Kalendergeschichten Titelbild

Kalendergeschichten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kalendergeschichten

Von: Johann Peter Hebel
Gesprochen von: Manfred Schradi
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine Sammlung der interessantesten Kalendergeschichten.

Bestimmt von dem optimistischen Besserungswillen des Aufklärungszeitalters hält Hebel in den "Kalendergeschichten" den Menschen den Spiegel vor mit der erklärten Absicht, zum Guten zu verändern. Suspekte, im Umkreis der Besitzideologie und des Konkurrenzkampfes entwickelte Verhaltensweisen - Gewinnsucht, Geiz, die Neigung zum Übervorteilen und zum blinden Sparen - scheitern am Mutterwitz, an der Klugheit und Geistesgegenwart Einzelner. Gerade diesen Tugenden gilt Hebels Sympathie: Er bringt sie in Gestalt überraschender Einfälle oder intelligenter Übertreibung zur Geltung.

Der Sprecher Manfred Schradi wurde 1921 in der Nähe von Karlsruhe geboren. Schon während seines Germanistikstudiums strebte er den Schauspielerberuf an. So kam es, dass er bereits am Theater war, als er sein Studium mit Erlangung des Doktorgrades abschloss. 1961 entschloss sich Manfred Schradi zu einer festen Bindung an den Südwestfunk. Inzwischen gibt es allerdings keine deutschsprachige Rundfunkanstalt mehr, für die Manfred Schradi nicht schon als Sprecher, Regisseur oder Autor gearbeitet hat.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gullivers Reisen Titelbild
Der Ekel Titelbild
Erzählungen Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Das Geheimnis der Wölfe Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Wo Marx Recht hat Titelbild
Die Menschen des Abgrunds Titelbild
Wir werden das Kind schon schaukeln Titelbild
Abgründe der Macht: Ein Bismarck-Roman Titelbild
Glaube der Lüge Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Salute – Der letzte Espresso Titelbild
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Neue Geschichten zum Kuscheln und Lauschen Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden