Jetzt kostenlos testen
-
Er ist wieder da
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Humor & Satire

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Er ist wieder da: Adolf Hitler höchstpersönlich. Der Führer ist im globalisierten Deutschland des 21. Jahrhunderts auferstanden und versucht 2011 erneut, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Aber wie erobert ein seit 70 Jahren verstorbener Diktator aus Berlin die Welt zurück? Klar, als Medienstar. Der Führer, der vergeblich seinen Bunker, seine Armee und eine Erklärung sucht, startet eine beachtliche Karriere als Adolf-Hitler-Imitator.
Das Hörbuchdebüt von Timur Vermes ist eine intelligente und witzige Satire des einst mächtigsten und gefürchtetsten Mannes Deutschlands. Nicht zuletzt verdankt das Hörbuch seinen Erfolg Christoph Maria Herbst, der Adolf Hitler aus der Ich-Perspektive spricht und uns einen Einblick in die krude Gedankenwelt des Despoten liefert. Mit rollendem R, überzeugter Stimme und unerhörtem Wortwitz erweckt der Stromberg-Star den Diktator zum Leben.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Häufig gestellte Fragen zum Hörbuch Er ist wieder da
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Nenne drei Nadelbäume
- Tanne, Fichte, Oberkiefer - Die witzigsten Schülerantworten
- Von: Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
- Gesprochen von: Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das ungeborene Kind im Mutterleib heißt Sombrero", "Luther nagelte die 95 Prothesen ans Tor" und "Das Herz ist ein großer Schließmuskel" - wenn Deutschlands Schüler nicht weiter wissen, werden sie gerne mal kreativ und bringen ihre Lehrer so zum Schmunzeln und Verzweifeln.
-
-
Sehr lustig und unterhaltsam
- Von Känguru Am hilfreichsten 04.07.2018
-
Mieses Karma
- Von: David Safier
- Gesprochen von: Nana Spier
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Und wie viel gutes Karma haben Sie gesammelt? Eigentlich muss man sie beneiden, diese Kim Lange: beruflich erfolgreich, schön, wohlhabend, und einen Traummann samt Traumkind hat sie auch noch. Es könnte nicht besser laufen – und dann das! Da wird die Unglückliche doch tatsächlich von den Trümmern einer Raumstation erschlagen und findet sich auf einmal im Jenseits wieder.
-
-
Aaaa
- Von Katrin Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Die Hungrigen und die Satten
- Von: Timur Vermes
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 15 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn Timur Vermes‘ Erstlingswerk böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." - Christoph Maria Herbst. Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod.
-
-
Nichts für schwache Nerven. Regt zum Nachdenken an
- Von Jana Siedlaczek Am hilfreichsten 07.12.2018
-
Er ist wieder da: Hörspiel zum Kinofilm
- Von: Timur Vermes
- Gesprochen von: Fabian Busch
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist wieder da - und erobert in einem Triumphzug die Welt. Monatelang auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste. Mehr als eine Millionen verkaufte Exemplare allein in Deutschland. Doppelplatin. Lizenzverkäufe in 41 Länder. Timor Vermes Debüt um den aus langem Schlaf erwachten Hitler hat für viel Aufsehen gesorgt und ist noch immer in aller Munde. Jetzt kommt die Verfilmung ins Kino - und die Filmtonspur in Ihre Hörbuchabteilung!
-
-
Erschreckend Akkurat
- Von Zweitags Rezensionist Am hilfreichsten 10.10.2015
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Otto Sander
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Allan Karlsson hat keine Lust auf seine Geburtstagsfeier im Altenheim. Obwohl der Bürgermeister und die Presse auf den 100jährigen Jubilar warten, steigt Allan kurzerhand aus dem Fenster und verduftet. Bald schon sucht ganz Schweden nach dem kauzigen Alten, doch der ist es gewohnt, das Weltgeschehen durcheinander zu bringen und sich immer wieder aus dem Staub zu machen.
-
-
Zum Brüllen komisch und dazu noch geistreich
- Von ohrsicht Am hilfreichsten 01.12.2011
-
Ich und die Menschen
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
n einer regnerischen Nacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Und es ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Es hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen, jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen.
-
-
So schön geschrieben ...
- Von Evadne Kuchen Am hilfreichsten 03.09.2016
-
Nenne drei Nadelbäume
- Tanne, Fichte, Oberkiefer - Die witzigsten Schülerantworten
- Von: Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
- Gesprochen von: Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das ungeborene Kind im Mutterleib heißt Sombrero", "Luther nagelte die 95 Prothesen ans Tor" und "Das Herz ist ein großer Schließmuskel" - wenn Deutschlands Schüler nicht weiter wissen, werden sie gerne mal kreativ und bringen ihre Lehrer so zum Schmunzeln und Verzweifeln.
-
-
Sehr lustig und unterhaltsam
- Von Känguru Am hilfreichsten 04.07.2018
-
Mieses Karma
- Von: David Safier
- Gesprochen von: Nana Spier
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Und wie viel gutes Karma haben Sie gesammelt? Eigentlich muss man sie beneiden, diese Kim Lange: beruflich erfolgreich, schön, wohlhabend, und einen Traummann samt Traumkind hat sie auch noch. Es könnte nicht besser laufen – und dann das! Da wird die Unglückliche doch tatsächlich von den Trümmern einer Raumstation erschlagen und findet sich auf einmal im Jenseits wieder.
-
-
Aaaa
- Von Katrin Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Die Hungrigen und die Satten
- Von: Timur Vermes
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 15 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn Timur Vermes‘ Erstlingswerk böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." - Christoph Maria Herbst. Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod.
-
-
Nichts für schwache Nerven. Regt zum Nachdenken an
- Von Jana Siedlaczek Am hilfreichsten 07.12.2018
-
Er ist wieder da: Hörspiel zum Kinofilm
- Von: Timur Vermes
- Gesprochen von: Fabian Busch
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist wieder da - und erobert in einem Triumphzug die Welt. Monatelang auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste. Mehr als eine Millionen verkaufte Exemplare allein in Deutschland. Doppelplatin. Lizenzverkäufe in 41 Länder. Timor Vermes Debüt um den aus langem Schlaf erwachten Hitler hat für viel Aufsehen gesorgt und ist noch immer in aller Munde. Jetzt kommt die Verfilmung ins Kino - und die Filmtonspur in Ihre Hörbuchabteilung!
-
-
Erschreckend Akkurat
- Von Zweitags Rezensionist Am hilfreichsten 10.10.2015
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
- Von: Jonas Jonasson
- Gesprochen von: Otto Sander
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Allan Karlsson hat keine Lust auf seine Geburtstagsfeier im Altenheim. Obwohl der Bürgermeister und die Presse auf den 100jährigen Jubilar warten, steigt Allan kurzerhand aus dem Fenster und verduftet. Bald schon sucht ganz Schweden nach dem kauzigen Alten, doch der ist es gewohnt, das Weltgeschehen durcheinander zu bringen und sich immer wieder aus dem Staub zu machen.
-
-
Zum Brüllen komisch und dazu noch geistreich
- Von ohrsicht Am hilfreichsten 01.12.2011
-
Ich und die Menschen
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
n einer regnerischen Nacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Und es ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Es hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen, jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen.
-
-
So schön geschrieben ...
- Von Evadne Kuchen Am hilfreichsten 03.09.2016
-
Kaputt in Hollywood: Kurzgeschichten
- Von: Charles Bukowski
- Gesprochen von: Otto Sander
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Charles Bukowskis Figuren sind die Verlierer im Rennen um den amerikanischen Traum. Ihnen widmet er sich in seinen Geschichten, entwirft körnige Momentaufnahmen vom Rand der Gesellschaft. In "Kaputt in Hollywood", "Love It or Leave It" und "Eine verregnete Weibergeschichte" begegnen wir ihnen: den hoffnungslosen Säufern, den Weibern mit verschmiertem Lippenstift, den Schlägern und Spielern.
-
-
Buk ist Kult...
- Von Lester Diamond Am hilfreichsten 15.04.2019
-
The Kangaroo Chronicles - Best of
- Von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marc-Uwe lives together with a kangaroo. The kangaroo is a communist and it is really into Nirvana. It's a classical Berlin flat-sharing community, where the deep questions of life are debated: Is lying in a hammock already a kind of passive resistance? Must the Kangaroo place its pouch onto the conveyor belt at the airport security check?
-
-
Funktioniert auf Englisch gar nicht!
- Von Daniel Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Die Arena
- Under the Dome
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 41 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefangen unter der Käseglocke – das Grauen von Chester's Mill: In dem Hörbuch "Die Arena: Under the Dome" von Stephen King genießen Sie ein Horrorszenario vom Feinsten. Tauchen Sie ein in die düstere Atmosphäre voller Angst und Verzweiflung und erleben Sie ungeahnte Tiefen der menschlichen Grausamkeit.
-
-
Ausgesprochen klasse!
- Von Velly Am hilfreichsten 05.06.2011
-
Blackout, Teil 1
- Ein Audible Original Hörspiel
- Von: Marc Elsberg
- Gesprochen von: Dietmar Wunder, Sven Hasper, Christoph Maria Herbst, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Audible Original präsentiert den Weltbestseller zum ersten Mal als ungekürztes Hörspiel in zwei Teilen: An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano (Sven Hasper) vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard (Christoph Maria Herbst) ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist.
-
-
Interressant aber überproduziert und langsam.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.12.2019
-
Schmitz' Katze
- Von: Ralf Schmitz
- Gesprochen von: Ralf Schmitz
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal! Ralf Schmitz muss es ja wissen, denn seit 23 Jahren lebt er mit seiner Katze zusammen. Wie WG-tauglich seine Mietze ist, davon erzählt der beliebte Comedian in seinem Hörbuch: Was tun, wenn die Katze aufs Klo muss, sich den Magen verrenkt, in die Pubertät kommt, das Liebesleben empfindlich stört oder an Alzheimer leidet?
-
-
sehr nah an der Wahrheit ;-)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.04.2011
-
Der witzigste Vorleseabend der Welt
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe, Carolin Kebekus, Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von derb bis feinherb - Jürgen von der Lippe beherrscht alle Zwischentöne des komischen Handwerkes und unterhält so praktisch jedes Publikum. Der literaturinteressierte Teil desselben erinnert sich vielleicht noch an seine TV-Show "Und was liest du?". In diesem Hörbuch sind die besten publikumserprobten Texte der Sendung - von Horst Evers über Frank Goosen und Harald Martenstein bis zu Dietmar Wischmeyer - in einer Live-Lesung aus dem Berliner "Babylon-Mitte" enthalten.
-
-
Zum Piepen! Echt lustig!
- Von Annika Kaupe Am hilfreichsten 31.08.2018
-
Die geheimnisvolle Insel
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 22 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während des amerikanischen Bürgerkrieges gelingt Cyrus Smith zusammen mit einigen seiner Mithäftlinge die Flucht aus einem Gefangenenlager in einem Ballon. Nach einem langen Irrflug stranden sie auf einer scheinbar verlassenen Pazifikinsel. Cyrus und seine Gefährten richten sich auf dem Eiland ein. Doch sie sind nicht alleine. Ein Unbekannter rettet ihnen mehrfach das Leben. Wer ist dieser Fremde, und was führt er im Schilde? Wird Cyrus und seinen Freunden jemals die Flucht von der Insel gelingen?
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Die unendliche Geschichte
- Von: Michael Ende
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 15 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Meisterwerk von Michael Ende: "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende gehört zu den bekanntesten Jugendbüchern der Welt und handelt von der Kraft der Phantasie. Gert Heidenreich macht aus der Geschichte ein magisches Hörbuch.
-
-
Teil meiner Jugend
- Von Markus Am hilfreichsten 17.03.2013
-
Der Wunschpunsch
- Von: Michael Ende
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist eines seiner lustigsten Werke. Michael Ende schuf mit dem Geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seiner Tante, der Hexe Tyrannja Vamperl, den Silvesterklassiker schlechthin. Wer anders als der neue Hörbuchkönig und Comedy-Star Christoph Maria Herbst könnte diesem Longseller frisches Leben einhauchen? Mit unverwechselbarer Stimme und viel Witz begeistert er Kinder und Erwachsene.
-
-
Toll!
- Von Julia Beck Am hilfreichsten 18.11.2014
-
Die göttliche Komödie
- Von: Dante Alighieri
- Gesprochen von: Manfred Schradi
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner berühmten Dichtung durchschreitet Dante das Jenseits: von der Hölle über das Fegefeuer bis hin zum Paradies. An der Seite des römischen Dichters Vergil und seiner Jugendliebe Beatrice begegnet er auf seiner Reise Sündern und Gerechten, spricht mit den Seelen berühmter Verstorbener und ist am Ende dem Sinn des Lebens ganz nah. Dante Alighieri, geboren 1265 in Florenz, schuf mit seiner "Göttlichen Komödie" nicht nur die erste herausragende Dichtung in italienischer Sprache, sondern zugleich eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Literatur.
-
The Stand
- Das letzte Gefecht
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 54 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem entvölkerten Amerika versucht eine Handvoll Überlebender die Zivilisation zu retten. Ihr Gegenspieler ist eine mythische Gestalt, die man den Dunklen Mann nennt, die Verkörperung des absolut Bösen. In der Wüste von Nevada kommt es zum Entscheidungskampf um das Schicksal der Menschheit.
-
-
Stephen King: The Stand
- Von Werner Am hilfreichsten 29.07.2012
-
Mord im Orientexpress
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich muß Hercule Poirot rasch mit dem Luxuszug von Istanbul nach London, doch bleibt der Orientexpress im Schnee stecken. Als einer der Passagiere erstochen wird, bleibt dem belgischen Meisterdetektiv nicht viel Zeit, den Mörder zu entlarven. Die kleinen grauen Zellen arbeiten auf Hochtouren, denn der Zug rollt bald wieder.
-
-
Schön auch für Mitwisser!
- Von Matthias Am hilfreichsten 28.05.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Er ist wieder da
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Fandorin
- 13.12.2012
... die 53. Rezension ...
Warum muss ich als 53.ster meinen Senf dazugeben? Zumal ich die Meinung des Großteils meiner Vorrezensenten teile. Das Hörbuch ist genial gelesen, vom Inhalt neu und witzig.
Direkt nach dem Erwerb habe ich das Hörbuch zwei Mal gehört und mich königlich amüsiert. Durch die Art des Lesens wird Hitler nicht als Witzfigur oder hirnloser Dummkopf dargestellt, sondern durchaus als gewitzter Manipulator. Und das macht die Geschichte (kleines Wortspiel am Rande) glaubhaft.
Ich habe das Hörbuch auch mehrfach weiterempfohlen, was häufig zu Irritationen seitens meiner Gesprächspartner führte (die Themen Hitler, 3. Reich, II. Weltkrieg führt meistens zu einer erlernten Verkrampfung). Da ich aber so begeistert von dem Hörbuch bin/war, habe ich zum Teil Überzeugungsarbeit geleistet, wie viele von euch.
Jetzt also zum Grund dieser Rezension:
Als Person, der sich gerne Zeit nimmt um Geschichten zu hören, störte mich wieder einmal das Wort "(gekürzt)". Ich höre selten gekürzte Geschichten. Warum, wie viel und was wurde gekürzt? Was habe ich verpasst, gerade wo das Gesamtkonzept stimmig ist?
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mir das Buch zu Gemüte geführt und folgendes festgestellt:
- das Hörbuch "funktioniert" viel besser. Beim Lesen fehlt die typische Betonung,
Atmosphäre kommt abhanden, es ist weniger unterhaltsam.
- die Textpassagen, die fehlen, sind nicht besonders lang, oder groß in der Anzahl,
sie geben der Geschichte aber eine andere Färbung (braun passt ganz gut). Ich
möchte hier keine Spoiler produzieren und drücke mich mal allgemein aus:
Hitler ist in den ungelesenen Stellen ernster und der Person aus dem
Geschichtsunterricht näher. Weniger gewitzt, dafür "todernst" mit einer kurzen
Andeutung von Nachdenklichkeit.
Mein Spaß bekam einen erheblichen Dämpfer.
Da war es wieder, das Gefühl, das mir als Schulkind der End-70er und der 80er
vermittelt wurde. Befangenheit? Betroffenheit? Ich kann es nicht beschreiben.
Dafür gibt es aber neue Fragen:
- Darf ein Hörbuch so gekürzt werden, das eine ganze Facette der Hauptfigur
wegfällt oder sich der Charakter des Textes verändert?
- Warum wird der Text gekürzt, obwohl die Passagen vom Volumen eher zu
vernachlässigen sind? Sollte der Text heiterer werden?
- Wird der Hörbuchkonsument gegenüber dem Leser betrogen? Vermutlich nicht, da
ja "gekürzt" geschrieben steht. Nichts desto trotz würden sich ein "Hörer" und ein
"Leser" m.M.n. über verschiedene Hauptdarsteller unterhalten.
Jeder der Neugierig ist, möge sich ein eigenes Urteil bilden.
Unter dem Strich bleibt das Hörbuch aber grandios und ist dem Schriftwerk m.M.n. vorzuziehen. Das Buch gelesen zu haben, bedaure ich ein wenig.
398 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Matthias
- 25.09.2012
Genau hingehört und recherechiert
Gut - hitler ist wieder da - das ist nicht grade eine Sensationsnachricht. Er wars ja schon in form von Moers-Comics. Aber - das besondere an dieser Parodie ist, daß Hitler hier seine neuen Erlebnisse in der Ich-Form schreibt.
Das kann schnell schiefgehen, wenn man nicht in Schreibe und Rede genau den Duktus Adolfs trifft. Beides ist hier genial gelungen! Herbst hat hier genau zugehört, und mitunter (nicht immer) agierte er so tragikomisch echt, daß ich ängstlich den Ton leiser drehte, wenn ich im hausflur Schritte hörte - nicht daß einer noch auf dumme Gedanken kommt ;-)
Zum andern hat Vermes genau recherchiert. Er hat wohl vor allem die Protokolle der Tischgespräche Hitlers gelesen, viele scheinbar schwachsinnige Reflexionen und Details dürften hier ihre Quelle haben. Oft ist das Gedankenspiel: Was würde Hitler wohl zu heutigen Entwicklungen sagen? genial gelungen... Auch die bieder-geschraubte Sprache Hitlers in dem Stand von 1945 ist köstlich (wenn er T-Shirts als Sportleibchen und Süßigkeiten als Zuckerwerk bezeichnet.)
Ja, Hitler könnte oft wirklich so reagieren und reden! Darin liegt die Stärke des buches. Das vermutlich als Text nachdenklicher stimmt - das Hörbuch ist dann doch eher ein humoristischer Spaß, da sich Herbst hier wirklich austobt und seinem "Komödiantentom" die Zügel schießen läßt. Dennoch - auch das hörbuch läßt einen nachdenklich zurück - fänden wir Hitler heute wirklich so "Erfrischend" und "glänzend", wie er den protagonisten des Buches erscheint? Ist 1930 doch näher an 2012 als wir bisher glaubten?
Ein einiziger Recherchefehler ist mir ausgefallen: Hitler regt sich über Kochshows im Fernsehen auf - wenn ich die Spiegel-Doku über Fernsehen im Dritten Reich (1936-38) richtig in erinnerung hab, gabs da auch eine. Also war das auch damals schon attraktiv.
209 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nico
- 02.02.2015
Bauchweh vor Lachen.
Hatte mir mit meinem schwarzen Humor sehr viel Spaß gemacht. Der Sprecher tut sein übriges. Einzig erschreckende daran ist, dass man sich so eine Situation heutzutage durchaus vorstellen kann.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus
- 15.11.2015
Es war nicht alles schlecht!
Habe mich köstlich amüsiert, von Beginn bis zum Schluss! Hammer Sprecher! So könnte es heute gehen. Wahnsinnig!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- silke
- 16.11.2015
Gelungene Mischung
Die Geschichte hat Spaß gemacht, ich habe viel gelacht und trotzdem war es ein ernstes Thema. wirklich gut gelungen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jupjup
- 20.02.2015
Satire vom Feinsten, die durch den Sprecher lebt!
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Er ist wieder da besonders unterhaltsam gemacht?
Besonders unterhaltsam ist einfach der Sprecher. Christoph Maria Herbst erweckt dieses Buch zum Leben und die Lachmuskeln zum schwingen.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Die Handlung ist sehr gut aufgebaut, humorvoll wie eine Satire sein sollte, aber auch erschreckend real. Ich habe gelacht (Tränen liefen) aber auch oft gedacht: Wie erschreckend wahr!!!
Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Sehr gut war die Darstellung, wie Hitler mit seinen Kritikern umgeht. Bild Zeitung etc.! Genial gemacht! Auch seine Monologe sind der Hammer! Toll und vor allem humorvoll ist auch die Darstellung, der Tatsache, dass er die letzten 60 Jahre "verpasst" hat.
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Eine "erschreckend" gute Darstellung der Figur "Adolf Hitler". Satirisch genial! Durch den Sprecher noch um ein Vielfaches verstärkt.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Fazit: Christoph Maria Herbst ist für mich die Idealbesetzung für den Sprecher dieses Buches. So stellt man sich Adolf Hitler vor. Er macht ihn in diesem Buch lebendig! Erschreckend “echt”. Ich bin beim Hören sehr oft in lautes Lachen ausgebrochen. Dieses Buch ist eine außerordentlich gelungene Mischung aus: Humor, Satire und "erschreckende" Realität. Alles zusammen eine geniale Mischung zum Schmunzeln und Nachdenken.Ich glaube, dass es als "Buch" nicht so lustig rüberkommt. Daher bin ich froh es als Hörbuch erlebt zu haben.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jörg Friederich
- 14.09.2014
Toll gelesen, sehr unterhaltsam.
Was hat Ihnen am allerbesten an Er ist wieder da gefallen?
Der hormorvolle Umgang mit der kranken ideologischen Weltanschauung des Dritten Reiches.
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Er. Obwohl man manchmal aufpassen musste, dass er einem nicht zu sympathisch wurde.
Wie hat Ihnen Christoph Maria Herbst als Sprecher gefallen? Warum?
Super, weil er ihn hervorragend parodieren kann.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- parden
- 08.12.2013
Darf man da lachen?
Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva, im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet er in der Gegenwart und startet gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen.
Dieser Hitler ist keine Witzfigur und gerade deshalb erschreckend real. Und das Land, auf das er trifft, ist es auch: zynisch, hemmungslos erfolgsgeil und auch trotz Jahrzehnten deutscher Demokratie vollkommen chancenlos gegenüber dem Demagogen und der Sucht nach Quoten, Klicks und 'Gefällt mir'-Buttons. Eine Persiflage? Eine Satire? Polit-Comedy?
In der Ich-Perspektive berichtet Hitler über seinen Aufstieg aus der Gosse bis zum Medienstar, immer in dem Wahn, das Deutsche Volk wieder so führen zu wollen wie in der Geschichte. Die Menschen, denen er begegnet, verkennen jedoch seine Absichten und halten ihn für einen begnadeten Comedien - und wittern das große Geschäft...
Dabei hält Hitler teils unwissentlich, teils gewollt und bitterböse der heutigen Gesellschaft einen gnadenlosen Spiegel vor. Sei es die Medienlandschaft, sei es die Politik - jeder bekommt da sein Fett weg. Einschaltquoten und Auflagenzahlen stehen über dem guten Geschmack, ein paar Wählerstimmen mehr rechtfertigen den Versuch der Anwerbung Hitlers in jeder Partei. Popularität zieht - und unter diesem Deckmantel ist offenbar so gut wie alles hinnehmbar.
Selten ist mir eine Rezension derart schwer gefallen. Ich mag Satire. Ich mag schwarzen Humor. Aber Adolf Hitler?
Wie soll ich erklären, dass ich das (Hör-)Buch komisch und erschreckend zugleich fand? Teilweise habe ich laut gelacht - und das nicht nur einmal. Und zwar mit Hitler, und nicht über ihn. Und manchesmal habe ich gedacht: "Da hat er Recht!" und fand ihn z.T. sogar sympathisch. Dann wieder lief es mir eiskalt den Rücken herunter, und das Lachen blieb mir im Halse stecken...
Dazu kommt noch der kongeniale Vortrag des Christoph Maria Herbst, der einen zwischendurch fast vergessen ließ, dass es nicht Hitler selbst ist, der da spricht.
Diese Authentizität erhöhte den Gruselfaktor des Schreckgespenstes Hitler noch, der da so mühelos die eingelullte Gesellschaft in ihren Wohnzimmern erobert.
Als Fazit bleibt jedenfalls ein komisches Gefühl - und glücklicherweise weniger die Ansicht, wie "lustig" doch dieser Hitler ist, sondern wie erschreckend die Erkenntnis scheint, dass das alles so abwegig ja gar nicht ist...
© Parden
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Florian
- 01.10.2012
Herrlicher Hitler
Gigantisch und überaus witzig.
Ich bin noch nicht mal fertig mit dem Hörbuch aber selten fand ich ein Hörbuch so interessant und witzig auf einmal.
Die Stimme des Hitler ist überragend und man kann sich schon bildlich vorstellen wie Hitler die neuen Medien benutzt bzw. Renate Künast interviewt :)
Bei einigen Sprüchen bin ich ein bißchen froh Ohrstöpsel zu benutzen, nicht das jemand noch was falsches denkt;)
Christoph Maria Herbst liest alles wunderbar und mit einer Hingabe wie man es von Ihm gewohnt ist.
Der Oberknüller wäre eine Verfilmung des Hörbuches.
Von mir volle 5 Sterne für Humor, Qualität.
Besser gehts nicht!
Danke für das Hörbuch:)
98 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dr. Thomas Eberlein
- 23.09.2012
Genial!
Selten zuvor habe ich eine bessere und klügere NS-Parodie gehört. Auch wenn der Text manchmal nur auf Humor ausgelegt ist, stösst er oft genug zum denken an. Die Stimme von Christoph Maria-Herbst ist perfekt :D
76 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?