Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Eine alltägliche Geschichte
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Iwan Gontscharows Karriere als gefeierter Romancier des russischen Realismus begann 1847 mit seinem ersten Roman "Eine alltägliche Geschichte". In ihm beschreibt er mit leichter Ironie die Träumereien und die zunehmende Desillusionierung eines Idealisten. Als junger Mann kehrt Alexander der Provinz den Rücken zu, um in Sankt Petersburg sein Glück zu machen. Doch sowohl seine künstlerischen Ambitionen als auch seine Liebesbeziehungen sind zum Scheitern verurteilt und machen im Lauf der Jahre einen Zyniker aus ihm, der an den Gegebenheiten seiner Welt zugrunde geht - eindrucksvoll und in voller Länge gelesen von Gert Westphal.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Eine alltägliche Geschichte
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rex
- 16.06.2020
Leben in all seinen Facetten - grandios erzählt.
Gontscharow ist ein Phänomen. Viele Stunden vergehen mit ihm wie im Flug. Dabei entdeckt man ganz nebenbei viel über Menschen, Miteinander, Liebe und Macht. Wie Gert Westphal mit seiner Stimme lebendig macht, ist ein weiteres Ereignis. Ein literarisches Großereignis!
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Lu
- 13.04.2021
Grosse Stimme ja, großes Werk naja
Es gibt große Werke, die bleiben groß - Krieg und Frieden, Der Mann ohne Eigenschaften, Die Elenden z.B. - andere werden ein wenig anachronistisch. Dazu gehört für mich dieses Hörbuch - seine Ironie ist nett, aber harmlos und nicht mehr recht nachvollziehbar. Die überspannten Seelenergüsse unbeschäftigter Oberschichtrussen herausgelöst aus ihrem historischen Kontext - eben nett, hervorragend gelesen, historische Unterhaltungsliteratur.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- arlenka
- 06.07.2022
Hinreissender Erzählfluss
Ach, was für ein Genuss - ein Erzähler, der seinen Leser mühelos und leichtfüssig nah an seine Figuren hinführt, ihm die ewigen Begierden, Fehler und Verstrickungen des menschlichen Daseins mit einer Sanftmut und Weisheit ausbreitet, dass man ganz zufrieden nach der Lektüre zurückbleibt und gerne weiter über die Geschichte nachdenkt. Wunderbar, Iwan Gontscharows Oblomow ist verdient Weltliteratur aber dieser Romanerstling zeigt schon, was für ein fabelhafter Erzähler Gontscharow ist.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Peck
- 01.03.2022
Viele technische Fehler schmälern das Hörerlebnis
Sehr störend sind viele, textverschlingende Schnitte und einige längere Dopplungen. Aufgrund der technischen Mängel kann ich diese Aufnahme nicht empfehlen. Außerdem spricht Gerd Westphal diesen Text ungewohn eitel. Sehr schade bei dieser guten Vorlage.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sisyfee
- 10.08.2021
Hervorragend
Wunderbare Geschichte, herausragend gelesen - störend leider häufige Schnittfehler und Wiederholungen.
Das muss doch nicht sein
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Customer
- 05.12.2022
Schlimm gelesen.
ich halte dieses übertriebene gelesene nicht aus. viel zu theatralisch, kann der geschichte kaum folgen.. echt unnötig
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 09.05.2022
An sich recht Banales ...
... wird hier beschrieben. Aber wie ... g r o ß a r t i g von einem begnadeten Erzähler. Dank Gontscharows außerordentlichem Sprachvermögen, seines Humors und seiner psychologischen Einsichten kann man hier vergnüglich eine "Heldenreise" der ganz alltäglichen Art verfolgen. Gert Westphal, den ich an anderen Stellen schon kaum noch ausgehalten habe, übertrifft sich hier selbst. Wirklich, er kann dieser Geschichte sowas von Lebendigkeit verleihen, auch er verdient hier das Prädikat "großartig".
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne
- 31.10.2022
Hörgenuss
Ein großartiges Buch, wunderbar gelesen. Die Geschichte ist so aktuell wie nie: wo liegt die richtige Balance zwischen Rationalität und Emotionalem? Und die Antwort ist hier herrlich ambivalent. Dazu russische Literatur at its best: warm und groß, präzise und menschlich.