
Gullivers Reisen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 5,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Marit Beyer
-
Von:
-
Jonathan Swift
Über diesen Titel
Die Phantasie-Orte und ihre absurden Bevölkerungen benutzt Swift, um der englischen Politik und Gesellschaft "auf Umwegen" den Spiegel vorzuhalten. Korrupte Politiker, größenwahnsinnige Staatsoberhäupter, weltfremde Wissenschaftler, aber auch die unappetitlicheren Seiten der "ganz normalen" Menschen werden hier schonungslos vorgeführt. Jonathan Swift, heute als exzellenter Satiriker gefeiert, wurde für seine beißende Gesellschaftskritik von einigen Zeitgenossen heftig angegriffen.
Jonathan Swift, 1667-1745 war ein anglo-irischer Schriftsteller, der heute zu den großen Klassikern der Weltliteratur gehört. Von 1689-94 war er Privatsekretär des britischen Schriftstellers Sir William Temple in England, danach anglikanischer Geistlicher und stieg bis zum Dekan von St. Patricks in Dublin auf. Mit seinen bissigen und mitreißenden Satiren bekämpfte er gesellschaftliche und kirchliche Missstände.©2017 SAGA Egmont. Übersetzung von Ukendt (P)2017 SAGA Egmont
Jonathan Swift veröffentlichte damals nicht nur einfach eine Erzählung, sondern eine Satire, eine Gesellschaftskritik. Und diese ist heute genau noch so aktuell wie vor 300 Jahren! Die Menschheit hat sich halt noch immer nicht verändert, dies macht diesen Titel so zeitlos. So viele dieser spitzen Kritiken passen heute noch immer.
Und wann schafft es ein Autor schon, erfundene Wörter in den allgemeinen Sprachgebrauch zu implementieren? Das gilt besonders für das Wort „Liliputaner“. Aber auch der vor Jahren noch so berühmte Begriff „Yahoo“ geht auf dieses Buch zurück.
Zeitlose Weltliteratur !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastische Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sozial kritisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.