Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Titelbild

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Von: Rainer Maria Rilke
Gesprochen von: Klaus Nägelen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach dem Tod seiner Eltern kommt der mittellose dänische Adlige Malte Laurids Brigge um 1900 nach Paris, um sich dort als Dichter durchzuschlagen. Doch die Stadt seiner Träume erweist sich als Ort des Elends und der Hässlichkeit. Überwältigt vom Geruch der Armut schildert der 28-Jährige seine Eindrücke in Tagebucheinträgen voller Eindringlichkeit und Poesie.

Rilkes Werk über Schicksal und Identität, Kunst und Gesellschaft gilt als erster großer Roman der literarischen Moderne. Ungekürzt gelesen von Klaus Nägelen, verbinden sich die fragmentarischen Aufzeichnungen Maltes zum beeindruckenden Zeugnis einer Identitätskrise zur Zeit des Fin de Siècle.©2016 gemeinfrei (P)2016 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Briefe an einen jungen Dichter Titelbild
Aufrecht Titelbild
Rainer Maria Rilke - Die schönsten Gedichte Titelbild
Das Stundenbuch Titelbild
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Titelbild
Thomas Mann macht Ferien Titelbild
Autobiographische Schriften Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Erzählungen Titelbild
Väter und Söhne Titelbild
Klasse Titelbild
Cécile Titelbild
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Die Blendung Titelbild
Frühe Erzählungen Titelbild
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sicher keine leichte Kost. Man wird aber dafür auch reichlich belohnt. Ein Werk mit sehr viele Facetten..

Kein leichtes Buch aber es lohnt sich..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich eigentlich die meisten Gedichte Rilkes liebe, habe ich mich auf den Roman als Hörbuch sehr gefreut. Leider ist mir aber die "Geschichte" nicht schlüssig, alles was passiert ist ein ewiges Hin und Her. Keine Ahnung was er mit diesem Stück mitteilen wollte. Eventuell bin ich auch nicht gescheit genug dafür um das zu durchblicken....

schwer bekömmlicher Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese einzige, romanähnliche Abhandlung von Rilke ist wirklich eine schwere Kost. Sie beinhaltet eine einzigartige Sprache, die höchste Aufmerksamkeit verlangt.

Schwer verdauliche Kost

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... wenn man bereit ist, sich in den Autor hineinzuversetzen - Zeit, Prägung, Persönliche, Beziehungen, Umstände etc.

Ein gutes Buch...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Langatmig, konfus. Wie im Fieberwahn geschrieben. Nur der Sprecher kann bewundert werden (besonders da er beim Vorlesen nicht eingeschlafen ist).

hab ich schon in der Schule nicht leiden können

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.