Jetzt kostenlos testen
Farm der Tiere
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
--Die Rheinpfalz
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
1984
- Autor: George Orwell
- Sprecher: Sebastian Rudolph
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Mit atemberaubender Unerbittlichkeit zeichnet der Autor das erschreckende Bild eines Staates, der seine Bürger ständig überwacht und nicht nur ihr Denken, sondern auch die Vergangenheit manipuliert.
-
-
Eines der wichtigsten und Prophetischsten Bücher des zwanzigsten Jahrhundert.
- Von Serial1981 Am hilfreichsten 21.07.2013
-
Schöne neue Welt
- Ein Roman der Zukunft
- Autor: Aldous Huxley
- Sprecher: Matthias Brandt
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Welt ohne Gewalt? In ferner Zukunft ist die ideale Gesellschaft geformt: Künstlich reproduzierte, genmanipulierte Menschen sind mit Hilfe von Gehirnwäsche und Drogen glückliche Konsumenten. Nur der Alpha Bernard Marx scheint von einer unbestimmten Sehnsucht nach Freiheit getrieben zu sein. Ein Besuch in einem der wenigen verbliebenen Reservate, in denen noch das alte, unperfekte Leben geführt wird, könnte ihn von seinem Unbehagen heilen - oder etwa nicht?
-
-
Klassiker in neuem Gewand
- Von C. Reiz Am hilfreichsten 28.05.2015
-
Fahrenheit 451
- Autor: Ray Bradbury
- Sprecher: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Der alte Mann und das Meer
- Autor: Ernest Hemingway
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen...
-
-
Weltliteratur - angemessen gelesen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 29.11.2015
-
Einen Elefanten erschießen. Zwei Erzählungen
- Autor: George Orwell
- Sprecher: Jochen Striebeck
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei autobiographische Erzählungen: Orwell erzählt, wie er als Kolonialbeamter in Burma gezwungen ist, sich um einen wildgewordenen Elefanten zu kümmern...
-
Der Prozess
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Josef K. eines Morgens aufwacht wird er überraschend verhaftet. Von einer mysteriösen Behörde soll ihm der Prozess gemacht werden. Im Laufe der Kapitel gerät K. in ein alptraumhaftes Labyrinth einer surrealen Bürokratie. K. dringt immer tiefer in dieses System ein, er erfährt Verschiedenes über die Hierarchien der "Gerichte", doch nie gelangt er zur höchsten Instanz, nie erfährt er, worin seine "Schuld" besteht. Gleichzeitig dringt das System immer weiter in K.s Leben ein. Schließlich muss er erkennen, dass der "Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande", der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die "Sinnlosigkeit" ist...
-
-
Ein Alptraum ... und was für einer!
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 06.06.2011
-
1984
- Autor: George Orwell
- Sprecher: Sebastian Rudolph
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Mit atemberaubender Unerbittlichkeit zeichnet der Autor das erschreckende Bild eines Staates, der seine Bürger ständig überwacht und nicht nur ihr Denken, sondern auch die Vergangenheit manipuliert.
-
-
Eines der wichtigsten und Prophetischsten Bücher des zwanzigsten Jahrhundert.
- Von Serial1981 Am hilfreichsten 21.07.2013
-
Schöne neue Welt
- Ein Roman der Zukunft
- Autor: Aldous Huxley
- Sprecher: Matthias Brandt
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Welt ohne Gewalt? In ferner Zukunft ist die ideale Gesellschaft geformt: Künstlich reproduzierte, genmanipulierte Menschen sind mit Hilfe von Gehirnwäsche und Drogen glückliche Konsumenten. Nur der Alpha Bernard Marx scheint von einer unbestimmten Sehnsucht nach Freiheit getrieben zu sein. Ein Besuch in einem der wenigen verbliebenen Reservate, in denen noch das alte, unperfekte Leben geführt wird, könnte ihn von seinem Unbehagen heilen - oder etwa nicht?
-
-
Klassiker in neuem Gewand
- Von C. Reiz Am hilfreichsten 28.05.2015
-
Fahrenheit 451
- Autor: Ray Bradbury
- Sprecher: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Der alte Mann und das Meer
- Autor: Ernest Hemingway
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen...
-
-
Weltliteratur - angemessen gelesen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 29.11.2015
-
Einen Elefanten erschießen. Zwei Erzählungen
- Autor: George Orwell
- Sprecher: Jochen Striebeck
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei autobiographische Erzählungen: Orwell erzählt, wie er als Kolonialbeamter in Burma gezwungen ist, sich um einen wildgewordenen Elefanten zu kümmern...
-
Der Prozess
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Josef K. eines Morgens aufwacht wird er überraschend verhaftet. Von einer mysteriösen Behörde soll ihm der Prozess gemacht werden. Im Laufe der Kapitel gerät K. in ein alptraumhaftes Labyrinth einer surrealen Bürokratie. K. dringt immer tiefer in dieses System ein, er erfährt Verschiedenes über die Hierarchien der "Gerichte", doch nie gelangt er zur höchsten Instanz, nie erfährt er, worin seine "Schuld" besteht. Gleichzeitig dringt das System immer weiter in K.s Leben ein. Schließlich muss er erkennen, dass der "Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande", der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die "Sinnlosigkeit" ist...
-
-
Ein Alptraum ... und was für einer!
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 06.06.2011
-
Farm der Tiere
- Autor: George Orwell
- Sprecher: Otto Sander, Bernhard Minetti
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Revolution auf dem Bauernhof: die Schweine haben die Herrschaft übernommen. Und während sie sich selbst immer größere Privilegien einräumen, beginnen sie, die anderen Tiere auf dem Hof zu tyrannisieren. Orwells bitterböse Satire ist eine Allegorie auf jeglichen Totalitarismus.
-
-
Total Altbacken
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.04.2019
-
Die Verwandlung
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Peter Simonischek
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tuchhändler Gregor Samsa erwacht eines Morgens in Gestalt eines riesigen Käfers. Seine Familie reagiert schockiert und hilflos, hatte er doch bislang für ihrer aller Unterhalt gesorgt. Anfangs pflegen und füttern sie ihren ehemaligen Sohn und Bruder noch, doch mehr und mehr überwiegt der Ekel vor dem Ungeheuer. Die Situation eskaliert, als Gregor von seinem Vater lebensbedrohlich verletzt wird. Gregors Verwandlung ist ein stiller Aufschrei gegen Ohnmacht und Unmenschlichkeit in der modernen Welt.
-
-
Ein Traum
- Von Yeliz Kartal Am hilfreichsten 20.08.2017
-
Der große Gatsby
- Autor: F. Scott Fitzgerald
- Sprecher: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Klassiker der Moderne - in einer brillanten Neuübersetzung...
-
-
Blick hinter die Fassade
- Von Ilke Teske-Erbs Am hilfreichsten 14.01.2012
-
Der Steppenwolf
- Autor: Hermann Hesse
- Sprecher: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Der Richter und sein Henker
- Autor: Friedrich Dürrenmatt
- Sprecher: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inspektor Bärlach ist todkrank, und es bleibt ihm nicht viel Zeit, seinen ewigen Gegenspieler, den Meisterverbrecher Gastmann, zu überführen. Da bietet ihm ein Mord (den nicht Gastmann begangen hat) eine Möglichkeit...
-
-
Mehr als nur ein Kriminalroman
- Von bluefunk Am hilfreichsten 29.03.2010
-
Homo Faber
- Autor: Max Frisch
- Sprecher: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach und nach aus den Fugen...
-
-
Frischs bestes Buch
- Von Christian Am hilfreichsten 10.04.2012
-
Von Mäusen und Menschen
- Autor: John Steinbeck
- Sprecher: Ulrich Pleitgen
- Spieldauer: 3 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
George und Lennie ziehen gemeinsam als Erntehelfer durchs Land. Zusammen träumen sie davon, eine kleine Farm zu besitzen und Kaninchen zu züchten. Aber so weit wird es nie kommen, denn Lennie kriegt überall Probleme. Er ist zwar bärenstark, aber geistig zurückgeblieben. Was er streicheln will, macht er mit seinen ungelenken Händen tot. Und als die junge Frau eines Gutsbesitzers ihn auffordert, sie anzufassen, ist die Katastrophe vorprogrammiert.
-
-
Grandios gelesen
- Von Kathrin Kammermeier Am hilfreichsten 20.04.2017
-
20.000 Meilen unter dem Meer
- Autor: Jules Verne
- Sprecher: Jürgen Kluckert
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die weltbekannte Geschichte von Jules Verne erzählt die Abenteuer von Professor Aronnax, seinem Assistenten Conseil und dem Harpunier Ned Land auf der Nautilus, dem phantastischen Unterseeboot des rätselhaften Kapitän Nemo. Eine gefährliche Reise durch die unbekannte Tiefsee, in der ungeahnte Gefahren lauern...
-
-
Perfekter Roman- und Hörbuchgenuss!
- Von othello08 Am hilfreichsten 06.06.2010
-
Robinson Crusoe
- Autor: Daniel Defoe
- Sprecher: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 12 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kaufmann und Seefahrer Robinson Crusoe wird nach einem Schiffbruch als einziger Überlebender auf eine unbewohnte Insel verschlagen. Er schildert, wie er sein Leben auf der Insel meistert - vom Errichten seiner Hütte bis zu seinem Zusammentreffen mit einem Eingeborenen, den er Freitag nennt und zu seinem Diener erzieht. Doch wird er die Insel wieder verlassen können?
-
-
Zeitlos gut
- Von Jorus Korus Am hilfreichsten 24.06.2010
-
Der Tod in Venedig
- Autor: Thomas Mann
- Sprecher: Matthias Brandt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schönheit, Liebe, Kunst und Tod. In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio...
-
-
Immer noch stark
- Von Sibylle Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Im Westen nichts Neues
- Autor: Erich Maria Remarque
- Sprecher: August Diehl
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Getrieben von den Hetzreden ihres Lehrers Kantorek melden sich Paul Bäumer und seine Klassenkameraden freiwillig für den Kriegsdienst...
-
-
Großartig gelesen!
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 08.07.2013
-
Wir
- Roman
- Autor: Jewgenij Samjatin
- Sprecher: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Einzige Staat hat eine mathematisch unfehlbare Formel für das absolute Glück gefunden. Das Raumschiff Integral, entworfen von dem Wissenschaftler D-503, soll diese frohe Botschaft in ferne Galaxien tragen. Doch es gibt revolutionäre Kräfte, die auf individueller Entscheidungsfreiheit bestehen und den wohltätigen Diktator stürzen wollen. Eine von ihnen ist die schöne I-330. Sie wird auf D-503 angesetzt, um den Integral in die Hände des Widerstands zu bringen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne416
-
4 Sterne88
-
3 Sterne17
-
2 Sterne3
-
1 Stern0
Sprecher
-
-
5 Sterne341
-
4 Sterne83
-
3 Sterne27
-
2 Sterne6
-
1 Stern4
Geschichte
-
-
5 Sterne387
-
4 Sterne59
-
3 Sterne13
-
2 Sterne5
-
1 Stern0
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- folgren
- Aachen, Deutschland
- 12.09.2008
Unter Schweinen
Ob Orwell sich bewußt darüber war, als er Farm der Tiere schrieb, dass er mit seinem Bauernhof einen modernen Klassiker verfasste, der es in die Schulbücher schaffte, wo er Leichterhand mit Interpretationen überfrachtet werden kann? Es muss ihm Freude bereitet haben, seine politische Analyse der Tierwelt anzuvertrauen. Die Geschichte von den Revolutionären, die ihre eigene Revolution auffrisst, wird oft mit den politischen Verhältnissen hinter dem eisernen Vorhang verglichen. Das Gleichnis jedoch reicht weit über die konkreten Missstände, Fehlentwicklungen hinaus, legt vielmehr menschliche Schwächen bloß, die auch bei einem Systemwechsel nicht gleich ad acta gelegt werden, und gipfelt in dem Satz, dass manche Tiere eben gleicher sind. Orwell war ein politischer Schriftsteller, jemand, der sich eingemischt hat. Mit der Farm Tiere ist ihm gelungen, den Ideologen, dem Machtstreben einen hässlichen Spiegel vorzuhalten. Vor allem ist es eine wunderbare literarische Farce.
12 von 12 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- Heppenheim, Deutschland
- 10.08.2014
Vier Beine gut, zwei Beine schlecht - genial!
“Vier Beine gut, zwei Beine schlecht”.
Es gibt Bücher, die sollte man öfters in seinem Leben lesen oder hören. “Farm der Tiere” gehört hier eindeutig dazu. Vor vielen Jahren habe ich es gelesen, jetzt habe ich es nochmals gehört. Und was soll ich sagen: ich war wieder fasziniert von dieser Fabel.
Orwell beschreibt sehr faszinierend die “shifting baselines” anhand der kleinen aber feinen Gesesetzesänderungen, die sich an der Gesetzeswand an der Scheune plötzlich über Nacht wiederfinden. Man wundert sich zwar, aber unternimmt nichts – man nimmt es einfach hin. Klasse fand ich auch die Auswahl der Tiere. Dass ausgerechnet die Schweine die “Herrschaft” übernommen haben und man diese zum Schluss nicht mehr vom Menschen unterscheiden konnte, fand ich sehr aussagekräftig.
Sehr toll fand ich auch die Lesung von Hans Korte. Er hat es mit viel Leidenschaft und sehr professionell vorgetragen. Und: er hat sogar das Lied gesungen! Wenn auch in einer gänzlich anderen Melodie, als im Text beschrieben wurde. Aber egal. Ich fands toll.
6 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Ed
- Deutschland
- 13.09.2012
Ein Klassiker aber brandaktuell!
Nach langer, langer Zeit habe ich wieder die Farm der Tiere gelesen/gehört. Es ist ein Werk, das in die Ecke der Klassiker abgeschoben wurde, da es gemeinhin als eine Parabel auf die Geschichte der Sowjetunion beschrieben wird, die zusammen mit dem „entarteten“ Sozialismus untergegangen ist, weswegen auch das Werk scheinbar an Aktualität eingebüßt hat. Zumindest taucht dieses Buch nicht mehr in den Lehrplänen meiner Kinder auf (von Orwells 1984 ganz zu schweigen).
Doch damit tut man Orwell unrecht. Er hat ein gesellschaftkritisches Werk geschaffen, in dem die Schwächen der Menschen gnadenlos aufgedeckt werden. Gerade mit einigem geschichtlichen Abstand ist es beklemmend festzustellen, wie die Prozesse und Vorgehensweisen der „Schweine“ noch heute fester Bestandteil von politischem und gesellschaftlichem Zusammenleben sind und wirken. Ebenso offensichtlich gilt dies für das „gutmütige Handeln der Weltverbesser“, wie das „verdrängende Nichthandeln der Mehrheit der Gesellschaft“, um nur wenige der hier beschriebenen Prozesse menschlichen Wirkens zu erwähnen. Durch die vordergründig einfach erzählte Geschichte in einer eher kindlichen Welt und dem enormen Tiefgang der sich dahinter verbirgt, ist es nicht nur Weltliteratur, sondern eines der Bücher die man kennen muss.
Hervorragend vorgetragen von Hans Korte entführt uns dieses Hörbuch in eine Selbstreflektion, welche die rund dreieinhalb Stunden zu bereichernd angelegter Zeit machen, in dem Bestreben, vielleicht doch etwas vorwärts zu kommen.
4 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 05.12.2019
Immer wieder fantastisch
In einem Wort: Großartig
Das Buch ein Klassiker, die Geschichte zeitlos...
Der Sprecher ist angenehm
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- WhyWorryTyp
- linz
- 15.11.2019
Ich weiß ja es ist Geschmacksache...
Beim Roman "1984" von George Orwell wurde der Sprecher sehr schlecht bewertet, obwohl ich ihn sehr gut fand.
Bei "Farm der Tiere" ist es genau umgekehrt. Ich kann mir den Sprecher mit seiner feuchten Aussprache nicht länger als 15 Minuten anhören ohne Kopfweh zu bekommen und trotzdem sagen die Leute er habe ihnen gut gefallen.
Naja, dann muss sich die Mehrheit halt irren :-)
Fazit: Legendäre Geschichte und der Sprecher, zumindest für mich, nicht so toll.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Felix
- 28.10.2019
beeindruckend
toller Sprecher, wahnsinnige Geschichte, sehr gut beobachtet. nicht ohne Grundist es ein MUST. absolut empfehlenswert
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C. Fink
- 28.10.2019
Klassiker - immernoch aktuell
Gut erzählte Geschichte über eine Farm, auf der die Tiere die Macht ergreifen.
Tolle Satire von Orwell, wunderbar eingesprochen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 14.07.2019
Weltliteratur
Sollte unbedingt gelesen bzw. gehört werden. danach wird einem bewusst, in welcher Freiheit Europa lebt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cassandra
- 08.07.2019
Genial und berührend
Immer wieder gut. Wichtige Geschichte. Toller Sprecher. Armer Boxer 😥 Unbedingt Abhören. Ja, ja ja ☺
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DontEatRadios
- 28.04.2019
George Orwell ♡
Wahnsinnig tolles Buch! Der Schreibstil eines Märchens macht es leicht verständlich, aber dennoch ist es stellenweise einfach sehr bewegend. Ein absolutes Muss für alle die auf gesellschaftskritische Werke abfahren :) Regt sehr zum Nachdenken an und wird vermutlich (leider) nie an Aktualität verlieren.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



Hörbücher, über die alle sprechen
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?