Effi Briest Titelbild

Effi Briest

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Effi Briest

Von: Theodor Fontane
Gesprochen von: Brigitte Trübenbach
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Effi heiratet als siebzehnjähriges Mädchen auf Zureden ihrer Mutter den mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten. Dieser behandelt Effi nicht nur wie ein Kind, sondern vernachlässigt sie zugunsten seiner Karriere. Oft allein gelassen und vereinsamt geht Effi eine flüchtige Liebschaft mit dem Major von Crampas ein. Als Innstetten Jahre später dessen Liebesbriefe entdeckt, ist er außerstande, Effi zu verzeihen. Zwanghaft einem überholten Ehrenkodex verhaftet, tötet er den verflossenen Liebhaber im Duell und lässt sich scheiden. Effi ist fortan gesellschaftlich geächtet und wird sogar von ihren Eltern verstoßen. Erst drei Jahre später sind diese bereit, die inzwischen todkranke Effi wieder aufzunehmen.©2013 BUCHFUNK Verlag (P)2013 BUCHFUNK Verlag Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Stechlin Titelbild
Irrungen, Wirrungen Titelbild
Cécile Titelbild
Mathilde Möhring Titelbild
Frau Jenny Treibel Titelbild
Die Poggenpuhls Titelbild
Vor dem Sturm Titelbild
Unwiederbringlich Titelbild
Schach von Wuthenow Titelbild
Stine Titelbild
Frau Jenny Treibel Titelbild
Washington Square Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Titelbild
Der Schimmelreiter Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Fontane ist eben Fontane. Die Geschichte bekannt.
Leider liest Frau Trübenbach über weite Teile, als sei es ein Kindermärchen. Ich persönlich finde das bedauerlich. Das mag aber jeder selbst entscheiden.

Schwierige Lesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durch Trübenbachs Sprechweise sehr angenehm zu hören.
Selbstständiges Lesen macht durch Fontanes Schachtelsätze ansonsten schnell müde.

Unerwartet gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist ein Klassiker. Die Stimmung, die Fontane hier verbreitet, entspricht der damaligen Zeit. Die Gesellschaft war sehr zwanghaft, engstirnig und gemein. Frauen schienen Trophäen und Dekoartikel zu sein, die zwar sprechen durften, sich aber ansonsten kaum Gehör verschaffen konnten und noch weniger Rechte hatten. Mitten in einer solchen Gesellschaft findet sich die zuerst sehr junge und lebensbejahende, aber auch naive und unerfahrene Effi wieder, die in der Fremde und aufgrund der Ehe mit dem Baron von Instetten, der vor Effis Geburt schon deren Mutter heiraten wollte, eingeht wie eine Blume, die keine Pflege bekommt. Dementsprechend düster und unfreundlich wirkt die Handlung. Dennoch finde ich die Geschichte lesens- bzw. hörenswert.

Was mich an dem Hörbuch sehr oft gestört hat, war die Leserin. Die Stimmfarbe von Frau Trübenbach empfinde ich persönlich zwar als sehr angenehm, weil sie ein bisschen bedächtig liest und damit eine unterschwellige Spannung aufbaut. Sie scheint auch Freude am Vorlesen zu haben. Allerdings liest sie alle Dialoge mit ähnlicher Stimmlage vor, sodass man den Gesprächen schwer folgen kann und sich fragt, wer denn gerade was sagt oder gesagt hat. Das finde ich mehr als schade, weil es viele Dialoge gibt, die wichtig für die Handlung sind und die man dann eben nicht richtig mitbekommt.

Das Hörbuch gefällt mir im Großen und Ganzen gut, spreche wegen der erläuterten Kritikpunkte aber keine Empfehlung aus.

Klassiker-Hörbuch mit Makel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über den Roman selbst muss wohl nichts gesagt werden, noch viel weniger über den großen Theodor Fontane. Das wäre absolute Überheblichkeit. Ein Werk der Weltliteratur, das vom ersten bis zum letzten Wort ein besonderer Lesegenuss ist. Als Hörbuch ist es, gelesen und gesprochen von der wunderbaren Brigitte Trübenbach, ganz gleichwertig dem Leseerlebnis!! Uneingeschränkte Empfehlung!!

Exzellenter Literaturgenuß der Extraklasse!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragend den Ton der Zeit und Fontanes getroffen. Das Buch erwacht zum Leben. Sehr berührend.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch, das vor über 100 Jahren geschrieben wurde und die Verpflichtungen und Vorgaben aus einem bestimmten gesellschaftlichen Blickwinkel detailliert und anschaulich beschreibt. Mit dem heutigen Wertesystem betrachtet kann man nur den Kopf schütteln, dankbar sein, dass wir derlei Umständen nicht mehr verpflichtet sind und mich aber dabei ein tiefes Verständnis überkommt, dass die Dinge so waren wie sie waren und sich daraus Neues entwickeln musste und warum.
Theodor Fontane schreibt in dieser wunderschönen alten Sprache auf eine Weise, die einen in diese Zeit eintauchen lässt und gerne dort gedanklich verweilen lässt. Brigitte Trübenbach hat mir das ausgesprochen gut ins Zuhören gebracht.

Zeitreise die berührt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welchen drei Worte würden für Sie Effi Briest treffend charakterisieren?

Jugendlich, Gelangweilt, zu jung

Welches andere Buch würden Sie mit Effi Briest vergleichen? Warum?

Emma von Jane Austin

Welche Figur hat Brigitte Trübenbach Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

Effi

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

nein, ich fand es etwas zäh. aber weil die alten Bücher so gut entschleunigen suche ich sie mir ja auch aus.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

es passiert nicht viel. aber am Ende berührt es einen sehr.

Ein Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Echt nicht schlecht aber für meinen Geschmack wirkt alles etwas zu gehetzt und zu düster.

Könnte besser sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr Gute Geschichte . Eine der besten Geschichten von Fontane.
Eine gute Darstellung der damaligen Gesellschsft. Ergreifend.

Die Sprecherin war großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Manchen mag der Stil von Frau Trübenbach gefallen. Ich finde ihn unerträglich. „Die Tante erzählt Euch jetzt ein schönes Märchen.“

Unerträglich gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.