Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

  • Von: Thomas Mann
  • Gesprochen von: Boris Aljinovic
  • Spieldauer: 14 Std. und 37 Min.
  • 4,4 out of 5 stars (755 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Von: Thomas Mann
Gesprochen von: Boris Aljinovic
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 47,95 € kaufen

Für 47,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Verschollene Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Die großen Erzählungen Titelbild
Buddenbrooks Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Crooked Letter, Crooked Letter Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Gert Westphal liest Thomas Mann Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Tonio Kröger Titelbild
Tonio Kröger Titelbild
Buddenbrooks Titelbild
Homo Faber Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Buddenbrooks Titelbild

Inhaltsangabe

Felix Krull, der überaus anziehende und charmante Sohn eines bankrotten Sektfabrikanten, entwickelt schon im Kindesalter Vorlieben für das diebische Gewerbe. Weder Schokolade, noch Liebesbeweise entgehen seiner Aneignungslust - und da die Welt betrogen werden will, betrügt er sie! Als ein Rollentausch mit dem Marquis de Venosta seinen Aufstieg vom Hotelpagen zum Adligen ermöglicht, stehen ihm alle Türen offen, was er nur zu geschickt zu nutzen weiß.

Thomas Mann verfasste seinen heiteren Schelmenroman 1922 und arbeitete vielfältige private Bezüge ein. So versteht sich der Meisterbetrüger Krull als Künstler und bringt seine Bekenntnisse mit hoher literarischer Kunstfertigkeit vor. Mann hingegen empfand diebische Freude dabei, seinen Text als parodistische Autobiographie zu konzipieren und sich in der Figur des kriminellen Aufsteigers selbst zu porträtieren. Es handelt sich daher um einen Bekennertext mit doppeltem Boden: einerseits die fiktive Biografie eines verführerischen Verbrechers, andererseits eine kritische Selbstprüfung des verschmitzt resümierenden Autors.

©2009 Argon Verlag Berlin (P)2009 Argon Verlag Berlin

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    456
  • 4 Sterne
    186
  • 3 Sterne
    72
  • 2 Sterne
    21
  • 1 Stern
    20
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    364
  • 4 Sterne
    65
  • 3 Sterne
    17
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    7
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    281
  • 4 Sterne
    102
  • 3 Sterne
    48
  • 2 Sterne
    16
  • 1 Stern
    13

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Große Meister am Werke

Welche Freude dieses Hörbuch bereitet! Manns Schelmenroman hat mir beim ersten Lesen prächtig gefallen, auch als Verfilmung - aber noch nie so gut wie in dieser Lesung! Für mich völlig überraschend liest sich dieser mir bisher nur aus TV-Rollen bekannte Schauspieler mit dem einprägsamen Gesicht direkt in die erste Riege der großen Hörbuchsprecher. Sehr fein nuanciert, mit einer gepfefferten Prise Humor, läßt Aljinovic die Figuren des Romanes lebendig werden, und das mit einer unaufdringlichen Leichtigkeit, die man sonst nur von Eva Mattes kennt. Bravo!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

39 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

mit einem Wort: hervorragend

Thomas Mann ist mir mit seinen Schachtelsätzen immer etwas über die Maßen verschwurbelt gewesen. Hier aber schafft es Boris Aljinovic, es ganz einfach anhören zu lassen - noch dazu auf eine so spielerische Art, wie ich sie noch nie erleben durfte. Das hier ist ganz großes Hörkino. Nun warte ich darauf, dass mal jemand Herrn Aljinovic mit dem Zauberberg für ein paar Wochen einschließt. Auf das Ergebnis wäre ich hochgradig gespannt

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

21 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

Genialer Vorleser macht dieses Buch interessant

Klar, man darf am Großmeister nicht rummäkeln, schon gar nicht am Nobelpreisträger Nr. 1. Aber man spürt schon, das die Geschichte staubt, das nicht viel darin passiert - man kann die Zusammenfassung in 2 Mannsche Sätze bringen. Der rumschwurbelnde, spreizende Sprachstil ist kunstvoll und dem Thema angemessen, aber wirklich interessant ist es nicht. Das Ganze wird nur durch Boris Aljinovic erträglich, der ein begnadeter Vorleser ist, vor dem ich achtungsvoll mich beuge.
Nur durch seine Kunst wurde es mir möglich, dieses Werk überhaupt kennenzulernen, gelesen hätte ich es nicht geschafft!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

14 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Hochgenuss!

Wer meint, Thomas Mann sei ein dickes Brett und schwer genießbar, kann sich bei diesem Hörbuch eines Besseren belehren lassen. Boris Aljinovic macht Felix Krull zu einem vergnüglichen Hochgenuss; er ist ein perfekter Sprecher, der mit viel Humor aber auch Ernsthaftigkeit in der Stimme einfach perfekt zu Thomas Mann passt. Mehr davon!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Felix Krull

Vom Autor sehr unterhaltsam und witzig geschrieben, vom Sprecher sehr angenehm gelesen.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Rausch der Sinne

Gebe gern zu, Thomas Manns Stil seit meiner Jugend verfallen zu sein. Hatte den "Krull" das letzte Mal vor ich weiß nicht, wie vielen Jahrzehnten gelesen. Aber ihn zu hören, schlägt alles! Besser als jede Symphonie, jede Arie, im wahrsten Sinne ein Ohrenschmaus! Dass das Buch inhaltlich (und auch ein klein wenig stilistisch) ab Lissabon abfällt, schadet dabei kaum. Dem vor dem Tode stehenden Th.M. sei's verziehen.

Wann wird endlich mehr ungekürzter Thomas Mann bei Audible angeboten??? Den "Zauberberg" habe ich im Anschluss an den "Krull" anderweitig als Hörbuch erwerben müssen ...

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Fantastisch

Ich kann hier eigentlich nur bereits erwähntes wiederholen:
Dieser Roman überzeugt (fast) auf der ganzen Linie! Der Sprecher liefert -wie schon mehrfach erwähnt- wirklich ein Glanzstück ab.
Die Sprache hat mich schlicht und ergreifend umgehauen! Beim Lesen hätte ich sicher aufgegeben, aber beim Hören entfaltet sich mir die Perfektion, die Mann hier klar beweist.
Jedoch auch muss ich hier erwähnen, dass tatsächlich der Aufenthalt in Lissabon vergleichsweise mau ist, dafür rüttelt das Ende einen wieder ordentlich wach.
Da dies mein erster näherer Kontakt mir Thomas Mann ist und mir nicht klar war, dass dieses Werk unvollendet ist, trifft mich das Ende wie ein Schlag. Dieser "Cliffhanger" wird mich mein Leben lang beschäftigen und in den Wahnsinn treiben :)

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Ach hätten wir in der Schule doch bloß mal in dieses Hörbuch reinhören können! Wieviel leichter wäre dann das Verständnis für Mann'sche Literatur gefallen...
Wunderbar gelesen. Sehr dicht - sehr gut!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Herausragend aus einer Flut von Hörbüchern!

Zum Buch ansich muß man ja dem geneigten Kenner nichts mehr erklären.
Was hier als Hörbuchfassung geboten wird, ist einfach nur wunderbar.
Der Sprecher Boris Aljinovic führt einem mit einer wunderbaren Leichtigkeit und sehr, sehr guter Hörbarkeit mit allen nur nötigen Facetten durch den wunderbaren Text.
Einer der besten Käufe von mir hier bei audible.

Wie von einem anderen Hörer schon vorgeschlagen, wäre es sicher hervorragend, wenn sich Hr. Aljinovic mal näher mit dem "Zauberberg" beschäftigen würde !!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Sprachlich wunderbare Geschichte die nicht ganz fesseln mag

Eines von Manns bekanntesten Werke liest Boris Aljinovic sehr ansprechend. Die altbackenenen Formulierungen sind wunderbar anzuhören. Ich wünschte ich könnte so formulieren wie Mann schreibt.
Allein die wunderbare Sprache schafft es nicht, dass ich mehr als 3 Sterne vergeben kann. Schließlich muss auch die Geschichte begeistern. Das tut sie nur zeitweise.

Das Buch erzählt die - niemals von Thomas Mann vollendete - Geschichte des wunderbar anzusehenden Felix Krull. Die Geschichte von FelixŽ Jugend ist nett anzuhören. Richtig interessant wird die Erzählung sobald er als Liftbegleiter im Pariser Hotel beginnt. Die vorherige Musterung ist nett geschildert, wenn auch übertrieben.

Felix steigt bald vom Liftboy zum Kellner auf. Er wird im Hotel Armand gerufen. Zu Geld gelangt er durch Diebereien. Schließlich, zum Ende des 2. Kapitels, bestiehlt der schöne Lifttreiber Madame Houpflé mit deren Einwilligung während einer Liebesnacht.

Als Kellner muss er sich Avanchen der jungen Eleonor erwehren. Die junge Tochter des schwerreichen Mr. Twentyman will mit Felix durchbrennen. Auch das Angebot des schottischen Lord Kilmarnock schlägt er höflich, aber bestimmt, aus. Felix verehrt die Trapezkünstlerin Andromache. Auch er möchte die Menschen glücklich machen.

Highligt des Buches ist die Begegnung FeilxŽ mit dem gleichalten Marquis de Venosta. Als Felix an einen seiner freien Tage wieder seinem Dandytum im feinen Anzug fröhnt trifft er den Marquis. Dieser kennt Felix nur als Kellner und macht ihm ein unglaubliches Angebot.

Das letzte Viertel des Buches fällt nun deutlich ab. Felix ist in Lissabon und macht auf der Reise dahin Bekanntschaft mit dem Paläontologen Professor Kuckuck. Dessen Ergüsse sind arg ermüdend. Freilich schafft es unser Hochstapler dank seiner wohl gewählten Worte und seiner Empathie auch diesen für sich einzunehmen. Der Rest des Buches handelt davon wie Felix die Frau und die Tochter des Professors,Zouzou, umgarmt.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich