Triumph der Schönheit Titelbild

Triumph der Schönheit

Meistererzählungen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Triumph der Schönheit

Von: Joseph Roth
Gesprochen von: Peter Simonischek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dr. Skowronnek kennt die Menschen, besonders die Frauen. Er ist Arzt in einem Frauenheilbad, das seine Wirkung heißen Quellen und mindestens so sehr den jungen Männern verdankt, die pünktlich zu Saisonbeginn im Kurort eintreffen. Erschüttern kann ihn wenig. Bis er einer neuen Patientin begegnet - Gwendoline, die Frau seines besten Freundes, eine englische "femme fatale" mit himmelblauen Augen und langweiligem Kinn.

Joseph Roth erzählt von Liebessehnsucht und schiefer Bahn, von einem einfachen Stationsvorsteher, der sich in eine russische Adlige verliebt, von einem kaisertreuen Grafen und einer sich aufopfernden Mutter, vom Geschmack von Erdbeeren und der Milde des Aprils. Wie der Titel einer seiner Novellen ist Joseph Roths Erzählkunst selbst ein "Triumph der Schönheit".

Enthält die Erzählungen:
Barbara
April
Erdbeeren
Stationsvorsteher Fallmerayer
Triumph der Schönheit
Die Büste des Kaisers

©2009 Diogenes (P)2009 Diogenes
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hiob Titelbild
Das falsche Gewicht Titelbild
Die Kapuzinergruft Titelbild
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht Titelbild
Hotel Savoy Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Aufgeklärt Titelbild
Die Rebellion Titelbild
Das Spinnennetz Titelbild
Regen Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Die Verdorbenen Titelbild
Die Geschichte von der 1002. Nacht Titelbild
Tarabas Titelbild
Oben in der Villa Titelbild
Mackintosh Titelbild

Kritikerstimmen

Peter Simonischek liest derart natürlich und tief aus dem Herzen heraus, als hätte er selbst all das erlebt, von dem er erzählt. Wie einer, bei dem die Schwermut des Verlustes mit der Zeit der Zärtlichkeit des Erinnerns wich.
-- Wilhelm Trapp (Die Zeit)
Alle Sterne
Am relevantesten
Unglaublich schön gelesen von Peter Simonischek! Kaum jemand könnte in diesem prachtvollen Burgtheaterdeutsch die KuK Zeit besser darstellen

Herausragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Titel übertreibt nicht und der Vorleser ist genau so ein Profi wie der Autor. Die Charaktere werden lebendig vor dem inneren Auge, es geht um Menschen wie Du und ich.Ich war immer ganz Ohr und ganz das Hörbuch sehr empfehlen.

Meister der Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein erstklassiges Hörvergnügen von Joseph Roth, den ich erst letztes Jahr für mich „entdeckt“ habe. Vorzüglich vorgelesen von Peter Simonischek. Roth: Ein Schriftsteller und Journalist, der, was seine Beschreibungen des Lebens „im Osten“ angeht, die Zeit von vor etwa 100 Jahren in all ihren Wirren beschreibt und auf wunderbare Art die Skurrilität damaliger Realitäten samt ihrer Protagonisten lebendig werden lässt. Viele gesellschaftliche und politische Erfahrungen, die er beschreibt, haben höchste Aktualität. Z. B. die Argumentation des Grafen in seinem Kampf gegen den Irrsinnglauben der Nationalstaatsidee in der letzten Geschichte.

Wunderbare Literatur, großartige Sprache, und zum Teil hochaktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wahres und Zeitunabhngiges Bild des Fenomens der Beziehung zwischen eine Frau und ein Mann und seine Tragödien.

Unglaublich schönes Buch. ich habe es genossen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Kraft der Darstellung, das Lebendige der Figuren, das dominante Theme des von der Welt Abgeschiedenen Galizien - Joseph Roth nimmt den Hörer mit und es lässt einen nicht los! 100 Jahre alt und vollständig aktuell- man wünscht allen Nationalisten diese Lektüre- auf dass sie zur Einsicht kommen mögen

Wundervolles Panorama der Zwischenkriegszeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine Schande, dass in Zeiten, in denen der Nobelpreis für Literatur noch für Literatur und an Literaten vergeben wurde, Joseph Roth stets schändlich übersehen, überlesen, mißachtet wurde. Es wäre sicherlich keine leichte Entscheidung, sich entweder für Thomas Mann oder Joseph Roth entscheiden zu müssen, beide verbindet eine schriftstellerische Verwandtschaft, ersterer war notorischer Villenbesitzer, letzterer notorischer Säufer, der ohne Alkohol überhaupt nicht hätte schreiben können, kurz: Roth gab sein Leben für sein Schreiben. Doch nicht allein deswegen, gestellt vor die Entscheidung, hätte ich Roth den Preis verliehen: Roth ist der Subtilere, der ganz genau Beobachtende, der Künstler unter den Literaten. Nicht dass auch Mann ein Künstler wäre. Im Vergleich mit Roth allerdings ist Mann der Akrobat, der Artist, der Selbstdarsteller Aschenbach, der nicht nur tief im Brunnen der Vergangenheit gräbt, sondern die Antike bis in ihre feinsten Feinheiten ausbeutet. Roth steht, und das immer noch, mitten im Leben.

Ein Wohltat ist der Sprecher Peter Simonischek. Er ist für Roth was Gert Westphal, der Vorleser der Nation, für Mann war. Darüber hinaus merkt man sogleich, dass hier ein Tontechniker mit am Werke war, das Hörbuch editiert wurde, und im Tonstudio aufgenommen und nicht, wie das heute allgemein üblich ist, zu Hause im Wohnzimmer in Abwesenheit jeglicher Tontechnik, wo einen, und auch das nur im Glücksfall, Freund oder Ehepartner darauf hinweisen, vielleicht das asthmatische Atmen und die Atemakrobatik am Ende noch rauszuschneiden. Nein, Roths Meistererzählungen sind auch Meisteraufnahmen. Aufs Höchste jedem an Hörbüchern und an Literatur Interessierten zu empfehlen.

Es ist eine Schande!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wer einen Einstieg in die Erzählungen von Joseph Roth möchte: ist mit dem Hörbuch am besten bedient;

es ist wundervoll gelesen!
in der Sammlung ist auch die Erzählung : April enthalten; ich habe diese zuvor von einem anderen Sprecher gehört- der die Erzählung so furchtbar wiedergegeben hat, dass nicht schönes mehr von ihr zu entnehmen gewesen ist;

Die Stimme von Herrn Simonischek passt perfekt zu den Erzählungen von Joseph Roth <3

meine Lieblingsgeschichte dieser Sammlung ist: Die Büste des Kaisers.

wünsche jedem mit dem Hörbuch viel Freude!

Joseph Roth mein Lieblingsautor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe schon viele Bücher von Joseph Roth gelesen, das ist mit Abstand das Fadeste von allen.
Ich habe das Buch dann abgebrochen.

Fad

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.