Jetzt kostenlos testen
-
Die Poggenpuhls
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Fontanes präziser ironischer Ton und seine schlagfertigen Dialoge machen den Roman zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Klassiker des deutschen Realismus - ungekürzt gelesen von Gert Westphal.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Mathilde Möhring
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mathilde lebt mit ihrer Mutter in einer kleinen Berliner Wohnung in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße. Als sie aus finanziellen Gründen den Jurastudenten Hugo Großmann als Untermieter aufnehmen, sieht sie endlich ihre Chance gekommen, durch Heirat aus den ärmlichen Verhältnissen auszubrechen. Von ihrem eigenen Ehrgeiz angetrieben, triezt sie den verträumten Hugo durch das juristische Examen und verschafft ihm das Bürgermeisteramt in einer nahe gelegenen Kleinstadt.
-
-
Ein typischer Fontäne voll geschliffener Dialoge
- Von Michael S. Am hilfreichsten 15.03.2017
-
Cécile
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schöne Cécile und ihr deutlich älterer Ehemann Pierre von St. Arnaud lernen auf einer Harzreise den Ingenieur Robert von Gordon kennen. Dieser ist fasziniert von der geheimnisvollen Cécile, die auffallend ungebildet und unglücklich wirkt. Von Gordon ahnt, dass der Grund für Céciles Traurigkeit tief in ihrer Vergangenheit liegt. Doch als er dem Rätsel auf den Grund geht, bringt er nicht nur sich selbst in große Gefahr.
-
-
fantastischer gesellschaftlicher Rückblick.
- Von Burkhard Am hilfreichsten 19.10.2018
-
Vor dem Sturm
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fontanes "Vor dem Sturm" entfaltet ein Panorama der märkischen Adels, Bürger und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend...
-
-
Was wir verloren haben
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Stine
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Näherin Ernestine Rehbein, genannt Stine, lebt in sehr einfachen Verhältnissen im Berlin der Gründerzeit. An einem Abend lernt Stine den jungen, aber kränkelnden Grafen Waldemar Haldern kennen. Der Adlige - angetan von ihrer natürlichen Art - verliebt sich in die Kleinbürgerin und macht ihr trotz der Standesunterschiede einen Heiratsantrag. Als Stine ablehnt, kommt es zur Katastrophe.
-
Irrungen, Wirrungen
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin in der 1870er Jahren. Der Offizier Baron Botho von Rienäcker verliebt sich in die hübsche, heitere aber bürgerliche Lene. Ihre Liebe hat aber keine Zukunft. Der Baron ist schon seiner reichen Cousine Käthe versprochen. Aufgrund der prekären finanziellen Lage seiner Familie löst er dieses Versprechen ein. Doch er kann Lene nicht vergessen.
-
-
Gesellschaftsbild
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Unwiederbringlich
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Graf Holk und seine Gemahlin Christine leben mit ihren zwei Kindern auf einem Schloss in der Nähe von Flensburg. Neben seinem Landwirtschaftsbetrieb...
-
-
Absolut hörenswert!
- Von Laura Am hilfreichsten 03.04.2015
-
Mathilde Möhring
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mathilde lebt mit ihrer Mutter in einer kleinen Berliner Wohnung in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße. Als sie aus finanziellen Gründen den Jurastudenten Hugo Großmann als Untermieter aufnehmen, sieht sie endlich ihre Chance gekommen, durch Heirat aus den ärmlichen Verhältnissen auszubrechen. Von ihrem eigenen Ehrgeiz angetrieben, triezt sie den verträumten Hugo durch das juristische Examen und verschafft ihm das Bürgermeisteramt in einer nahe gelegenen Kleinstadt.
-
-
Ein typischer Fontäne voll geschliffener Dialoge
- Von Michael S. Am hilfreichsten 15.03.2017
-
Cécile
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schöne Cécile und ihr deutlich älterer Ehemann Pierre von St. Arnaud lernen auf einer Harzreise den Ingenieur Robert von Gordon kennen. Dieser ist fasziniert von der geheimnisvollen Cécile, die auffallend ungebildet und unglücklich wirkt. Von Gordon ahnt, dass der Grund für Céciles Traurigkeit tief in ihrer Vergangenheit liegt. Doch als er dem Rätsel auf den Grund geht, bringt er nicht nur sich selbst in große Gefahr.
-
-
fantastischer gesellschaftlicher Rückblick.
- Von Burkhard Am hilfreichsten 19.10.2018
-
Vor dem Sturm
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fontanes "Vor dem Sturm" entfaltet ein Panorama der märkischen Adels, Bürger und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend...
-
-
Was wir verloren haben
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Stine
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Näherin Ernestine Rehbein, genannt Stine, lebt in sehr einfachen Verhältnissen im Berlin der Gründerzeit. An einem Abend lernt Stine den jungen, aber kränkelnden Grafen Waldemar Haldern kennen. Der Adlige - angetan von ihrer natürlichen Art - verliebt sich in die Kleinbürgerin und macht ihr trotz der Standesunterschiede einen Heiratsantrag. Als Stine ablehnt, kommt es zur Katastrophe.
-
Irrungen, Wirrungen
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin in der 1870er Jahren. Der Offizier Baron Botho von Rienäcker verliebt sich in die hübsche, heitere aber bürgerliche Lene. Ihre Liebe hat aber keine Zukunft. Der Baron ist schon seiner reichen Cousine Käthe versprochen. Aufgrund der prekären finanziellen Lage seiner Familie löst er dieses Versprechen ein. Doch er kann Lene nicht vergessen.
-
-
Gesellschaftsbild
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Unwiederbringlich
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Graf Holk und seine Gemahlin Christine leben mit ihren zwei Kindern auf einem Schloss in der Nähe von Flensburg. Neben seinem Landwirtschaftsbetrieb...
-
-
Absolut hörenswert!
- Von Laura Am hilfreichsten 03.04.2015
-
Der Stechlin
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der verwitwete Dubslav von Stechlin, Major außer Dienst, lebt auf Schloss Stechlin. Sein Sohn Woldemar, Gardeoffizier in Berlin, besucht ihn mit seinen Freunden, Rex und Czako. Weitere Personen kommen und gehen, unter ihnen der mit einer Prinzessin verheiratete Oberförster Katzler, das Ehepaar von Gundermann und Pastor Lorenzen. Es kommt zu zahlreichen Gesprächen. Während die meisten Dorfbewohner eher sittenstreng sind, zeigt Lorenzen sozialdemokratisches Gedankengut.
-
-
Ein ruhig dahin fließender Strom
- Von Peter Grooterhorst Am hilfreichsten 13.05.2017
-
L'Adultera
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Hugo R. Bartels
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Standesgemäß verheiratet, verliebt sich die junge Melanie van der Straaten in den musikalischen Hausgast der Familie, mit dem sie weit mehr Interessen teilt als mit ihrem alternden Ehemann. Die junge Frau bricht mit den gesellschaftlichen Konventionen und läuft mit ihrem Geliebten davon. Gemeinsam reisen die beiden durch Italien und bekommen eine Tochter. Doch zurück in Berlin muss das junge Paar auch im Alltag und unter den Blicken der Gesellschaft bestehen.
-
-
Der Sprecher hetzt, ja fast hechelt durch den Text
- Von Siegfried Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Washington Square
- Von: Henry James
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat die Selbstsicherheit eines leibhaftigen Teufels" - so das Urteil des angesehenen und wohlhabenden Arztes Austin Sloper über den Lebemann Morris Townsend, der um seine unscheinbare Tochter Catherine wirbt. Die junge Frau ist verliebt, der Vater misstrauisch - diese Konstellation ist in der Literatur erst einmal nichts Neues. Doch Henry James näherte sich mit psychologischem Röntgenblick einem scheinbar bekannten Thema und entwickelte daraus ein spitzzüngiges und messerscharfes Porträt der amerikanischen Gesellschaft um 1850.
-
-
Leider der falsche Sprecher
- Von asbear Am hilfreichsten 05.04.2021
-
Eine alltägliche Geschichte
- Von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Iwan Gontscharows Karriere als gefeierter Romancier des russischen Realismus begann 1847 mit seinem ersten Roman "Eine alltägliche Geschichte". In ihm beschreibt er mit leichter Ironie die Träumereien und die zunehmende Desillusionierung eines Idealisten. Als junger Mann kehrt Alexander der Provinz den Rücken zu, um in Sankt Petersburg sein Glück zu machen. Doch sowohl seine künstlerischen Ambitionen als auch seine Liebesbeziehungen sind zum Scheitern verurteilt und machen im Lauf der Jahre einen Zyniker aus ihm, der an den Gegebenheiten seiner Welt zugrunde geht - eindrucksvoll und in voller Länge gelesen von Gert Westphal.
-
-
Leben in all seinen Facetten - grandios erzählt.
- Von Rex Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Unterm Birnbaum
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Joachim Höppner
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oderbruchdorf Tschechin lebt der Wirt Abel Hradscheck über seine Verhältnisse. Er trinkt, spielt und überhäuft seine Frau mit teuren Geschenken. Hochverschuldet bringt ihn der Besuch des Weinhändlers Szulski, der auf sein Geld drängt, in eine prekäre Lage. Als Szulski am nächsten Tag in einem Sturm ums Leben kommt, gerät Hradscheck daher im Dorf schnell unter Verdacht. Ist er schuldig oder war es ein Unglück?
-
-
Fontanistischer Krimi
- Von elma Am hilfreichsten 13.09.2017
-
Der Schimmelreiter
- Von: Theodor Storm
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Geschichte, die Storm in späteren Lebensjahren keine Ruhe ließ, war eine fantastische Erzählung, die er 1938 im Danziger Dampfboot gelesen hatte. Der Legende nach war ein Deichgraf bei gefährlichem Eisgang in einem Dammbruch tödlich verunglückt und warnte seitdem als gespenstische Reiterfigur die Menschen der Region vor drohenden Gefahren. Der mystische Deichgraf wurde zur Inspiration für das Schicksal von Storms Protagonisten Hauke Haien in seinem Kampf gegen die Naturgewalten. Ein norddeutscher Klassiker - gelesen von Gert Westphal.
-
-
Altes Buch immer toll.
- Von hilletess Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
- Westphal liest Theodor Fontane
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 31 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Theodor Fontanes Werke bestechen bis heute durch Humor, sprachliche Brillanz, geistreiche Erzählkunst und genaue Beobachtungsgabe. Gert Westphal bringt die besten Seiten Fontanes zum Klingen. Keinen anderen Autor schätzte der "König der Vorleser" neben Goethe und Thomas Mann höher. Er hat alle seine bekannten Romane für Rundfunk und Hörbuch aufgenommen, etliche sogar mehrmals.
-
-
Wunderbarer Fontane, wunderbarer Westphal!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
-
Frau Jenny Treibel
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Wolfgang Büttner
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frau Kommerzienrätin Jenny Treibel ist mit dem reichen Kolonialwarenhändler Treibel verheiratet und hat zwei Söhne Otto und Leopold. Die Tochter Ihres Bekannten, dem Prof. Willibald Schmidt, Corinna, wickelt Leopold um den Finger. Dabei verliebt sich Leopold Hals über Kopf in sie. Jenny Treibel sieht diese Verbindung nicht gerne und versucht diese zu verhindern, was letztlich auch gelingt.
-
Spiel im Morgengrauen
- Von: Arthur Schnitzler
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um einem Kameraden zu helfen, der in finanzielle Not geraten ist, begibt sich Leutnant Wilhelm Kasda zum Kartenspiel ins Wiener Café Schopf. Mit großem Erfolg: Schon bald hat er genug Geld gewonnen, um den Freund aus seiner misslichen Lage zu befreien. Doch im Glücksrausch spielt Wilhelm weiter und weiter - bis er den Tisch am Ende mit 11.000 Gulden Ehrenschulden verlässt. In seiner Verzweiflung wendet er sich an seine wohlhabende frühere Geliebte Leopoldine.
-
-
Ein Klassiker...
- Von Petra W. Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Effi Briest
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Cordula Trantow, Paul Edwin Roth, Martin Held
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die lebhafte Effi, gerade 17 und neugierig auf das Leben, heiratet den viel älteren Baron von Instetten. Ihr heiteres Temperament...
-
-
2. Chance Ein Wiedersehen mit Effi nach 18 Jahren
- Von Ellen Am hilfreichsten 05.02.2019
-
Eine langweilige Geschichte
- Aus den Aufzeichnungen eines alten Mannes
- Von: Anton Tschechow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tödlich erkrankt zieht ein alternder Professor vor dem Ende seines Lebens Resümee: Seine Frau liebt er nicht mehr, seine Tochter frisst ihm die Haare vom Kopf und seine Karriere ist vorbei. Ohne eine eigene Aufgabe verstrickt er sich in seinen Gedanken.
-
-
eine perfekte Lesung
- Von Dr. Michael Kläger Am hilfreichsten 13.08.2020
-
Grete Minde
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Kurt Böwe
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die verwaiste Grete Minde wächst ohne Liebe und Wärme bei ihrem Halbbruder und dessen Frau auf. Eines Tages läuft sie mit ihrem Freund Valtin davon. Drei Jahre reisen sie mit einer Schauspieltruppe quer durchs Land. Dann wird Grete schwanger und Valtin stirbt an einer schweren Krankheit. So kehrt Grete zu ihren Pflegeeltern zurück und bittet um Obdach für sich und das Kind. Als sie kaltherzig abgewiesen wird, reagiert sie mit einem verheerenden Racheakt und setzt die ganze Stadt in Brand.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Poggenpuhls
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Regina Thome-Kuhla
- 27.01.2020
Große Kunst
Ein Bild der Zeit, seltsam über den Zeiten stehend. Fontane zeichnet das Bild des niedergehenden Adels, die unaufhaltsame Verweltlichung des noch widerstrebenden Hochmuts und Dünkels. Preussens gute Zeiten sind vorbei, wiewohl der Wilhelminismus noch vor seinem letzten Aufflackern steht. Fontana zeichnet diesen armen Adel mit dem weichen Stift. Sympathisch und freundlich belächelbar. Er nimmt sich ebenso glaubhaft und authentisch der aufstrebenden und der weniger erfolgreichen Unterschicht an. Sogar den Dienstboten gewährt er ihren Auftritt in Würdigung von Treue und Bedeutung auch des Geringsten. Er ergreift jedermanns und niemandes Partei. Er gibt dem Status quo ein markantes, differenziertes Gesicht und ist dabei - das geht! - unterhaltsam. Nach 120 Jahren ist er verständlich und sprachlich so geschliffen, dass Wehmut ob dieser sterbenden Kunst aufkommt. Er deklassiert alles Neue als Pennälerliteratur. Er lehrt nach bestimmt 10 Jugendspracheperioden, dass das Solide bleibt, dass es sich lohnt, Qualität zu schaffen und der Jagd auf das Modernste zu entsagen.
Und Westphal! Westphal, nicht der König, der Gott der Vorleser. Eine Stimme, die alles Menschliche lebendig macht. Eine Lust, ein Vergnügen, sich von ihm ins Kopfkino ziehen zu lassen. Alles echt, alles natürlich, alles an der richtigen Stelle. Und trotzdem jede Silbe verständlich. Leider unerreichbar.
Arme Welt, die gestehen muss, dass damit der Klimax überschritten ist und es nunmehr nur noch bergab gehen kann.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carolus Magnus
- 13.06.2018
Großartig gelesener satierischer Klassiker
Schon 28 Jahre ist die Produktion alt, aber frusch und anregend wie am ersten Tag. Vor allem Dank der hervorragenden Leseleustung von Gert Westphal. Man kann es nicht besser machen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Horst Wegner
- 02.03.2020
Hat mir sehr gefallen.
Der Vorleser ist genial. Die Personen sind so lebendig vorgetragen, dass die Geschichte, in der eigentlich nicht viel passiert, spannend bleibt bis zum Schluss.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zwiebelzopf
- 15.01.2020
hörenswerter klassiker
Fontanes Werk zeichnet das Sittenbild der wilhelminischen Ära mit ihren Wertvorstellungen akkurat. Westphals Vortragsweise lässt den Hörer bildhaft in diese Zeit eintauchen. Die uns heute antiquarisch anmutende Ausdrucksweise wird wunderbar interpretiert und bringt uns diesen Klassiker nahe. G .Westphals Stimme verbinde ich immer mit hörenswerten Klassikern der deutschen Literatur . Seine Performens in diesem Genre ist m. E. bisher unerreicht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Gibsy
- 23.07.2019
Amüsante Geschichte
Gerd Westphal trug diese leicht ironische Geschichte hervorragend vor. Mir hat dieses Hörbuch sehr gutgefallen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AS
- 28.05.2019
Unterhaltsam
Wunderbarer Vortrag mit viel Humor und Witz, der den etwas lahmen Inhalt des Textes stark aufwertet. Herr Westphal ist einfach großartig - der Allerbeste, wie ich finde. Es macht große Freude ihm zuzuhören und man wird mehr als einmal mitlachen müssen. Tolles Hörbuch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carlo Schrodt
- 10.05.2022
Begeisternder Gert Westphal
Die Geschichte spielt im Jahre 1888 in einer unwiderruflich versunkenen Zeit. Wunderbar beschrieben wird hier die kleine, vaterlose, aus verarmtem Adel stammende Familie mit drei schon nicht mehr ganz so jungen Töchtern und zwei Söhnen, die - selbstverständlich - im Militär dienen.
Beeindruckend ist die Sprache des Autors, ein Genuss.
Und über Allem dann Gert Westphal, der kongeniale Sprecher. Ein Genuss, den ich jedem gerne ans Herz lege.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ruth Schäfer
- 04.04.2021
Etwas nichtssagend
Leider gibt sich Fontane in dieser Erzählung etwas zu geschwätzig,die Dialoge sind oft sehr zeitbezogen und interessieren nicht mehr so.
-
Gesamt
- rubidubi
- 12.10.2020
der Preis zu hoch
gekauft in dem guten wollen eine Bildungslücke zu schließen- ein Reinfall! Dafür bin ich zu jung!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?