Kostenlos im Probemonat
-
Irrungen, Wirrungen
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Regie: Peterpaul Schulz..
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Mathilde Möhring
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mathilde lebt mit ihrer Mutter in einer kleinen Berliner Wohnung in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße. Als sie aus finanziellen Gründen den Jurastudenten Hugo Großmann als Untermieter aufnehmen, sieht sie endlich ihre Chance gekommen, durch Heirat aus den ärmlichen Verhältnissen auszubrechen. Von ihrem eigenen Ehrgeiz angetrieben, triezt sie den verträumten Hugo durch das juristische Examen und verschafft ihm das Bürgermeisteramt in einer nahe gelegenen Kleinstadt.
-
-
Ein typischer Fontäne voll geschliffener Dialoge
- Von Michael S. Am hilfreichsten 15.03.2017
-
Vor dem Sturm
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fontanes "Vor dem Sturm" entfaltet ein Panorama der märkischen Adels, Bürger und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend...
-
-
Was wir verloren haben
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Stine
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Näherin Ernestine Rehbein, genannt Stine, lebt in sehr einfachen Verhältnissen im Berlin der Gründerzeit. An einem Abend lernt Stine den jungen, aber kränkelnden Grafen Waldemar Haldern kennen. Der Adlige - angetan von ihrer natürlichen Art - verliebt sich in die Kleinbürgerin und macht ihr trotz der Standesunterschiede einen Heiratsantrag. Als Stine ablehnt, kommt es zur Katastrophe.
-
Die Poggenpuhls
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die adlige Familie von Poggenpuhl sind schwere Zeiten angebrochen. Nach dem Tod des Vaters in der Schlacht bei Gravelotte schwinden ihre finanziellen Mittel. Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl lebt mit ihren drei Töchtern Therese, Sophie und Manon in ärmlichen Verhältnissen in Berlin. Ihre Söhne Wendelin und Leo dienen im selben Bataillon wie der Vater. Erst als Sophie als Gesellschafterin bei Verwandten aufgenommen wird, wendet sich das Blatt für die Familie.
-
-
Große Kunst
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 27.01.2020
-
Der Stechlin
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der verwitwete Dubslav von Stechlin, Major außer Dienst, lebt auf Schloss Stechlin. Sein Sohn Woldemar, Gardeoffizier in Berlin, besucht ihn mit seinen Freunden, Rex und Czako. Weitere Personen kommen und gehen, unter ihnen der mit einer Prinzessin verheiratete Oberförster Katzler, das Ehepaar von Gundermann und Pastor Lorenzen. Es kommt zu zahlreichen Gesprächen. Während die meisten Dorfbewohner eher sittenstreng sind, zeigt Lorenzen sozialdemokratisches Gedankengut.
-
-
Ein ruhig dahin fließender Strom
- Von Peter Grooterhorst Am hilfreichsten 13.05.2017
-
Cécile
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schöne Cécile und ihr deutlich älterer Ehemann Pierre von St. Arnaud lernen auf einer Harzreise den Ingenieur Robert von Gordon kennen. Dieser ist fasziniert von der geheimnisvollen Cécile, die auffallend ungebildet und unglücklich wirkt. Von Gordon ahnt, dass der Grund für Céciles Traurigkeit tief in ihrer Vergangenheit liegt. Doch als er dem Rätsel auf den Grund geht, bringt er nicht nur sich selbst in große Gefahr.
-
-
fantastischer gesellschaftlicher Rückblick.
- Von Burkhard Am hilfreichsten 19.10.2018
-
Mathilde Möhring
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mathilde lebt mit ihrer Mutter in einer kleinen Berliner Wohnung in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße. Als sie aus finanziellen Gründen den Jurastudenten Hugo Großmann als Untermieter aufnehmen, sieht sie endlich ihre Chance gekommen, durch Heirat aus den ärmlichen Verhältnissen auszubrechen. Von ihrem eigenen Ehrgeiz angetrieben, triezt sie den verträumten Hugo durch das juristische Examen und verschafft ihm das Bürgermeisteramt in einer nahe gelegenen Kleinstadt.
-
-
Ein typischer Fontäne voll geschliffener Dialoge
- Von Michael S. Am hilfreichsten 15.03.2017
-
Vor dem Sturm
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fontanes "Vor dem Sturm" entfaltet ein Panorama der märkischen Adels, Bürger und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend...
-
-
Was wir verloren haben
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Stine
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Näherin Ernestine Rehbein, genannt Stine, lebt in sehr einfachen Verhältnissen im Berlin der Gründerzeit. An einem Abend lernt Stine den jungen, aber kränkelnden Grafen Waldemar Haldern kennen. Der Adlige - angetan von ihrer natürlichen Art - verliebt sich in die Kleinbürgerin und macht ihr trotz der Standesunterschiede einen Heiratsantrag. Als Stine ablehnt, kommt es zur Katastrophe.
-
Die Poggenpuhls
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die adlige Familie von Poggenpuhl sind schwere Zeiten angebrochen. Nach dem Tod des Vaters in der Schlacht bei Gravelotte schwinden ihre finanziellen Mittel. Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl lebt mit ihren drei Töchtern Therese, Sophie und Manon in ärmlichen Verhältnissen in Berlin. Ihre Söhne Wendelin und Leo dienen im selben Bataillon wie der Vater. Erst als Sophie als Gesellschafterin bei Verwandten aufgenommen wird, wendet sich das Blatt für die Familie.
-
-
Große Kunst
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 27.01.2020
-
Der Stechlin
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der verwitwete Dubslav von Stechlin, Major außer Dienst, lebt auf Schloss Stechlin. Sein Sohn Woldemar, Gardeoffizier in Berlin, besucht ihn mit seinen Freunden, Rex und Czako. Weitere Personen kommen und gehen, unter ihnen der mit einer Prinzessin verheiratete Oberförster Katzler, das Ehepaar von Gundermann und Pastor Lorenzen. Es kommt zu zahlreichen Gesprächen. Während die meisten Dorfbewohner eher sittenstreng sind, zeigt Lorenzen sozialdemokratisches Gedankengut.
-
-
Ein ruhig dahin fließender Strom
- Von Peter Grooterhorst Am hilfreichsten 13.05.2017
-
Cécile
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schöne Cécile und ihr deutlich älterer Ehemann Pierre von St. Arnaud lernen auf einer Harzreise den Ingenieur Robert von Gordon kennen. Dieser ist fasziniert von der geheimnisvollen Cécile, die auffallend ungebildet und unglücklich wirkt. Von Gordon ahnt, dass der Grund für Céciles Traurigkeit tief in ihrer Vergangenheit liegt. Doch als er dem Rätsel auf den Grund geht, bringt er nicht nur sich selbst in große Gefahr.
-
-
fantastischer gesellschaftlicher Rückblick.
- Von Burkhard Am hilfreichsten 19.10.2018
-
Unwiederbringlich
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Graf Holk und seine Gemahlin Christine leben mit ihren zwei Kindern auf einem Schloss in der Nähe von Flensburg. Neben seinem Landwirtschaftsbetrieb...
-
-
Absolut hörenswert!
- Von Laura Am hilfreichsten 03.04.2015
-
Frau Jenny Treibel
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Wolfgang Büttner
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frau Kommerzienrätin Jenny Treibel ist mit dem reichen Kolonialwarenhändler Treibel verheiratet und hat zwei Söhne Otto und Leopold. Die Tochter Ihres Bekannten, dem Prof. Willibald Schmidt, Corinna, wickelt Leopold um den Finger. Dabei verliebt sich Leopold Hals über Kopf in sie. Jenny Treibel sieht diese Verbindung nicht gerne und versucht diese zu verhindern, was letztlich auch gelingt.
-
Effi Briest
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die junge Effi Briest heiratet mit dem Segen ihrer Eltern den mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten. Sie lebt mit ihm auf dem Land...
-
-
NICHT DAS ORIGINAL!!!! Verkürtzte Form.
- Von Maximilian Ziegler Am hilfreichsten 13.08.2018
-
Unterm Birnbaum
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Joachim Höppner
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oderbruchdorf Tschechin lebt der Wirt Abel Hradscheck über seine Verhältnisse. Er trinkt, spielt und überhäuft seine Frau mit teuren Geschenken. Hochverschuldet bringt ihn der Besuch des Weinhändlers Szulski, der auf sein Geld drängt, in eine prekäre Lage. Als Szulski am nächsten Tag in einem Sturm ums Leben kommt, gerät Hradscheck daher im Dorf schnell unter Verdacht. Ist er schuldig oder war es ein Unglück?
-
-
Fontanistischer Krimi
- Von elma Am hilfreichsten 13.09.2017
-
Der Stechlin
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 14 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es irgendwo auf der Welt ein Erdbeben, schießt eine Fontäne aus dem märkischen See Stechlin in den Himmel; geschieht etwas "Großes", steigt der Sage nach ein roter Hahn aus seinen Tiefen empor. Ganz in der Nähe des mystischen Gewässers - und ebenfalls in regem Austausch mit der Welt - lebt der gleichnamige Major a.D. Dubslav von Stechlin. In seinem Herrenhaus versammeln sich Vertreter aller Generationen und Stände zu ausladenden Gesprächen voller Witz und Brisanz.
-
-
Ein Klassiker, der durchaus Bezug zum Heute hat
- Von Klaus W. Am hilfreichsten 09.09.2018
-
Der Schimmelreiter
- Von: Theodor Storm
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Geschichte, die Storm in späteren Lebensjahren keine Ruhe ließ, war eine fantastische Erzählung, die er 1938 im Danziger Dampfboot gelesen hatte. Der Legende nach war ein Deichgraf bei gefährlichem Eisgang in einem Dammbruch tödlich verunglückt und warnte seitdem als gespenstische Reiterfigur die Menschen der Region vor drohenden Gefahren. Der mystische Deichgraf wurde zur Inspiration für das Schicksal von Storms Protagonisten Hauke Haien in seinem Kampf gegen die Naturgewalten. Ein norddeutscher Klassiker - gelesen von Gert Westphal.
-
-
Altes Buch immer toll.
- Von hilletess Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Spiel im Morgengrauen
- Von: Arthur Schnitzler
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um einem Kameraden zu helfen, der in finanzielle Not geraten ist, begibt sich Leutnant Wilhelm Kasda zum Kartenspiel ins Wiener Café Schopf. Mit großem Erfolg: Schon bald hat er genug Geld gewonnen, um den Freund aus seiner misslichen Lage zu befreien. Doch im Glücksrausch spielt Wilhelm weiter und weiter - bis er den Tisch am Ende mit 11.000 Gulden Ehrenschulden verlässt. In seiner Verzweiflung wendet er sich an seine wohlhabende frühere Geliebte Leopoldine.
-
-
Ein Klassiker...
- Von Petra W. Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
- Westphal liest Theodor Fontane
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 31 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Theodor Fontanes Werke bestechen bis heute durch Humor, sprachliche Brillanz, geistreiche Erzählkunst und genaue Beobachtungsgabe. Gert Westphal bringt die besten Seiten Fontanes zum Klingen. Keinen anderen Autor schätzte der "König der Vorleser" neben Goethe und Thomas Mann höher. Er hat alle seine bekannten Romane für Rundfunk und Hörbuch aufgenommen, etliche sogar mehrmals.
-
-
Wunderbarer Fontane, wunderbarer Westphal!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
-
Washington Square
- Von: Henry James
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat die Selbstsicherheit eines leibhaftigen Teufels" - so das Urteil des angesehenen und wohlhabenden Arztes Austin Sloper über den Lebemann Morris Townsend, der um seine unscheinbare Tochter Catherine wirbt. Die junge Frau ist verliebt, der Vater misstrauisch - diese Konstellation ist in der Literatur erst einmal nichts Neues. Doch Henry James näherte sich mit psychologischem Röntgenblick einem scheinbar bekannten Thema und entwickelte daraus ein spitzzüngiges und messerscharfes Porträt der amerikanischen Gesellschaft um 1850.
-
-
Leider der falsche Sprecher
- Von asbear Am hilfreichsten 05.04.2021
-
Gert Westphal liest "Die schönsten deutschen Gedichte"
- Von: Gotthold Ephraim Lessing, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, und andere
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gert Westphal hat sie alle gelesen: Friedrich Hölderlin, Johann Wolfgang von Goethe, Annette von Droste-Hülshoff, Eduard Mörike, Heinrich Heine, Theodor Storm, Theodor Fontane oder Rainer Maria Rilke. Eine Auswahl ihrer schönsten Gedichte ist hier versammelt: Von Goethes "Willkommen und Abschied" über Eichendorffs "Mondnacht" bis Rilkes "Der Panther" sind diese Gedichte allesamt Meisterwerke ihrer Epoche. Gert Westphal findet für jedes dieser lyrischen Kleinode den richtigen Ton, die passende Kraft, die eindringliche Stimme.
-
Effi Briest
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Cordula Trantow, Paul Edwin Roth, Martin Held
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die lebhafte Effi, gerade 17 und neugierig auf das Leben, heiratet den viel älteren Baron von Instetten. Ihr heiteres Temperament...
-
-
2. Chance Ein Wiedersehen mit Effi nach 18 Jahren
- Von Ellen Am hilfreichsten 05.02.2019
-
Nana
- Von: Émile Zola
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mir ist erzählt worden", ergriff Faloise wieder das Wort, "daß Nana eine herrliche Stimme haben soll." "Die!?" rief der Direktor achselzuckend. "Die reinste Krähe! Nana hat andere Dinge, ei Donnerwetter! Ich hab' sie aufgestöbert, und das, was ich meine, ist ganz famos bei ihr vertreten, oder meine alte Spürnase ist nicht mehr wert als die des dümmsten Einfaltspinsels...
-
-
Sehr ermüdend
- Von Thomas Walter Am hilfreichsten 09.12.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Irrungen, Wirrungen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Regina Thome-Kuhla
- 02.03.2021
Gesellschaftsbild
Das versteht Fontane. Mit oft erstaunlich langen und trotzdem leicht verständlichen Sätzen projiziert er Landschaften, Städte und vor allem Menschen in die Köpfe seiner Leser. Immer souverän in Wortwahl und Ausdruck belebt er Kleinbürgertum und Klein- wie Großadel, Grillen und Grandezza. Trotz aller Sprachkunst ist nichts gekünstelt oder überheblich.
Die Irrungen und Wirrungen sind nicht spetakulär oder überraschend in den Wendungen. Eher folgerichtig und erwartbar. Aber genau das gibt den Raum für das Menschliche, zeigt die Zugewandtheit des Autors zu seinen Objekten, macht ihn wie sie so sympathisch.
Was im 19.JH in manchen Gesellschaftskreisen nicht unüblich war, wird es - als Vorkommnis - im 21. nur noch selten in gleicher Form geben. Aber die Menschen haben sich kaum verändert. Die Charaktere des Fontane können wir heute noch verstehen und mit ihnen fühlen. Als Zeitbild sind die Geschichten allemal relevant. Vielleicht (höre den Epilog) relevanter als für die Zeitgenossen.
Gert Westphal wäre als Vorleser bestimmt auch die Wahl des Autors gewesen. Mit dieser Leichtigkeit, quasi im Nebenbei, mit dieser Seelentiefe und in diesem Einswerden mit der Vorlage können nur wenige, heute niemand mehr vortragen.
Fontane und Westphal braucht man hin und wieder, um nicht zu vergessen, was wirklich Qualität ist. Sie sind das Urmeter der Literatur und des Vortrags.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Stefanie M.
- 29.08.2020
Fontane - faszinierend und fesselnd wie immer
Irrungen und Wirrungen reiht sich ein in die hervorragende Reihe von Fontanes Werken, die dem Leser eine vergangene Gesellschaft nahebringen, die doch noch gar nicht sooo weit entfernt ist und kann den Leser auch heute noch fesseln. Man sieht vor dem inneren Auge die Damen in ihren Kleidern, die Uniformen und man hört die Kutschen vorbeifahren.
Gert Westphal liest dieses Werk ganz meisterhaft. Sehr zu empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gisela
- 02.08.2017
Einblick in die Zeit mit hervorragendem Vorleser
Mit dem Hören dieses Buches wird man in eine Zeit versetzt, in der man Geliebte haben aber sie nicht heiraten durfte. So liebt Lene ihren vornehmen Baron Botho von ganzem Herzen und diese Liebe wird erwidert. Da es die finanzielle und gesellschaftliche Situation aber nun mal verlangt, heiratet Botho die reiche Käthe, mit deren Vermögen Bothos Haus und Hof samt Mutter aus den Schulden stillschweigend befreit werden. Ob die Ehe glücklich und die Lene unglücklich wird, ja das muss man selbst hören... Der in Widergabe von unterschiedlichen Stimmen und sogar den Stellungen entsprechenden Sprachen sehr variable und sehr sichere und unaufgeregte Sprecher Gert Westphal liest auch dieses Buch wieder, dass es ein Genuss ist, zuzuhören.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jimmyx1x
- 03.08.2019
Fabelhaft!
Der Sprecher liest genial! Die Charaktere und die Themen aus dem 19 Jahrhundert, scheinbar so weit entfernt, in heute kaum vorstellbarer Gesellschaft und doch so aktuell! Sehr humoristisch, leicht ironisch aber liebenswürdig hat jeder Charakter doch seine Berechtigung und eigene Würde.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ribbeck
- 13.02.2022
Chapeau
Ich lese und höre beinahe alles von Fontane gern, besonders auch -wer hätte das gedacht- den „Herrn von Ribbeck“. Da ich aber gewiss nicht berufen bin, Fontanes Werk zu beurteilen, zu „Irrungen und Wirrungen“ nur so viel:
„Spannend“ im Sinne eines Krimis ist es nicht und soll es ganz gewiss auch nicht sein. Es nimmt mich aber gefangen, die Menschen ganz echt leben und lieben und leiden zu sehen, und das ist mehr und besser als „Spannung“. Ein paar mal habe ich dann doch sogar die Luft angehalten, wo die Geschichte sich ein wenig der „Effi Briest“ näherte, dann aber hier „gut“ ausging und nicht in der Katastrophe endete wie dort. Dass man außerdem ganz nebenbei und lebensecht das Berlin der 1870er Jahre kennenlernt, ist unbezahlbar.
An Gert Westphal habe ich sogar ein klein wenig auszusetzen, auch wenn ich ihn sehr gern höre, nämlich dass er hier manche der Frauenrollen mit einer Fistelstimme spricht. Das finde ich nicht mehr zeitgemäß, und z.B. bei den „Poggenpuhls“ ist es mir nicht aufgefallen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- CP
- 22.04.2018
Nicht sonderlich spannend, aber dennoch hörbar.
Naja, da wir es in der Schule behandeln musste ich es hören. Die Geschichte ist nicht sonderlich spannend, aber dennoch Unterhaltsam. Der Sprecher ist wie ich finde herrrausragend, da er jeder Rolle überzeugend einen eigenen Charakter gibt.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernhard Vogt
- 11.05.2021
Tja, Fontane
Fontane bleibt einer der bedeutendsten und besten deutschen Autoren. Von Westphal unglaublich bewegt und spannend vorgelesen - obwohl das Buch selbst nicht wirklich spannend ist.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?