 
                Gert Westphal liest Thomas Mann
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
 Bist du Amazon Prime-Mitglied?
    
        
        
            
 
  
                Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 34,95 € kaufen
- 
    
        
 
	
Gesprochen von:
- 
    
    
                
 
Gert Westphal
- 
    
        
 
	
Von:
- 
    
    
                
 
Thomas Mann
Über diesen Titel
Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat die ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" (Katja Mann) er war. In dieser Edition kann man wieder und wieder dessen großen Erzählungen und Romanen lauschen.
Enthält:
- "Gefallen" (Erzählung),
- "Der Wille zum Glück" (Erzählung),
- "Luischen" (Erzählung),
- "Gladius Dei" (Erzählung),
- "Das Wunderkind" (Erzählung),
- "Ein Glück" (Erzählung),
- "Das Eisenbahnunglück" (Erzählung),
- "Unordnung und frühes Leid" (Erzählung),
- "Königliche Hoheit" (Roman),
- "Lotte in Weimar" (Romanauszüge),
- "Weihnachten bei den Buddenbrooks" (Ausschnitt aus "Buddenbrooks"),
- "Die Damengesellschaft" (Ausschnitt aus "Joseph und seine Brüder"),
- "Leiden und Größe Richard Wagners" (Essay).
Wie im Theater
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Gert Westphal liest Thomas Mann besonders unterhaltsam gemacht?
Ich habe es schon bei Th. Manns großen Romanen erlebt, wenn Westphal liest verwandeln sich diese in großen GenussWie hat Ihnen Gert Westphal als Sprecher gefallen? Warum?
Er ist ein genialer Interpret, ich kaufe viele Hörbücher nur seinetwegen.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Vor allem die kurzen Erzählungen wurzeln noch tief in der Tradition des bürgerlichen 19. Jahrhunderts, Mann ist eben ein Schriftsteller, der durch das humanistische Gymnasium jener Zeit geprägt ist, das merkt man auch an der Sprache.. Gelegentlich gleitet Th. Mann ab zu kitschigen Formulierungen ("bittere Tränen"), was wohl auch der Zeit geschuldet ist.Auch auffallend: Seine bürgerliche Herkunft prägt auch die Perspektive, so ganz anders als z.B. Fontane oder Zola.
Dank Gert Westphal hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es fehlt leider ein Inhaltsverzeichnis mit Kapitelangabe.
Der Vorleser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Pflicht für Bildungsbürger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade, dass es nicht mehr Gert-Westphal-Interpretationen von Thomas Mann gibt, zB Zauberberg, Buddenbrooks oder Joseph und seine Brüder!
Geniale Interpretation eines begnadeten Wortmalers
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ein reines Hörvergnügen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meine Kritik richtet sich an das Audible-Team: Dass es bei einem fast 27std andauerndem Hörbuch mit den verschiedensten Titeln (auch in verschiedenster Länge) keine Kapitelübersicht gibt, ist mir schleierhaft. Man findet sich nicht zurecht, man kann nichts skippen, nichts noch einmal hören, da man es nie wieder finden wird. Die Navigation sollte überarbeitet werden.
Keine Kapitelübersicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fehlende Zäsuren schwer entschuldbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf welchen Platz würden Sie Gert Westphal liest Thomas Mann auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
1Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Es sinds Erzahlungen. Zu viele Figuren.Welche Figur hat Gert Westphal Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Sehe obenWas wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich hore mich als Hollander dieses Buch an, weil ich gerne Deutsch lerne und ich keine Gelegenheit habe Deutsch zu sprechen. Darfur wohne ich zu weit von Deutschland entfernt. Aber anhoren geht auf dieser Weise ganz gut. Wenn ich pro Tag eine Stunde mit dem Hund spaziere, hore ich mich in einige Wochen ein Buch an. Die Erzahlungen dauern ungefahr eine stunde. Wenn langer, dann spaziere ich auch langer. Habe bemerkt dass ich hoffe auf grosseer Spaziergangen. Die ruhige Erzahlweise von Westphal macht auch von Thomas Mann ein mindfuler Erlebnis.Draussen mit dem Hund
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wann wird man das Gesamtwerk der Buddenbrooks hier hören können ?
Höchster Hörgenuss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
 
            
         
    
                                     
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    