Jetzt kostenlos testen
-
Verlorene Illusionen
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 24 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Balzacs Verlorene Illusionen sollte ein jeder Mensch gelesen haben.
-- Die Zeit
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Vater Goriot
- Von: Honoré de Balzac
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn jemand, der noch nichts von Balzac gelesen hat, mich bäte, ihm den für ihn typischsten Roman zu empfehlen, in dem man ungefähr alles findet, was der Autor zu geben hat, würde ich ihm ohne Zögern raten, Vater Goriot zu lesen." (W. Somerset Maugham)
-
-
mitreißend erzählt
- Von Thomas v. Bülow Am hilfreichsten 23.11.2006
-
Oblomow
- Von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 25 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1859 in Rußland erschienen, erzählt Iwan Gontscharow die Geschichte des guten, liebenswerten, lebensuntüchtigen Menschen Oblomow, der sich lieber seinen Tagträumen hingibt, als Ordnung in sein Leben zu bringen. Kein Wunder, dass er seine große und einzige Liebe an den tatkräftigen, deutschstämmigen Jugendfreund verliert.
-
-
Beste Literatur
- Von andrea Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Die toten Seelen
- Von: Nikolai Gogol
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Russland des Zaren heckt Pawel Tschitschikow einen meisterhaften Plan aus. Um zu Reichtum zu gelangen, macht er sich eine Eigenheit des russischen Steuersystems zunutze. Da der Staat seine Register nur periodisch aktualisiert, müssen Großgrundbesitzer auch für ihre verstorbenen Leibeigenen - ihre toten Seelen - Steuern entrichten.
-
-
Ganz bezaubernd
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 26.06.2019
-
Germinal
- Von: Émile Zola
- Gesprochen von: Hans-Helmut Dickow
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitte des 19. Jahrhunderts: Auf der Suche nach Arbeit verschlägt es den jungen Maschinisten Etienne Lantier in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs. Entsetzt über das dort herrschende Elend und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen ruft der überzeugte Sozialist seine Leidensgenossen zum Aufstand auf. Zunächst scheint ihr Streik von Erfolg gekrönt, doch schon bald geraten die Bergarbeiter in eine verhängnisvolle Spirale aus Verzweiflung, Sabotage und Verrat.
-
-
Gewaltig!
- Von Dominik Am hilfreichsten 07.08.2018
-
Rot und Schwarz
- Von: Stendhal
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 21 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julien Sorel ist ein Handwerkersohn ohne jedes praktische Geschick. Lieber liest er Bücher über Napoleon und träumt sich zurück in die Zeit der Französischen Revolution, als aus jedem Bauern ein Held werden konnte. Um seinen gesellschaftlichen Aufstieg zu forcieren, beginnt er eine Priesterausbildung und schafft es schließlich bis zum Sekretär eines Pariser Diplomaten. Doch seine Liebschaft mit dessen schöner und begehrter Tochter Mathilde führt nicht zu der ersehnten Heirat, sondern endet in einer großen Katastrophe
-
-
eindrucksvoll
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.12.2021
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sehnsucht nach der Ferne treibt den Sohn eines Müllers in die Welt hinaus. Mit seiner Geige streift er ziellos umher, verliebt sich, wird enttäuscht...
-
-
Ein (Hör-)Genuss!
- Von Radlerin Am hilfreichsten 10.10.2010
-
Vater Goriot
- Von: Honoré de Balzac
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn jemand, der noch nichts von Balzac gelesen hat, mich bäte, ihm den für ihn typischsten Roman zu empfehlen, in dem man ungefähr alles findet, was der Autor zu geben hat, würde ich ihm ohne Zögern raten, Vater Goriot zu lesen." (W. Somerset Maugham)
-
-
mitreißend erzählt
- Von Thomas v. Bülow Am hilfreichsten 23.11.2006
-
Oblomow
- Von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 25 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1859 in Rußland erschienen, erzählt Iwan Gontscharow die Geschichte des guten, liebenswerten, lebensuntüchtigen Menschen Oblomow, der sich lieber seinen Tagträumen hingibt, als Ordnung in sein Leben zu bringen. Kein Wunder, dass er seine große und einzige Liebe an den tatkräftigen, deutschstämmigen Jugendfreund verliert.
-
-
Beste Literatur
- Von andrea Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Die toten Seelen
- Von: Nikolai Gogol
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Russland des Zaren heckt Pawel Tschitschikow einen meisterhaften Plan aus. Um zu Reichtum zu gelangen, macht er sich eine Eigenheit des russischen Steuersystems zunutze. Da der Staat seine Register nur periodisch aktualisiert, müssen Großgrundbesitzer auch für ihre verstorbenen Leibeigenen - ihre toten Seelen - Steuern entrichten.
-
-
Ganz bezaubernd
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 26.06.2019
-
Germinal
- Von: Émile Zola
- Gesprochen von: Hans-Helmut Dickow
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitte des 19. Jahrhunderts: Auf der Suche nach Arbeit verschlägt es den jungen Maschinisten Etienne Lantier in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs. Entsetzt über das dort herrschende Elend und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen ruft der überzeugte Sozialist seine Leidensgenossen zum Aufstand auf. Zunächst scheint ihr Streik von Erfolg gekrönt, doch schon bald geraten die Bergarbeiter in eine verhängnisvolle Spirale aus Verzweiflung, Sabotage und Verrat.
-
-
Gewaltig!
- Von Dominik Am hilfreichsten 07.08.2018
-
Rot und Schwarz
- Von: Stendhal
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 21 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julien Sorel ist ein Handwerkersohn ohne jedes praktische Geschick. Lieber liest er Bücher über Napoleon und träumt sich zurück in die Zeit der Französischen Revolution, als aus jedem Bauern ein Held werden konnte. Um seinen gesellschaftlichen Aufstieg zu forcieren, beginnt er eine Priesterausbildung und schafft es schließlich bis zum Sekretär eines Pariser Diplomaten. Doch seine Liebschaft mit dessen schöner und begehrter Tochter Mathilde führt nicht zu der ersehnten Heirat, sondern endet in einer großen Katastrophe
-
-
eindrucksvoll
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.12.2021
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sehnsucht nach der Ferne treibt den Sohn eines Müllers in die Welt hinaus. Mit seiner Geige streift er ziellos umher, verliebt sich, wird enttäuscht...
-
-
Ein (Hör-)Genuss!
- Von Radlerin Am hilfreichsten 10.10.2010
-
Unter Freunden
- Von: Amos Oz
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Buch kehrt Amos Oz zu der Zeit zurück, die ihn am meisten inspiriert hat: seine Kibbuz-Jahre. Im fiktiven Kibbuz Ikhat zeichnen die Erzählungen Porträts von Frauen und Männern, die ihren ganz eigenen Träumen und ihrem eigenen Schmerz nachhängen - immer im Schatten des großen Traums vom Kollektiv. Geschichten, die von der Einsamkeit in einer Gesellschaft erzählen, in der kein Raum für Einsamkeit war.
-
-
Super
- Von Sylke Rommel Am hilfreichsten 18.04.2015
-
Judas
- Von: Amos Oz
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Winter 1959-60 gibt Shmuel Ash sein Studium in Jerusalem auf und zieht in das Haus eines gehbehinderten alten Mannes als dessen Helfer und Begleiter. Hier begegnet ihm die verführerische, unnahbare Atalja Abrabarnel. Neugier und Lust packen ihn, aber sie warnt ihn, nicht in Liebe zu ihr zu verfallen. Nach und nach gelingt es ihm, ihr Geheimnis zu enthüllen, das sie mit Gershom Wald, dem schroffen, alten Mann, teilt, das die beiden auf unheilsame Weise eng miteinander verbindet und das Haus zu einem Gefängnis werden läßt.
-
-
Ein Meisterwerk von Amos Oz
- Von xtresse Am hilfreichsten 17.06.2015
-
Bel Ami
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
Wunderschöne Lesung über einen 🐷priester 😉
- Von Klausine Am hilfreichsten 17.10.2021
-
Eine alltägliche Geschichte
- Von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Iwan Gontscharows Karriere als gefeierter Romancier des russischen Realismus begann 1847 mit seinem ersten Roman "Eine alltägliche Geschichte". In ihm beschreibt er mit leichter Ironie die Träumereien und die zunehmende Desillusionierung eines Idealisten. Als junger Mann kehrt Alexander der Provinz den Rücken zu, um in Sankt Petersburg sein Glück zu machen. Doch sowohl seine künstlerischen Ambitionen als auch seine Liebesbeziehungen sind zum Scheitern verurteilt und machen im Lauf der Jahre einen Zyniker aus ihm, der an den Gegebenheiten seiner Welt zugrunde geht - eindrucksvoll und in voller Länge gelesen von Gert Westphal.
-
-
Leben in all seinen Facetten - grandios erzählt.
- Von Rex Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Guy de Maupassant - Die große Hörbuch Box
- Novellen, Kurzgeschichten und Erzählungen
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz, Tim Eriksson
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Guy de Maupassant - Frankreichs großer Erzähler. Diese Hörbuch Box präsentiert zahlreiche seiner Geschichten und Novellen, darunter: "Der Horla", "Nutzlose Schönheit", "Julie Romain", "Blutrache", "Wer weiß?", "Die Maske", "Vater Milon", "Fräulein Fifi", "Idyll", "Die Landpartie" und viele mehr. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit Titelliste.
-
Umständlicher Bericht des Arthur Gordon Pym von Nantucket
- Von: Edgar Allan Poe
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Ich-Erzähler Arthur Gordon Pym berichtet von seinen furchtbaren Erlebnissen an Bord eines Walfängers. Als blinder Passagier, versteckt von seinem Freund im Bauch des Schiffes, wird ihm das Leben zur Qual. Während unter der Besatzung eine Meuterei ausbricht, erlebt er alle Schrecken des Lebendig-begraben-Seins. Bei einem schweren Sturm kentert das Schiff. Pym rettet sich auf das kieloben treibende Wrack, dem Wahnsinn nahe... Was als Abenteuerreise begann, wird zur Höllenfahrt.
-
-
Abenteuerlich!
- Von Frank Neubüser Am hilfreichsten 15.07.2015
-
Don Quijote von der Mancha
- Von: Miguel de Cervantes
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 48 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder kennt ihn, den Ritter von der traurigen Gestalt, der gegen Windmühlen und Riesen kämpft und Tag und Nacht das Bild der herrlichsten Frau auf Erden im Herzen trägt. Sein Leben hat er mit dem Lesen von Ritterbüchern zugebracht. Die Welt um ihn herum wird zu Abenteuern, Heldentaten und ritterlicher Liebe. Und so zieht er aus, um das Leben, das ihm seine Lektüre vor Augen stellt, tatsächlich zu führen! Im Buch des Miguel de Cervantes hat Don Quijote bis heute 400 Jahre überlebt und wird weiterleben in einem der größten Werke der Weltliteratur.
-
-
Meisterliche Weltliteratur
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 28.12.2015
-
Momentum
- Von: David Vann
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 9 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jim ist Ende dreißig und depressiv. Aus Alaska, wo er lebt, fliegt er nach Kalifornien, an den Ort seiner Kindheit. Sein jüngerer Bruder Gary holt ihn vom Flughafen ab - er will auf Jim aufpassen und hofft, dass dieser im Kreis der Familie seine Lebensfreude zurückgewinnt. Doch während Jim wie ein Geist durch die Hinterlassenschaften seines alten Lebens wandelt, wird er von seinen Gedanken vorwärtsgetrieben, auf das Ende zu. In seinem schmerzhaft radikalen Roman imaginiert David Vann die letzten Tage im Leben seines Vaters.
-
-
Schwermütig, aber großartig
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 02.12.2020
-
Les Fleurs Du Mal - Die Blumen des Bösen
- Von: Charles Baudelaire
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Gedichtzyklus "Die Blumen des Bösen" 1857 erschien, löste er einen Skandal aus, dem ein Gerichtsprozess wegen "Verhöhnung der öffentlichen Moral und der guten Sitten" folgte.
-
-
Urknall der Moderne - grandios vorgetragen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 06.09.2012
-
Madame Bovary
- Von: Gustave Flaubert
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emma Bovary ist ein Mythos; sie verkörpert "die Liebende aller Romane, die Heldin aller Tragödien". Sie ist die leidenschaftliche, scheiternde Heldin jenes Romans, der selbst zum Skandal und Mythos wurde. Emma Bovary lebt in der Provinz und träumt von großen Leidenschaften, großer Liebe und großem Leben. Sie langweilt sich in der Ehe und bald sucht sie die ersehnten Erregungen im Ehebruch. Mit Flauberts Roman wurde die moderne Literatur begründet.
-
-
Ein rundum gelungenes Buch
- Von Pfoto Am hilfreichsten 24.06.2014
-
Auf die sanfte Tour
- Von: Castle Freeman
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sheriff Lucian Wing sieht sich einer Fülle von Herausforderungen gegenüber: seiner Ehe, seinem Job und seinem geruhsamen Leben im ländlichen Vermont. Der Sheriff ist ein erfahrener Mann, der dem Gesetz mit fester Hand und erstaunlicher Toleranz Geltung verschafft. Trotzdem bleiben die Dinge nicht wie sie sein sollten, und ringsum wird es turbulent. Die Außenwelt drängt ins Städtchen, und die Bedrohungen wachsen.
-
Albert Savarus
- Von: Honoré de Balzac
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rosalie, Tochter einer einflussreichen Familie, soll den Fop de Soulas heiraten. Als sie jedoch von Albert Savarus (Savaron), einem erfolgreichen Rechtsanwalt, erfährt, ist sie so sehr fasziniert, dass sie die Heiratspläne mit de Soulas nicht mehr interessieren. Von einem Abbe erhält sie ein Buch, das von Savarus verfasst wurde. Sie erkennt darin dessen Autobiografie und beginnt Savarus zu suchen.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Verlorene Illusionen
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- karindele
- 19.08.2016
Toller Vorleser
Balzac! Mehr ist zur Geschichte nicht zu sagen!
Großes Lob an den Leser. Ich fand die Stimme unaufdringlich und sehr angenehm!!!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Paul
- 01.11.2012
Hartes Brot
Das Eintauchen in die vergangene Welt Frankreichs des 19ten Jahrhunderts erfordert viel Durchhaltevermögen. Die von Balzac beschriebene Verhältnisse erinnern durchaus an unsere Zeit mit ihren spätkapitalistischen Verhaltensweisen. Beschrieben wird das Schicksal junger Leute mit ihren Kämpfen um ihren Platz in der Gesellschaft und wie sie von den herrschenden Klassen nach allen Fäden ausgenutzt und ausgetrickst werden.
Insofern lohnt es, das Hörbuch bis zu seinem einigermaßen glücklichen Ausgang zu hören. Aber es ist ein hartes Brot, bis zum Ende durchzuhalten.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Agneta
- 09.10.2018
GROSSE LITERATUR / GUTER SPRECHER
Nur noch gut 1 1/2 Stunden bis zum Ende dieses gewaltigen Werkes. Schon während des ganzen letzten Drittels konnte ich kaum mehr an mich halten, um noch lange vor dem Ende meine sich langsam steigernde Empörung irgendwie los zu werden.
Aber zuerst mal: Dieser Roman fesselt und ist ohne Zweifel einer der Klassiker die man gelesen / gehört haben muss. Andere Rezensenten (vor allem unter den Amazon-Rezensionen) haben sich ausführlich und intelligent über dieses Werk geäussert so dass ich mir diesbezügliche Beschreibungen gerne spare.
Persönlich meine ich, dass dieses Werk vermutlich eher gelesen oder zumindest mehr als 1 mal gehört werden sollte. Die Handllung - vor allem wenn es um die Intrigen des wer gegen wen und dann wieder umgekehrt während Luciens Zeit in Paris geht - steigert sich teilweise ins Exzessive und ist nur noch schwer zu verfolgen. Auch in den von mir in meiner Jugend gelesenen Dostojewski Romanen gibt es unzählige Personen (russische Namen) die ich jedoch gut auseinanderhalten konnte und immer wusste von wem die Rede war. Anders bei dieser Balzac-Lesung. Viele, viele Personen, ebenso viele Namen und dazu wirkt jeder gegen jeden so dass zuletzt - für mich - oft nicht mehr klar war, von wem die Rede ist. Kann sein, dass ich persönlich gelesene Namen besser behalten kann als gehörte und letztere wenn es um gefühlte 100 oder mehr Namen geht je nach Verwirrungen in den Handlungssträngen den Inhabern nicht mehr zuverlässig zuordnen kann.
Also keinesfalls ein Buch zum nebenbei hören da es alle Aufmerksam fordert und verdient.
Meine anfangs erwähnte Empörung gilt hingegen den beinahe ausnahmslos verwerflichen Charakteren des Romans - Lucien inbegriffen. Ich will annehmen, dass der Autor bewusst übertrieben hat denn - wenngleich ich selbst der Welt, der Gesellschaft und ihrer auch heute stattfindenden haarsträubenden Narreteien und Fiesheiten ohne jede Illusion gegenüberstehe - so sträubt sich doch alles in mir, dass es nur derart hinterhältig, dumm, fies, mies, dreckig und gemein zugegangen sein soll oder immer noch geht. Ich hatte mich vor allem im letzten Drittel richtiggehend mit einer Wut auf diese Personen aufgeladen wo einer dem anderen die Butter auf dem Brot nicht gönnt. Nur Falschheit, Intrigen und die Lust, andere förmlich zu vernichten. Eine gut gehende Druckerei gönnt der vor dem Ruin stehenden tapferen Frau den Druck eines kleinen Almanach nicht..... Alles falsche Schweine, hinterhältigste Charaktere, böses Gesindel. Ein paar wenige Personen überzeugen: David naiv, gutmütig - Luciens Schwester (allerdings auch zu sehr von Ihrem ach so talentierten Bruder überzeugt) - seine Mutter - die ersten Freunde in Paris (von denen einer ja den ach so grossartigen und einzigen Roman den "Dichters" erst so umschrieb dass er wirklich ein Meisterwerk war). Fraglich ist auch wie ein geächteter und aus der grossen Gesellschaft ausgestossener dank einiger billiger Schmähartikel plötzlich ein derart gefeierter Star in dieser High Society werden konnte, usw.
Was soll's. Ich empfinde diesen ohne Zweifel grossen Roman als eine trotzdem deprimierende Ausgeburt der Hölle weil ich mindestens 98 von hundert Protagonisten nur wünschen würde, an ihrer dreckigen Art elendig zugrunde zu gehen. Darum flüchte ich mich in die Hoffnung, dieses menschliche Kroppzeug sei bewusst überzeichnet worden denn so ausnahmslos mies kann es damals nicht gewesen und darf es auch heute nicht sein. Was für eine unsägliche Menschenbrut Monsieur Balzac!!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mario Scherrer
- 09.06.2015
Fesselnde Geschichte über Intrigen im 19. JH
Der Roman zeigt, wie Intrigen und Hinterhältigkeit zur Menschheit offenbar gehört, egal, in welchem Zeitalter sie sich gerade aufhält. Detailgenau erzählt und spannend. Die Stimme des Sprechers kann zwar auf die Nerven gehen, er liest jedoch voll Empathie und ist mitreissend.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maria
- 13.09.2020
Wunderbares Zeitbild, ergreifende Geschichte!
Eines der besten Werke Balsacs. Wer sich voll und ganz in die Geschichte Luciens und Davids hinein fallen lässt, erlebt ein spannendes gefühlvolles fein gezeichnetes Sittenbild im Frankreich der Restauration.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?