Jetzt kostenlos testen
-
Radetzkymarsch
- Gesprochen von: Michael Heltau
- Spieldauer: 17 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 34,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
--Frankfurter Neue Presse
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Kapuzinergruft
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Kapuzinergruft" schließt unmittelbar an den "Radetzkymarsch" an: Franz-Ferdinand Trotta gehört zur Wiener "jeunesse dorée", man pflegt die gelangweilte Dekadenz...
-
-
Ansprechende Geschichte
- Von Thomas McClure Am hilfreichsten 22.10.2014
-
Tarabas
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Joseph Lorenz
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Sie sind sehr unglücklich, Herr!", prophezeit eine Zigeunerin dem jungen russischen Revolutionär Tarabas. "Ich lese in Ihrer Hand, dass Sie ein Mörder sind und ein Heiliger...
-
-
Roths makellose Sprache brillant umgesetzt
- Von Dorian Dreher Am hilfreichsten 23.10.2016
-
Die Geschichte von der 1002. Nacht
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Michael Heltau
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei seinem Staatsbesuch in Wien äußert der Schah von Persien den dringenden Wunsch, eine Nacht mit der schönen, verheirateten Gräfin W. zu verbringen...
-
-
Wunderbar österreichisch lamoyant
- Von angelika Am hilfreichsten 09.10.2013
-
Hiob
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mendel Singer ist "fromm, gottesfürchtig und gewöhnlich, ein ganz alltäglicher Jude". Doch wie einst den biblischen Hiob gefällt es Gott, ihn zu versuchen...
-
-
erinnert mich sehr an die alten russischen Meister
- Von silena Am hilfreichsten 27.08.2010
-
Hotel Savoy
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hotel Savoy mit seiner prunkvollen Fassade scheint den Ersten Weltkrieg unbeschadet überstanden zu haben. Doch wer, am livrierten Portier vorbei, durch seine Eingangstür tritt, trifft im Inneren auf die bunten Existenzen einer durcheinandergeratenen Zeit...
-
-
Eine Chronik
- Von Tobias Am hilfreichsten 28.02.2016
-
Flucht ohne Ende
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Martin Wuttke
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich habe nichts erfunden, nichts komponiert. Es handelt sich nicht mehr darum, zu 'dichten'. Das Wichtigste ist das Beobachtete...
-
-
Joseph Roths Erzählweise ist magnetisch
- Von arlenka Am hilfreichsten 04.04.2012
-
Die Kapuzinergruft
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Kapuzinergruft" schließt unmittelbar an den "Radetzkymarsch" an: Franz-Ferdinand Trotta gehört zur Wiener "jeunesse dorée", man pflegt die gelangweilte Dekadenz...
-
-
Ansprechende Geschichte
- Von Thomas McClure Am hilfreichsten 22.10.2014
-
Tarabas
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Joseph Lorenz
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Sie sind sehr unglücklich, Herr!", prophezeit eine Zigeunerin dem jungen russischen Revolutionär Tarabas. "Ich lese in Ihrer Hand, dass Sie ein Mörder sind und ein Heiliger...
-
-
Roths makellose Sprache brillant umgesetzt
- Von Dorian Dreher Am hilfreichsten 23.10.2016
-
Die Geschichte von der 1002. Nacht
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Michael Heltau
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei seinem Staatsbesuch in Wien äußert der Schah von Persien den dringenden Wunsch, eine Nacht mit der schönen, verheirateten Gräfin W. zu verbringen...
-
-
Wunderbar österreichisch lamoyant
- Von angelika Am hilfreichsten 09.10.2013
-
Hiob
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mendel Singer ist "fromm, gottesfürchtig und gewöhnlich, ein ganz alltäglicher Jude". Doch wie einst den biblischen Hiob gefällt es Gott, ihn zu versuchen...
-
-
erinnert mich sehr an die alten russischen Meister
- Von silena Am hilfreichsten 27.08.2010
-
Hotel Savoy
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hotel Savoy mit seiner prunkvollen Fassade scheint den Ersten Weltkrieg unbeschadet überstanden zu haben. Doch wer, am livrierten Portier vorbei, durch seine Eingangstür tritt, trifft im Inneren auf die bunten Existenzen einer durcheinandergeratenen Zeit...
-
-
Eine Chronik
- Von Tobias Am hilfreichsten 28.02.2016
-
Flucht ohne Ende
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Martin Wuttke
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich habe nichts erfunden, nichts komponiert. Es handelt sich nicht mehr darum, zu 'dichten'. Das Wichtigste ist das Beobachtete...
-
-
Joseph Roths Erzählweise ist magnetisch
- Von arlenka Am hilfreichsten 04.04.2012
-
Das Spinnennetz
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Leutnant Lohse, enttäuscht aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt, gerät in eine rechtsradikale Geheimorganisation und damit mitten in die politischen Wirren der Weimarer Republik...
-
-
so könnte es gewesen sein
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 23.09.2012
-
Die Legende vom heiligen Trinker
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Andreas ist ein Clochard in Paris. Er schläft unter den Seine-Brücken, statt einer Decke halten ihn alte Zeitungen warm. Und er ist ein Trinker, geradezu ein Säufer. Die Begegnung mit einem Unbekannten, der ihm zweihundert Francs leiht, setzt eine Kette von kleinen Wundern in Gang: Ein warmes Essen, eine gründliche Rasur, eine Begegnung mit einer verflossenen Liebe und mit einem alten Freund - und immer wieder der Alkohol. Ein unorthodoxer Heiliger, eine melancholische und versöhnliche Legende, die Joseph Roth als sein Testament bezeichnete.
-
-
Angenehm
- Von Wolfgang S. Am hilfreichsten 20.07.2021
-
Die Rebellion
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien 1919: Traumatisiert und mit nur einem Bein kehrt Andreas Pum von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges nach Hause zurück. Das Glück steht zunächst auf der Seite des Kriegsinvaliden: Er findet eine Frau und schlägt sich als Leierkastenmann auf den Hinterhöfen durch. Aber dann wendet sich das Blatt und sein sozialer Abstieg scheint unvermeidlich. Joseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung an die bürgerliche Gesellschaft bemühten einfachen Mannes ist so zeitlos wie existenziell.
-
-
vom glaubenden zum schmähenden
- Von Ulla detert Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Hiob
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mendel Singer ist ein jüdischer Bibellehrer im Russland des Zaren. Stets bemüht, den Gesetzen Gottes zu gehorchen, tut er sein Möglichstes, um für seine Familie zu sorgen. Doch nicht nur die Epilepsie seines jüngsten Sohnes stellt seinen Glauben auf eine harte Probe - Familie Singer erleidet immer neue Schicksalsschläge, die Mendels Frömmigkeit zutiefst erschüttern. Als sich die politische Situation in Russland zuspitzt, emigriert die Familie Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA. Erwartet sie dort die Wende zum Guten?
-
-
Großartig und einmalig schön
- Von Petra W. Am hilfreichsten 29.06.2020
-
Das falsche Gewicht
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Joseph Lorenz
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es war einmal im Bezirk Zlotogrod ein Eichmeister, der hieß Anselm Eibenschütz. Seine Aufgabe bestand darin, die Maße und die Gewichte der Kaufleute im ganzen Bezirk zu prüfen...
-
-
Ein wirklich gelungenes H?rbuch
- Von sem Am hilfreichsten 20.08.2010
-
Triumph der Schönheit
- Meistererzählungen
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Skowronnek kennt die Menschen, besonders die Frauen. Er ist Arzt in einem Frauenheilbad...
-
-
Es ist eine Schande!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
Großes Werk, große Stimme
- Von Petra W. Am hilfreichsten 03.09.2019
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Restaurant Tari-Bari in Paris treffen sich in den dreißiger Jahren die russischen Emigranten. Einer von ihnen ist Semjon Golubtschik, illegitimer Sohn des Fürsten Krapotkin...
-
-
Trotzdem unbedingt anhören
- Von Wolfgang Pfarl Am hilfreichsten 12.10.2014
-
Die Strudlhofstiege
- Von: Heimito von Doderer
- Gesprochen von: Peter Matić, Leslie Malton, Felix von Manteuffel, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die im IX. Wiener Bezirk gelegene und "Strudlhofstiege" genannte Treppenanlage ist Dreh- und Angelpunkt von Intrigen und Verstrickungen: Hier begegnen sich die leichtfüßige Editha Schlinger und ihr betrogener Geliebter René Stangeler, Amtsrat Melzer in seinem kleinbürgerlichen Glück und der deutsche Bonvivant Rittmeister von Eulenfeld.
-
-
Bestimmt ein tolles Buch
- Von Klaus H. Am hilfreichsten 31.08.2018
-
Verdunkelung
- Von: Simon Scarrow, Kristof Kurz - Übersetzer
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 13 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Schatten des Kriegs zieht das Böse durch Berlin. Berlin im Winter 1939. Der Zweite Weltkrieg hat begonnen. Immer weiter schränkt das Nazi-Regime die Freiheit der Bevölkerung ein. Doch in der Hauptstadt wird der sich ankündigende Schrecken der Kriegsjahre von einer tiefgreifenden Angst überschattet. In den kalten Stunden der Verdunkelung, die die diktatorische Regierung zum Schutz gegen Fliegerangriffe ausspricht, zieht ein brutaler Mörder durch die Metropole. Als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, gerät Kriminalinspektor Horst Schenke unter erbarmungslosen Druck.
-
-
Historische Inzenierung
- Von Detlef Am hilfreichsten 05.06.2022
-
Braunes Erbe
- Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien
- Von: David De Jong
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer, Michael Schickenberg
- Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien – und wie sie heute damit umgehen. Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. David de Jong erzählt, woher ihr Wohlstand kommt, wie sie sich im Nationalsozialismus bereichert haben, und wie sie danach damit umgingen.
-
-
Gegen das Vergessen
- Von Mathilde Grünfinger Am hilfreichsten 14.05.2022
-
In der Fremdenlegion
- Von: Erwin Rosen
- Gesprochen von: Philipp Engelhardt
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In der Fremdenlegion" wurde 1909 von dem deutsch-amerikanischen Autor Erwin Rosen veröffentlicht. In dem Buch verarbeitet er seine Erfahrungen in der französischen Fremdenlegion von seinem Eintritt im Oktober 1905 bis zu seiner Desertation irgendwann im Jahr 1906. Der Autor des Buches dachte, er wüsste etwas vom Militärleben. Er hatte während des Spanisch-Amerikanischen Krieges bereits bei den amerikanischen Streitkräften gedient. Wie viele junge Männer vor und nach ihm, entfaltete der vermeintliche "Glamour" des Lebens in der französischen Fremdenlegion seinen unwiderstehlichen Reiz.
-
-
Legion Etrangere
- Von Andre Am hilfreichsten 13.04.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Radetzkymarsch
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas McClure
- 25.11.2014
Ein wunderbares Hörbuch
Dass der "Radetzkymarsch" der schönste Abgesang auf die Donaumonarchie ist, dürfte ziemlich unbestritten sein. In der Lesung durch Michael Heltau wird dieses Buch zum Juwel. Die Stimme und Aussprache von Heltau passen so unglaublich gut zu diesem Werk und lassen einem den Schmerz und das Bedauern über das Unvermeidliche - den Untergang der Habsburgermonarchie hautnah fühlen. Ganz langsam werden wir an das Ende herangeführt. Und trotz der Stunden der Melancholie und des Weltschmerzes wird man es bedauern, wenn Joseph Roth am Ende angelangt ist.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Christian
- 09.01.2013
Die österreichische Seele
Auf der Bühne mochte ich Michael Heltau nie besonders, zu utriert, zu selbstverliebt. Aber ich muss ihm Abbitte leisten: diesen Klassiker der österreichischen Literatur liest er kongenial gut. Chapeau! Ein großartiger Roman, der mehr von der K.u.K.-Monarchie vermittelt als alle Geschichtsbücher zusammen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- marienkind4
- 25.08.2012
Zum süchtig werden
Michael Heltau liest so, dass man sich ganz ins Östereich der beiden letzten Jahrhunderte hineinversetzt fühlt.
Und Joseph Roth schreibt so, dass man jede Person vor sich sieht, jede Gemütsbewegung miterlebt. Nachdem ich dieses wunderbare Buch gehört hatte, las ich Hiob von Joseph Roth.
Ich kann die Grenzenlosigkeit dieses Dichters spüren (er war wohl Alkoholiker) und bedaure, dass ich nicht viel mehr Zeit zum Lesen habe, um ihn und sein Werk noch besser kennen zu lernen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jürgen
- 21.07.2016
Ein wundervolles Hörbuch
Würden Sie Radetzkymarsch noch mal anhören? Warum?
Ein einzigartiger Hörgenuss. Man könnte meinen, Joseph Roth hätte den Roman geschrieben, damit er einmal von Michael Helau gelesen wird. Sprache und Stimme passen zusammen wie Wien und Walzer. Das gemächliche Tempo und die typisch österreichische Färbung lassen die Monarchie wieder lebendig werden, ohne ins Sentimentale abzugleiten. Man verspürt Wehmut und Heiterkeit, man kann Weinen und Lachen und einfach glücklich sein, auf dieser Welt zu sein und einer so großartig erzählten Geschichte zu lauschen. 10 Sterne!!!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sophie Freund
- 21.11.2011
Genuss
Ein Hörgenuss allerhöchster Klasse. Die bilderreiche Sprache Josef Roths und Michael Heltaus unvergleichliche Stimme tragen den Hörer in die zerfallende Donau-monarchie zurück. Ein stilles Erlebnis in einer hektischen Welt!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jörg
- 31.03.2014
Großartig
Mit sterbensmüder Melancholie von Michael Heltau schlicht großartig interpretiert: Der Abgesang auf ein untergegangenes Zeitalter.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Helene
- 16.01.2014
Der richtige Sprecher für einen exzellenten Roman
Michael Heltau trifft genau den richtigen Ton für diese brilliante Darstellung der österreichischen Gesellschaft in der Zeit vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges. Das Faszinierende dabei: der Autor Joseph Roth schafft es, völlig unparteiisch zu agieren. Er bewertet nicht, er beobachtet und entwirft in präzisen Bildern ein Szenario, das vor allem in der Interpretation von Michael Heltau sehr authentisch die damals herrschenden Verhältnisse darstellt. Motive wie Familienehre, Kaisertreue und hierarchisches Denken werden weder verherrlichend noch anprangernd in dieses Werk eingeknüpft. Sehr lesens- bzw hörenswert. Vor allem all jenen empfohlen, die sich für gesellschaftliche Umwälzungen der Jahre 1910-1914 interessieren.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Lu
- 05.09.2019
Einfach großartig!
So schön, der Text und der Erzähler! Vielleicht muss man Österreich und die bis heute lebendige KuK-Monachie kennen und lieben gelernt haben, um in dem Buch mehr als ein historisches Dokument zu sehen. Ich habe es vom ersten bis zum letzten Wort genossen … und MIchael Heltau … phantastisch!!!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ewielander
- 06.08.2012
unglaublich
dieses HB ist einfach toll wenn man interesse hat etwas mehr über die Geschichte zu erfahren. sehr schön gesprochen und sehr intensiv gesprochen - man wird gefesselt beim hören dieses HB - die Geschichte wird sehr lebendig dargestellt - man bekommt einen guten EInblick in die Monarchie
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ute
- 11.04.2012
Ein tolles Buch in sauberer Umsetzung
Diese Geschichte ist eine von den unübertroffenen Zeitgeschichten. Damit kann man nichts falsch machen und sie ist immer besser als jeder plakative Krimi von heute... Gesprochen gut, macht Lust auf mehr... Es leben Geschichten wie diese!
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?