• Kostenlose Hotline 0800 58900 73
  • Hilfe
  • Bereits Kunde? Anmelden
Audible, ein Amazon-Unternehmen
  • Hörbücher

    Hörbücher Kategorien

    • Thriller
    • Fantasy
    • Science-Fiction
    • Krimi
    • Belletristik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Humor & Satire
    • Wirtschaft & Karriere
    • Politik & Sozialwissenschaften
    • Gesundheit & Wellness
    • Bildung & Lernen
    • Kinder-Hörbücher
    • Jugend-Hörbücher
    • Englische Hörbücher
    • Weitere Kategorien

    Stöbern

    • Hörbuch-Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Top 10 Hörbücher
    • Exklusive Titel
    • 2 für 1 - 2 Titel für 1 Guthaben
    • Autoren aller Genres
    • Hörspiele
    • Hörbücher
    • Bald bei Audible

    Entdecken

    • Audible App
    • Gutscheine einlösen
    • Geschenke abholen
    • Audible verschenken
  • Original Podcasts

    Kostenlos für Abonnenten

    • Alle Original Podcasts
    • Neue Folgen
    • Englische Podcasts
    • Tipp: Podcast der Woche
Keine Ergebnisse
Erweiterte Suche
Literatur & Belletristik

Klassiker

7.451 Titel
Alle Klassiker Hörbücher anzeigen
  • Action & Abenteuer (6.361)
  • Erinnerungen, Tagebücher & Korrespondenzen (100)
  • Historische Romane (7.091)
  • LGBT (582)
  • Anthologien & Kurzgeschichten (3.138)
  • Erotik (4.064)
  • Horror (4.499)
  • Lyrik (686)
  • Antike, Klassik & Mittelalter (172)
  • Essays (360)
  • Humor & Satire (3.457)
  • Schauspiel & Theater (514)
  • Belletristik (19.228)
  • Frauenliteratur (4.190)
  • Klassiker (7.451)

Tipps des Audible-Teams

Reineke Fuchs Titelbild
  • Reineke Fuchs

  • Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen
  • Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
  • Originalaufnahme
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 25
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 23
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 23

Reineke Fuchs ist ein waschechter Schwindler. Mit Tricks und Mogelei stiehlt er sich durchs Leben und macht den Tieren im Reich von Löwenkönig Nobel das Leben schwer. Doch eines Tages ist das Maß voll und Reineke wird vor Gericht gestellt. Es hagelt Beschwerden. Beinahe jedes Tier hat der Fuchs verärgert, bestohlen und mit seinen Geschichten um den Finger gewickelt. Doch Reineke ist pfiffig genug, seiner Strafe zu entgehen. Ulrich Noethen führt durch Goethes Klassiker vom listigen Reineke, begleitet von lebendiger Jazz-Musik der WDR Big Band.

  • 2 out of 5 stars
  • Gefällt mir nicht

  • Von Amazon Customer Am hilfreichsten 26.05.2019

Reineke Fuchs

Reineke Fuchs ist ein waschechter Schwindler. Mit Tricks und Mogelei stiehlt er sich durchs Leben und macht den Tieren im Reich von Löwenkönig Nobel das Leben schwer. Doch eines Tages ist das Maß voll und Reineke wird vor Gericht gestellt. Es hagelt Beschwerden. Beinahe jedes Tier hat der Fuchs verärgert, bestohlen und mit seinen Geschichten um den Finger gewickelt. Doch Reineke ist pfiffig genug, seiner Strafe zu entgehen. Ulrich Noethen führt durch Goethes Klassiker vom listigen Reineke, begleitet von lebendiger Jazz-Musik der WDR Big Band.

Unten am Fluss Titelbild
  • Unten am Fluss

  • Watership down
  • Geschrieben von: Richard Adams
  • Gesprochen von: Oliver Siebeck
  • Spieldauer: 19 Std. und 36 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 240
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 226
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 228

Die weltbekannte Saga vom Exodus der Kaninchen: Der junge Fiver spürt, dass seinem Volk das Verderben droht. Nur seine engsten Freunde kann er überreden, mit ihm das Kaninchengehege zu verlassen und sich auf die Suche nach einer neuen Heimat zu machen. Was sie unterwegs durchleben, ist so beispielhaft wie fesselnd: zahllose Abenteuer, Meuterei, Treuebruch und Heldentum, Schlachten mit hohem Blutzoll - und schließlich der glückliche Einzug ins Land der Freiheit und des Friedens.

  • 5 out of 5 stars
  • Einfach nur grossartig

  • Von Andreas Kunz Am hilfreichsten 05.04.2019

Unten am Fluss

Die weltbekannte Saga vom Exodus der Kaninchen: Der junge Fiver spürt, dass seinem Volk das Verderben droht. Nur seine engsten Freunde kann er überreden, mit ihm das Kaninchengehege zu verlassen und sich auf die Suche nach einer neuen Heimat zu machen. Was sie unterwegs durchleben, ist so beispielhaft wie fesselnd: zahllose Abenteuer, Meuterei, Treuebruch und Heldentum, Schlachten mit hohem Blutzoll - und schließlich der glückliche Einzug ins Land der Freiheit und des Friedens.

Deutschlandreise Titelbild
  • Deutschlandreise

  • Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u.a.
  • Geschrieben von: div.
  • Gesprochen von: David Nathan, Oliver Rohrbeck, Ulrike Hübschmann, und andere
  • Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
  • Gekürztes
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 10
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 9
  • Geschichte
    3.5 out of 5 stars 9

Unterwegs im Land der Dichter und Denker. Diese "Deutschlandreise" bietet Ansichten und Eindrücke aus längst vergangenen Tagen. Manche Erkenntnis trägt zum Verstehen der heutigen Welt bei, anderes mag "bloß" erheitern und unterhalten. Der Blick von außen sorgt zuweilen für Erstaunen: Aus französischer Sicht beschreibt Michel de Montaigne seine Erlebnisse in Süddeutschland und lobt - ausgerechnet - das deutsche Essen. Germaine de Staël hingegen schätzt besonders die deutschen Schriftsteller. Mark Twain plant während seiner Reise durch Europa eine Wanderung durch das Neckartal - unter größtmöglicher Schonung der eigenen Füße.

Unterwegs im Land der Dichter und Denker

Der Blick von außen sorgt zuweilen für Erstaunen: Aus französischer Sicht beschreibt Michel de Montaigne seine Erlebnisse in Süddeutschland und lobt - ausgerechnet - das deutsche Essen. Germaine de Staël hingegen schätzt besonders die deutschen Schriftsteller. Mark Twain plant während seiner Reise durch Europa eine Wanderung durch das Neckartal - unter größtmöglicher Schonung der eigenen Füße. Mit der "Harzreise" und Auszügen aus den "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" sind auch zwei Innenschauen aus der Feder Heinrich Heines und Theodor Fontanes dabei. Johann Wolfgang von Goethe und Georg Forster widmen sich religiösen Bräuchen in Bingen und Köln, der eine wohlwollend, der andere eher kritisch beobachtend.

Neue Hörbücher

Mehr ansehen
1984 Titelbild
  • 1984

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
  • Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Orwells visionäres Meisterwerk - meisterhaft gelesen von Christoph Maria Herbst! Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt Winston Smith seine Tage damit, die Geschichte zugunsten der regierenden Partei umzuschreiben. Aber in seinem Inneren wächst ein Widerstand gegen das totalitäre System, in dem das Leben aufs Strengste reguliert und überwacht wird. Als Winston sich verbotenerweise verliebt, erfährt er, was der Wunsch nach Freiheit kostet. Orwells Klassiker in zeitgemäßer Neuübersetzung mit einem Vorwort geschrieben und gelesen von Robert Habeck!

Der Glöckner von Notre-Dame Titelbild
  • Der Glöckner von Notre-Dame

  • Geschrieben von: Victor Hugo
  • Gesprochen von: Friedrich Frieden
  • Spieldauer: 15 Std. und 2 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Der diabolische Priester "Claude Frollo" benutzt die Religion, um eigene Interessen zu verfolgen. Dessen Diener "Quasimodo" verliebt sich in die schöne "Esmeralda", die nur Augen für den Offizier "Phoebus" hat, aber leider mit dem erfolglosen Dichter "Peter Gringoire" verheiratet ist. Auf Basis dieser Ausgangssituation entfacht Victor Hugo ein dramatisches literarisches Feuerwerk, dass mit aberwitzigen Charakteren und Szenen sowohl Herz und Verstand inspiriert wie historisches Wissen vermittelt. Ganz großes Hörbuch-Kino!

Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen Titelbild
  • Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen

  • Geschrieben von: Heinrich Mann
  • Gesprochen von: Marina Frenk
  • Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Der Roman erzählt die Geschichte des tyrannischen Gymnasialsprofessors Raat, der von der ganzen Stadt als "Professor Unrat" verspottet wird. Der 57-jährige ist verwitwet und hat sich von seinem Sohn losgesagt, weil dieser viermal durchs Examen gefallen ist und sich mit unverheirateten Frauen in der Öffentlichkeit zeigt. Eines Tages verliebt sich Raat jedoch selbst in die "Barfußtänzerin" Rosa Fröhlich, die in dem Vergnügungslokal "Der blaue Engel" auftritt. Er geht mit ihr eine Beziehung ein und heiratet sie schließlich. Nachdem er seine Stellung verliert, trudelt er immer mehr dem Abgrund entgegen.

Schloss Hubertus Titelbild
  • Schloss Hubertus

  • Geschrieben von: Ludwig Ganghofer
  • Gesprochen von: Ernst Krammer-Keck
  • Spieldauer: 13 Std. und 3 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 1
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 1
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1

Der verwitwete Graf Egge-Sennefeld hat sich für seine vier Kinder Tassilo, Robert, Willy und Kitty nie Zeit genommen, denn er pflegt nur eine Leidenschaft: Sommer und Herbst verbringt er bei der Jagd auf seiner Hütte, im Winter und Frühling unternimmt er Jagdreisen in Polen. Als Kitty einmal ihren Vater besucht, gerät sie auf dem Weg zu seiner Hütte mit ihrer Gouvernante in ein fürchterliches Gewitter.

Ritter Schnapphahnski 1 Titelbild
  • Ritter Schnapphahnski 1

  • Geschrieben von: Georg Weerth
  • Gesprochen von: Friedrich Frieden
  • Spieldauer: 58 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Ritter Schnapphahnski ist ein Till Eulenspiegel ohne Verstand, ein Richard Löwenherz ohne Mut, ein Beethoven ohne Klavier, ein Hemingway ohne Papier, ein Papst ohne Glauben, ein Don Juan ohne Frau, ein Jockey ohne Pferd, ein Weltumsegler ohne Schiff - aber trotzdem ein Held! Und wie jeder andere Held erlebt er seine eigenen außergewöhnlichen Abenteuer - jedoch der etwas anderen Art - der Schnapphahnski-Art eben! Der dokumentierten Heldentaten Schnapphahnskis erster Teil.

Farm der Tiere Titelbild
  • Farm der Tiere

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
  • Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 1
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 1
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1

Die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte - gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden - und bald schon leiden die Tiere unter der Diktatur der Schweine.

  • 4 out of 5 stars
  • Vorwort?

  • Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.01.2021
1984 Titelbild
  • 1984

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
  • Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Orwells visionäres Meisterwerk - meisterhaft gelesen von Christoph Maria Herbst! Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt Winston Smith seine Tage damit, die Geschichte zugunsten der regierenden Partei umzuschreiben. Aber in seinem Inneren wächst ein Widerstand gegen das totalitäre System, in dem das Leben aufs Strengste reguliert und überwacht wird. Als Winston sich verbotenerweise verliebt, erfährt er, was der Wunsch nach Freiheit kostet. Orwells Klassiker in zeitgemäßer Neuübersetzung mit einem Vorwort geschrieben und gelesen von Robert Habeck!

Der Glöckner von Notre-Dame Titelbild
  • Der Glöckner von Notre-Dame

  • Geschrieben von: Victor Hugo
  • Gesprochen von: Friedrich Frieden
  • Spieldauer: 15 Std. und 2 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Der diabolische Priester "Claude Frollo" benutzt die Religion, um eigene Interessen zu verfolgen. Dessen Diener "Quasimodo" verliebt sich in die schöne "Esmeralda", die nur Augen für den Offizier "Phoebus" hat, aber leider mit dem erfolglosen Dichter "Peter Gringoire" verheiratet ist. Auf Basis dieser Ausgangssituation entfacht Victor Hugo ein dramatisches literarisches Feuerwerk, dass mit aberwitzigen Charakteren und Szenen sowohl Herz und Verstand inspiriert wie historisches Wissen vermittelt. Ganz großes Hörbuch-Kino!

Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen Titelbild
  • Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen

  • Geschrieben von: Heinrich Mann
  • Gesprochen von: Marina Frenk
  • Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Der Roman erzählt die Geschichte des tyrannischen Gymnasialsprofessors Raat, der von der ganzen Stadt als "Professor Unrat" verspottet wird. Der 57-jährige ist verwitwet und hat sich von seinem Sohn losgesagt, weil dieser viermal durchs Examen gefallen ist und sich mit unverheirateten Frauen in der Öffentlichkeit zeigt. Eines Tages verliebt sich Raat jedoch selbst in die "Barfußtänzerin" Rosa Fröhlich, die in dem Vergnügungslokal "Der blaue Engel" auftritt. Er geht mit ihr eine Beziehung ein und heiratet sie schließlich. Nachdem er seine Stellung verliert, trudelt er immer mehr dem Abgrund entgegen.

Schloss Hubertus Titelbild
  • Schloss Hubertus

  • Geschrieben von: Ludwig Ganghofer
  • Gesprochen von: Ernst Krammer-Keck
  • Spieldauer: 13 Std. und 3 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 1
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 1
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1

Der verwitwete Graf Egge-Sennefeld hat sich für seine vier Kinder Tassilo, Robert, Willy und Kitty nie Zeit genommen, denn er pflegt nur eine Leidenschaft: Sommer und Herbst verbringt er bei der Jagd auf seiner Hütte, im Winter und Frühling unternimmt er Jagdreisen in Polen. Als Kitty einmal ihren Vater besucht, gerät sie auf dem Weg zu seiner Hütte mit ihrer Gouvernante in ein fürchterliches Gewitter.

Ritter Schnapphahnski 1 Titelbild
  • Ritter Schnapphahnski 1

  • Geschrieben von: Georg Weerth
  • Gesprochen von: Friedrich Frieden
  • Spieldauer: 58 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Ritter Schnapphahnski ist ein Till Eulenspiegel ohne Verstand, ein Richard Löwenherz ohne Mut, ein Beethoven ohne Klavier, ein Hemingway ohne Papier, ein Papst ohne Glauben, ein Don Juan ohne Frau, ein Jockey ohne Pferd, ein Weltumsegler ohne Schiff - aber trotzdem ein Held! Und wie jeder andere Held erlebt er seine eigenen außergewöhnlichen Abenteuer - jedoch der etwas anderen Art - der Schnapphahnski-Art eben! Der dokumentierten Heldentaten Schnapphahnskis erster Teil.

Farm der Tiere Titelbild
  • Farm der Tiere

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
  • Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 1
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 1
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1

Die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte - gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden - und bald schon leiden die Tiere unter der Diktatur der Schweine.

  • 4 out of 5 stars
  • Vorwort?

  • Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.01.2021
Die Judenbuche Titelbild
  • Die Judenbuche

  • Geschrieben von: Annette von Droste-Hülshoff
  • Gesprochen von: Silvia Kemper
  • Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Annette von Droste-Hülshoffs berühmteste Novelle "Die Judenbuche" gilt als literarischer Geniestreich. In der Geschichte um Friedrich Mergel, einen lebenslustigen und nachdenklichen Jungen, der unter den Vorurteilen seiner Umgebung leidet, wird die Frage nach gesellschaftlicher Verantwortung der Gemeinschaft für den Einzelnen gestellt. Bestimmt die Masse über Recht und woran wer warum die angebliche Schuld trägt? Und: wer kann sich das Recht anmaßen, eine zweifelhafte Schuld zu ahnden, zu richten, zu verurteilen? "Laß ruhn den Stein - er trifft dein eignes Haupt!"

Verwirrung der Gefühle Titelbild
  • Verwirrung der Gefühle

  • Geschrieben von: Stefan Zweig
  • Gesprochen von: Friedrich Frieden
  • Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Nach 30 Jahren Lehrtätigkeit an der Universität erhält der ehrenvolle Geheimrat R.v.D. ein von Kollegen und Studenten erstelltes schriftliches Loblied über seine Person. Da bereits die Einleitung falsch ist, klärt der Geheimrat den Leser über die tatsächlichen Umstände auf, die aus einem jungen, Bücher verachtenden, orientierungslosen Studenten einen mutigen, fleißigen Mitstreiter für die Vermittlung und Verbreitung zeitlosen Wissens formte. Ein Stefan Zweig in Höchstform charakterisiert hier im Verlauf der Geschichte die Vorbedingungen von Kunst frei nach dem Motto:

Der Waldgänger Titelbild
  • Der Waldgänger

  • Geschrieben von: Adalbert Stifter
  • Gesprochen von: Peter Simonischek
  • Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Ergreifende Erzählung einer befremdlichen Welt. Wer verbirgt sich hinter dem einsamen Alten, der immerzu durch den Wald streift, Moose, Schmetterlinge und Steine sammelt und den die Einwohner deshalb den Waldgänger nennen? Der Baumeister Georg hadert mit seinem Schicksal, denn das Leben hat ihm und seiner Frau den größten Wunsch verwehrt: Beide haben keine Kinder bekommen. Im Gefühl, ein sinnloses Dasein zu führen, trifft Georg eine Entscheidung, deren Bedeutung ihm erst Jahre später durch ein unverhofftes Wiedersehen bewusst wird.

Leporella Titelbild
  • Leporella

  • Geschrieben von: Stefan Zweig
  • Gesprochen von: Jörg Lemberg
  • Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    3 out of 5 stars 2
  • Sprecher
    3 out of 5 stars 2
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 2

Die 39-jährige Magd Crescentia Anna Aloisia Finkenhuber lässt sich aus ihrem Zillertaler Gebirgsdorf abwerben. Der höheren Entlohnung wegen nimmt die unehelich geborene, verknöcherte Jungfer Dienst im Wiener Hause des jungen Lebemannes Freiherr von F. an. Zwar hat das bigotte, strenge alte Mädchen seit Jahren schon das Lachen verlernt, doch nach einem Klaps auf den Hintern, verabreicht vom Hausherrn, ist die dürre Tirolerin dem Freiherrn geradezu hündisch ergeben. Der Baron ahnt nicht, welche unheilvolle Liaison er damit besiegelt hat.

Die Frau des Richters Titelbild
  • Die Frau des Richters

  • Geschrieben von: Arthur Schnitzler
  • Gesprochen von: Christoph Engen
  • Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Ein historischer Roman über das Misslingen politischer Reformen und Ehe im 18. Jahrhundert: Der geschätzte Richter Albert Wogelein erschreckt mit seinen Reden gegen die Unterdrückung durch den Adel nicht nur seine Frau. Doch als er seinen politischen Mitstreiter verurteilt und sich somit vor dem neuen Herzog duckt, wendet sich nicht nur seine Frau von ihm ab, sondern auch die Hoffnungen auf politische Reformen, die an den Amtsantritt des jungen Herzogs geknüpft waren, zerplatzen.

1984 Titelbild
  • 1984

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Jutta Seifert
  • Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 1
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 1
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1

Winston Smith, ein einfaches Mitglied der diktatorischen Staatspartei, arbeitet im Ministerium für Wahrheit, wo er die Vergangenheit im Sinne der Regierung umschreibt. "Der große Bruder" überwacht alle Bürger, jeder Widerstand gegen das System wird streng bestraft. Winston jedoch sehnt sich in seinem Innersten nach echter Wahrheit - und nach Liebe. Trotz aller Verbote beginnt er eine Beziehung mit seiner Kollegin Julia und träumt sogar davon, sich gegen die Partei aufzulehnen. Doch aus dem Überwachungsstaat gibt es kein Entkommen.

David Copperfield. Das Hörbuch zum Film Titelbild
  • David Copperfield. Das Hörbuch zum Film

  • Geschrieben von: Charles Dickens
  • Gesprochen von: Franziska Stawitz
  • Spieldauer: 12 Std. und 20 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Das Hörbuch zum Film David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück. Der große autobiographische Bildungsroman des 19. Jahrhunderts, der aus der Weltliteratur nicht wegzudenken ist: Charles Dickens erzählt das Aufwachsen des Waisenjungen David Copperfield in den harschen und oft brutalen Umständen der Großstadt London. David flieht zu seiner Tante Betsey und schafft es schließlich, Anwaltslehrling, dann Parlamentsreporter und letztendlich Schriftsteller zu werden.

Das Erdbeben in Chili Titelbild
  • Das Erdbeben in Chili

  • Geschrieben von: Heinrich von Kleist
  • Gesprochen von: Andreas Fischer
  • Spieldauer: 39 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Eine Novelle über ein Erdbeben, das doch nur fast die Liebenden rettet: Als der Hauslehrer Jeronimo und seine Schülerin Josephe sich ineinander verlieben und ein uneheliches Kind bekommen, obwohl Josephes Vater sie bereits in ein Kloster gebracht hat, gibt es einen Skandal. Sie wird zum Tode verurteilt, woraufhin auch Jeronimo sich aus Verzweiflung umbringen will. Doch bevor es dazu kommt, erschüttert ein unglaubliches Erdbeben die Stadt, und die kleine Familie findet sich zufällig außerhalb der Stadt wieder. Doch gerettet sind sie damit noch nicht.

Überwinterung im Eis Titelbild
  • Überwinterung im Eis

  • Geschrieben von: Jules Verne
  • Gesprochen von: Ingolf Kloss
  • Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 1
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 1
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1

In der Hafenstadt Dünkirchen wird der Pfarrer davon abgehalten die Messe zu lesen. Der alte Seefahrer Johann Cornbutte erinnert ihn daran eine Abmachung einzuhalten. Cornbuttes Sohn Ludwig ist Kapitän auf der Brigg "Jeune-Hardie". Wenn dieses aus dem Nordmeer zurückkommt, soll die Trauung zwischen seinem Sohn und seiner Nichte Marie stattfinden.

Erzählungen 1 Titelbild
  • Erzählungen 1

  • Wirkungen eines weißen Mantels / Der Pförtner im Herrenhause
  • Geschrieben von: Adalbert Stifter
  • Gesprochen von: Friedrich Frieden
  • Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

In "Wirkungen eines weißen Mantels" erhellt der heitere Unterton des jungen Erzählers die Schilderung eines Kriegszustandes, den eine Familie als unbeteiligte Zivillisten auf ihrem Schloss erlebt bis ein Fremder eindringt und aus dieser unfreiwilligen Zusammenkunft sich ein bezauberndes Zukunft-Szenario entwickelt. "Der Pförtner im Herrenhause" skizziert den Umstand, dass lediglich eine kleine Abweichung der bekannten und gewohnten Lebensführung manchmal schon genügt, um Menschen die groteskesten und wahnsinnigsten Handlungen zu vollziehen.

Erzählungen 1 Titelbild
  • Erzählungen 1

  • Der Vorzugsschüler, Barbara, Karriere
  • Geschrieben von: Joseph Roth
  • Gesprochen von: Friedrich Frieden
  • Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Auf diesem Hörbuch finden sich drei Erzählungen von Joseph Roth. In "Der Vorzugsschüler" wird ein musterhafter Schüler, der zu einem vorbildlichen Erwachsenen wird und schließlich als ehrenhafter Greis ohne Fehl und Tadel endigt, charakterisiert. "Barbara" steht stellvertretend für all die Mütter, die sich für ihre Kinder aufopferten und dafür weder Verständnis noch Respekt geschweige denn Liebe erhielten. In "Karriere" sieht sich ein engagierter extravaganter Buchhalter mit der wichtigsten Entscheidung seines Lebens konfrontiert.

Die Marquise von O. Titelbild
  • Die Marquise von O.

  • Geschrieben von: Heinrich von Kleist
  • Gesprochen von: Andreas Fischer
  • Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Heinrich von Kleists berühmte Novelle über eine rätselhafte Schwangerschaft! Nach einer Belagerung ihres Familiensitzes durch russische Truppen, stellt die verwitwete Marquise von O... fest, dass sie schwanger ist. Doch wer ist der Vater des Kindes? Die Marquise ist sich sicher, dass sie sich mit keinem Mann eingelassen hat. In einer sonderbaren Zeitungsannonce wendet sie sich an den unbekannten Vater ihres Kindes - und eine verzweifelte Suche beginnt.

Aktuelle Bestseller

Mehr ansehen
1984 Titelbild
  • 1984

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
  • Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Orwells visionäres Meisterwerk - meisterhaft gelesen von Christoph Maria Herbst! Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt...

1984 Titelbild
  • 1984

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Sebastian Rudolph
  • Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 3.153
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 2.887
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 2.889

Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen...

  • 5 out of 5 stars
  • Eines der wichtigsten und Prophetischsten Bücher des zwanzigsten Jahrhundert.

  • Von Serial1981 Am hilfreichsten 21.07.2013
Der menschliche Makel Titelbild
  • Der menschliche Makel

  • Geschrieben von: Philip Roth
  • Gesprochen von: Jürgen Hentsch
  • Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
  • Gekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 379
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 348
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 346

Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer...

  • 5 out of 5 stars
  • Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem

  • Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
Mythos Titelbild
  • Mythos

  • Geschrieben von: Stephen Fry
  • Gesprochen von: Stephen Fry
  • Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 1.116
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 1.036
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 1.029

The Greek myths are amongst the greatest stories ever told, passed down through millennia and inspiring writers and artists as varied as Shakespeare, Michelangelo, James Joyce....

  • 5 out of 5 stars
  • Herrliches Hörbuch

  • Von Jan Onderwater aus NL Am hilfreichsten 17.03.2018
1984 Titelbild
  • 1984

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
  • Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    0 out of 5 stars 0
  • Sprecher
    0 out of 5 stars 0
  • Geschichte
    0 out of 5 stars 0

Orwells visionäres Meisterwerk - meisterhaft gelesen von Christoph Maria Herbst! Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt...

1984 Titelbild
  • 1984

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Sebastian Rudolph
  • Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 3.153
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 2.887
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 2.889

Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen...

  • 5 out of 5 stars
  • Eines der wichtigsten und Prophetischsten Bücher des zwanzigsten Jahrhundert.

  • Von Serial1981 Am hilfreichsten 21.07.2013
Der menschliche Makel Titelbild
  • Der menschliche Makel

  • Geschrieben von: Philip Roth
  • Gesprochen von: Jürgen Hentsch
  • Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
  • Gekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 379
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 348
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 346

Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer...

  • 5 out of 5 stars
  • Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem

  • Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
Mythos Titelbild
  • Mythos

  • Geschrieben von: Stephen Fry
  • Gesprochen von: Stephen Fry
  • Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 1.116
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 1.036
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 1.029

The Greek myths are amongst the greatest stories ever told, passed down through millennia and inspiring writers and artists as varied as Shakespeare, Michelangelo, James Joyce....

  • 5 out of 5 stars
  • Herrliches Hörbuch

  • Von Jan Onderwater aus NL Am hilfreichsten 17.03.2018
Schöne neue Welt Titelbild
  • Schöne neue Welt

  • Ein Roman der Zukunft
  • Geschrieben von: Aldous Huxley
  • Gesprochen von: Matthias Brandt
  • Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 1.293
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 1.204
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 1.206

Eine Welt ohne Gewalt? In ferner Zukunft ist die ideale Gesellschaft geformt...

  • 5 out of 5 stars
  • Unfassbar gut gelesen von Matthias Brandt

  • Von hotcake Am hilfreichsten 05.09.2018
20.000 Meilen unter dem Meer Titelbild
  • 20.000 Meilen unter dem Meer

  • Geschrieben von: Jules Verne
  • Gesprochen von: Jürgen Kluckert
  • Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 2.091
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 1.779
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 1.775

Die weltbekannte Geschichte erzählt die Abenteuer von Professor Aronnax, seinem Assistenten Conseil und dem Harpunier Ned Land auf der Nautilus, dem phantastischen Unterseeboot des rätselhaften Kapitän Nemo...

  • 3 out of 5 stars
  • Eher wissenschaftliche Exkursion als Abenteuer

  • Von So ein Kunde Am hilfreichsten 23.07.2019
Reise zum Mittelpunkt der Erde Titelbild
  • Reise zum Mittelpunkt der Erde

  • Geschrieben von: Jules Verne
  • Gesprochen von: Timmo Niesner
  • Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 1.862
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 1.624
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 1.621

Mit der Aussicht seinen Traum von einer sensationellen Entdeckung zu erfüllen und somit zu unsterblichen Ruhm zu gelangen, steigt der Hamburger Geologieprofessor Lindenbrock in die Unterwelt hinab.

  • 4 out of 5 stars
  • Alt und schön

  • Von Matthias Am hilfreichsten 21.09.2011
Anna Karenina Titelbild
  • Anna Karenina

  • Geschrieben von: Lew Tolstoi
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen
  • Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 1.245
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 1.140
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 1.127

Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen...

  • 5 out of 5 stars
  • Ein Genuss!

  • Von Nina Am hilfreichsten 22.12.2013
Das Bildnis des Dorian Gray Titelbild
  • Das Bildnis des Dorian Gray

  • Geschrieben von: Oscar Wilde
  • Gesprochen von: Lutz Riedel
  • Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 716
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 513
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 516

Ein Portrait wird für Dorian Gray zu einem Dämon von dem er sich nicht losreißen kann...

  • 5 out of 5 stars
  • kurzweilig

  • Von kasina Am hilfreichsten 19.02.2012
Berlin Alexanderplatz Titelbild
  • Berlin Alexanderplatz

  • Die Geschichte vom Franz Biberkopf
  • Geschrieben von: Alfred Döblin
  • Gesprochen von: Hannes Messemer
  • Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
  • Gekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 267
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 255
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 253

Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht...

  • 5 out of 5 stars
  • Grandioser Sprecher und unglaubliche Literatur

  • Von Alois Am hilfreichsten 11.10.2018
Der alte Mann und das Meer Titelbild
  • Der alte Mann und das Meer

  • Geschrieben von: Ernest Hemingway
  • Gesprochen von: Christian Brückner
  • Spieldauer: 3 Std.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 1.048
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 945
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 938

Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen...

  • 5 out of 5 stars
  • Weltliteratur - angemessen gelesen

  • Von Saarpirat Am hilfreichsten 29.11.2015
Krieg und Frieden 1 Titelbild
  • Krieg und Frieden 1

  • Geschrieben von: Leo Tolstoi
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen
  • Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 619
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 580
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 575

Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt...

  • 5 out of 5 stars
  • In jeder Hinsicht beeindruckend!

  • Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
Die Physiker Titelbild
  • Die Physiker

  • Geschrieben von: Friedrich Dürrenmatt
  • Gesprochen von: div.
  • Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 432
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 381
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 381

Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus...

  • 5 out of 5 stars
  • Irreale Geschichte

  • Von Wolfgang Philipp Am hilfreichsten 07.08.2017
1984 Titelbild
  • 1984

  • Geschrieben von: George Orwell
  • Gesprochen von: Andrew Wincott
  • Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 510
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 465
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 465

Big Brother is watching you.... 1984 is the year in which it happens. The world is divided into three superstates....

  • 5 out of 5 stars
  • very good book and speaker

  • Von Paul K. Am hilfreichsten 11.06.2019
Die Kunst des Krieges Titelbild
  • Die Kunst des Krieges

  • Geschrieben von: Sun Tzu
  • Gesprochen von: Alexander von Richtsteig
  • Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
  • Gekürztes
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 378
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 329
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 327

"Der klügste Krieger ist der, der niemals kämpfen muß." Egal ob auf dem Schlachtfeld oder in der freien Wirtschaft. Seit über 2000 Jahren gelten...

  • 3 out of 5 stars
  • Emotionslos im Eiltempo vorgelesenes Buch.

  • Von RobertP Am hilfreichsten 18.08.2016
Im Westen nichts Neues Titelbild
  • Im Westen nichts Neues

  • Geschrieben von: Erich Maria Remarque
  • Gesprochen von: August Diehl
  • Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 1.306
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 1.205
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1.207

Getrieben von den Hetzreden ihres Lehrers Kantorek melden sich Paul Bäumer und seine Klassenkameraden freiwillig für den Kriegsdienst...

  • 5 out of 5 stars
  • Großartig gelesen!

  • Von Tocqueville Am hilfreichsten 08.07.2013
Siddhartha Titelbild
  • Siddhartha

  • Geschrieben von: Hermann Hesse
  • Gesprochen von: Ulrich Matthes
  • Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 890
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 698
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 701

Ein Buch, dessen Tiefe in der kunstvoll einfachen und klaren Sprache verborgen liegt...

  • 5 out of 5 stars
  • Mein Lieblingsbuch

  • Von elisabethfuer Am hilfreichsten 16.06.2011
Das Boot Titelbild
  • Das Boot

  • Geschrieben von: Lothar-Günther Buchheim
  • Gesprochen von: Dietmar Bär
  • Spieldauer: 15 Std. und 10 Min.
  • Gekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 966
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 794
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 792

Die unglaubliche Geschichte des U-Bootes U96 und seiner den Elementen und dem Irrsinn des Krieges ausgelieferten Besatzung...

  • 5 out of 5 stars
  • Sehr gute Vorlage Sehr gutes Hörbuch

  • Von Boa Thorium Am hilfreichsten 25.02.2011
Der Steppenwolf Titelbild
  • Der Steppenwolf

  • Geschrieben von: Hermann Hesse
  • Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
  • Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 843
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 761
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 763

Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen...

  • 5 out of 5 stars
  • Sehr gut

  • Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
Die geheimnisvolle Insel Titelbild
  • Die geheimnisvolle Insel

  • Geschrieben von: Jules Verne
  • Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
  • Spieldauer: 22 Std. und 18 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 1.212
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 911
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 906

Während des amerikanischen Bürgerkrieges gelingt Cyrus Smith zusammen mit einigen seiner Mithäftlinge die Flucht aus einem Gefangenenlager in einem Ballon...

  • 5 out of 5 stars
  • Reise in die Vergangenheit

  • Von A. Ruether Am hilfreichsten 01.04.2012
Der Ekel Titelbild
  • Der Ekel

  • Geschrieben von: Jean-Paul Sartre
  • Gesprochen von: Dietmar Schönherr
  • Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 235
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 217
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 217

Von einem Moment zum anderen verändert sich das Leben des Einzelgängers Antoine Roquentin radikal: Nichts ist mehr selbstverständlich...

  • 5 out of 5 stars
  • Ein Klassiker

  • Von Günter Tauchner Am hilfreichsten 10.11.2017
Die Brüder Karamasow Titelbild
  • Die Brüder Karamasow

  • Geschrieben von: Fjodor M. Dostojewski
  • Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
  • Spieldauer: 40 Std. und 50 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 487
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 435
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 437

Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft...

  • 4 out of 5 stars
  • Drama, Baby!

  • Von Bookworm Am hilfreichsten 18.10.2015
Gert Westphal liest Thomas Mann Titelbild
  • Gert Westphal liest Thomas Mann

  • Geschrieben von: Thomas Mann
  • Gesprochen von: Gert Westphal
  • Spieldauer: 26 Std. und 40 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 144
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 140
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 133

Der Zauberer und der König der Vorleser. Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme...

  • 3 out of 5 stars
  • Fehlende Zäsuren schwer entschuldbar

  • Von Jörg Am hilfreichsten 02.06.2018
Narziß und Goldmund Titelbild
  • Narziß und Goldmund

  • Geschrieben von: Hermann Hesse
  • Gesprochen von: Gert Heidenreich
  • Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 1.005
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 917
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 916

Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational...

  • 4 out of 5 stars
  • Mal etwas ganz anderes Schönes

  • Von Glückliche Am hilfreichsten 09.04.2016
Hundert Jahre Einsamkeit Titelbild
  • Hundert Jahre Einsamkeit

  • Geschrieben von: Gabriel García Márquez
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen
  • Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 728
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 671
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 664

Mit seinem Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller...

  • 5 out of 5 stars
  • Fantastische Familiensaga

  • Von Beate D. Am hilfreichsten 21.07.2017
The Two Towers Titelbild
  • The Two Towers

  • The Lord of the Rings, Book 2
  • Geschrieben von: J. R. R. Tolkien
  • Gesprochen von: Rob Inglis
  • Spieldauer: 16 Std. und 36 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 688
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 597
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 596

Frodo and the Companions of the Ring have been beset by danger during their quest to prevent the Ruling Ring from falling into the hands of the Dark Lord....

  • 5 out of 5 stars
  • Toll

  • Von Devil69 Am hilfreichsten 07.01.2015
16 Uhr 50 ab Paddington Titelbild
  • 16 Uhr 50 ab Paddington

  • Geschrieben von: Agatha Christie
  • Gesprochen von: Katharina Thalbach
  • Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 1.096
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 1.001
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 999

Miss Marple und Hercule Poirot sind bekannt für ihre ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden. Die berühmten Detektive setzen kleine graue Zellen ein...

  • 5 out of 5 stars
  • Maximales Vergnügen

  • Von Matthias Am hilfreichsten 01.09.2013
Drei Kriminalromane Titelbild
  • Drei Kriminalromane

  • Geschrieben von: Friedrich Dürrenmatt
  • Gesprochen von: Hans Korte
  • Spieldauer: 12 Std.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 577
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 412
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 410

Drei Kriminalromane, drei Mal Meistersprecher Hans Korte. In "Der Verdacht" liegt Kommissär Bärlach im Krankenhaus...

  • 5 out of 5 stars
  • Obwohl schon einmal vor vielen Jahren gelesen, ..

  • Von Rüdiger Am hilfreichsten 05.12.2012
Die Schatzinsel Titelbild
  • Die Schatzinsel

  • Geschrieben von: Robert Louis Stevenson
  • Gesprochen von: Thomas Dehler
  • Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 401
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 321
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 322

Der Jugendliche Jim Hawkins findet die vergilbte Karte einer Insel...

  • 4 out of 5 stars
  • Die klassische Piraten- und Schatzsuchegeschichte!

  • Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.12.2012
Die drei Musketiere Titelbild
  • Die drei Musketiere

  • Geschrieben von: Alexandre Dumas
  • Gesprochen von: Detlef Bierstedt
  • Spieldauer: 19 Std. und 15 Min.
  • Gekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 801
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 602
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 606

Der junge, aus verarmten Landadel stammende d'Artangnan verlässt seine gascognische Heimat und zieht nach Paris, um sich in den Dienst König Ludwigs XIII. zu stellen...

  • 3 out of 5 stars
  • Abgekurzt ohne guten Grund

  • Von Seth Am hilfreichsten 21.07.2013
In Swanns Welt Titelbild
  • In Swanns Welt

  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 1
  • Geschrieben von: Marcel Proust
  • Gesprochen von: Peter Matic
  • Spieldauer: 20 Std. und 35 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 360
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 329
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 328

Der Geschmack einer Madeleine, das Licht einer Laterna Magica...

  • 5 out of 5 stars
  • Belle Époque

  • Von folgren Am hilfreichsten 18.02.2008
Mark Twain - The Complete Novels Titelbild
  • Mark Twain - The Complete Novels

  • Geschrieben von: Mark Twain
  • Gesprochen von: Lee Howard
  • Spieldauer: 58 Std. und 33 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 3
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 3
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 2

Here you will find the complete novels of Mark Twain: 1. The Adventures of Tom Sawyer Starts at Chapter 1, 2. The Prince and the Pauper...

  • 5 out of 5 stars
  • Just Awesome

  • Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.01.2021
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
  • Die Elenden / Les Misérables

  • Geschrieben von: Victor Hugo
  • Gesprochen von: Gert Westphal
  • Spieldauer: 57 Std. und 48 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 1.071
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 1.012
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 998

Paris, 19. Jahrhundert: Die französische Revolution ist lange vorbei, doch die Menschen leben noch immer in Elend und Unterdrückung...

  • 5 out of 5 stars
  • Ein ganz ungeheimer Geheimtipp!

  • Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.08.2013
In Stahlgewittern Titelbild
  • In Stahlgewittern

  • Geschrieben von: Ernst Jünger
  • Gesprochen von: Tom Schilling, Ernst Jünger
  • Spieldauer: 12 Std. und 14 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 717
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 678
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 674

Ernst Jüngers Erlebnisse vom Januar 1915 bis zum August 1918 an der Westfront spiegeln sich in seinem Werk "In Stahlgewittern" wider...

  • 4 out of 5 stars
  • Geschichte erleben

  • Von Mammt36 Am hilfreichsten 10.10.2017
Sämtliche Märchen der Gebrüder Grimm Titelbild
  • Sämtliche Märchen der Gebrüder Grimm

  • 200 Kinder- und Hausmärchen
  • Geschrieben von: Brüder Grimm
  • Gesprochen von: Jürgen Fritsche
  • Spieldauer: 30 Std. und 38 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 76
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 64
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 62

Der gesamte Märchenschatz der Gebrüder Grimm - ungekürzt! Schneewittchen, Dornröschen, Hänsel und Gretel, Die Bremer Stadtmusikanten...

  • 2 out of 5 stars
  • Schön gelesen, aber Titel leider nicht beschriftet

  • Von Stefan Am hilfreichsten 13.11.2016
Don Quijote von der Mancha Titelbild
  • Don Quijote von der Mancha

  • Geschrieben von: Miguel de Cervantes
  • Gesprochen von: Christian Brückner
  • Spieldauer: 48 Std. und 25 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 326
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 298
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 297

Jeder kennt ihn, den Ritter von der traurigen Gestalt, der gegen Windmühlen und Riesen kämpft und Tag und Nacht das Bild der herrlichsten Frau auf Erden...

  • 5 out of 5 stars
  • Meisterliche Weltliteratur

  • Von Saarpirat Am hilfreichsten 28.12.2015

Klassiker als Hörspiele

Mehr ansehen
Northanger Abbey Titelbild
  • Northanger Abbey

  • Geschrieben von: Jane Austen
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen, Anna Drexler
  • Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 12
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 10
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 10

Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen - die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage.

  • 5 out of 5 stars
  • Ein "aktuelles" Jane Austen Hörspiel ...endlich!

  • Von Josch_Wien Am hilfreichsten 23.10.2019
Die Räuber Titelbild
  • Die Räuber

  • Geschrieben von: Friedrich Schiller
  • Gesprochen von: div.
  • Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 8
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 8
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 8

"Die Räuber" zählt zu den bekanntesten Werken des ausgehenden Sturm und Drang. Im Kern der Handlung steht der Konflikt der Brüder Franz und Karl Moor. Schiller legt hier den allgemeinen Konflikt zwischen dem Gesetz und der Freiheit des Individuums zugrunde. Bereits bei seiner Uraufführung im Jahr 1782 war das bis dahin anonym veröffentlichte Stück aufgrund seiner offenen Kritik am herrschenden System in aller Munde und hat bis heute nicht an Aktualität verloren.

  • 2 out of 5 stars
  • Trockne Lesung...

  • Von Sweetian Am hilfreichsten 16.07.2020
Don Quijote von der Mancha Titelbild
  • Don Quijote von der Mancha

  • Geschrieben von: Miguel de Cervantes Saavedra
  • Gesprochen von: Christian Brückner, Daniel Zillmann, Tina Engel, und andere
  • Spieldauer: 2 Std. und 52 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 1
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 1
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1

Cervantes' "Don Quijote" als humorvolles Hörspiel für alle. Olé - wer wäre nicht auch gern ein Held? Don Quijote hat diesen Traum: Wie seine Vorbilder in den Büchern möchte er als Ritter durch Spanien reiten, Edelfräulein retten und Riesen töten. Dumm nur, dass die Zeit der Ritter längst vorbei ist. Wo kann er jetzt noch Edelfräulein und Riesen finden? Die preisgekrönte Autorin Katrin Zipse erzählt die Geschichten des komischen Ritters und seines Knappen Sancho Panza neu. Die Musik von Peter Kaizar begleitet das Duo auf ihrer Abenteuerreise.

Der Mann von fünfzig Jahren Titelbild
  • Der Mann von fünfzig Jahren

  • Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
  • Gesprochen von: Gerd Wameling, Hans-Peter Hallwachs, Renate Schroeter, und andere
  • Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 7
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 7
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 7

Ein fünfzigjähriger Major erfährt von seiner Schwester, dass deren Tochter Hilarie in ihn verliebt ist. Der Major fühlt sich hierdurch geschmeichelt und macht daraufhin eine Verjüngungskur. Die beiden Liebenden finden zueinander. Eigentlich hätte der Sohn des Majors, Flavio, das Mädchen heiraten sollen. Flavio hat jedoch ganz andere Ambitionen. So nimmt das Liebeskarussell seinen Lauf. Bearbeitung und Regie: Hermann Naber, Musik: Peter Zwetkoff.

Northanger Abbey Titelbild
  • Northanger Abbey

  • Geschrieben von: Jane Austen
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen, Anna Drexler
  • Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 12
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 10
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 10

Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen - die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage.

  • 5 out of 5 stars
  • Ein "aktuelles" Jane Austen Hörspiel ...endlich!

  • Von Josch_Wien Am hilfreichsten 23.10.2019
Die Räuber Titelbild
  • Die Räuber

  • Geschrieben von: Friedrich Schiller
  • Gesprochen von: div.
  • Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 8
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 8
  • Geschichte
    4 out of 5 stars 8

"Die Räuber" zählt zu den bekanntesten Werken des ausgehenden Sturm und Drang. Im Kern der Handlung steht der Konflikt der Brüder Franz und Karl Moor. Schiller legt hier den allgemeinen Konflikt zwischen dem Gesetz und der Freiheit des Individuums zugrunde. Bereits bei seiner Uraufführung im Jahr 1782 war das bis dahin anonym veröffentlichte Stück aufgrund seiner offenen Kritik am herrschenden System in aller Munde und hat bis heute nicht an Aktualität verloren.

  • 2 out of 5 stars
  • Trockne Lesung...

  • Von Sweetian Am hilfreichsten 16.07.2020
Don Quijote von der Mancha Titelbild
  • Don Quijote von der Mancha

  • Geschrieben von: Miguel de Cervantes Saavedra
  • Gesprochen von: Christian Brückner, Daniel Zillmann, Tina Engel, und andere
  • Spieldauer: 2 Std. und 52 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4 out of 5 stars 1
  • Sprecher
    4 out of 5 stars 1
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 1

Cervantes' "Don Quijote" als humorvolles Hörspiel für alle. Olé - wer wäre nicht auch gern ein Held? Don Quijote hat diesen Traum: Wie seine Vorbilder in den Büchern möchte er als Ritter durch Spanien reiten, Edelfräulein retten und Riesen töten. Dumm nur, dass die Zeit der Ritter längst vorbei ist. Wo kann er jetzt noch Edelfräulein und Riesen finden? Die preisgekrönte Autorin Katrin Zipse erzählt die Geschichten des komischen Ritters und seines Knappen Sancho Panza neu. Die Musik von Peter Kaizar begleitet das Duo auf ihrer Abenteuerreise.

Der Mann von fünfzig Jahren Titelbild
  • Der Mann von fünfzig Jahren

  • Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
  • Gesprochen von: Gerd Wameling, Hans-Peter Hallwachs, Renate Schroeter, und andere
  • Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 7
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 7
  • Geschichte
    5 out of 5 stars 7

Ein fünfzigjähriger Major erfährt von seiner Schwester, dass deren Tochter Hilarie in ihn verliebt ist. Der Major fühlt sich hierdurch geschmeichelt und macht daraufhin eine Verjüngungskur. Die beiden Liebenden finden zueinander. Eigentlich hätte der Sohn des Majors, Flavio, das Mädchen heiraten sollen. Flavio hat jedoch ganz andere Ambitionen. So nimmt das Liebeskarussell seinen Lauf. Bearbeitung und Regie: Hermann Naber, Musik: Peter Zwetkoff.

Beliebte Titel von Karl May

Mehr ansehen
Winnetou I Titelbild
  • Winnetou I

  • Geschrieben von: Karl May
  • Gesprochen von: Heiko Grauel
  • Spieldauer: 15 Std. und 28 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 628
  • Sprecher
    4.5 out of 5 stars 459
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 457

Charly, Karl Mays Alter Ego, kommt als Landvermesser in den Wilden Westen Amerikas, gerät mit einer Bande Strolche aneinander, lernt die Westmänner Sam Hawkens und das lustige 'Kleeblatt' kennen und schließt nach vielen lebensgefährlichen Abenteuern Blutsbrüderschaft mit Winnetou...

  • 5 out of 5 stars
  • Sehr gelungene Umsetzung des Klassikers

  • Von Michael Am hilfreichsten 06.03.2009
Der Schatz im Silbersee Titelbild
  • Der Schatz im Silbersee

  • Geschrieben von: Karl May
  • Gesprochen von: Heiko Grauel
  • Spieldauer: 15 Std. und 11 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 295
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 243
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 240

Der Schatz im Silbersee mit seinen sagenhaften Reichtümern ist das Ziel einer Bande von Tramps unter Führung des berüchtigten "Roten Cornel"..

  • 5 out of 5 stars
  • Karl May wieder einmal sehr gut

  • Von Gabriele Faender Am hilfreichsten 16.06.2018
Winnetou III Titelbild
  • Winnetou III

  • Geschrieben von: Karl May
  • Gesprochen von: Heiko Grauel
  • Spieldauer: 15 Std. und 53 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 364
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 286
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 276

Nach vielen spannenden Erlebnissen unter den Komantschen und in Kalifornien setzt die Erzählung vom Leben und Sterben des edlen Häuptlings dem ganzen indianischen Volk ein unvergängliches Denkmal. Der Bericht über das Testament des Apatschen beschließt das tragische Geschehen.

  • 5 out of 5 stars
  • Einfach Klasse!

  • Von Hano Am hilfreichsten 16.11.2010
Allah il Allah! Titelbild
  • Allah il Allah!

  • Band 60 der Gesammelten Werke
  • Geschrieben von: Karl May
  • Gesprochen von: Heiko Grauel
  • Spieldauer: 11 Std. und 20 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    5 out of 5 stars 25
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 22
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 22

Manchem Hörer des Karl-May-Bands Durch die Wüste dürfte aufgefallen sein, dass sich in der Reihe der dort geschilderten Abenteuer eine räumliche und zeitliche Lücke auftut. Über die weite Reise der Helden durch Nordafrika, von Tunesien über Tripolis bis nach Ägypten, erfahren wir hier fast gar nichts. Aber natürlich haben Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar auch da Spannendes erlebt. Die vorliegende Erzählung schließt diese Lücke und versetzt uns zurück in eine Zeit, als sich die beiden Freunde noch gar nicht lange kannten.

  • 5 out of 5 stars
  • Welch eine Wohltat.....

  • Von Corry Am hilfreichsten 27.11.2020
Old Surehand I Titelbild
  • Old Surehand I

  • Geschrieben von: Karl May
  • Gesprochen von: Heiko Grauel
  • Spieldauer: 13 Std. und 42 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 250
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 229
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 228

Mit der Hilfe von Old Wabble, dem "König der Cowboys", will Old Shatterhand den geheimnisvollen Westmann Old Surehand aus den Händen feindlicher Indianer befreien. Später gesellt sich Winnetou zu ihnen. Im "Llano Estacado" kommt es dann zu einer schicksalhaften Begegnung

  • 5 out of 5 stars
  • Freude über Freude

  • Von Kathrin Am hilfreichsten 28.03.2014
Winnetou II Titelbild
  • Winnetou II

  • Geschrieben von: Karl May
  • Gesprochen von: Heiko Grauel
  • Spieldauer: 16 Std. und 55 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 444
  • Sprecher
    5 out of 5 stars 338
  • Geschichte
    4.5 out of 5 stars 332

Der große Apatschenhäuptling besteht mit seinem Blutsbruder Old Shatterhand weitere aufregende Abenteuer. Wir lernen berühmte Westmänner kennen, den Fährtensucher Old Death und den Trapper Old Firehand, und begegnen alten Bekannten: Sam Hawkens, Dick Stone und Will Parker.

  • 5 out of 5 stars
  • Es gibt Bücher...

  • Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 05.05.2011
Winnetou I Titelbild
  • Winnetou I

  • Geschrieben von: Karl May
  • Gesprochen von: Heiko Grauel
  • Spieldauer: 15 Std. und 28 Min.
  • Ungekürztes
  • Gesamt
    4.5 out of 5 stars 628
  • Sprecher