Vor dem Sturm Titelbild

Vor dem Sturm

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vor dem Sturm

Von: Theodor Fontane
Gesprochen von: Gert Westphal
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Fontanes "Vor dem Sturm" entfaltet ein Panorama der märkischen Adels, Bürger und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend auf die Befreiungskriege gegen Napoleon. Im Mittelpunkt steht der junge Lewin Vitzewitz, der sich in romantischen Literaturzirkeln im fernen Berlin durchaus wohl fühlt, aber von seinem draufgängerischen Vater zu den Waffen gerufen wird - gegen die rückkehrenden Franzosenheere. Es bahnt sich ein Geschehen an, das Lewin beinahe mit dem Tod bezahlen muss. Einziger Lichtblick ist die Verehelichung mit Marie. Regie: Peterpaul Schulz©2013 SWR (P)1986 SWR Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Stechlin Titelbild
Irrungen, Wirrungen Titelbild
Mathilde Möhring Titelbild
Die Poggenpuhls Titelbild
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Titelbild
Frau Jenny Treibel Titelbild
Mathilde Möhring Titelbild
Cécile Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Stine Titelbild
Effi Briest Titelbild
Effi Briest Titelbild
Washington Square Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Gert Westphal liest Autorenporträts – Die große Edition Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Guter, alter Fontane, was hast du nur für schöne Romane geschrieben in einer ebenso schönen Sprache! Und wäre Thomas Mann ohne dich überhaupt denkbar? Und dann noch dein kongenialer Vorleser Gert Westphal. Danke!

Entführer in versunkene Welten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fontane und Gert Westphal - eine perfekte Kombination.

Und wer Fontane zu altbacken und langweilig findet, der hat ihn eben nicht verstanden.

Perfekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer von Gert Westphal hervorragend gesprochen. Der Roman in langen gewundenen labyrinthischen Gängen erzählt. Zu viele durchmischte Charaktere, die Fontane da auferstehen lässt. Zuweilen Kurzweilig, dann auch wieder lang und länger ...
Ansonsten nur etwas für hartgesottene Fontane-Liebhaber.

Opulente Geschichtsschreibung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ein herrliches Buch , gelesen von einer wundervollen Stimme. Gehört einfach in jede Bibliothek. Danke!

Empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichten von Fontane sind immer interessant, wenn man einen Einblick in eine längst vergangene preussische Welt erhaschen möchte. Hier werden wir in die Jahre 1812/13 "gebeamt". Für mich waren die Schilderungen der militärischen Aktionen anstrengend. Letztendlich ist man am Ende des Hörbuchs froh, in der heutigen Zeit zu leben, in der wir hier in der westlichen Welt nicht ständig in Angst und Schrecken vor den nächsten kriegerischen Auseinandersetzungen (einschliesslich marodierender Soldaten) leben zu dürfen.
Herrlich gesprochen von Gert Westphal, der mich immer wieder mit seinem riesigen Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten beeindruckt.

Interessant aber teilweise auch anstrengend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In einer Welt, die überflutet ist von Beliebigkeitsliteratur und hingeschmierter Pseudokultur trifft dich Fontane wie die Faust zwischen die Augen. Was? Sowas geht? So konnten sich unsere Altvorderen artikulieren? So können sich Welten in Nebensätzen erschließen? So leicht, ungezwungen und aus dem Handgelenk wirkend und doch unverbesserbar, endgültig und alles Neue deklassierend. Wenn du das liest, willst Du nichts anderes mehr; so willst du denken, sprechen, handeln. Fontane ist Fürst und ist Bettler. Jederzeit glaubhaft, wahr, überzeugend, unanzweifelbar. Ja, natürlich, auch die Geschichte (in der Geschichte) ist interessant, erweckt vergangene Zeiten zu neuem Leben, aber das ist irgendwie zweitrangig. Hier genießt du einfach ein Stück große Kunst. Punkt.
Und Westphal, was will man da noch sagen. Er ist der Größte. Wird es je wieder einen Vorleser von seinem Format geben? Ich zweifle daran. Dieser Mann liest dir das Telefonbuch vor und du sitzt drei Tage mit offenem Mund und aufgerissenen Augen und kannst dich nicht satthören. Er atmet die Charaktere, er lebt die Sätze, er ist die Geschichte, er packt dich an und trägt dich weg. Widerstand ist zwecklos.
Und alles das ist Vergangenheit, ist verloren? Arme neue Welt.

Was wir verloren haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fontanes großartiger Roman von Gert Westphal hinreißend gelesen...
Eine Hörbuch, das so recht in die Weihnachts- und Winterstimmung passt.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein anderer Interpret könnte einem Fontane näher bringen.
Klar man braucht manchmal etwas Geduld bei den Dialogen, weil sie aus anderer Zeit sind. Trotzdem sind es hervorragende psychologische Portraits.
An anderen Stellen baut sich dafür ungeheure Spannung auf. Zum Beispiel beim Sturm auf Frankfurt Oder.
Das kennt man aus 'Unterm Birnbaum'. Fontane kann auch Krimi.
.... jedenfalls wenn Westphal am Werk war.

Fontane und Westphal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fontane erster Roman erschließt sich durch die Sprachkunst des Gerd Westphal in besonderer Weise.
Es wird mit jeder Wiederholung ein vertieftes Erlebnis, ein Stück Literatur, mehr wert als manches hochgelobte Gegenwartsdebüt - eine Lebenslektüre.
Nur etwas habe ich zu bemängeln: Durch die vorgenommenen Kürzungen ging manche gute Stelle verloren. Schade.

Grosser Romanstoff

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist die wunderbare Sprache, die den Hörer fesselt. Preussische Geschichte und petsönliche Schicksale, verwoben zu einem Meisterwerk.

Eine Perle der deutschen Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen