Kostenlos im Probemonat

  • Mario und der Zauberer

  • Von: Thomas Mann
  • Gesprochen von: Paul Matiæ
  • Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
  • 4,4 out of 5 stars (138 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Mario und der Zauberer Titelbild

Mario und der Zauberer

Von: Thomas Mann
Gesprochen von: Paul Matiæ
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Eigentlich sollte es ein angenehmer Familienurlaub im italienischen Touristenort Torre di Venere werden. Stattdessen aber wird die Atmosphäre gleich zu Beginn durch die offenkundige Unfreundlichkeit der Italiener gegenüber den ausländischen Urlaubern getrübt. "Geradeso merkwürdig und spannend, geradeso unbehaglich, kränkend und bedrückend" wie der gesamte Urlaub gestaltet sich auch der groß angekündigte Auftritt des Zauberkünstlers Cipolla, und indem dieser den Kellner Mario zu sich auf die Bühne ruft, nimmt die Novelle schließlich die schon im Untertitel angekündigte "tragische" Wende...

    In der 1930 erschienenen Novelle hat Thomas Mann nicht nur Erfahrungen seines eigenen Italienaufenthaltes verarbeitet; sie ist außerdem in Zusammenhang mit seiner "Deutschen Ansprache" desselben Jahres zu sehen, in der er an die Vernunft der deutschen Bevölkerung zur Zeit des aufstrebenden Nationalsozialismus appellierte.

    Zum Autor

    Thomas Mann, 6.6.1875 - 12.8.1955, zählt zu den bedeutendsten Erzählern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende Resonanz gefunden. Schon mit seinem ersten großen Roman, Buddenbrooks, wurde er bekannt und erhielt dafür 1929 den Nobelpreis für Literatur. Nach seinem Exil in den USA kehrte Mann 1952 nach Europa zurück und verstarb 1955 in Zürich.

    (c)+(p)2006 Argon Verlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Mario und der Zauberer

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      86
    • 4 Sterne
      30
    • 3 Sterne
      14
    • 2 Sterne
      6
    • 1 Stern
      2
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      63
    • 4 Sterne
      12
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      51
    • 4 Sterne
      11
    • 3 Sterne
      11
    • 2 Sterne
      5
    • 1 Stern
      2

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Wer Thomas Mann liebt ...

    ... der wird mit diesem Hoerbuch eine wunderschoen gelesene Geschichte bekommen. Kurzweilig, spannend, ein Genuss.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Als Hörbuch sehr gut geeignet

    Auf die Novelle Thomas Manns möchte ich hier nicht mehr weiter eingehen, nur soviel: sie ist auf jeden Fall lesenswert und geeignet, auch jüngeren und literarisch weniger erfahreneren Lesern den Autor zu erschließen.
    Die Frage, die ich hier beantworten möchte, ist, ob sich die Novelle als Hörbuch eignet, und ich kann nur sagen, ja das tut sie! Die Länge von etwa zwei Stunden und 15 Minuten ist geradezu ideal, um sich das Buch im Rahmen eines Wochenendes zu erschließen. Der Sprecher macht seine Sache sehr gut, die Sprache Thomas Manns trägt ihr Übriges dazu bei, dass das Ganze zu einem Hörgenuss wird.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Thomas Mann eben

    Über Thomas Mann muss man keine Worte verlieren. Er ist einfach einer der großartigsten (deutschsprachigen) Schriftsteller, die es gab, gibt und geben wird. Die Hörbuchversion von "Mario und der Zauberer" ist gleichfalls zu empfehlen.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Treffen der Meister

    meisterlich geschrieben - meisterhaft gelesen - und als Graphic Novel bei Officina Ludi von Kat Menschik grandios illustriert.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Ein Klassicker, h?hrenswert

    Klassische Literatur f?r jedermann

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    traurig schön...

    halt ganz Thomas Mann, mit einer Vielfalt des aktiven Wortschatzes. Es macht einfach nur Spaß, dieser Sprache zu lauschen.