Kostenlos im Probemonat
-
Effi Briest
- Gesprochen von: Brigitte Trübenbach
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Irrungen, Wirrungen
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin in der 1870er Jahren. Der Offizier Baron Botho von Rienäcker verliebt sich in die hübsche, heitere aber bürgerliche Lene. Ihre Liebe hat aber keine Zukunft. Der Baron ist schon seiner reichen Cousine Käthe versprochen. Aufgrund der prekären finanziellen Lage seiner Familie löst er dieses Versprechen ein. Doch er kann Lene nicht vergessen.
-
-
Gesellschaftsbild
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Der goldne Topf
- Von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der erstmals 1814 veröffentlichten Novelle "Der goldne Topf" gelang E. T. A. Hoffmann ein Meisterstück der fantastischen Literatur. Kunstvoll beschreibt er das Schicksal des Studenten Anselmus zwischen bürgerlicher Alltagswelt und märchenhafter Sphäre. Alles nimmt seinen Anfang am Schwarzen Tor in Dresden. Dort stößt Anselmus versehentlich den Korb eines alten Weibes um und wird danach von ihr mit sonderbaren Worten bedacht.
-
-
Nicht annähernd so gut wie erwartet gelesen.
- Von Fridolin Freak Am hilfreichsten 17.01.2021
-
Frau Jenny Treibel
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Wolfgang Büttner
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frau Kommerzienrätin Jenny Treibel ist mit dem reichen Kolonialwarenhändler Treibel verheiratet und hat zwei Söhne Otto und Leopold. Die Tochter Ihres Bekannten, dem Prof. Willibald Schmidt, Corinna, wickelt Leopold um den Finger. Dabei verliebt sich Leopold Hals über Kopf in sie. Jenny Treibel sieht diese Verbindung nicht gerne und versucht diese zu verhindern, was letztlich auch gelingt.
-
Vor dem Sturm
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fontanes "Vor dem Sturm" entfaltet ein Panorama der märkischen Adels, Bürger und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend...
-
-
Was wir verloren haben
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Madame Bovary
- Von: Gustave Flaubert
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emma Bovary ist ein Mythos; sie verkörpert "die Liebende aller Romane, die Heldin aller Tragödien". Sie ist die leidenschaftliche, scheiternde Heldin jenes Romans, der selbst zum Skandal und Mythos wurde. Emma Bovary lebt in der Provinz und träumt von großen Leidenschaften, großer Liebe und großem Leben. Sie langweilt sich in der Ehe und bald sucht sie die ersehnten Erregungen im Ehebruch. Mit Flauberts Roman wurde die moderne Literatur begründet.
-
-
Ein rundum gelungenes Buch
- Von Pfoto Am hilfreichsten 24.06.2014
-
Der Stechlin
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 14 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es irgendwo auf der Welt ein Erdbeben, schießt eine Fontäne aus dem märkischen See Stechlin in den Himmel; geschieht etwas "Großes", steigt der Sage nach ein roter Hahn aus seinen Tiefen empor. Ganz in der Nähe des mystischen Gewässers - und ebenfalls in regem Austausch mit der Welt - lebt der gleichnamige Major a.D. Dubslav von Stechlin. In seinem Herrenhaus versammeln sich Vertreter aller Generationen und Stände zu ausladenden Gesprächen voller Witz und Brisanz.
-
-
'Meine Herren!'
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.03.2018
-
Irrungen, Wirrungen
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin in der 1870er Jahren. Der Offizier Baron Botho von Rienäcker verliebt sich in die hübsche, heitere aber bürgerliche Lene. Ihre Liebe hat aber keine Zukunft. Der Baron ist schon seiner reichen Cousine Käthe versprochen. Aufgrund der prekären finanziellen Lage seiner Familie löst er dieses Versprechen ein. Doch er kann Lene nicht vergessen.
-
-
Gesellschaftsbild
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Der goldne Topf
- Von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der erstmals 1814 veröffentlichten Novelle "Der goldne Topf" gelang E. T. A. Hoffmann ein Meisterstück der fantastischen Literatur. Kunstvoll beschreibt er das Schicksal des Studenten Anselmus zwischen bürgerlicher Alltagswelt und märchenhafter Sphäre. Alles nimmt seinen Anfang am Schwarzen Tor in Dresden. Dort stößt Anselmus versehentlich den Korb eines alten Weibes um und wird danach von ihr mit sonderbaren Worten bedacht.
-
-
Nicht annähernd so gut wie erwartet gelesen.
- Von Fridolin Freak Am hilfreichsten 17.01.2021
-
Frau Jenny Treibel
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Wolfgang Büttner
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frau Kommerzienrätin Jenny Treibel ist mit dem reichen Kolonialwarenhändler Treibel verheiratet und hat zwei Söhne Otto und Leopold. Die Tochter Ihres Bekannten, dem Prof. Willibald Schmidt, Corinna, wickelt Leopold um den Finger. Dabei verliebt sich Leopold Hals über Kopf in sie. Jenny Treibel sieht diese Verbindung nicht gerne und versucht diese zu verhindern, was letztlich auch gelingt.
-
Vor dem Sturm
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fontanes "Vor dem Sturm" entfaltet ein Panorama der märkischen Adels, Bürger und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend...
-
-
Was wir verloren haben
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Madame Bovary
- Von: Gustave Flaubert
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emma Bovary ist ein Mythos; sie verkörpert "die Liebende aller Romane, die Heldin aller Tragödien". Sie ist die leidenschaftliche, scheiternde Heldin jenes Romans, der selbst zum Skandal und Mythos wurde. Emma Bovary lebt in der Provinz und träumt von großen Leidenschaften, großer Liebe und großem Leben. Sie langweilt sich in der Ehe und bald sucht sie die ersehnten Erregungen im Ehebruch. Mit Flauberts Roman wurde die moderne Literatur begründet.
-
-
Ein rundum gelungenes Buch
- Von Pfoto Am hilfreichsten 24.06.2014
-
Der Stechlin
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 14 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es irgendwo auf der Welt ein Erdbeben, schießt eine Fontäne aus dem märkischen See Stechlin in den Himmel; geschieht etwas "Großes", steigt der Sage nach ein roter Hahn aus seinen Tiefen empor. Ganz in der Nähe des mystischen Gewässers - und ebenfalls in regem Austausch mit der Welt - lebt der gleichnamige Major a.D. Dubslav von Stechlin. In seinem Herrenhaus versammeln sich Vertreter aller Generationen und Stände zu ausladenden Gesprächen voller Witz und Brisanz.
-
-
'Meine Herren!'
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.03.2018
-
Die Physiker
- Von: Friedrich Dürrenmatt
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.
-
-
Sehr Gelungen
- Von Annette Gräfe Am hilfreichsten 14.03.2016
-
Gert Westphal liest Thomas Mann
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 26 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zauberer und der König der Vorleser. Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat die ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" (Katja Mann) er war. In dieser Edition kann man wieder und wieder dessen großen Erzählungen und Romanen lauschen.
-
-
Titelübersicht
- Von thomas Am hilfreichsten 21.12.2016
-
Der alte Mann und das Meer
- Von: Ernest Hemingway
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen...
-
-
Weltliteratur - angemessen gelesen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 29.11.2015
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Ein Genuss!
- Von Nina Am hilfreichsten 22.12.2013
-
Die Räuber
- Von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Räuber: Die Geschichte um Karl und Franz Moor, vom jungen Friedrich Schiller einem begeisterten Publikum präsentiert, ist noch heute ein Klassiker auf den Bühnen - und vor allem im Klassenzimmer. In diesem Hörbuch wird das gesamte Stück ungekürzt vorgetragen, inklusive der Sprecherangaben und Bühneninformationen, um das Werk so verständlich wie möglich zu präsentieren.
-
-
Wie verhunzt man einen Klassiker?
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 03.12.2021
-
Der Steppenwolf
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Ansichten eines Clowns
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Heinz Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls Hauptfigur und Ich-Erzähler, der Clown und Pantomime Hans Schnier, braucht für die Religion eine Amtskirche ebensowenig wie für die Liebe. Er verteidigt seine individuelle Freiheit gegen jegliches Ordnungsprinzip und jeden Machtanspruch. Seine bitteren Wahrheiten spricht er aus in der Maske des Clowns. Über seinen Roman "Ansichten eines Clowns" sagte Böll, sein Handlungsvorwurf sei eigentlich die Geschichte von Theseus und Ariadne. Theseus im Labyrinth, Ariadne schneidet den Faden ab und da sitzt er da, und das Labyrinth ist der politische deutsche Katholizismus.
-
-
Mad narrator kills the clown
- Von Blind Boy Am hilfreichsten 17.02.2019
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
-
Die Verwandlung
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tuchhändler Gregor Samsa erwacht eines Morgens in Gestalt eines riesigen Käfers. Seine Familie reagiert schockiert und hilflos, hatte er doch bislang für ihrer aller Unterhalt gesorgt. Anfangs pflegen und füttern sie ihren ehemaligen Sohn und Bruder noch, doch mehr und mehr überwiegt der Ekel vor dem Ungeheuer. Die Situation eskaliert, als Gregor von seinem Vater lebensbedrohlich verletzt wird. Gregors Verwandlung ist ein stiller Aufschrei gegen Ohnmacht und Unmenschlichkeit in der modernen Welt.
-
-
Ein Traum
- Von Yeliz Kartal Am hilfreichsten 20.08.2017
-
Der Tod in Venedig
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schönheit, Liebe, Kunst und Tod. In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio...
-
-
Immer noch stark
- Von Sibylle Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Krieg und Frieden 4
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Viertes Buch. 1812. Moskau brennt, doch Natascha und ihre Familie sind in Sicherheit. Andrej, von Natascha gepflegt, erliegt nach Wochen seinen Verletzungen. Mit dem Rückzug der Franzosen kommt Pierre frei. Die Kriegsgefangenschaft hat ihn, der stets auf der Suche war, verändert. Er hat seinen Glauben an Gott und seinen Platz im Leben gefunden.
-
-
Ein Werk, das man nicht mehr vergisst
- Von Dioskur Am hilfreichsten 27.07.2018
-
Der Sandmann
- Von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Student Nathanael berichtet von einer unheimlichen Begegnung: In dem Wetterglashändler Coppola glaubt er den Advokaten Coppelius, die Schreckensgestalt seiner Kindheit, wiedererkannt zu haben. Dieser hatte seinen Vater regelmäßig besucht und zu alchemistischen Experimenten verführt. Bis heute macht Nathanael ihn für den Tod des Vaters verantwortlich. Von seinem Kindheitstrauma eingeholt fällt es Nathanael zusehends schwerer, zwischen Wahn und Wirklichkeit zu unterscheiden und so bleibt ihm am Ende nur die Flucht in den Freitod.
-
-
Ein Klassiker
- Von Jonas Grill Am hilfreichsten 09.06.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Effi Briest
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frauke
- 11.07.2014
Ein Klassiker
Welchen drei Worte würden für Sie Effi Briest treffend charakterisieren?
Jugendlich, Gelangweilt, zu jung
Welches andere Buch würden Sie mit Effi Briest vergleichen? Warum?
Emma von Jane Austin
Welche Figur hat Brigitte Trübenbach Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Effi
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
nein, ich fand es etwas zäh. aber weil die alten Bücher so gut entschleunigen suche ich sie mir ja auch aus.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
es passiert nicht viel. aber am Ende berührt es einen sehr.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Falk Roßberg
- 22.07.2016
Unerwartet gut
Durch Trübenbachs Sprechweise sehr angenehm zu hören.
Selbstständiges Lesen macht durch Fontanes Schachtelsätze ansonsten schnell müde.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lupetta2212
- 17.05.2021
Klassiker-Hörbuch mit Makel
Die Geschichte ist ein Klassiker. Die Stimmung, die Fontane hier verbreitet, entspricht der damaligen Zeit. Die Gesellschaft war sehr zwanghaft, engstirnig und gemein. Frauen schienen Trophäen und Dekoartikel zu sein, die zwar sprechen durften, sich aber ansonsten kaum Gehör verschaffen konnten und noch weniger Rechte hatten. Mitten in einer solchen Gesellschaft findet sich die zuerst sehr junge und lebensbejahende, aber auch naive und unerfahrene Effi wieder, die in der Fremde und aufgrund der Ehe mit dem Baron von Instetten, der vor Effis Geburt schon deren Mutter heiraten wollte, eingeht wie eine Blume, die keine Pflege bekommt. Dementsprechend düster und unfreundlich wirkt die Handlung. Dennoch finde ich die Geschichte lesens- bzw. hörenswert.
Was mich an dem Hörbuch sehr oft gestört hat, war die Leserin. Die Stimmfarbe von Frau Trübenbach empfinde ich persönlich zwar als sehr angenehm, weil sie ein bisschen bedächtig liest und damit eine unterschwellige Spannung aufbaut. Sie scheint auch Freude am Vorlesen zu haben. Allerdings liest sie alle Dialoge mit ähnlicher Stimmlage vor, sodass man den Gesprächen schwer folgen kann und sich fragt, wer denn gerade was sagt oder gesagt hat. Das finde ich mehr als schade, weil es viele Dialoge gibt, die wichtig für die Handlung sind und die man dann eben nicht richtig mitbekommt.
Das Hörbuch gefällt mir im Großen und Ganzen gut, spreche wegen der erläuterten Kritikpunkte aber keine Empfehlung aus.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabrina
- 31.01.2017
Könnte besser sein
Echt nicht schlecht aber für meinen Geschmack wirkt alles etwas zu gehetzt und zu düster.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 22.01.2023
Exzellenter Literaturgenuß der Extraklasse!!
Über den Roman selbst muss wohl nichts gesagt werden, noch viel weniger über den großen Theodor Fontane. Das wäre absolute Überheblichkeit. Ein Werk der Weltliteratur, das vom ersten bis zum letzten Wort ein besonderer Lesegenuss ist. Als Hörbuch ist es, gelesen und gesprochen von der wunderbaren Brigitte Trübenbach, ganz gleichwertig dem Leseerlebnis!! Uneingeschränkte Empfehlung!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 14.08.2020
Schwierige Lesung
Fontane ist eben Fontane. Die Geschichte bekannt.
Leider liest Frau Trübenbach über weite Teile, als sei es ein Kindermärchen. Ich persönlich finde das bedauerlich. Das mag aber jeder selbst entscheiden.