
Väter und Söhne
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Rolf Boysen
-
Von:
-
Iwan Turgenjew
Über diesen Titel
Ein unvergessener sozialpsychologischer Roman über ein Land im Wandel - meisterhaft gelesen von Rolf Boysen.©2016 Manesse (P)2016 DAV
Es fehlt etwas
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Alles. Nichts. Oder?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Zauber
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Stimmung des 20 ten Jahrhunderts in Russland.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastisch! Toller Autor! Toller Leser!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Oftmals wird Turgenjew neben seinen bedeutenden Zeitgenossen Tolstoi und Dostojewski als dritter im Bunde genannt, jedoch seltener, wohl weil ihm die mitunter spektakuläre Wirkung seiner beiden russischen Kollegen fehlt. Wer Faszination sucht, wird diese bei ihm eher vermissen, dafür in Väter und Söhne einen einfühlsamen, kenntnisreichen Realismus finden, schnörkellos und unaufdringlich, eine Mitgefühl für Menschen aufbringende Beschreibungsweise, Gespräche, subtil scharfsinnig, oft dramatisch bis zur Stichomythie, d.h. dem schnellen Schlagabtausch, den sozialen Ernst der Protagonisten in ihren sozialen Rollen auslotend, so dass nicht Wunder oder Albträume wie bei Dostojewski sich ereignen, nicht das echte Gefühl gegenüber dem falschen Gefühl sich allmählich zur Geltung bringt wie bei Tolstoi, sondern bei Turgenjew die äußeren Verhältnisse mächtiger erscheinen wie das subjektive Bestreben der Protagonisten und jeden sein Schicksal ereilt, das er zuvor noch nicht kennen konnte, alles findet das seine wie ein Sinnspruch besagt.
So wie es heißt, die Stimme des Gewissens sei leise, spüre ich jetzt bereits kurz nach dem Hören der Aufnahme dieses Hörbuchs ein Vergessen. Der spektakuläre Eindruck gleich einem melodiösen Ohrwurm, einer Visitenkarte fehlt Turgenjew, oder, positiv gewendet, er kann hierauf verzichten.
Besonders gut haben mir die eingewobenen Sinnsprüche gefallen betreffend der Menschenkenntnis, beispielsweise dass Stolz ein Bedürfnis sei unabhängig zu sein, treffend einfach formuliert, oder dass derjenige der Glücklichste ist, der das benennen kann, was ihm auf dem Herzen liegt.
Klar wie ein Glas Wasser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zeitlos
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Turgenew ist ein außerordentlicher Schriftsteller
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unzumutbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.