Jetzt kostenlos testen
-
Schöne neue Welt
- Ein Roman der Zukunft
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Matthias Brandt gewichtet und rhythmisiert prägnant Aldous Huxleys Schreckensperspektiven.
-- Deutscher Hörbuchpreis - Jurybegründung
Brandt macht diese Dystopie zu einem Erlebnis.
-- literaturmarkt.info
Die Auseinandersetzung mit Huxleys Text [lohnt sich] mehr denn je.
-- Darmstädter Echo
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
1984
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Sebastian Rudolph
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Mit atemberaubender Unerbittlichkeit zeichnet der Autor das erschreckende Bild eines Staates, der seine Bürger ständig überwacht und nicht nur ihr Denken, sondern auch die Vergangenheit manipuliert.
-
-
Eines der wichtigsten und Prophetischsten Bücher des zwanzigsten Jahrhundert.
- Von Serial1981 Am hilfreichsten 21.07.2013
-
1984
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells visionäres Meisterwerk - meisterhaft gelesen von Christoph Maria Herbst! Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt Winston Smith seine Tage damit, die Geschichte zugunsten der regierenden Partei umzuschreiben. Aber in seinem Inneren wächst ein Widerstand gegen das totalitäre System, in dem das Leben aufs Strengste reguliert und überwacht wird. Als Winston sich verbotenerweise verliebt, erfährt er, was der Wunsch nach Freiheit kostet. Orwells Klassiker in zeitgemäßer Neuübersetzung mit einem Vorwort geschrieben und gelesen von Robert Habeck!
-
-
Vorwort 0*, Sprecher und Geschichte 5*
- Von Maja Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Farm der Tiere
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Fabel vom Aufstand der Tiere des Farmers Jones und vom allmählichen Umschlag der Revolution in ihr den Status quo ante wiederherstellendes Gegenteil gehört zu den bekanntesten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Satz "Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere" wurde zum geflügelten Wort."
-
-
Unter Schweinen
- Von folgren Am hilfreichsten 12.09.2008
-
Fahrenheit 451
- Von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Schöne neue Welt
- Von: Aldous Huxley
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahre 632 nach Ford ist die Welt ein perfekter Ort: Kriminalität und Armut gehören der Vergangenheit an. Babys werden in Flaschen gezüchtet und so konditioniert, dass sie später, betäubt durch die Glücksdroge Soma, zufrieden den ihnen zugedachten Platz in der Gesellschaft einnehmen. Doch dann betritt ein sogenannter Wilder die "Schöne neue Welt". Der faszinierende Fremde, der über Gefühle und Freiheit spricht, wird wie ein Star gefeiert - bis er zur Bedrohung für die selbsternannte Zivilisation wird.
-
-
Hörbuch Rezension
- Von Yasemin Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Farm der Tiere
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte - gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden - und bald schon leiden die Tiere unter der Diktatur der Schweine.
-
-
Vorwort?
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.01.2021
-
1984
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Sebastian Rudolph
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Mit atemberaubender Unerbittlichkeit zeichnet der Autor das erschreckende Bild eines Staates, der seine Bürger ständig überwacht und nicht nur ihr Denken, sondern auch die Vergangenheit manipuliert.
-
-
Eines der wichtigsten und Prophetischsten Bücher des zwanzigsten Jahrhundert.
- Von Serial1981 Am hilfreichsten 21.07.2013
-
1984
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells visionäres Meisterwerk - meisterhaft gelesen von Christoph Maria Herbst! Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt Winston Smith seine Tage damit, die Geschichte zugunsten der regierenden Partei umzuschreiben. Aber in seinem Inneren wächst ein Widerstand gegen das totalitäre System, in dem das Leben aufs Strengste reguliert und überwacht wird. Als Winston sich verbotenerweise verliebt, erfährt er, was der Wunsch nach Freiheit kostet. Orwells Klassiker in zeitgemäßer Neuübersetzung mit einem Vorwort geschrieben und gelesen von Robert Habeck!
-
-
Vorwort 0*, Sprecher und Geschichte 5*
- Von Maja Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Farm der Tiere
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Fabel vom Aufstand der Tiere des Farmers Jones und vom allmählichen Umschlag der Revolution in ihr den Status quo ante wiederherstellendes Gegenteil gehört zu den bekanntesten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Satz "Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere" wurde zum geflügelten Wort."
-
-
Unter Schweinen
- Von folgren Am hilfreichsten 12.09.2008
-
Fahrenheit 451
- Von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Schöne neue Welt
- Von: Aldous Huxley
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahre 632 nach Ford ist die Welt ein perfekter Ort: Kriminalität und Armut gehören der Vergangenheit an. Babys werden in Flaschen gezüchtet und so konditioniert, dass sie später, betäubt durch die Glücksdroge Soma, zufrieden den ihnen zugedachten Platz in der Gesellschaft einnehmen. Doch dann betritt ein sogenannter Wilder die "Schöne neue Welt". Der faszinierende Fremde, der über Gefühle und Freiheit spricht, wird wie ein Star gefeiert - bis er zur Bedrohung für die selbsternannte Zivilisation wird.
-
-
Hörbuch Rezension
- Von Yasemin Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Farm der Tiere
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte - gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden - und bald schon leiden die Tiere unter der Diktatur der Schweine.
-
-
Vorwort?
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.01.2021
-
1984
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Große Bruder wacht über dich" - eine lückenlose Überwachung durch Kameras und Monitore rund um die Uhr, Bespitzelung durch Freunde, Nachbarn und Kinder: Die Partei ist im öffentlichen wie im privaten Leben allgegenwärtig, nichts entgeht ihr. Geschichtsschreibung wird verfälscht und den aktuellen politischen Gegebenheiten angepasst; Individualität ist nicht erwünscht. Wer sich widersetzt, wird mit Folter oder mit Tod bestraft.
-
-
🥶😢☠
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.07.2021
-
Farm der Tiere
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Nils Wittrock
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Farm der Tiere" ("Animal Farm") ist eine dystopische Fabel von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Inhalt ist die Erhebung der Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Nach anfänglichen Erfolgen und beginnendem Wohlstand übernehmen die Schweine immer mehr die Führung und errichten schließlich eine Gewaltherrschaft, die schlimmer ist als diejenige, welche die Tiere abschütteln wollten.
-
Die göttliche Komödie
- Von: Dante Alighieri
- Gesprochen von: Manfred Schradi
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner berühmten Dichtung durchschreitet Dante das Jenseits: von der Hölle über das Fegefeuer bis hin zum Paradies. An der Seite des römischen Dichters Vergil und seiner Jugendliebe Beatrice begegnet er auf seiner Reise Sündern und Gerechten, spricht mit den Seelen berühmter Verstorbener und ist am Ende dem Sinn des Lebens ganz nah. Dante Alighieri, geboren 1265 in Florenz, schuf mit seiner "Göttlichen Komödie" nicht nur die erste herausragende Dichtung in italienischer Sprache, sondern zugleich eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Literatur.
-
-
super gelesen!
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 21.05.2022
-
Brave New World
- Von: Aldous Huxley
- Gesprochen von: Michael York
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On the 75th anniversary of its publication, this outstanding work of literature is more crucial and relevant today than ever before. Cloning, feel-good drugs, anti-aging programs, and total social control through politics, programming and media: has Aldous Huxley accurately predicted our future? With a storyteller's genius, he weaves these ethical controversies in a compelling narrative that dawns in the year 632 A. F. (After Ford, the deity).
-
-
Ein Muss für Englisch LK-Klausur
- Von wifawimum Am hilfreichsten 06.07.2011
-
Propaganda
- Wie die öffentliche Meinung entsteht und geformt wird
- Von: Jaques Ellul
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 18 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Natur der Propaganda besteht nach dem großen Philosophen Jacqes Ellul in der Anpassung des Individuums an eine Gesellschaft, die darauf abzielt, das Individuum dienstbar und konform zu machen.
-
-
Hörprobe reicht
- Von Piti Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Im Westen nichts Neues
- Von: Erich Maria Remarque
- Gesprochen von: August Diehl
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Getrieben von den Hetzreden ihres Lehrers Kantorek melden sich Paul Bäumer und seine Klassenkameraden freiwillig für den Kriegsdienst...
-
-
Großartig gelesen!
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 08.07.2013
-
Wer schweigt, stimmt zu
- Über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen
- Von: Ulrike Guérot
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Wahn und Hoffnung. Ein kämpferischer Text über den Zustand der Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen. Wie wollen wir eigentlich leben? Nach zwei Jahren Pandemie, in zermürbten Gesellschaften, verformten Demokratien, polarisierten Debatten, erschöpfen Volkswirtschaften und eingeschränkten Freiheitsrechten, liegt diese Frage mitten auf dem europäischen Tisch.
-
-
Wichtig und Richtig
- Von St.Lindenbaum Am hilfreichsten 15.03.2022
-
Die Mars-Chroniken
- Von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Januar 1999 beginnt die Kolonisation des Planeten Mars. Dort wachsen goldene Früchte an kristallenen Wänden, doch das Leben auf dem Mars ist demjenigen auf der Erde gar nicht so unähnlich...
-
-
Melancholischer Klassiker
- Von Matthias Am hilfreichsten 26.06.2014
-
Einleitung in die Große Logik: Metaphysik / Methode / Wissenschaftliches Denken
- Von: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
- Gesprochen von: Martin Grimsmann, Lutz Hansen
- Spieldauer: 3 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inhalt: Vorrede zur ersten Ausgabe: Metaphysik und Logik, neuer Begriff wissenschaftlicher Behandlung, Phänomenologie und Logik. Vorrede zur zweiten Ausgabe: Denkformen und Sprache, wissenschaftliches und natürliches Denken. Einleitung: Allgemeiner Begriff der Logik, bisheriger Begriff, wahrer Standpunkt, Methode, Studium der Logik, Einteilung der Logik in Sein, Wesen, Begriff, Die Lehre vom Sein, Anfang der Wissenschaft, Einteilung des Seins in Qualität, Quantität, Maß.
-
Wer die Nachtigall stört...
- Von: Harper Lee
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harper Lee beschwört den Zauber und die Poesie einer Kindheit im tiefen Süden der Vereinigten Staaten: Die Geschwister Scout und Jem wachsen im Alabama der 1930er Jahre auf. Jäh bricht die Wirklichkeit in ihre behütete Welt ein, als ihr Vater, der Anwalt Atticus Finch, einen wegen Vergewaltigung angeklagten Schwarzen verteidigt. Finch lehrt seine Kinder Verständnis und Toleranz, allen Anfeindungen und Angriffen ihrer "ehrbaren" Mitbürger zum Trotz.
-
-
Eindringlich, bemerkenswert + hervorragend gelesen
- Von Sunsy Am hilfreichsten 07.05.2015
-
Psychologie der Massen
- Von: Gustav Le Bon
- Gesprochen von: Jan Peter Richter
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Machen wir uns den Sachverhalt nochmals klar: Wenn die Psychologie, welche die Anlagen, Triebregungen, Motive, Absichten eines einzelnen Menschen bis zu seinen Handlungen und in die Beziehungen zu seinen Nächsten verfolgt, ihre Aufgabe restlos gelöst und alle diese Zusammenhänge durchsichtig gemacht hätte, dann fände sie sich plötzlich vor einer neuen Aufgabe, die sich ungelöst vor ihr erhebt...
-
-
Aus dem Handbuch des Demagogen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.04.2016
-
1984
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Andrew Wincott
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Big Brother is watching you.... 1984 is the year in which it happens. The world is divided into three superstates. In Oceania, the Party’s power is absolute. Every action, word, gesture and thought is monitored under the watchful eye of Big Brother and the Thought Police. In the Ministry of Truth, the Party’s department for propaganda, Winston Smith’s job is to edit the past. Over time, the impulse to escape the machine and live independently takes hold of him and he embarks on a secret and forbidden love affair.
-
-
very good book and speaker
- Von Paul K. Am hilfreichsten 11.06.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Schöne neue Welt
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hotcake
- 05.09.2018
Unfassbar gut gelesen von Matthias Brandt
Ich maße mir nicht an, einen Text wie "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley einer Bewertung zu unterziehen, würde aber anmerken wollen, dass dieses Buch in Zeiten der Neu-Konstruktion der gesamten menschlichen Welt durch Künstliche Intelligenz und Big Data eine unglaubliche Aktualität hat. Matthias Brandts Lesung fesselte mich von der ersten Minute an. Brandt bewegt sich meines Erachtens klar auf Augenhöhe mit der "ewigen Stimme" Christian Brückner. Gut so!
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DM85
- 09.01.2018
Meisterwerk im letzten Drittel
Die 1932 erschienene Zukunftvorstellung über das Jahr 2540: Es herrscht eine stabile Gesellschaft, alle Menschen sind glücklich. Wie hat man es geschafft, dies alles durch oder trotz Industrialisierung und Massenproduktion zu erreichen? Glück und Bequemlichkeit scheint jeder Mensch für erstrebenswert zu halten. Doch wie weit darf der Mensch gehen, ohne dabei Gott zu spielen? Was ist der Preis für pures Wohlbefinden? Wunderbar eingewobene philosophische Gedanken über Ursprünglichkeit, Leidenschaft, aber auch Tod und Krankheit, Glaube, Philosophie und die Freiheit mit all ihren Nebenwirkungen werden beleuchtet. Gerade im letzten Drittel nimmt dieses dystopische Meisterwerk an Fahrt auf, es lohnt sich also durchzuhalten!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ge.reiser
- 21.04.2020
Echte Weltliteratur
Ein Werk, das zur Pflichtlektüre und über den unterrichtet werden sollte. Viele Entwicklungen in unserer Zeit finden sich wieder.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 01.10.2019
Phantastisch
dieses Hörbuch hat mich sehr überrascht. ..es hat mich mitgerissen....und mit entsetzten Festgestellt, daß die Menschheit nicht weit entfernt ist von dieser' neuen Welt '.
Herr Brandt hat mich seiner Stimme
bis zur letzten Minute verzaubert.
Kann ich nur weiterempfehlen.
danke
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C. Reiz
- 28.05.2015
Klassiker in neuem Gewand
Noch bekannt aus meiner englischen Schullektüre vor 30 Jahren und als faszinierende Geschichte in Erinnerung geblieben. Jetzt in neuer Übersetzung und wunderbar von Matthias Brandt gelesen hat mich dieses über 80 Jahre alte Werk erneut in seinen Bann gezogen. Aktueller denn je, modern und nun auch zeitgemäss übersetzt. Ich bin begeistert und um ein vielfaches mehr beeindruckt als in meiner Jugendzeit. Empfehlenswerte Interpretation und Darbietung eines Klassikers der Literaturgeschichte. Hut ab Mr. Huxley. Danke sehr Frau Strädling. Meine Anerkennung Herr Brandt.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosemarie
- 27.07.2020
Philosopisch, humorvoll und eine große Prise Ernst
In einer Zukunft, in der das Wort "Eltern" nur mit vorgehaltener Hand ausgesprochen werden kann und "lebendgebährend" als Schweinkram bezeichnet wird, hat Romantik keinen Platz, denn jeder gehört hier jedem. Monogamie ist verpönt und Menschen werden gezüchtet.
Die Geschichte startet im Konditionierungscenter in London. Ein Haufen Studierender bekommt erstmal eine lange Einführung zum Thema. So bekomme ich als Leserin erstmal einen umfangreichen Einblick in diese schöne neue Welt. Unsere derzeitige Lebensweise wird in diesem Buch pervertiert dargestellt. Total interessant, denn wir blicken teilweise auch verächtlich auf die Vergangenheit, die damals Normalität war. Es war ein Genuss, mein eigenes Leben auf diese Art präsentiert zu bekommen. Völlig überspitzt dargestellt. Als Leserin denkt man genauso über die hier dargestellte Gegenwart. Humorvoll verpackt in eine Art Vorlesung eines Direktors, der seinen Studenten die Welt erklärt. In dieser Vorlesung werden wir richtig lächerlich gemacht :D richtig gemein. Stolz präsentiert er seine größte Errungenschaft: ein Ei kann bis zu 96 Kinder hervorbringen, wenns gut läuft. Hier setzt man auf Konditionierung statt auf Erziehung. Konsumsteigerung ist das übergeordnete Ziel.
Wie unerträglich muss es sein, wenn die Konditionierung nicht angeschlagen hat, wenn man sich seiner Unfreiheit bewusst ist. Nicht-Wissen ist halt ein Segen. Aber so ist die menschliche Natur nicht. Sie denkt nach, hinterfragt und vor allem will sie frei sein. Oder wenigstens die Illusion von Freiheit.
In diesem Buch wird viel philosophiert. Über Freiheit, über Glück uvm. Was ist Glück? Wie kann man es erreichen? Was ist mit dem freien Willen?
Emotionen, Individualität und selbstständiges Denken sind der Feind. Dinge zu hinterfragen schadet dem System. Aber was ist, wenn man anders ist?
Der Autor erzählt emotional distanziert. Ich habe keine Connection zu den Figuren aufbauen können, habe ihre Geschichten interessiert verfolgt, aber sie konnten mich nicht berühren.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, aber ich hatte Schwierigkeiten, einen roten Faden zu erkennen. Das erste Drittel hatte mit dem zweiten so gar nichts mehr zu tun und das letzte Drittel ging dann wieder in eine ganz andere Richtung ...die Spannungskurve war schwach, die Erzählung plätscherte so vor sich hin. Gegen Ende wurde das Buch richtig merkwürdig und ich hab die Connection vollends verloren. Der Inhalt war interessant und ich habe mich ganz gut unterhalten gefühlt, aber insgesamt war das doch eine sehr merkwürdige Geschichte.
Der Sprecher hat mir sehr gut gefallen. Angenehme Lesestimme. Er hat die Geschichte einfach gut transportiert.
Der Einstieg war stark und die erste Hälfte hat mir richtig gut gefallen. Dann verlor sich die Geschichte in Absurditäten und in philosophischen Monologen (und Dialogen). Das Buch hat mich auf halber Strecke verloren. Drei Sterne scheinen mir trotzdem zu wenig, also vergebe ich vier :)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anton Kowski
- 01.01.2015
Dystopie oder Utopie
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Das Buch ist unglaublich aktuell und erschreckend vorausschauend. Es gibt nachwievor viele Parallelen zu unserer aktuellen Gesellschaft.
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Lenina. Natürlich.
Wie hat Ihnen Matthias Brandt als Sprecher gefallen? Warum?
Ich finde, der Sprecher passt gut auf die Rollen. Anfangs gab es noch Hall-Effekte um sich überschneidende Dialoge zu unterscheiden. Das fand ich irritierend
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Das Buch regt zum Nachdenken an.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Eine Interpretationshilfe?
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- msk
- 20.01.2014
wunderbar
die geschichte ist grandios und sehr vorausblickend, auch ist das bucht sehr gut gesprochen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- goljator
- 02.04.2016
Fehlkauf
Ich kann die guten Rezessionen wirklich nicht nachvollziehen. Der Geschichte kann man kaum folgen, alles durcheinander und ich hab keine Lust mir acht Studen lang ein wirres Gerede anzuhören damit ich irgendwann ein Muster erkennen kann. Der Tag muss schon verdammt langweilig sein damit ich das Buch fertig höre. Fehlkauf.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Flora
- 11.04.2022
Aktueller denn je
Der Autor war seiner Zeit sehr weit voraus. Die Geschichte ist die Vorhersage unserer Gegenwart. Echt gruslig ist es nur etwas für Realisten.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?