Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild

Der Tod des Iwan Iljitsch

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Tod des Iwan Iljitsch

Von: Leo Tolstoy
Gesprochen von: Gert Westphal
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Auf dem Sterbebett schaut der schwerkranke Richter Iwan Iljitsch zurück auf sein Leben - mit bitteren Erkenntnissen: Sein Beruf bedeutet ihm nichts, seine Frau und er haben sich auseinandergelebt, all die Vergnügungen mit seinen Freunden erscheinen ihm im Nachhinein als vertane Zeit. Kurz: Er wünschte, er hätte anders gelebt. Isoliert von seiner Familie leidet Iwan psychische und physische Qualen, denen seine Ärzte völlig hilflos gegenüberstehen.

Tolstois Erzählung über den Todeskampf eines desillusionierten Mannes wird vorgetragen von Gert Westphal, dessen Erzählkunst die große Intimität und Sprachgewalt des Textes noch intensiviert.©2017 DAV (P)2017 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Herr und Knecht Titelbild
Der Traum eines lächerlichen Menschen Titelbild
Eine langweilige Geschichte Titelbild
Wo Liebe ist, da ist auch Gott Titelbild
Der Fall Titelbild
Väter und Söhne Titelbild
Der glückliche Tod Titelbild
Verzweiflung Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Auferstehung Titelbild
Farm der Tiere Titelbild
Die Kreutzersonate Titelbild
Die drei Fragen Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Erzählungen Titelbild
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Zur Geschichte ist naturgemäß nicht zu sagen - einfach nur topp.
Aber der Vorleser, nee nee nee... nicht mein Ding.
Habe es x-mal Mal versucht mit Hr. Westphal "warm" zu werden. Klappt jedoch nicht wirklich.
Jedoch bei guten Klassikern kommt man leider kaum um ihn herum, arg zu meinem Leidwesen.
Charakteristika wie "ausdrucksstark", "ein Genuss", phantastisch" etc., etc., etc. kann ich für mich nicht entdecken, leider.
Hört sich für mich oft nur pathetisch an, Freude wirkt aufgesetzt und was mich am meisten stört, Hr. Westphal schafft es prompt immer wieder genau an der "falschen" Stelle zu schlucken, macht damit den Inhalt, die Aussage dieser Stelle kaputt.
Bei einigen Büchern zu viele "Kunstpausen", aufgesetzt wirkenden, an meinem Empfinden nach unnötigen Stellen, wird zum "Schweigebuch" jedoch kein Hörbuch mehr.
Kann sein, habe mich zu arg in dieses Empfinden hineingesteigert und achte daher betont auf die Art des Vortrages, sollte wohl eine längere "G. Westphal" Pause einlegen und ihm zu späterer Zeit erneut eine Chance geben oder hoffen, es kommen auch mal andere Vorleser zum Zuge :-)

Der "Vorleser" macht es - bei mir leider nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Monumentales Werk! Hervorragend gelesen! "Große Werke, große Stimmen" lohnt sich immer wieder.

Gerne mehr davon!

Monumentales Werk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... ein wichtiges Thema, aber irgendwie zäh. Vielleicht passt dieser Stil des Erzählens doch nicht mehr so recht in unsere Zeit. Im letzten Drittel habe ich Passagen übersprungen.

Vom langsamen Sterben ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag Klassiker und insbesondere russische. Von diesem Buch habe ich tatsächlich, warum auch immer, nicht viel erwartet. Stellte sich aber heraus, dass die mich richtig bewegt hat und, meiner Meinung nach, sogar philosophische Tiefe enthält. Hat nicht Platon gedacht, dass Philosophieren sterben lernen ist. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag der Philosophie.

Überraschend gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Beschreibung, wie Iwan Iljitsch Golowin dahinsiecht und mit seiner Ohnmacht und Angst vor dem Tod ringt, aber und vielleicht auch gerade mit seinem vergangenen Leben und seiner Lebenslüge und der seines Umfeldes, ist für sich genommene schon kaum zu übertreffen. Mit der Leseleistung des wunderbaren Gert Westphal als Sprecher wird es fast eine Freude, Iwan Iljitsch in seinem inneren Ringen zu begleiten.

Grandioses Buch grandios vorgelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine eindringliche und sehr berührende Schilderung des Sterbens. Nichts wird beschönigt, die seelischen Qualen eines Menschen, der sein Leben als verfehlt empfindet für diesen kaum zu ertragen. Sehr deprimierend, aber mit einem Hoffnungsschimmer gegen Ende der Erzählung.

Ein vertanes Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

War sehr beeindruckt, wie Leo Tolstoi das Siechtum und Sterben beschreibt. Keine leicht Kost, da man die Gedanken und Gefühle des kranke Iwan Iljitsch "miterlebt".
Den einen Stern habe ich abgezogen, da ich die leisen Stellen trotz voller Lautstärke im Autoradio nicht verstanden habe. Meiner Meinung nach liegt das nicht am sehr gut betonenden Gert Westphal sondern an der Technik.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lange habe ich darauf gewartet.Aus den Archiven freigelassen bestürmt diese Meistererzählung das geneigte Ohr. Kein Seminar über Tod und Sterben, kein Film, kein Sachbuch, kein Erfahrungsbericht zur Thematik kommt an diesem Meisterwerk vorbei. Wer immer sich für das letzte Kapitel interessiert der soll diese Geschichte auf sich wirken lassen. Erschütternd, wahrhaftig, anrührend. Es ist furchtbar sterben zu müssen. Es ist furchtbar alles zurückzulassen was lieb und teuer ist. Und keine Weisheit der Welt käme sie noch so wortgewandt, noch so traditionsreich und tiefsinnheischend daher wird daran etwas grundsätzlich ändern.Wenn die letzten Ängste kommen - und sie werden kommen - dann haben wir menschlichen, gerne auch tierischen Beistand bitter nötig. Ein Hörbuchschatz im großmeisterlichen Vortrag der Vorleserlegende Gert Westphal. Spektakulär!

Wenn die letzten Ängste kommen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hat mir im Ganzen -Wort und Ton -sehr gefallen! Ein Thema, das immer vermieden wird, jedoch voll real: Krankheit, Tod und vor allem die Qual der Seele, wenn man kein wahres Leben geführt hat! Und so wie nur die gute Literatur enthüllen kann: das positive, erhellende, tiefe Ende, dass die wahre Heilung möglich ist.

Schön, beeindruckend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie sich Leo Tolstoy mit einer Feinfühligkeit dem Tod nähert und sogar darüber hinaus!
Man könnte meinen, dass er selbst diese Erfahrung gemacht hat, was nur einem Nahtod gleich käme.
Bin beeindruckt und es lassen mich so manche Gedanken des Sterbenden nicht los.
Das Angenheme an dem Schreibstil ist, dass es nicht sentimental ist, vielmehr eine fast oberflächliche Erzählung, so, dass man sich wirklich gut auf die Gedanken der Protagonisten und den eigentlichen Todeskampf konzentrieren kann.
Sehr empfehlenswert.

Unglaublich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen