Die Geschichte der 1002. Nacht Titelbild

Die Geschichte der 1002. Nacht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Geschichte der 1002. Nacht

Von: Joseph Roth
Gesprochen von: Gustl Weishappel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wien um 1880: Der persische Schah besucht die Hauptstadt. Gelangweilt von seinen Haremsdamen verlangt er die verheiratete Gräfin W. als Gespielin für eine Nacht. Ein moralisches und diplomatisches Dilemma, für das der anwesende Baron von Taittinger zum Glück eine Lösung kennt: Er lässt die Prostituierte Mizzi Schinagl, die der Gräfin stark ähnelt, fürstlich ausstaffieren und präsentiert sie dem persischen Herrscher. Der Schah ist zufrieden, das Problem scheint gelöst, doch die 1002. Liebesnacht der Prostituierten bleibt nicht ohne skandalöse Folgen.

Gustl Weishappel liest Roths fesselnden Roman, der die Doppelmoral seiner Zeit gekonnt unter die Lupe nimmt.©gemeinfrei (P)2016 DAV
Belletristik Familienleben Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Rebellion Titelbild
Das falsche Gewicht Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht Titelbild
Die Flucht ohne Ende Titelbild
Hiob Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Erzählungen Titelbild
Die Kapuzinergruft Titelbild
Die große Hörbuch Box - Seine schönsten Romane und Erzählungen Titelbild
Washington Square Titelbild
Das Spinnennetz Titelbild
Triumph der Schönheit Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Fantasievolle Erzählung, blumige und einfühlsame Sprache . Eigentlich mag ich den Dialekt überhaupt nicht, aber hier hat er sehr gut gepasst und der Sprecher mit seiner weichen Stimme beweist Immerfort, das er sich in die Geschichte und die Personen eingelebt hat. Also auch sehr schön gelesen.Danke.

Schade, schon zu ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte der 1002. Nacht ist ein wunderbarer Ausflug in die KuK-Monarchie, eine zauberhafte Kombination aus Sprache und Bildern - wie immer bei Joseph Roth. Gekrönt wird das Werk durch die Performance des Vorlesers Gustl Weishappel.

Ein wahrer Joseph Roth

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für ein Meisterwerk der Erzählkunst! Gewiss keine neue Erkenntnis, aber ein weiterer Mensch, der sich von Joseph Roths einmaligem schriftstellerischen Talent zu höchsten Gipfeln der Begeisterung hingerissen fühlt! Einen maßgeblichen Anteil an dieser mitreißenden Wirkung des Romans hat allerdings auch der Sprecher. Es gibt bestimmt nur wenige Menschen, die diesen Roman so kongenial vorlesen können wie Gustl Weisshappel. 1002 Sterne für diese Geschichte der 1002. Nacht.

Genialer Autor, kongenialer Vorleser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...ein Baron der an dem Neid und Missgunst von Leuten aus dem Volk sowie von Rachsucht seiner sozial Gleichgestellten kaputt geht;
von einem Finanzbeauftragten der Kaserne, der Herz hat;
von den Intrigen im Hof von Persien;

einen andere Zeit, die andere Charaktere hervorgebracht hat- jedoch klar abzeichnet dass Geldgeiz und Geldgier schon immer die Probleme waren - die Menschen gemein und boshaft zu anderen hat sein lassen;

wer wahre Historische Romane mag- mit Bezug auf K und K - der wird Joseph Roth als Autor sehr mögen :-)

Wien 1880- ein Überblick über Charaktere

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das gute vorneweg - sehr gut gelesen.
Die Geschichte ist uninteressant, plätschert so daher. Die Personen sind so uninteressant, dass man lieber einem Baum beim wachsen zusehen möchte. Hab mich die letzten 3 Stunden nur nich durchgequält... Mir sagt das Buch nichts und ich kann mir auch nicht vorstellen was für eine Intension dahinter steckt.

Hat mir nichts gegeben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.