Jetzt kostenlos testen
-
Die großen Erzählungen
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 39,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
- Tristan;
- Der Tod in Venedig;
- Mario und der Zauberer;
- Die vertauschten Köpfe;
- Das Gesetz
Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat DIE ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" er war. Hier können wir wieder und wieder seinen großen Erzählungen lauschen, die aus der Enge des Sanatoriums über Venedig bis in die indische Märchenwelt führen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Gert Westphal liest Thomas Mann
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 26 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zauberer und der König der Vorleser. Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat die ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" (Katja Mann) er war. In dieser Edition kann man wieder und wieder dessen großen Erzählungen und Romanen lauschen.
-
-
Fehlende Zäsuren schwer entschuldbar
- Von Jörg Am hilfreichsten 02.06.2018
-
Tonio Kröger
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Thomas Mann
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann bezeichnete "Tonio Kröger" als seinen "Werther" und sein "Lieblingskind": Tonio Kröger, Schriftsteller, bleibt vom Leben ausgeschlossen, so sehr er sich auch danach sehnt. Er erfährt sich als Außenseiter, getrennt von den blonden, blauäugigen Menschen, die eine gesund-vitale Bürgerlichkeit verkörpern. So bringt ihm seine scheue Zuneigung zu Hans Hansen und zu Ingeborg Holm mehr Qual als Erfüllung.
-
-
Bitte mehr davon
- Von StadtFritze Am hilfreichsten 08.12.2014
-
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Boris Aljinovic
- Spieldauer: 14 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Felix Krull, der überaus anziehende und charmante Sohn eines bankrotten Sektfabrikanten, entwickelt schon im Kindesalter Vorlieben für das diebische Gewerbe. Weder Schokolade, noch Liebesbeweise entgehen seiner Aneignungslust - und da die Welt betrogen werden will, betrügt er sie! Als ein Rollentausch mit dem Marquis de Venosta seinen Aufstieg vom Hotelpagen zum Adligen ermöglicht, stehen ihm alle Türen offen, was er nur zu geschickt zu nutzen weiß.
-
-
Große Meister am Werke
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 15.10.2009
-
Gert Westphal liest Franz Kafka
- Der Prozess, Erzählungen und Betrachtungen
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafkas literarisches Universum ist ein faszinierender Kosmos beängstigender, alptraumhafter Gesetzmäßigkeiten - und gerade darin ein Spiegel der Moderne. In kühl-distanzierten Worten erzählt der Autor vom Unerhörten und Unergründlichen. Gert Westphal gibt in seinen eindringlichen Lesungen dem Landarzt, dem Kübelreiter, Josef K. aus "Der Prozess" und allen weiteren Figuren eine Stimme. Enthält: "Der Prozess" (Roman, ungekürzt nach der Textgestalt der Handschrift), die Erzählungen "Wunsch, Indianer zu werden", "Die Bäume", "Ein Landarzt", "Auf der Galerie".
-
-
Großartig!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
-
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Thomas Mann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" begleiteten Thomas Mann sein Leben lang. Achtundsiebzigjährig noch las er die Memoiren dieses modernen Schelmen, der sich dank seines schauspielerischen Talents und seiner erotischen Ausstrahlung in die höchsten Kreise der Gesellschaft schummelt.
-
Gert Westphal liest Die schönsten deutschen Balladen
- Von: Clemens Brentano, Gottfried August Bürger, Adelbert von Chamisso, und andere
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.
-
-
Schaurig, spannend, komisch!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
-
Gert Westphal liest Thomas Mann
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 26 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zauberer und der König der Vorleser. Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat die ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" (Katja Mann) er war. In dieser Edition kann man wieder und wieder dessen großen Erzählungen und Romanen lauschen.
-
-
Fehlende Zäsuren schwer entschuldbar
- Von Jörg Am hilfreichsten 02.06.2018
-
Tonio Kröger
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Thomas Mann
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann bezeichnete "Tonio Kröger" als seinen "Werther" und sein "Lieblingskind": Tonio Kröger, Schriftsteller, bleibt vom Leben ausgeschlossen, so sehr er sich auch danach sehnt. Er erfährt sich als Außenseiter, getrennt von den blonden, blauäugigen Menschen, die eine gesund-vitale Bürgerlichkeit verkörpern. So bringt ihm seine scheue Zuneigung zu Hans Hansen und zu Ingeborg Holm mehr Qual als Erfüllung.
-
-
Bitte mehr davon
- Von StadtFritze Am hilfreichsten 08.12.2014
-
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Boris Aljinovic
- Spieldauer: 14 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Felix Krull, der überaus anziehende und charmante Sohn eines bankrotten Sektfabrikanten, entwickelt schon im Kindesalter Vorlieben für das diebische Gewerbe. Weder Schokolade, noch Liebesbeweise entgehen seiner Aneignungslust - und da die Welt betrogen werden will, betrügt er sie! Als ein Rollentausch mit dem Marquis de Venosta seinen Aufstieg vom Hotelpagen zum Adligen ermöglicht, stehen ihm alle Türen offen, was er nur zu geschickt zu nutzen weiß.
-
-
Große Meister am Werke
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 15.10.2009
-
Gert Westphal liest Franz Kafka
- Der Prozess, Erzählungen und Betrachtungen
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafkas literarisches Universum ist ein faszinierender Kosmos beängstigender, alptraumhafter Gesetzmäßigkeiten - und gerade darin ein Spiegel der Moderne. In kühl-distanzierten Worten erzählt der Autor vom Unerhörten und Unergründlichen. Gert Westphal gibt in seinen eindringlichen Lesungen dem Landarzt, dem Kübelreiter, Josef K. aus "Der Prozess" und allen weiteren Figuren eine Stimme. Enthält: "Der Prozess" (Roman, ungekürzt nach der Textgestalt der Handschrift), die Erzählungen "Wunsch, Indianer zu werden", "Die Bäume", "Ein Landarzt", "Auf der Galerie".
-
-
Großartig!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
-
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Thomas Mann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" begleiteten Thomas Mann sein Leben lang. Achtundsiebzigjährig noch las er die Memoiren dieses modernen Schelmen, der sich dank seines schauspielerischen Talents und seiner erotischen Ausstrahlung in die höchsten Kreise der Gesellschaft schummelt.
-
Gert Westphal liest Die schönsten deutschen Balladen
- Von: Clemens Brentano, Gottfried August Bürger, Adelbert von Chamisso, und andere
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.
-
-
Schaurig, spannend, komisch!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
-
Russische Meistererzählungen
- Von: Fjodor M. Dostojewski, Alexander Puschkin, Nikolai Leskow
- Gesprochen von: Gert Westphal, Dieter Hildebrandt
- Spieldauer: 11 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Russische Seele ist ein Rätsel." Fjodor Dostojewski. Über 11 Stunden Russland zum Hören. Russland hat eine Vielzahl herausragender Autoren hervorgebracht. Höchste Zeit, mal wieder die weiten Ebenen der russischen Klassiker zu durchstreifen, auf ein Glas Tee bei namhaften Schriftstellern einzukehren und der Wehmut und Wildheit der russischen Seele zu lauschen. Gert Westphal und Dieter Hildebrand lesen Meisterwerke der Weltliteratur von Fjodor Dostojewski, Nikolai Leskow und Alexander Puschkin.
-
-
Meisterhafte Wiedergabe
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 06.01.2022
-
Gert Westphal liest Heinrich Heine
- Deutschland. Ein Wintermärchen / Reisebilder: Italien / Reisebilder: Harzreise
- Von: Heinrich Heine
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 10 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich ging sogleich, die Stadt zu besehn, / Ich reise gern mit Nutzen." (aus "Ein Wintermärchen") Heinrich Heine war zeitlebens ein unruhiger Geist und häufig auf Reisen. Aus Reiseberichten, Zeitungsartikeln und Feuilletons schuf er künstlerische Kleinode wie "Die Harzreise" oder seine polemischen Reisebilder "Italien". Berührendstes Zeugnis seines poetischen Schaffens aber ist "Deutschland. Ein Wintermärchen", angeregt durch eine Reise in sein Heimatland nach 13 Jahren im Pariser Exil.
-
-
Super der Heine
- Von pliwi Am hilfreichsten 03.02.2021
-
Gert Westphal liest "Die schönsten deutschen Gedichte"
- Von: Gotthold Ephraim Lessing, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, und andere
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gert Westphal hat sie alle gelesen: Friedrich Hölderlin, Johann Wolfgang von Goethe, Annette von Droste-Hülshoff, Eduard Mörike, Heinrich Heine, Theodor Storm, Theodor Fontane oder Rainer Maria Rilke. Eine Auswahl ihrer schönsten Gedichte ist hier versammelt: Von Goethes "Willkommen und Abschied" über Eichendorffs "Mondnacht" bis Rilkes "Der Panther" sind diese Gedichte allesamt Meisterwerke ihrer Epoche. Gert Westphal findet für jedes dieser lyrischen Kleinode den richtigen Ton, die passende Kraft, die eindringliche Stimme.
-
Buddenbrooks
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Morten Thunbo
- Spieldauer: 25 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Romanen om det mægtige handelshus, ejet af familien Buddenbrook, der første gang udkom i 1901. Den fortæller om en borgerskabets verden, der er blevet gammel, men endnu udfolder en sidste sælsom skønhed og charme, holdt sammen af årelange traditioner. Historien er en slags nekrolog - den viser ikke borgerskabets opkomst, men begynder på højdepunktet og viser forfaldet, fra biedermeiertiden til gründertiden, og den skildrer dette forfald, så det fremstår mere levende end de fleste beretninger om succes og fremgang.
-
-
Leider in Dänisch
- Von verbalkind Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Doctor Faustus
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Jacopo Calatroni
- Spieldauer: 23 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nella Germania devastata alla fine della Seconda guerra mondiale, il professor Serenus Zeitblom scrive la biografia dell'amico d'infanzia Adrian Leverkühn, un geniale musicista che in cambio dell'anima ha ottenuto dal diavolo ventiquattro anni di furore creativo. Reinterpretando in chiave moderna il mito di Faust, Thomas Mann narra una vicenda che per molti aspetti sembra anticipare il destino della Germania, travolta dalla follia hitleriana e dalla distruzione.
-
Der Stechlin
- Von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der verwitwete Dubslav von Stechlin, Major außer Dienst, lebt auf Schloss Stechlin. Sein Sohn Woldemar, Gardeoffizier in Berlin, besucht ihn mit seinen Freunden, Rex und Czako. Weitere Personen kommen und gehen, unter ihnen der mit einer Prinzessin verheiratete Oberförster Katzler, das Ehepaar von Gundermann und Pastor Lorenzen. Es kommt zu zahlreichen Gesprächen. Während die meisten Dorfbewohner eher sittenstreng sind, zeigt Lorenzen sozialdemokratisches Gedankengut.
-
-
Ein ruhig dahin fließender Strom
- Von Peter Grooterhorst Am hilfreichsten 13.05.2017
-
Gert Westphal liest Johann Wolfgang von Goethe
- Die große Höredition
- Von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 63 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Deutschlands größter Dichter und Deutschlands bekannteste Stimme zusammenkommen, so ist das ein großer Glücksmoment für den Hörer. Denn wer könnte Goethes Figuren treffender charakterisieren, seine Sprachkunst funkelnder zur Geltung bringen, seine Gedanken souveräner nachvollziehen als der große Goethe-Interpret Gert Westphal? Es scheint, Goethe hat beim Schreiben dieser Worte schon den König der Vorleser vor sich gesehen.
-
-
Tolle Lesung, aber man findet nichts
- Von Bullfrog Am hilfreichsten 22.07.2019
-
Johann Wolfgang von Goethe - Die größte Hörbuch Box
- Werther/ Faust / Iphigenie auf Tauris / Reineke Fuchs / Die Wahrverwandtschaften
- Von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 31 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom frühen Welterfolg des "Werther" bis zu den nach dem Tode veröffentlichten "Maximen und Reflexionen" bietet das Hörbuch einen wunderbaren Querschnitt durch alle Phasen und Genres, an denen sich das Universalgenie Goethe versucht hat.
-
-
Goethe genießen
- Von Dioskur Am hilfreichsten 18.12.2021
-
Buddenbrooks
- Filmhörspiel
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Jessica Schwarz, Iris Berben, August Diehl, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich Breloers Verfilmung der "Buddenbrooks" wird das Kinoereignis der besonderen Art: Er zeigt das Drama um Glanz und Untergang der reichen Lübecker Kaufmannsfamilie in intimen, anteilnehmenden und vielschichtigen Szenen. Regisseur Heinrich Breloer selbst verfasste unter Mitarbeit von Rainer Zimmer das Erzählmanuskript und setzte den Film in eine einzigartig verdichtete und nachhaltig beeindruckende Hörspielfassung um.
-
-
Achtung: Kein Hörspiel!!! Nur TV Nachsprechen
- Von Loony Am hilfreichsten 21.01.2018
-
Buddenbrooks
- The Decline of a Family
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: David Rintoul
- Spieldauer: 26 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
First published in 1900, when Thomas Mann was 25, Buddenbrooks is a minutely imagined chronicle of four generations of a North German mercantile family - a work so true to life that it scandalized the author’s former neighbours in his native Lübeck.
-
-
Englische Version
- Von Sandra van Moock-Papke Am hilfreichsten 17.07.2022
-
Thomas Mann: Leben und Werk
- Von: Christian Liederer
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann ist einer der berühmtesten Schriftsteller deutscher Sprache. Das Hörbuch beleuchtet die wichtigsten biographischen Stationen Manns. Dabei werden die Persönlichkeitsfacetten des Romanciers erschlossen und das Profil seines Charakters gezeichnet. Der Hörer erhält hierdurch eine erste Basis zum Verständnis des Mann'schen Werks. Sodann vertieft es die geistigen Dispositionen des Autors und betrachtet seine Haupteinflüsse: Schopenhauer, Nietzsche und schließlich Wagner.
-
Stiller
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei der Durchreise durch die Schweiz wird der Amerikaner James White von der Grenzpolizei festgenommen. Es besteht der Verdacht, bei ihm handle es sich um den seit sechs Jahren vermissten Bildhauer Anatol Ludwig Stiller. Im Gefängnis wird White mit der Vergangenheit Stillers konfrontiert, mit Freunden und Ehefrau, die ihn alle zum Selbstbekenntnis drängen. Sein Tagebuch, seine Lebensbeichte, beginnt der Häftling mit den berühmten Worten: "Ich bin nicht Stiller".
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die großen Erzählungen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephan Wegner
- 17.12.2020
Hier die fehlende Kapitelübersicht:
Thomas Mann
Die großen Erzählungen
1. Tristan (Kapitel 1 bis 20)
2. Der Tod in Venedig (Kapitel 21 bis 54)
3. Mario und der Zauberer (Kapitel 55 bis 78)
4. Die vertauschten Köpfe (Kapitel 79 bis 117)
5. Das Gesetz (Kapitel 118 bis 151)
30 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 11.01.2015
Grandioses Hörbuch mit Macken
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Gert Westphal ist grandios, es ist ein Geschenk, das hören zu können! Ärgerlich ist aber, dass dieses Hörbuch keine Unterkapitel aufweist. Wer das nicht am Stück hören kann und will, muss mühsame Umwege gehen. Verstehe ich nicht.
36 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 04.12.2014
Guter Einstieg in das Werk von Thomas Mann
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Die großen Erzählungen besonders unterhaltsam gemacht?
Gert Westphal versteht es, die teilweise sehr langen und verschachtelten Sätze Manns trotz allem verständlich vorzutragen und so den Hörer bei der Stange zu halten.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Die Themen der Erzählungen sind sehr breit gefächert:
"Tristan" spielt in einem Tuberkulose-Sanatorium in der Schweiz. - Letztlich eine Art tragische Liebesgeschichte.
"Der Tod in Venedig" begleitet einen Schriftsteller auf seiner Urlaubsreise in Venedig. - Am Anfang etwas langatmig.
"Mario der Zauberer" spielt ebenfalls in Italien und berichtet von den Erlebnissen einer Familie während ihres Urlaubs dort. - Guter Anschluss zur vorhergehenden Geschichte, auch wenn beide nicht zusammenhängen - einer meiner Favoriten.
"Die vertauschten Köpfe" schildert offenbar eine Sage aus der indischen Mythologie. - Mein zweiter Favorit, da man einen Einblick in die Religion erhält.
"Das Gesetz" erzählt die Geschichte Mose und vom Auszug Israels aus Ägypten. - Interessant, wenn man die Schilderungen in der Bibel kennt und Vergleiche zu Manns Interpretationen ziehen kann.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas D.
- 21.02.2016
Mann und Westphal sind ein Genuss
Würden Sie Die großen Erzählungen noch mal anhören? Warum?
Gert Wesphals Stimme und Thomas Manns Schreibkunst können immer wieder genossen werden!
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Da es sich hierbei um eine Sammlung von Novellen handelt, wäre es ungeschickt eine Person gesondert herauszuheben.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Leider ist es mal wieder wie immer bei Audible. Die einzelnen Kapitel sind mit Nummern benannt. Dementsprechend ist es sehr nicht einfach zur nächsten Novellen zu springen, da man die Titelnummer nicht kennt, an der sie beginnt. Hier ist bei einer Novellensammlung großer Nachholbedarf seitens Audible.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Axel
- 25.09.2013
Gerd Westphal bester Thomas Mann Sprecher
Gerd Westphal liest auch weitere Romane von Thomas Mann, ich habe sie alle auf CD. Er ist meiner Meinung nach der genialste Interpret der Werke von Thomas Mann. Hoffentlich kommen weitere Titel bei Audible.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Musashi
- 09.12.2016
Meisterhaft!
Ein Meister der deutschen Sprache, interpretiert von einem unübertroffenen Meister der Vorlesekunst: hier übertrifft das Hörbuch bei weitem die eigene Lektüre.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Achilles71
- 01.12.2016
ganz große Literatur großartig vorgelesen
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Die großen Erzählungen besonders unterhaltsam gemacht?
So richtig hat man sich nie an Thomas Mann herangetraut, zu schwerer Stoff und wenig Geschichte - dachte man zumindest. Als Hörbuch kommt man wunderbar durch und damit in den Genuss ganz großer Literatur, von der man lernen kann.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandimar
- 16.06.2019
An Westphals...
...profundem Vortrag und der geschliffenen Sprache Manns liegt es, wenn ich alle Stücke von vorne bis hinten gehört habe, obwohl ich "Die verkauften Köpfe" und "Das Gesetz" sonst eher nicht ausgesucht hätte. Brilliant in allen Details hingegen fand ich "Tod in Venedig" und "Mario und der Zauberer". Erstaunlich, dass damals die Liebe zu einem Jüngling offenbar in der Literatur toleriert wurde.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus
- 25.04.2014
Literatur in Großformat
Darf und kann man etwas zu Thomas Mann noch sagen, was nicht schon gesagt ist? Eigentlich nicht, aber das Internet macht's möglich :-)
Hier liegt richtig, wer Freude an großartiger Sprache und großartiger Vortragskunst hat. Die Geschichten selbst finde ich inhaltlich nicht berauschend, sie sind eben doch schon einfach veraltet. Wer nach "Tod in Venedig" noch Zweifel hatte, ob Thomas Mann pädophile Neigungen hatte, kann sich getrost zurücklegen: Das ist damit gut geklärt. Wäre so etwas heute noch veröffentlichbar? Schwer zu sagen.
Insgesamt bleibt für mich ein durchschnittlicher Eindruck, positiv die Sprachgewalt des Autors und die Kunst des Vortragens, Negativ die "flachen" Geschichten inhaltlich gesehen.
Hach, ist das schön, so arrogant rezensieren zu dürfen :-)
14 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?