Väter und Söhne Titelbild

Väter und Söhne

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Väter und Söhne

Von: Iwan Turgenjew
Gesprochen von: Rolf Boysen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Erfüllt von revolutionären Ideen und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft reisen der angehende Arzt Jewgeni Basarow und sein Freund Arkadi aus der russischen Hauptstadt in ihre ländliche Heimat. Als Nihilisten lehnen sie jegliche Autorität und die aristokratische Lebenswelt ihrer Eltern vehement ab und so kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jung und Alt. Als Arkadi sich jedoch in die stille Katja verliebt, erwägt er ihr zuliebe eine Rückkehr zur Tradition. Dies führt zum Bruch zwischen den beiden jungen Männern.

Ein unvergessener sozialpsychologischer Roman über ein Land im Wandel - meisterhaft gelesen von Rolf Boysen.©2016 Manesse (P)2016 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die toten Seelen Titelbild
Erste Liebe Titelbild
Erzählungen Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Bel Ami Titelbild
Die weiße Garde Titelbild
Oblomow Titelbild
Die Blendung Titelbild
Der Spieler Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der Idiot Titelbild
Germinal Titelbild
Verzweiflung Titelbild
Eine langweilige Geschichte Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
So interessant und fesselnd manche Abschnitte dieses Romans sind, so fehlt doch die politische oder gesellschaftliche Dimension des russischen "Nihilisus",der sich ja nicht nur, wie hier im Buch erzählt, als individuelle Eigenheit in der russischen Gesellschaft bemerbar machte. In dieser Beziehung hätte der Autor die Geschichte noch sehr viel vielfältiger erzählen können.

Es fehlt etwas

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Basarow einer der schlechtesten Nihilisten, die ich je kennenlernen durfte. Ich möchte nicht, kann aber, sollte es nicht, aber will es so sehr. Eine Zwickmühle.

Alles. Nichts. Oder?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So aktuell, so weise. Das ist Weltliteratur. Es macht Lust die anderen Bücher von Turgenjew zu lesen.

Ein Zauber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einst der schönsten Bücher der Weltliteratur, Ähnlich wie immer wieder steht dem Wunsch des Bleibenden die Herausforderung der Veränderung gegenüber.”Alles zerstören, “ will der junge Jewgeni, ohne Plan .und die weitere Entwicklung anderen überlassen. Turgeniev ahnt die Stimmung des 20 ten Jahrhunderts in Russland , wir kennen sie .Zwei besonders einfühlende Familiengeschichten , wunderbar zusammengeflochten in 2 verschiedenen Milieus.

Stimmung des 20 ten Jahrhunderts in Russland.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin sehr begeistert! Es ist mein erstes Buch von Turgenjew! Sonst liebe ich Dostojewskij und Tolstoi. Aber Turgenjew ist auch super! Etwas frischer und ein verschmitzter Humor!

Fantastisch! Toller Autor! Toller Leser!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei Turgenjew bemerkt man die feine Poesie kaum, die Charaktere wandeln sich nicht ohne dabei stereotyp, also holzschnittartig, vereinfachend festgelegt zu sein. Er entstammte einer der reichsten russischen Familien, lernte früh mehrere Sprachen wie Muttersprachen zu sprechen und setzte sich intensiv mit dem Westen auseinander, all diese Begebenheiten treffen auch auf seinen deutlich später geborenen Landsmann Nabokov zu, der jedoch zeitweilig verarmt in Deutschland lebte und sich dann ganz im Westen niederließ.

Oftmals wird Turgenjew neben seinen bedeutenden Zeitgenossen Tolstoi und Dostojewski als dritter im Bunde genannt, jedoch seltener, wohl weil ihm die mitunter spektakuläre Wirkung seiner beiden russischen Kollegen fehlt. Wer Faszination sucht, wird diese bei ihm eher vermissen, dafür in Väter und Söhne einen einfühlsamen, kenntnisreichen Realismus finden, schnörkellos und unaufdringlich, eine Mitgefühl für Menschen aufbringende Beschreibungsweise, Gespräche, subtil scharfsinnig, oft dramatisch bis zur Stichomythie, d.h. dem schnellen Schlagabtausch, den sozialen Ernst der Protagonisten in ihren sozialen Rollen auslotend, so dass nicht Wunder oder Albträume wie bei Dostojewski sich ereignen, nicht das echte Gefühl gegenüber dem falschen Gefühl sich allmählich zur Geltung bringt wie bei Tolstoi, sondern bei Turgenjew die äußeren Verhältnisse mächtiger erscheinen wie das subjektive Bestreben der Protagonisten und jeden sein Schicksal ereilt, das er zuvor noch nicht kennen konnte, alles findet das seine wie ein Sinnspruch besagt.

So wie es heißt, die Stimme des Gewissens sei leise, spüre ich jetzt bereits kurz nach dem Hören der Aufnahme dieses Hörbuchs ein Vergessen. Der spektakuläre Eindruck gleich einem melodiösen Ohrwurm, einer Visitenkarte fehlt Turgenjew, oder, positiv gewendet, er kann hierauf verzichten.

Besonders gut haben mir die eingewobenen Sinnsprüche gefallen betreffend der Menschenkenntnis, beispielsweise dass Stolz ein Bedürfnis sei unabhängig zu sein, treffend einfach formuliert, oder dass derjenige der Glücklichste ist, der das benennen kann, was ihm auf dem Herzen liegt.

Klar wie ein Glas Wasser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jedes Mal, wenn ich das Buch lese/höre, entdecke ich neue Nuancen. Die Vielschichtigkeit von "Väter und Söhne" macht es zu einem Werk, das mich stets aufs Neue bewegt. Es ist ein Werk, das mit jedem Lebensabschnitt an Bedeutung gewinnt und zeitlos relevant bleibt.

Zeitlos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Hörbuchsprecher ist zwar nicht mein Lieblingssprecher (das sind H. J. Schmidt und H.-P. Bögel), aber er macht seine Sache sehr gut. Ein weiteres Turgenew-Werk und ich bin etwas enttäuscht. Er schrieb es 1861. "Erste Liebe" vom Vorjahr 1860 dagegen ist in meinen Augen ein außerordentliches Meisterwerk. Vielleicht lese ich einfach noch mehr von Turgenew. Menschen beschreiben kann er wie kein zweiter.

Turgenew ist ein außerordentlicher Schriftsteller

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Rasend schnell heruntergelesen, ohne jede Modulation. In den ersten 10 Minuten wird man mit Dutzenden russischen Namen und einer Vorgeschichte, die sich über 30 Jahre eratreckt, konfrontiert. Wo bleibt da die Regie?

Unzumutbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.