Abgründe der Macht: Ein Bismarck-Roman Titelbild

Abgründe der Macht: Ein Bismarck-Roman

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abgründe der Macht: Ein Bismarck-Roman

Von: Heiger Ostertag
Gesprochen von: Richard Heinrich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Am 7. Mai 1866 geht Unter den Linden nahe der russischen Botschaft der 22-jährige Student Ferdinand Cohen-Blind aus Tübingen dem preußischen Ministerpräsidenten Graf Otto von Bismarck hinterher, zieht seinen Revolver und drückt mehrmals ab. Bismarck überlebt das Attentat nahezu unverletzt und kann seinen Widersacher sogar stellen. Cohen-Blind ist nicht der Einzige, der es auf den Ministerpräsidenten abgesehen hat. Denn sein hartnäckigster Widersacher erwartet ihn bereits.

Heiger Ostertag wurde 1953 in Deutschland geboren. Nach dem Schulabschluss absolvierte er die Offiziersausbildung in der Bundeswehr, anschließend studierte er Skandinavistik, Germanistik und Geschichte. Heute ist er als Lehrer und Autor tätig, bisher sind siebzehn Romane von Heiger Ostertag erschienen.©2016 SAGA Egmont (P)2016 SAGA Egmont
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Salomo und die Königin von Saba Titelbild
Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute Titelbild
Gullivers Reisen Titelbild
Die Menschen des Abgrunds Titelbild
Er ist wieder da Titelbild
Darm an Hirn: Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben Titelbild
Das Geheimnis der Wölfe Titelbild
Freimaurer Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Wo Marx Recht hat Titelbild
Friedrich der Große Titelbild
Mord nach Maß Titelbild
Da liegt der Hund begraben! Redewendungen aus dem Mittelalter Titelbild
Mord ist aller Laster Anfang Titelbild
Der Unterhändler Titelbild
Die Rettung der Welt: Meine Autobiografie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
... der Bismarck einige witzige Facetten andichtet und etwas preussischdeutsche Geschichte des 19. Jh. vorbeiziehen lässt. Gut gelesen auch.

unerwartet spannender Roman...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man erfährt viel über B, aber viel über Krieg.
Stimme des Lesers hat wenig Bekannes. Nur mittelmäßig zufrieden

Spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man beim Vorlesen der Geschichte die Absätze, die es im gedruckten Buch sicherlich gibt, berücksichtigt hätte, wäre dies ein tolles und sehr interessantes Buch. Aber so ist es manchmal unglaublich schwer, die einzelnen Geschichtsstränge auseinander zu halten und man muss wieder zurückspulen. Trotzdem: Prädikat lesenswert.

Interessant und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant: Ich empfinde die Inhaltsbeschreibung des Titels als völlig nichtssagend, da ich nun den Inhalt kenne. Wer Interesse an deutscher Geschichte hat, dem wird dieses Hörbuch sicher gefallen, denn es hat nicht nur das Attentat auf Bismarck zum Inhalt, sondern mehr dessen ganze Lebensgeschichte.

Fiktiv: In diese hinein wird eine fiktive Erzählung verwoben. Diese ist nicht unbedingt immer auf höchstem Niveau, daher hierfür einen Punktabzug. Zum Inhalt wird allerdings nichts verraten, da wäre ja die ganze Spannung weg. Verraten sei jedoch, es bleibt bis zum Ende offen.

Verwirrend: Tja, dieses Wort führt zu einem größeren Punktabzug. Das ganze Buch ist so aufgebaut, daß es immer wieder nicht nur Szenenwechsel gibt, sondern auch Zeitsprünge: in die Vergangenheit, in die Gegenwart und wieder zurück. Das wäre vom Erzählstil her nicht störend, wenn ... ja wenn der Sprecher den Hörer an den jeweiligen Stellen wenigstens ein bißchen darauf vorbereiten würde. Das macht er aber leider nicht. Der Text wird leider ohne Pause zwischen den Wechseln, zwischen den Zeitsprüngen durchgerasselt. Ich empfand das als sehr störend ... oder eben sogar verwirrend, da man echt voll dabeibleiben muß. Das allein liegt am Sprecher, daher hierfür zwei Punkte Abzug.

Interessant ... Fiktiv ... Verwirrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der titel lässt vermuten, dass man etwas tiefgründiges über diese interessante historische persönlichkeit bismarck erfährt. das gegenteil ist der fall. der roman plätschert auf yellow-press-niveau dahin. wäre eher brauchbar als fortsetzungsroman in der "bunten". eingestreut ein paar szenen aus kriegerischen auseinandersetzungen, welche in dieser art niemand braucht.
der sprecher erweckt den eindruck, als hätte er es eilig. er versteht es nicht, verschiedene atmosphären entstehen zu lassen und leistet sich einige aussprachefehler.
in summe: dieses hörbuch zu hören, ist vertane zeit.

nicht zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.