Verzweiflung Titelbild

Verzweiflung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Verzweiflung

Von: Vladimir Nabokov
Gesprochen von: Gert Westphal
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Auf einer Geschäftsreise nach Prag glaubt der windige Schokoladenfabrikant Hermann Karlowitsch im Landstreicher Felix seinen Doppelgänger zu erkennen, und ein genialer Plan reift in ihm heran: Er wird den jungen Mann töten und so den eigenen Tod vortäuschen, um das Geld aus der Lebensversicherung einzustreichen. In seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung prahlt der Erzähler, Möchtegern-Autor und Meisterverbrecher jedoch mit seiner Genialität und gerät dadurch bald in arge Bedrängnis.

Mit beklemmender Intensität von Gert Westphal gelesen tritt schon in Nabokovs frühem Werk dessen schriftstellerische Meisterschaft klar zu Tage.©2018 DAV (P)2018 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

König, Dame, Bube Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Pnin Titelbild
Erzählungen Titelbild
Der Zauberer Titelbild
Eine langweilige Geschichte Titelbild
Washington Square Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Hunger Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Väter und Söhne Titelbild
Die weiße Garde Titelbild
Die schöne Frau Seidenman Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Brennendes Geheimnis Titelbild
Der Traum eines lächerlichen Menschen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
das Hörbuch hat eine miserable Audioqualität. hatte es auf ganz laut stellen müssen und dennoch nur sehr schwer vetstanden

Title wird immer ganz leise, schlechte Aufnahme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Roman, ebenso quälend wie faszinierend , weil er so unglaublich authentisch wirkt. Nicht mein liebster Nabokow, weil die Hauptfigur schier unerträglich echt ist.

Nabokow weiß alles über den Wahnsinn!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Interpretation der Gedankenwelt, so wie Gert Westphal diese sprach- und stimmlich umsetzt ist großartig!

Fantastisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch wird spannend vorgetragen, ist im Wesentlichen die Reflektion eines Mannes, der gleichsam ein perfektes Kunstwerk plant, ständig sich bedenkend, schon mehr wissend als er erzählt und in den Phasen lebhafter Erinnerung in Schilderungen versinkt, die er dann einerseits doch noch zu korrigieren sucht, sich also nicht ganz sicher seiend, andererseits auf sein Gedächtnis verweist, es handle, nicht er. Ihm schwebt anscheinend ein ästhetisches, ein sinnlich ansprechendes Gesamtbild vor Augen, das aller Frage der Moral, der Schuld entgehen können soll.

Nabokov bezieht sich beständig auf das wohl bekannteste Meisterwerk Dostojewskis, und auf ihn selbst und seine überaus spannende Vorgehensweise. Während nämlich Dostojewski die Kunstfertigkeit besitzt in der Wirkung des easy listening, bzw. des rauschhaften Dahinfließens der Zeit zu schreiben, das wie ein Märchen jeder Mensch versteht, ist der hochgebildete Literaturwissenschaftler Nabokov etwas sperriger und dennoch weitgehend eingängig.

Die Handlung spielt in den 30er Jahren im Umkreis von Berlin, wo Nabokov zu dieser Zeit lebte. Während Dostojewski viele Jahrzehnte vor seinem Landsmann den studentischen Mörder Raskolnikow seinen brutalen Wunschtraum realisieren lässt, und sodann im Stile magischen Realismus die Weltordnung sich wie von selbst wieder harmonisiert, d.h. hier kurz veranschaulicht, dass im Schoße einer jungen Prostituierten Raskolnikow zu Reue findet, ein weiteres Beispiel, dass eine für verrückt gehaltene Mutter, stark erkrankt, kurz daraufhin sterbend, ihre Herkunft zeigen will, ihren Stand (Wunschtraum oder Wahrheit?) und auf der Straße zur allgemeinen Irritation ihre Kinder als Adelige vorführt, diese Aufführung selbst (als Straßenkünstler) führt dieses Vorhaben eher ad absurdum, ... doch dann ... tritt wie ein Wunder wirklich noch ein adeliger Gönner auf, der die Zukunft der baldigen Waisen absichert. Bei Dostojewski gibt es so noch einen Glauben, eine heilige Ordnung. Dies fehlt bei Nabokov als modernem Autor, das Böse ist banal, eitel, der Wunschtraum platzt noch nicht einmal, in der entstehenden Gereiztheit wird die Diskrepanz zwischen Wunsch und Welt offenbar. Hierin erinnert es an den berühmten Film der Weimarer Republik, M, eine Stadt sucht einen Mörder.

Dostojewski hatte sein Werk in Teilen 1865 in Wiesbaden verfasst, diese deutsche Entstehungsgeschichte hat es mit Verzweiflung gemein. Besonders an dem Werk finde ich die zwischenmenschliche Spannung. Der sich überlegen darstellende Protagonist hat wenig Sinn für die armen Lebenskünstler mit denen er beständig verkehrt, dabei steht er selbst vor dem Bankrott und seine Frau lebt intimer mit ihrem Cousin zusammen als mit ihm, der auf diese Weise angedeutete Inzest, wie später in Lolita oder Ada ist bei Nabokov ein Hauptspannungsmotiv.

Raskolnikow 2.0

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Inbrunst, mit der der Sprecher den Text liest, ist durchaus überzeugend, aber ich musste permanent die Lautstärke regeln, weil in den leisen Passagen kaum noch etwas zu hören war und es bei den lauten viel zu laut wurde. Warum kann man das nicht besser abmischen?

Schlechte Audioqualität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie Verzweiflung noch mal anhören? Warum?

Nein, Spannung wäre verloren

Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?

Der Wahnsinn des Protagonisten

Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Gert Westphal gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?

Beide super, Westphal ist klasse

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

nein, aus zeitlichen Gründen

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Ein Klassiker russicher Literatur

Fesselnd!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte fängt sehr ruhig an, aber nimmt unglaublich fahrt auf.
Der Sprecher ist genial.
Seine Stimme macht es unvergesslich gut.

zu empfehlen.

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Perfekte Verbindung von spannender Geschichte, schrifftstellerischer Meisterschaft und überragender Sprecherleistung! (Damit ist alles gesagt aber Audible zwingt mich zu weiteren 5 Worten.)

Allerhöchster Hörgenuss!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man ein Buch sacken lassen muß und man erst nach einiger Zeit die Intension versteht, dann war es wohl Literatur. Auf den Inhalt will ich nicht eingehen, will aber sagen: super gelesen und gutes Buch

Literatur...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eines on die Psychose übergleitenden Menschen. Differenziert , Spannungsvoll, packend geschrieben und erzählt. Ein Juwel der Erzählkunst!
Eine psychologisch tiefsinnige und plastisch erzählte Geschichte eines Menschen, der in einem anderen Menschen sein Doppelgänger erkennt. andere sehen keinerlei Ähnlichkeit, wie es sich später herausstellt. ich war total begeistert! Wenn man den Lebenslauf des Schriftstellers liest, versteht man gut, aus welchen Tiefen er schöpft. Außergewöhnliche Literatur,,!

Hervorragendes Portrait

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen