Die Kapuzinergruft Titelbild

Die Kapuzinergruft

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kapuzinergruft

Von: Joseph Roth
Gesprochen von: Peter Matic
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Die Kapuzinergruft" schließt unmittelbar an den "Radetzkymarsch" an: Franz-Ferdinand Trotta gehört zur Wiener "jeunesse dorée", man pflegt die gelangweilte Dekadenz - "In dieser Atmosphäre hatten Gefühle kaum einen Platz, Leidenschaften gar waren verpönt" - bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. In den Kaffeehäusern des Wiens zwischen den Kriegen findet die Saga der von Trottas ihr Ende.©2007 Diogenes (P)2007 Diogenes Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Radetzkymarsch Titelbild
Hiob Titelbild
Hotel Savoy Titelbild
Die Geschichte von der 1002. Nacht Titelbild
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht Titelbild
Das Spinnennetz Titelbild
Triumph der Schönheit Titelbild
Das falsche Gewicht Titelbild
Die Geschichte der 1002. Nacht Titelbild
Die Tante Jolesch. oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Washington Square Titelbild
Joseph Fouché Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Die Rebellion Titelbild

Kritikerstimmen

Weltliteratur in einer Interpretation, wie sie nicht stimmiger denkbar ist. "Die Kapuzinergruft" gelesen von Peter Matic - herb und klar.
--Die Presse, Wien
Alle Sterne
Am relevantesten
ich möchte nur bewerten und mir nicht ewig irgendwelche Attribute und Urteile heraus saugen. Joseph Roth ist der Beste!

ich will nur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der „Radetzkymarsch“ war für mich der Einstieg in die Welt von Joseph Roth. „Die Kapuzinergruft“ ist keineswegs die Fortsetzung davon, auch wenn audible hier schreibt, dieser Titel schließt daran an. Sicher, es gibt einige Verbindungen, aber dies auch nur dem Namen nach.

Den „Radetzkymarsch“ empfand ich als große Literatur. „Die Kapuzinergruft“ hinterläßt bei mir diesen Eindruck nicht. Ich habe mich die ganze Zeit irgendwie gefragt, was will denn eigentlich erzählt werden? Alles war sehr düster und irgendwie immer nur angeschnitten. Es kam kein richtiger Erzählfluß auf, und damit auch kein Hörgenuß.

Joseph Roth scheint den Untergang der alten k.u.k.-Monarchie nie, wirklich nie verwunden zu haben. Es war das Thema seines Lebens, nahezu immer wiederkehrend in all seinen Werken. Dies eGeschichte gehört für mich aber nicht zu seinen besten. Und trotzdem werde ich mich weiter an ihm versuchen.

Peter Matic als Sprecher wurde, meiner Meinung nach, absolut passend ausgewählt. Seine eigener Dialekt ist absolut stimmig zur Thematik. Und schon bei den ersten Sätzen merkt man .... ja, er ist es. Matic war jahrzehntelang die deutsche Synchronstimme von Ben Kingsley. Leider ist er inzwischen verstorben.

Sehr düster, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Roth war der vollkommenster Autor deutscher Sprache. Kein einziges überflüssiges oder schlecht platziertes Wort. Meisterhaft.

In jeder Hinsicht umwerfend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles in allem eine lesenswerte Erzählung von Joseph Roth. Aber von “Radetzkymarsch” trennen sie Welten.
Zeitlich schließt die Geschichte an “Radetzkymarsch” an, doch man darf “Die Kapuzinergruft“ nicht als Fortsetzung sehen! Inhaltlich oder die Protagonisten betreffend gibt es nur wenige und sehr entfernte Berührungspunkte.

Kann mit „Radetzkymarsch“ nicht mithalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die gewaltige Sprache von Joseph Roth versetzt einen zurück in die die Zeit der ersten Jahre des 20. Jahrhunderts - die Stimme des Vorlesers trägt ebenfalls dazu bei.

Höhrenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielleicht ein Fehler meinerseits, zu denken, "Die Kapuzinergruft" sei eine direkte Fortsetzung des Romans "Radetzkymarsch", dessen Hörbuch mir sehr zugesagt hat. Der Ich-Erzähler Franz Ferdinand Trotta ist zwar ein Großneffe des "Helden von Soferino", aber ansonsten handelt es sich - bis auf ein paar Überschneidungen bei Nebenfiguren - um ein eigenständiges Werk; das leider wirkt wie ein zweiter Aufguss: der Untergang der k.u.k.-Monarchie noch einmal aus anderer Perspektive erzählt. Allerdings ist das Roth im "Radetzkymarsch" schon nahezu vollkommen gelungen. Und vor allem im zweiten Teil, der die Zwischenkriegsjahre erzählt, hetzt die Geschichte recht oberflächlich dahin.
Deshalb nur drei Sterne für den Roman - ein Zusatzstern für den ausgezeichneten Sprecher.

Radetzkymarsch reloaded?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Natürlich habe ich zuerst den Radetzkymarsch gehört und ich war begeistert. Es war die logische Folge, dass ich auch die Kapuzinergruft hören musste. Ich wurde nicht enttäuscht, weil ich mir nicht die Fortsetzung erwartet habe. Die Kapuzinergruft ist ein eigenständiges Werk, welches lediglich über lose Berührungspunkte weniger Protagonisten Verbindungen zum Radetzkymarsch hat. Die Kenntnis dieser ist jedoch für das Verstehen des Werkes nicht erforderlich. Leider ist die Kapuzinergruft wesentlich kürzer als der Radetzkymarsch, was ich schade finde. Ich hätte mir gewünscht, wenn Joseph Roth vor allem mit den Ereignissen gegen Ende der Geschichte etwas detaillierter geworden wäre.

Ansprechende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An und für sich ein gutes Hörbuch ich hätte mir aber als Sprecher den Sprecher des Radezkymarsches gewünscht und nicht Peter Matic. Herr Matic, kann das abgründige und die Fräbung der Stimmlage einfach nicht so darstellen wie der Sprecher des Radezkymarsches, inhaltlich über jeden Zweifel erhaben...

Suboptimaler Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorleser sehr gut, Geschichte auch noch besser, J. Roth halt. Mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen. Empfehlenswert!

Hervorragend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Grandiose Sprache, toller Erzähler, zwar nicht die beste Erzählung von Joseph Roth, dennoch unbedingt hören.

Typisch Joseph Roth, schließt an Radetzkymarsch an

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen