Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Fahrenheit 451

  • Von: Ray Bradbury
  • Gesprochen von: Rufus Beck
  • Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
  • 4,4 out of 5 stars (686 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Fahrenheit 451 Titelbild

Fahrenheit 451

Von: Ray Bradbury
Gesprochen von: Rufus Beck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Mars-Chroniken Titelbild
Schöne neue Welt Titelbild
Wir Titelbild
Fahrenheit 451 Titelbild
Farm der Tiere Titelbild
1984 Titelbild
Die Zeitmaschine Titelbild
Soylent Green Titelbild
Schlachthof 5 Titelbild
Der Krieg der Welten Titelbild
Farm der Tiere Titelbild
A Clockwork Orange Titelbild
Solaris Titelbild
Lord of the Flies Titelbild
Der alte Mann und das Meer Titelbild
Die Insel des Dr. Moreau Titelbild

Inhaltsangabe

Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens, die Bücher, zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen ...
(c)+(p) 2008 Diogenes Verlag AG

Was Zuhörer an Fahrenheit 451 lieben

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    403
  • 4 Sterne
    190
  • 3 Sterne
    69
  • 2 Sterne
    15
  • 1 Stern
    9
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    447
  • 4 Sterne
    97
  • 3 Sterne
    34
  • 2 Sterne
    10
  • 1 Stern
    4
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    344
  • 4 Sterne
    152
  • 3 Sterne
    66
  • 2 Sterne
    18
  • 1 Stern
    12

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

düstere Anti Utopie

ich mag Ray Bradbury sehr, insbesonders seine Kurzgeschichten sind genial, voller skurillem grotesken Humor, beißend ironisch, aber auch sehr feinsinnig, unglaublich sprachgewandt mit einem einmaligen Ideenreichtun.

FAHRENHEIT 451 ist ein dystopischer Roman, der erstmalig 1953 erschien u.anschließend in sehr viele Sprachen übersetzt wurde, später wurde diese Thematik auch verfilmt.
sicher kam Bradbury bei seiner Arbeit auch die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten im Dritten Reich in den Sinn.

kurz zum Inhalt; der Staat hat sich zu einem allumfassenden Kontrollorgan entwickelt, der Individualismus, Kreativität fürchtet, das besitzen u.lesen von Büchern ist bei härtesten Strafen verboten, vermutet man doch in deren Inhalten das subversive untergraben der Staatsräson.
die Hauptfigur des Romans ist bei der Feuerwehr, ironischer Weise ist es deren Hauptaufgabe Bücher aufzuspüren und diese öffentlich zu verbrennen.
dieser Feuerwehrmann setzt sich später immer mehr mit dem Sinn seiner Tätigkeit u. den Hintergründen auseinander u. gerät immer mehr in den Mittelpkt. staatlicher Kontrollorgane.

insgesamt gefällt mir das Hörbuch sehr gut, der Sprecher hat genau das passende tempre u. findet die richtigen Betonungen u.sprachlichen Charakterisierungen der Personen.
zudem hat es m.E. auch die richtige Länge, der Spannungsbogen ist recht hoch, man möchte es durchaus in einem Stück hören.

eines der immer noch recht wenigen wirklich intelligenten Hörbücher, das weitestgehend der SF Schublade zugeordnet werden kann, dies allerdings ganz ohne Aliens u. Raumschlachten.

allgemein wird mit dem Inhalt des Buches ein Bezug zu einem totalitärem Staat verknüpft, der mündige Bürger als Bedrohung ansieht, dem hat allerdings Bradbury widersprochen, es sei ihm vornehmlich um das zerstören u. das verschwinden des gedruckten Buches im Fernsehzeitalter gegangen, hier zeigt sich einmal mehr die Interpretationsfreiheit der Kritiker......, schon recht interessant! :-)

23 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Schöne neue Welt und 1984 sind besser...

Ich habe mir in den letzten Tagen nacheinander alle drei Bücher durchgehört und muss sagen, dass Fahrenheit 451 mit Abstand am schlechtesten ist.

Der Autor Versuch durch Metaphern und Stilmittel eine langweilige uns zähe Story zu überdecken.

Kann man sich auch sparen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

super Buch. manchmal etwas langatmig.

manchmal sind die Beschreibungen zu sehr ausgeschmückt. ansonsten tolles Buch.
Werde ich weiterempfehlen. eine sehr schöne gesellschaftskritik.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Regt zum Nachdenken an...

Gutes Hörbuch flüssig, sinnig und eine Story die zum Nachdenken anregt. Ist gut in kurzer Zeit zu schaffen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • msk
  • 20.01.2014

sehr gute dystopie

anfangs wollte ich fast nicht mehr zuhören, dann lohnte es sich doch sehr! die sprache war für meinen geschmack am anfang gewöhnungsbedürftig, was sich dann aber schnell änderte. sehr gelungendes buch!!! sehr gut geschrochen!!!
ich empfehle dazu noch die dystoptischen romane:

"1984" von Von George Orwel
"schöne neue welt" von Aldous Huxley

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Science fiction

ganz alter Klassiker
toll gesprochen

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars
  • BD
  • 24.09.2021

Langatmig

Für mich eines der seltenen Beispiele, wo der Film (Original von 1966) besser ist als das Buch.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Dieses Buch hat den Kulturstatus verdient!

Schon lange habe ich nicht mehr so etwas tiefgründiges und nachdenklich machendes gehört. Obwohl das Buch schon so alt ist, könnte es nicht besser zu unserer heutigen Gesellschaft passen. Vieles was der Autor als düstere Zukunftsvision beschrieben hat, ist heute wahr. Hoffe viele hören dieses Hörbuch, welches von Rufus Beck hervorragend gelesen wird und werden ebenfalls etwas nachdenklich!

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Naja

Inhaltlich wird eigentlich wenig erzählt. Obwohl der Autor versucht dem Hauptprotagonisten Tiefe zu geben, bleibt die Figur für micj sehr oberflächlich. Interessant ist es zeitweise aber schon. Das Ende hingegen ist für mich völlig unpassend. Gut vorgelesen, obwohl ich in einem Dialog zwischen Faber und Montag nicht direkt wusste, wer jetzt eigentlich was sagt. Die Logik erklärt es dann aber.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Am Ende etwas zäh.

Ab der Flucht wird die Geschichte zu Kaugummi. Zu viele irre Monologe für meinen Geschmack.