
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 47,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Boris Aljinovic
-
Von:
-
Thomas Mann
Über diesen Titel
Thomas Mann verfasste seinen heiteren Schelmenroman 1922 und arbeitete vielfältige private Bezüge ein. So versteht sich der Meisterbetrüger Krull als Künstler und bringt seine Bekenntnisse mit hoher literarischer Kunstfertigkeit vor. Mann hingegen empfand diebische Freude dabei, seinen Text als parodistische Autobiographie zu konzipieren und sich in der Figur des kriminellen Aufsteigers selbst zu porträtieren. Es handelt sich daher um einen Bekennertext mit doppeltem Boden: einerseits die fiktive Biografie eines verführerischen Verbrechers, andererseits eine kritische Selbstprüfung des verschmitzt resümierenden Autors.
©2009 Argon Verlag Berlin (P)2009 Argon Verlag BerlinWas hier als Hörbuchfassung geboten wird, ist einfach nur wunderbar.
Der Sprecher Boris Aljinovic führt einem mit einer wunderbaren Leichtigkeit und sehr, sehr guter Hörbarkeit mit allen nur nötigen Facetten durch den wunderbaren Text.
Einer der besten Käufe von mir hier bei audible.
Wie von einem anderen Hörer schon vorgeschlagen, wäre es sicher hervorragend, wenn sich Hr. Aljinovic mal näher mit dem "Zauberberg" beschäftigen würde !!
Herausragend aus einer Flut von Hörbüchern!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allein die wunderbare Sprache schafft es nicht, dass ich mehr als 3 Sterne vergeben kann. Schließlich muss auch die Geschichte begeistern. Das tut sie nur zeitweise.
Das Buch erzählt die - niemals von Thomas Mann vollendete - Geschichte des wunderbar anzusehenden Felix Krull. Die Geschichte von FelixŽ Jugend ist nett anzuhören. Richtig interessant wird die Erzählung sobald er als Liftbegleiter im Pariser Hotel beginnt. Die vorherige Musterung ist nett geschildert, wenn auch übertrieben.
Felix steigt bald vom Liftboy zum Kellner auf. Er wird im Hotel Armand gerufen. Zu Geld gelangt er durch Diebereien. Schließlich, zum Ende des 2. Kapitels, bestiehlt der schöne Lifttreiber Madame Houpflé mit deren Einwilligung während einer Liebesnacht.
Als Kellner muss er sich Avanchen der jungen Eleonor erwehren. Die junge Tochter des schwerreichen Mr. Twentyman will mit Felix durchbrennen. Auch das Angebot des schottischen Lord Kilmarnock schlägt er höflich, aber bestimmt, aus. Felix verehrt die Trapezkünstlerin Andromache. Auch er möchte die Menschen glücklich machen.
Highligt des Buches ist die Begegnung FeilxŽ mit dem gleichalten Marquis de Venosta. Als Felix an einen seiner freien Tage wieder seinem Dandytum im feinen Anzug fröhnt trifft er den Marquis. Dieser kennt Felix nur als Kellner und macht ihm ein unglaubliches Angebot.
Das letzte Viertel des Buches fällt nun deutlich ab. Felix ist in Lissabon und macht auf der Reise dahin Bekanntschaft mit dem Paläontologen Professor Kuckuck. Dessen Ergüsse sind arg ermüdend. Freilich schafft es unser Hochstapler dank seiner wohl gewählten Worte und seiner Empathie auch diesen für sich einzunehmen. Der Rest des Buches handelt davon wie Felix die Frau und die Tochter des Professors,Zouzou, umgarmt.
Sprachlich wunderbare Geschichte die nicht ganz fesseln mag
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Punktlandung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Abruptes Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Perfektes Duo
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Hörbuch ist unbedingt empfehlenswert.
Sprachlich brillante Kurzweiligkeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schön geschrieben, Schön gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toller Vorleser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieser Roman überzeugt (fast) auf der ganzen Linie! Der Sprecher liefert -wie schon mehrfach erwähnt- wirklich ein Glanzstück ab.
Die Sprache hat mich schlicht und ergreifend umgehauen! Beim Lesen hätte ich sicher aufgegeben, aber beim Hören entfaltet sich mir die Perfektion, die Mann hier klar beweist.
Jedoch auch muss ich hier erwähnen, dass tatsächlich der Aufenthalt in Lissabon vergleichsweise mau ist, dafür rüttelt das Ende einen wieder ordentlich wach.
Da dies mein erster näherer Kontakt mir Thomas Mann ist und mir nicht klar war, dass dieses Werk unvollendet ist, trifft mich das Ende wie ein Schlag. Dieser "Cliffhanger" wird mich mein Leben lang beschäftigen und in den Wahnsinn treiben :)
Fantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.