Kostenlos im Probemonat
-
Wer die Nachtigall stört...
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 23,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Wer die Nachtigall stört..." von Harper Lee gilt heute, fünfzig Jahre nach seiner Erscheinung, bereits als Klassiker. Das liegt nicht allein am einzigartigen Erzählstil von Harper Lee, auch die Story ist bis heute greifbar und faszinierend geblieben.
Darin dreht sich alles um das kindliche Universum der Geschwister Scout und Jem im Alabama der 1930er Jahre. In ihrem kleinen Dorf scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Die Menschen leben, wie es von ihnen erwartet wird und Andersartigkeit wird nicht geduldet. So mancher Nachbar wird deswegen im Dorf gemieden oder durch erfundene Schauergeschichten ausgegrenzt. Als Scout und Jems Vater, ein renommierter Anwalt, die Verteidigung eines der Vergewaltigung angeklagten Schwarzen übernimmt, gerät die ganze Familie in den Fokus der dörflichen Verachtung.
Das Hörbuch wird als ungekürzte Lesung eindrucksvoll von Schauspielerin Eva Mattes vorgetragen. 'Wer die Nachtigall stört...' ist eine eindringliche Lektion in Menschlichkeit, Vertrauen und Fairness.
Inhaltsangabe
Unvergessliche Figuren, menschliche Güte und leiser Humor zeichnen den Roman aus, der in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde und die Herzen von Generation um Generation neu erobert.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Gehe hin, stelle einen Wächter
- Von: Harper Lee
- Gesprochen von: Nina Hoss
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harper Lee hat bisher nur einen Roman veröffentlicht, doch dieser hat der US-amerikanischen Schriftstellerin Weltruhm eingebracht: "Wer die Nachtigall stört", erschienen 1960 und ein Jahr später mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet, ist mit 40 Millionen verkauften Exemplaren und Übersetzungen in mehr als 40 Sprachen eines der meist gelesenen Bücher weltweit. Mit "Gehe hin, stelle einen Wächter" - zeitlich vor "Wer die Nachtigall stört" entstanden - erscheint nun das Erstlingswerk.
-
-
der Wächter eines jeden Menschen ist sein Gewissen
- Von Annette Am hilfreichsten 09.11.2015
-
Von Mäusen und Menschen
- Von: John Steinbeck
- Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
- Spieldauer: 3 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
George und Lennie ziehen gemeinsam als Erntehelfer durchs Land. Zusammen träumen sie davon, eine kleine Farm zu besitzen und Kaninchen zu züchten. Aber so weit wird es nie kommen, denn Lennie kriegt überall Probleme. Er ist zwar bärenstark, aber geistig zurückgeblieben. Was er streicheln will, macht er mit seinen ungelenken Händen tot. Und als die junge Frau eines Gutsbesitzers ihn auffordert, sie anzufassen, ist die Katastrophe vorprogrammiert.
-
-
Grandios gelesen
- Von Kathrin Kammermeier Am hilfreichsten 20.04.2017
-
Der langsame Weg zum Glück
- Ein Schneckenabenteuer
- Von: Luis Sepúlveda
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 1 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luis Sepúlvedas hinreißende Liebeserklärung an die Langsamkeit und an die Poesie der Natur macht glücklich: Er erzählt die Geschichte einer kleinen wissbegierigen Schnecke, die herauszufinden versucht, warum Schnecken so langsam sind. Dafür macht sie sich auf den mühsamen Weg zur allwissenden Eule. Auf ihrer Reise erlebt sie viele Abenteuer und kehrt als Held zurück.
-
-
Schöne Geschichte für Jung und Alt
- Von Michael Schulz Am hilfreichsten 16.05.2019
-
Früchte des Zorns
- Von: John Steinbeck
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Weg in eine vielversprechende Zukunft. In die von Staubstürmen und Missernten bedrohte Landschaft von Oklahoma dringt Anfang der 1930er-Jahre die Nachricht vom Reichtum Kaliforniens. Die Depression und die neuen Agrartechniken haben Tausenden von Landarbeitern und Farmpächtern den wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. Sie machen sich mit ihren Familien auf den Weg, um durch die Arbeit in den kalifornischen Obstplantagen eine neue Existenzgrundlage zu finden.
-
-
Überhaupt nicht veraltet
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 13.04.2021
-
Die Frau von dreißig Jahren
- Von: Honoré de Balzac
- Gesprochen von: Cornelia Froboess
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julie, lebensfroh und willensstark, schlägt die Warnungen ihres Vaters in den Wind und heiratet den Offizier Marquis d'Aiglemont. Doch der Triumph über ihre selbstbestimmte Heirat währt nicht lang. Bald erkennt Julie, dass ihr Ehemann zwar rechtschaffen und zuvorkommend aber auch distanziert und sterbenslangweilig ist. Verzweifelt versucht sie ihrem goldenen Käfig zu entfliehen und findet, inzwischen dreißig Jahre alt, Trost in den Armen des Diplomaten Charles de Vandenesse - eine Affäre mit tödlichen Folgen.
-
Der große Gatsby
- Von: F. Scott Fitzgerald
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Klassiker der Moderne - in einer brillanten Neuübersetzung...
-
-
Blick hinter die Fassade
- Von Ilke Teske Am hilfreichsten 14.01.2012
-
Gehe hin, stelle einen Wächter
- Von: Harper Lee
- Gesprochen von: Nina Hoss
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harper Lee hat bisher nur einen Roman veröffentlicht, doch dieser hat der US-amerikanischen Schriftstellerin Weltruhm eingebracht: "Wer die Nachtigall stört", erschienen 1960 und ein Jahr später mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet, ist mit 40 Millionen verkauften Exemplaren und Übersetzungen in mehr als 40 Sprachen eines der meist gelesenen Bücher weltweit. Mit "Gehe hin, stelle einen Wächter" - zeitlich vor "Wer die Nachtigall stört" entstanden - erscheint nun das Erstlingswerk.
-
-
der Wächter eines jeden Menschen ist sein Gewissen
- Von Annette Am hilfreichsten 09.11.2015
-
Von Mäusen und Menschen
- Von: John Steinbeck
- Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
- Spieldauer: 3 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
George und Lennie ziehen gemeinsam als Erntehelfer durchs Land. Zusammen träumen sie davon, eine kleine Farm zu besitzen und Kaninchen zu züchten. Aber so weit wird es nie kommen, denn Lennie kriegt überall Probleme. Er ist zwar bärenstark, aber geistig zurückgeblieben. Was er streicheln will, macht er mit seinen ungelenken Händen tot. Und als die junge Frau eines Gutsbesitzers ihn auffordert, sie anzufassen, ist die Katastrophe vorprogrammiert.
-
-
Grandios gelesen
- Von Kathrin Kammermeier Am hilfreichsten 20.04.2017
-
Der langsame Weg zum Glück
- Ein Schneckenabenteuer
- Von: Luis Sepúlveda
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 1 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luis Sepúlvedas hinreißende Liebeserklärung an die Langsamkeit und an die Poesie der Natur macht glücklich: Er erzählt die Geschichte einer kleinen wissbegierigen Schnecke, die herauszufinden versucht, warum Schnecken so langsam sind. Dafür macht sie sich auf den mühsamen Weg zur allwissenden Eule. Auf ihrer Reise erlebt sie viele Abenteuer und kehrt als Held zurück.
-
-
Schöne Geschichte für Jung und Alt
- Von Michael Schulz Am hilfreichsten 16.05.2019
-
Früchte des Zorns
- Von: John Steinbeck
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Weg in eine vielversprechende Zukunft. In die von Staubstürmen und Missernten bedrohte Landschaft von Oklahoma dringt Anfang der 1930er-Jahre die Nachricht vom Reichtum Kaliforniens. Die Depression und die neuen Agrartechniken haben Tausenden von Landarbeitern und Farmpächtern den wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. Sie machen sich mit ihren Familien auf den Weg, um durch die Arbeit in den kalifornischen Obstplantagen eine neue Existenzgrundlage zu finden.
-
-
Überhaupt nicht veraltet
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 13.04.2021
-
Die Frau von dreißig Jahren
- Von: Honoré de Balzac
- Gesprochen von: Cornelia Froboess
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julie, lebensfroh und willensstark, schlägt die Warnungen ihres Vaters in den Wind und heiratet den Offizier Marquis d'Aiglemont. Doch der Triumph über ihre selbstbestimmte Heirat währt nicht lang. Bald erkennt Julie, dass ihr Ehemann zwar rechtschaffen und zuvorkommend aber auch distanziert und sterbenslangweilig ist. Verzweifelt versucht sie ihrem goldenen Käfig zu entfliehen und findet, inzwischen dreißig Jahre alt, Trost in den Armen des Diplomaten Charles de Vandenesse - eine Affäre mit tödlichen Folgen.
-
Der große Gatsby
- Von: F. Scott Fitzgerald
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Klassiker der Moderne - in einer brillanten Neuübersetzung...
-
-
Blick hinter die Fassade
- Von Ilke Teske Am hilfreichsten 14.01.2012
-
Jauche und Levkojen
- Brigitte Edition 10
- Von: Christine Brückner
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maximiliane wächst als Waise auf einem Gut in Pommern auf. Die glücklichen Tage ihrer behüteten Kindheit enden, als sie Victor, einen überzeugten Nazi, heiratet, der in Berlin Parteikarriere macht und nur zum Kinderzeugen auf dem Gut auftaucht. Kurz vor Kriegsende fehlt von ihrem Mann jede Spur, das Gut ist verlassen, und Maximiliane muss für sich und ihre vier Kinder eine Entscheidung treffen.
-
-
Wie schade...
- Von Nobbi Am hilfreichsten 16.02.2018
-
Dombey und Sohn
- Von: Charles Dickens
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 44 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hauptfigur dieses Romans ist der Eigner der Schifffahrtslinie Dombey und Sohn, ein außerordentlich verhärteter Charakter, der sich zum Schluss als gebrochener Mann zu einem musterhaft guten Vater wandelt. Das etwas sentimentale Ende schmälert kaum den Rang dieses außerordentlich dicht geknüpften Romans, der nicht nur durch seine technische Kunstfertigkeit, sondern ebenso durch die eindringliche Schilderung menschlicher Schicksale beeindruckt.
-
-
Die alte, alte Weise...
- Von theofilus Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Der alte Mann und das Meer
- Von: Ernest Hemingway
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen...
-
-
Weltliteratur - angemessen gelesen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 29.11.2015
-
Der Duft der Blumen bei Nacht
- Von: Leïla Slimani, Amelie Thoma - Übersetzer
- Gesprochen von: Isabelle Redfern
- Spieldauer: 2 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine der bedeutendsten literarischen Stimmen unserer Zeit. Es ist eine ungewöhnliche Nacht, die Leïla Slimani im Museo Punta Della Dogana in Venedig verbringt. Im einstigen Zollgebäude der Serenissima, einem Ort, an dem sich seit jeher Orient und Okzident begegnen. Für die französisch-marokkanische Schriftstellerin wird er zum Symbol ihrer eigenen Geschichte. Allein im Museum, in den dunklen Stunden zwischen Sonnenuntergang und Tagesanbruch, taucht Slimani in Erinnerungen ein.
-
-
Entmutigend ängstlich
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.04.2022
-
König Lear
- Von: William Shakespeare
- Gesprochen von: Bernhard Minetti, Friedhelm Ptok, Christiane Hörbinger
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Liebe, Macht und Wahnsinn - darum drehen sich die großen Tragödien von William Shakespeare. Anlässlich seines 450. Geburtstages erscheinen nun die vier wichtigsten Shakespeare-Stücke in grandiosen Hörspieladaptionen. Sie versammeln die großen Stimmen der 60er bis 80er Jahre: Zu hören sind unter vielen anderen Bernhard Minetti in der Rolle des König Lear und Christiane Hörbiger als Hamlets Mutter.
-
-
Leider eine große Enttäuschung
- Von S. Florian Am hilfreichsten 19.02.2016
-
Emma
- Von: Jane Austen
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 21-jährige Emma Woodhouse ist wohlhabend, schön und der strahlende Mittelpunkt der Gesellschaft im beschaulichen Highbury...
-
-
Emma, ein wunderbares Erlebnis
- Von joschpeter Am hilfreichsten 22.01.2012
-
Stolz und Vorurteil
- Von: Jane Austen
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Mittelpunkt von "Stolz und Vorurteil" steht eine der hinreißendsten Frauengestalten der Weltliteratur, die kluge und lebhafte Elizabeth Bennet. Als zweite von fünf Töchtern eines nicht eben vermögenden Angehörigen der englischen Gentry, ist sie gezwungen, sich möglichst vorteilhaft zu verheiraten und muss doch ihrem Herzen folgen, das ihr verbietet, eine Ehe ohne echte Zuneigung einzugehen.
-
-
nicht umsonst Weltliteratur
- Von Leseratte Am hilfreichsten 03.03.2006
-
1984
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells visionäres Meisterwerk - meisterhaft gelesen von Christoph Maria Herbst! Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt Winston Smith seine Tage damit, die Geschichte zugunsten der regierenden Partei umzuschreiben. Aber in seinem Inneren wächst ein Widerstand gegen das totalitäre System, in dem das Leben aufs Strengste reguliert und überwacht wird. Als Winston sich verbotenerweise verliebt, erfährt er, was der Wunsch nach Freiheit kostet. Orwells Klassiker in zeitgemäßer Neuübersetzung mit einem Vorwort geschrieben und gelesen von Robert Habeck!
-
-
Vorwort 0*, Sprecher und Geschichte 5*
- Von Maja Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Vom Winde verweht
- Von: Margaret Mitchell
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 41 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine unsterbliche Liebesgeschichte und einer der größten Bestseller des 20. Jahrhunderts: Scarlett O’Hara, verwöhnte Tochter eines Plantagenbesitzers, muss in den Wirren des amerikanischen Bürgerkrieges um den Familienbesitz Tara kämpfen. Stolz und Eigensinn stehen ihrer Liebe zu dem charmanten Kriegsgewinnler Rhett Butler im Wege.
-
-
Es ist die alte Übersetzung. Und das ist gut so.
- Von svekolhh Am hilfreichsten 27.02.2020
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Einfach großartig!
- Von Heike Am hilfreichsten 22.08.2014
-
Die Lebenden und Toten von Winsford
- Von: Håkan Nesser
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Exmoor, eines Abends im November. Über einem kleinen Dorf in der südenglischen Moorlandschaft liegt dichter Nebel. Die geheimnisvolle Frau, die sich unter dem Namen Maria Anderson mit ihrem Hund im abseits gelegenen Haus auf der Heide niederlässt, bietet Stoff für Spekulationen. Was hat sie alleine hier draußen in der Einöde zu suchen? Irgendetwas Sonderbares umgibt diese Fremde. Und nicht alle scheinen ihr wohlgesonnen.
-
-
Ein großartiges Buch!!
- Von Anne Am hilfreichsten 22.10.2014
-
Farm der Tiere
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte - gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden - und bald schon leiden die Tiere unter der Diktatur der Schweine.
-
-
Vorwort?
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wer die Nachtigall stört...
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 07.05.2015
Eindringlich, bemerkenswert + hervorragend gelesen
Fast schon ein Klassiker ist dieses Buch, das in den 1930er Jahren in Alabama spielt. Spielerisch, mit einfachen Worten aus der Sicht von Scout, einem Mädchen, das zu Beginn des Buches gerade in die Schule kommt, bringt es uns ein Thema eindringlich näher, das wir nie außer Acht lassen sollten, den Rassismus.
Während des Hörens wird uns bewusst, dass gerade die Kinder, die frei von Stand und Dünkel sind, einen klaren Verstand besitzen. Auch Herbert Grönemeyer wusste schon, dass es am sinnvollsten wäre, den Kindern die Macht zu geben. Doch leider werden wir Menschen immer wieder nicht nur in unserer Freiheit behindert, überwacht, gelenkt und halten an Althergebrachtem fest, anstatt Dinge zu überdenken und zu ändern, wenn wir uns sicher sind, dass sie verkehrt laufen. Wir sollten wirklich von unseren Kindern lernen!
Da wird ein Mann angeklagt, eingesperrt und verurteilt, nur weil er schwarz ist, obwohl es keinerlei Beweise gegen ihn gibt, ja sein Anwalt sogar anschaulich darlegen konnte, dass er diese Tat gar nicht begangen haben kann. Ein anderer Mann wird schon als Kind von seinem strengen Vater ausgegrenzt und in seinem Haus eingesperrt gehalten, und obwohl die Kinder des Ortes Angst vor dem “Spukhaus” haben und Mutproben durchspielen, wird dieser Mann eines Tages zum Helden.
Das Buch zeigt uns auch, wie wichtig es ist, unsere Kinder zu ermutigen, Fragen zu stellen, an unserem Leben teilzuhaben und daran zu wachsen. Ein eindringliches Buch, obwohl mit einer scheinbaren Leichtigkeit erzählt.
Eva Mattes passt ihre Stimme hervorragend den einzelnen Personen an. Ich habe selten eine weibliche Stimme gehört, die diese Stimmenvielfalt beherrscht und nonchalant spielt. Sie ist nicht nur die kleine Scout, eine Dame der Gesellschaft und Scouts Vater, sie spielt auch die Jungen hervorragend. Die Stimmen passen, wirkend fröhlich, verspielt, schleppend, rau oder bestimmt, ganz, wie es die Situation erfordert. Ich bin begeistert und
gebe 09/10 Punkte.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LauraP
- 09.05.2021
Der Film is gut…
aber das Buch ist noch viel besser. Es hält uns Menschen einen Spiegel vor. Nicht nur über Rassismus, sondern auch über das entwertende respektlose Verhalten gegenüber allen Minderheiten, allen anders denkenden. Sehr kontrastreich hebt das Buch hervor, wie Geschichten um andere gesponnen werden. Und wenn es „alle sagen“ dann wird es ja wohl auch so sein und somit berechtigt es selbstverständlich zu menschenverachtendem Verhalten. Die Geschichte spielt in den 30er Jahren und dennoch hat dieser Spiegel 🪞 auch heute noch seine traurige Berechtigung 😔
Mut zur Selbstreflektion und des öfteren mal in die Schuhe eines „komischen“ Menschen schlüpfen, auch wenn ein Vorverurteilen so viel einfacher geht.
Eva Mattes ist, wie ich finde, ein muss für diese Geschichte. 👍☺️
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K. Preusser
- 30.07.2015
Immer noch aktuell
Toll formulierte Geschichte;, immer noch brandaktuell und keineswegs verstaubt. Habe noch nicht den Mut, den 2. Teil, der nach über 55 Jahren erscheinen wird, zu lesen, da ich eigentlich das Bild eines aufrechten Atticas nicht zerstören möchte. ..
Sehr angenehme Lesestimme von Eva Mattes!!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 25.05.2015
Ein wundervolles, warmherziges Hörbuch
“Wer die Nachtigall stört…” ist ein wundervolles, warmherziges Buch. Das sollte eigentlich als Aussage reichen. Ok, tut es wahrscheinlich nicht.
Es geht um Vorurteile, um Rassenhass, um den noch unverdorbenen Blick von Kindern auf die Welt, um kleine und große Ziele, um Gerechtigkeit und um den Versuch, die Welt ein wenig menschlicher zu gestalten. Erzählt wird die Geschichte von zwei Kindern, die noch frei von allen Vorurteilen die Welt betrachten. Kinder wissen instinktiv, was gerecht und was ungerecht ist. Deshalb ist es für sie so schwer zu verstehen, als ein Schwarzer, der eindeutig unschuldig ist, der Vergewaltigung angeklagt und verurteilt wird. Auch können sie nicht verstehen, warum der Hass des Dorfes plötzlich auch auf sie fällt. Nur weil der Vater als Rechtsanwalt den Schwarzen vertritt? Ihre bisherige Weltsicht bricht in sich zusammen, als sie nachts selbst überfallen werden und der Angreifer dabei zu Tode kommt.
Das klingt nun alles sehr dramatisch, was es natürlich auch ist, doch Harper Lee erzählt diese tiefgründige Geschichte äußerst entspannt. Ich denke, gerade dieser “Widerspruch” lässt die Geschichte noch intensiver auf den Hörer/Leser wirken. Ich fand das sehr außergewöhnlich und schön gemacht. Anders als die reißerischen Bücher, die mit erhobenem Zeigefinger Missstände aufzeigen wollen. Leise und warmherzig ist viel wirksamer, prägt sich meines Erachtens besser ein.
Eva Mattes war eine wundervolle Wahl als Sprecherin. Sie faszinierte mich mit ihren zahlreichen Stimmfacetten. Egal ob sie gerade die Rolle eines Kindes sprach oder einen alten Mann erzählen ließ. Es passte einfach immer perfekt.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- shanondoah
- 13.11.2016
...wundervoll, einfach wundervoll...
Dieses Buch sollte einfach Pflicht für jeden sein.
Ein Plädoyer gegen Rassismus und Ausgrenzung jeder Art.
Ein Lehrstück, fein, humorvoll und ohne Anmaßung!
Möge jeder einen Vater oder ein Vorbild wie Atticus Finch haben!
Unbedingt hörenswert.
Eva Mattes liest wunderbar.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike
- 08.11.2015
Tolles Hörbuch
Als Buch wäre es mir zu lang geworden, denke ich. Die Stimme der Erzählerin jedoch sorgt dafür, dass man in eine andere Zeitepoche eintaucht und die Charaktere lebendig werden. Ich musste während des Hörens immer wieder schmunzeln.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Isabel Gordine
- 03.11.2020
Eine wunderbare Geschichte sooo schön gelesen♥️
Immer wieder schön dieser Klassiker... und Eva mattes liest so schön. Sehr empfehlenswert dieses Buch♥️
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosemarie
- 27.08.2020
Rassismus aus einer kindlichen Perspektive
Diese Geschichte handelt von zwei Geschwistern, Scout und Jem, die in der Kleinstadt Maycomb County der 1930er Jahre aufwachsen. Wir begleiten die Kinder aus Scouts Perspektive durch die Abenteuer ihrer Kindheit. Zunächst wirkt alles sehr idyllisch, doch schnell wird klar, Rassismus und Fremdenhass sind in dieser Nachbarschaft Alltag. Der Vater der beiden, Atticus Finch, ist Rechtsanwalt und übernimmt den Fall des angeklagten schwarzen Farmarbeiters, Tom Robinson, und wird dann ebenfalls das Ziel von Anfeindungen der Nachbarschaft.
Zuerst habe ich mich schwergetan, in die Geschichte reinzufinden. Ich wusste mit den Informationen auf den ersten Seiten einfach nichts anzufangen. Aber irgendwann war ich in die Welt der kleinen Scout eingetaucht und bin auch hin und weg von dieser erstaunlichen Persönlichkeit. Die angehme Erzählstimme der Sprecherin hat nicht unwesentlich dazu beigetragen.
Das Herzstück des Buches ist die Gerichtsverhandlung.
Atticus hat für die Zeit, in der er lebt, sehr fortschrittliche Ansichten und vertritt einen schwarzen Mann gegen zwei Weiße, deren Aussagen grundsätzlich mehr Gewicht bekommen, als die eines Schwarzen. Seine Verteidigung und sein abschließendes Plädoyer sind beeindruckend, wenn man die Zeit der Szenerie berücksichtigt. Aber bisher hat noch kein Richter zugunsten eines Schwarzen entschieden, wenn ein Weißer der Gegenpart war... Man hofft, dass es dieses Mal anders ist.
Es wird Gleichheit und Gerechtigkeit gefordert mit Worten und Aussagen, die (andere) Ungleichheiten direkt wieder reproduzieren. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, in welchen gesellschaftlich genormten Strukturen wir auch mit den besten Absichten, Gerechtigkeit und Gleichheit zu erreichen, verfangen sind.
Gegen gesellschaftliche Normen zu verstoßen, in diesem Fall gegen gelebten und vollkommen anerkannten Rassismus anzugehen, wird niemals ohne Folgen bleiben und so müssen wir mit Scout wüste Beschimpfungen und Bedrohungen aushalten. Kein Vergleich zu dem, was von Rassismus Betroffene auszuhalten haben...
Ganz nebenbei werden noch andere Normen gebrochen, wie die, das Mädchen sich damenhaft zu verhalten haben und das zeigen sie unter anderem im Tragen von Kleidern. Scout sieht das ganz anders. Sie findet Kleider unpraktisch und außerdem prügelt sie sich gerne, wenn Argumente sie nicht mehr weiterbringen. Ihr Vater, Atticus, ermutigt sie darin, sie selbst zu sein, aber doch innerhalb dem, was sich gehört. Der Balanceakt zwischen dem, was sich gehört und fortschrittlichem Denken finde ich gut gelungen.
Hier wird sehr viel scheinbar Selbstverständliches hinterfragt und Kritik daran geübt. An Rassismus, an Gesetzen, am Rechtssystem, an unhinterfragten Werten und Normen. Bei der Thematik Sexismus und Geschlechteridealen ist aus heutige Sicht noch Luft nach oben ^^ aber man darf auch nicht zu streng sein. Scheint mir schon sehr fortschrittlichen zu sein für die Zeit.
Hat mir gut gefallen, kann verstehen, dass das Buch so beliebt ist
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias Kunze
- 24.07.2019
Interessante Geschichte
Das Buch hat mich positiv überrascht, nachdem es sehr langwierig begann. Der Inhalt hat an Aktualität nichts verloren.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 20.07.2019
Immer wieder berührend
Diese Geschichte begleitet mich seit mehr als vierzig Jahren. Erst in der kongenialen Verfilmung mit Gregory Peck als Atticus Finch. Dann als gedrucktes Buch und nun als Hörbuch. Zigmal gelesen, ohne dass diese Geschichte ihre Faszination verliert.
Zum Glück sind weder Buch noch Hörbuch Opfer der sprachlichen Anpassung an heutige political correctness wurden. Damals, in den 1930iger Jahren nannte man Menschen mit schwarzer Hautfarbe eben Neger. Das war die Zeit und sollte nicht nachgeglättet werden, auch wenn es mit dem heutigen Bewusstsein befremdlich klingen mag. Was wichtig ist, dass die Botschaft der Geschichte klar eine antirassistische ist, auch wenn die Sprache mit heutigen Ohren gehört, mit den Augen heutiger Generationen gelesen, zuweilen rassistisch anmuten mag.
Neben der eindeutigen antirassistischen Botschaft wird die Geschichte mit einer Mischung aus Melancholie und Humor erzählt und kann auch als eine Coming-of-Age Geschichte gelesen werden.
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?