Nach Mitternacht Titelbild

Nach Mitternacht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nach Mitternacht

Von: Irmgard Keun
Gesprochen von: Camilla Renschke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Neuausgabe im Rahmen von "Frankfurt liest ein Buch 2022".

Frankfurt, 1936: Menschenmassen strömen auf den Opernplatz, um Hitler zu sehen. Auch die 19-jährige Susanne ist darunter. Sie wartet auf ein Lebenszeichen ihres Verlobten Franz. Doch Franz ist in die Fänge der Gestapo geraten und wurde tagelang festgehalten. Nach seiner Freilassung hat er sich an dem Denunzianten gerächt und nun bleibt ihm nur die Flucht. Kurz vor Mitternacht muss Susanne sich entscheiden: Soll sie ihre Heimat verlassen, um mit Franz zu gehen?

Irmgard Keun beschreibt in ihrem 1937 erschienenen Exilroman den Alltag in der nationalsozialistischen Diktatur mit genauer Beobachtungsgabe und scharfem Humor.

©2022 Ullstein Buchverlage GmbH (P)2022 DAV
Klassiker Literatur & Belletristik Satire

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gilgi - eine von uns Titelbild
Das kunstseidene Mädchen Titelbild
Mario und der Zauberer Titelbild
Kind aller Länder Titelbild
Scheißkerle Titelbild
Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften Titelbild
Aufrecht Titelbild
Liebewesen Titelbild
Das Beste sind die Augen Titelbild
Die Kapuzinergruft Titelbild
Irmgard Keun im Gespräch Titelbild
Das siebte Kreuz Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Emilia Galotti Titelbild
Blaues Wunder Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten

Aus der Sicht einer jungen, unerfahrenen Frau erzählt, wird die Dramatik der Zeit der 1930ger Jahre eindringlich beobachtet und verständlich gemacht. Ein Muss -Buch in der heutigen Zeit.


Ein geschichtliches Muss-Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Buch der grossartigen Irmgard Keun, und mittlerweile als einer der wichtigsten Exil-Romane während des dritten Reichs anerkannt. Der Alltag im Nazi-Deutschland 1937, bedrückend, aber so leicht und voller Witz erzählt, wie es nur die Keun kann. Camilla Renschke ist eine kongeniale Sprecherin.

Tolles Buch, hervorragende Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.