Verlorene Illusionen Titelbild

Verlorene Illusionen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Verlorene Illusionen

Von: Honoré de Balzac
Gesprochen von: Christian Brückner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Literaturbetrieb", "Urheberrecht", "Unterhaltung" kontra 'seriöse Literatur', dies sind nicht einfach die abgedroschenen Schlagworte von heute, sondern die traumatischen Erfahrungen Luciens zur Zeit des Empire, und seine verlorenen Illusionen sind die Illusionen von der Autonomie der Kunst und der Reinheit des Geistes und der Liebe...©2009 Diogenes Verlag (P)2011 parlando + SR Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vater Goriot Titelbild
Rot und Schwarz Titelbild
Das Paradies der Damen Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Bel Ami Titelbild
Oblomow Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Die Frau von dreißig Jahren Titelbild
Nikolas Nickleby Titelbild
Die Blendung Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Gert Westphal liest Heinrich Heine Titelbild

Kritikerstimmen

Balzacs Verlorene Illusionen sollte ein jeder Mensch gelesen haben.
-- Die Zeit

Alle Sterne
Am relevantesten
Für Liebhaber französischer Literatur ein Muss. Der Titel hält, was er verspricht. Die Geschichte vermittelt, so alt die ist, einen sehr realistischen Einblick ins Leben und die Gesellschaft.

gute 160 Jahre alt und noch immer sehr aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Balzac ist kaum zu übertreffen, treffsichere soziologische Analyse gepaart mit einer beeindruckenden Sprache. Der Sprecher hätte es nicht besser machen können.

Ein überaus kluges sprachliches Feuerwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bin auf Balzac aufmerksam geworden, als ich eine Biografie von Dostojevski gelesen habe. Die Story ist spannend; man lernt viel von dem Leben im 19. Jahrhundert. Der Leser ist super. Ein paar kleine Schnittfehler in der Audiodatei. Aber trotzdem Super!!

Wow! Mein erster Balzac!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Eintauchen in die vergangene Welt Frankreichs des 19ten Jahrhunderts erfordert viel Durchhaltevermögen. Die von Balzac beschriebene Verhältnisse erinnern durchaus an unsere Zeit mit ihren spätkapitalistischen Verhaltensweisen. Beschrieben wird das Schicksal junger Leute mit ihren Kämpfen um ihren Platz in der Gesellschaft und wie sie von den herrschenden Klassen nach allen Fäden ausgenutzt und ausgetrickst werden.

Insofern lohnt es, das Hörbuch bis zu seinem einigermaßen glücklichen Ausgang zu hören. Aber es ist ein hartes Brot, bis zum Ende durchzuhalten.

Hartes Brot

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der besten Werke Balsacs. Wer sich voll und ganz in die Geschichte Luciens und Davids hinein fallen lässt, erlebt ein spannendes gefühlvolles fein gezeichnetes Sittenbild im Frankreich der Restauration.

Wunderbares Zeitbild, ergreifende Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein kleines bisschen mehr Gerechtigkeit wäre gut gewesen, aber auch so ein Meisterwerk. Sehr hörenswert.

Ein Muss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nur noch gut 1 1/2 Stunden bis zum Ende dieses gewaltigen Werkes. Schon während des ganzen letzten Drittels konnte ich kaum mehr an mich halten, um noch lange vor dem Ende meine sich langsam steigernde Empörung irgendwie los zu werden.
Aber zuerst mal: Dieser Roman fesselt und ist ohne Zweifel einer der Klassiker die man gelesen / gehört haben muss. Andere Rezensenten (vor allem unter den Amazon-Rezensionen) haben sich ausführlich und intelligent über dieses Werk geäussert so dass ich mir diesbezügliche Beschreibungen gerne spare.
Persönlich meine ich, dass dieses Werk vermutlich eher gelesen oder zumindest mehr als 1 mal gehört werden sollte. Die Handllung - vor allem wenn es um die Intrigen des wer gegen wen und dann wieder umgekehrt während Luciens Zeit in Paris geht - steigert sich teilweise ins Exzessive und ist nur noch schwer zu verfolgen. Auch in den von mir in meiner Jugend gelesenen Dostojewski Romanen gibt es unzählige Personen (russische Namen) die ich jedoch gut auseinanderhalten konnte und immer wusste von wem die Rede war. Anders bei dieser Balzac-Lesung. Viele, viele Personen, ebenso viele Namen und dazu wirkt jeder gegen jeden so dass zuletzt - für mich - oft nicht mehr klar war, von wem die Rede ist. Kann sein, dass ich persönlich gelesene Namen besser behalten kann als gehörte und letztere wenn es um gefühlte 100 oder mehr Namen geht je nach Verwirrungen in den Handlungssträngen den Inhabern nicht mehr zuverlässig zuordnen kann.
Also keinesfalls ein Buch zum nebenbei hören da es alle Aufmerksam fordert und verdient.
Meine anfangs erwähnte Empörung gilt hingegen den beinahe ausnahmslos verwerflichen Charakteren des Romans - Lucien inbegriffen. Ich will annehmen, dass der Autor bewusst übertrieben hat denn - wenngleich ich selbst der Welt, der Gesellschaft und ihrer auch heute stattfindenden haarsträubenden Narreteien und Fiesheiten ohne jede Illusion gegenüberstehe - so sträubt sich doch alles in mir, dass es nur derart hinterhältig, dumm, fies, mies, dreckig und gemein zugegangen sein soll oder immer noch geht. Ich hatte mich vor allem im letzten Drittel richtiggehend mit einer Wut auf diese Personen aufgeladen wo einer dem anderen die Butter auf dem Brot nicht gönnt. Nur Falschheit, Intrigen und die Lust, andere förmlich zu vernichten. Eine gut gehende Druckerei gönnt der vor dem Ruin stehenden tapferen Frau den Druck eines kleinen Almanach nicht..... Alles falsche Schweine, hinterhältigste Charaktere, böses Gesindel. Ein paar wenige Personen überzeugen: David naiv, gutmütig - Luciens Schwester (allerdings auch zu sehr von Ihrem ach so talentierten Bruder überzeugt) - seine Mutter - die ersten Freunde in Paris (von denen einer ja den ach so grossartigen und einzigen Roman den "Dichters" erst so umschrieb dass er wirklich ein Meisterwerk war). Fraglich ist auch wie ein geächteter und aus der grossen Gesellschaft ausgestossener dank einiger billiger Schmähartikel plötzlich ein derart gefeierter Star in dieser High Society werden konnte, usw.
Was soll's. Ich empfinde diesen ohne Zweifel grossen Roman als eine trotzdem deprimierende Ausgeburt der Hölle weil ich mindestens 98 von hundert Protagonisten nur wünschen würde, an ihrer dreckigen Art elendig zugrunde zu gehen. Darum flüchte ich mich in die Hoffnung, dieses menschliche Kroppzeug sei bewusst überzeichnet worden denn so ausnahmslos mies kann es damals nicht gewesen und darf es auch heute nicht sein. Was für eine unsägliche Menschenbrut Monsieur Balzac!!

GROSSE LITERATUR / GUTER SPRECHER

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Balzac! Mehr ist zur Geschichte nicht zu sagen!
Großes Lob an den Leser. Ich fand die Stimme unaufdringlich und sehr angenehm!!!

Toller Vorleser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman zeigt, wie Intrigen und Hinterhältigkeit zur Menschheit offenbar gehört, egal, in welchem Zeitalter sie sich gerade aufhält. Detailgenau erzählt und spannend. Die Stimme des Sprechers kann zwar auf die Nerven gehen, er liest jedoch voll Empathie und ist mitreissend.

Fesselnde Geschichte über Intrigen im 19. JH

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aktuell wie eh und je, nur mit mehr Stil als heute. Hervorragender Vorleser, ein großes Dankeschön!

Alles beim Alten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen