Jetzt kostenlos testen
-
Eine kurze Geschichte von fast allem
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 21 Std. und 20 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Eine kurze Geschichte von fast allem" nennt sich das charmanteste Stück Größenwahn seit der Jahrtausendwende. Bill Bryson hat damit einen Welterfolg gelandet. Bequemer als mit diesem Hörbuch kannst du profundes Universalwissen nicht aufsaugen! Erzähler Oliver Rohrbeck weiß zudem genau, an welchen Stellen der Autor beim Verfassen seines Werks leicht geschmunzelt haben muss. Jedenfalls hat es noch nie zuvor jemand geschafft, einen Fadenwurm und Cameron Diaz so dermaßen sinnvoll in einem einzigen Satz unterzubringen. Entertainment im Hörsaal ist ja auch nicht per Naturgesetz verboten!
Du erlebst also deutlich mehr als nur eine beschleunigte Achterbahnfahrt durch die Welt- und Wissenschaftsgeschichte. An diesem - im besten Sinne - populärwissenschaftlichen Werk müssen sich zukünftige Versuche dieser Art messen lassen. Gestandene Wissenschaftler haben an "Eine kurze Geschichte von fast allem" ebenso ihre Freude wie Quiz-Kandidaten, die noch einen Crash-Kurs zu fast allem benötigen. Was alle Menschen aber fast immer wollen: intelligentes Amüsement, bei dem man nebenbei etwas lernt.
Inhaltsangabe
In seinem großen Hörbuch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen.
"Eine kurze Geschichte von fast allem" ist ein ebenso fundierter und lehrreicher wie unterhaltsamer und amüsanter Ausflug in die Naturwissenschaften, mit dem Bill Bryson das scheinbar Unmögliche vollbracht hat: Das Wissen von der Welt in dreißig Kapitel zu packen, die auch für den normalen Hörer ohne Vorkenntnisse verständlich sind. Das ideale Hörbuch für alle, die unser Universum und unsere Geschichte endlich verstehen möchten - und dabei auch noch Spaß haben wollen!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 19 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.
-
-
Suche nach dem Ursprung
- Von Flyboy01 Am hilfreichsten 26.11.2014
-
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 17 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Haarwurzel bis zu den Zehen beschreibt Bill Bryson hier die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Selbstheilungskräfte darin wirken und was tief im Inneren abläuft - manchmal auch schiefläuft. Spannende Fakten und erstaunliche Geschichten über die prächtigen Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung.
-
-
Sehr interessant
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Reif für die Insel
- England für Anfänger und Fortgeschrittene
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 11 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist das für ein Land, in dem so unaussprechliche Namen wie Llywyngwril auf den Ortsschildern stehen? Wo Kekse gereicht werden, die jedes Gebiss bedrohen? Von den Kalkfelsen Dovers bis ins raue schottische Thurso erkundet Bryson die eigentümliche Welt jenseits des Ärmelkanals und kommt zu dem Schluss: England muss man einfach lieben, ganz gleich, wie wunderlich es einem zuweilen erscheinen mag.
-
-
Langweilig ...
- Von Michael Hoffmann Am hilfreichsten 28.07.2012
-
It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor zwanzig Jahren beschloss der Amerikaner Bill Bryson, England zu seiner Wahlheimat zu machen. Damals brach er auf zu einer großen Erkundungsreise quer über die britische Insel. Inzwischen ist er ein alter Hase, aber dennoch entdeckt er immer wieder Neues, was ihn fasziniert und amüsiert. Kein Wunder also, dass es ihn reizt, diese Insel erneut ausgiebig zu bereisen. Von Bognor Regis bis Cape Wrath, vom englischen Teehaus bis zum schottischen Pub, von der kleinsten Absteige bis zum noblen Hotel, Bryson lässt nichts aus und beantwortet zahlreiche Fragen.
-
-
Drei Fliegen mit einem Streich
- Von kokeicha Am hilfreichsten 04.05.2020
-
Frühstück mit Kängurus
- Australische Abenteuer
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist das für ein Land, in dem sich fliegende Füchse tummeln und Schweinefußnasenbeutler einst ihr Unwesen trieben? In seinem ebenso amüsanten wie informativen Streifzug durch ein unbekanntes Australien erzählt Bill Bryson von den historischen Hintergründen der Entdeckung dieses faszinierenden Kontinents...
-
-
Australien sehen ohne zu sterben
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 26.06.2008
-
Picknick mit Bären
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bill Bryson will es seinen gehfaulen Landsleuten zeigen: Gemeinsam mit seinem Freund Katz, der aufgrund gewaltiger Leibesfülle und einer festverwurzelten Leidenschaft für Schokoriegel nicht gerade die besten Voraussetzungen dafür mitbringt, will er den längsten Fußweg der Welt, den "Appalachian Trail", bezwingen. Eine abenteuerliche Reise quer durch zwölf Bundesstaaten der USA beginnt...
-
-
Humorvoll und anrührend
- Von Ane Feine Am hilfreichsten 03.03.2009
-
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 19 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.
-
-
Suche nach dem Ursprung
- Von Flyboy01 Am hilfreichsten 26.11.2014
-
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 17 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Haarwurzel bis zu den Zehen beschreibt Bill Bryson hier die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Selbstheilungskräfte darin wirken und was tief im Inneren abläuft - manchmal auch schiefläuft. Spannende Fakten und erstaunliche Geschichten über die prächtigen Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung.
-
-
Sehr interessant
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Reif für die Insel
- England für Anfänger und Fortgeschrittene
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 11 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist das für ein Land, in dem so unaussprechliche Namen wie Llywyngwril auf den Ortsschildern stehen? Wo Kekse gereicht werden, die jedes Gebiss bedrohen? Von den Kalkfelsen Dovers bis ins raue schottische Thurso erkundet Bryson die eigentümliche Welt jenseits des Ärmelkanals und kommt zu dem Schluss: England muss man einfach lieben, ganz gleich, wie wunderlich es einem zuweilen erscheinen mag.
-
-
Langweilig ...
- Von Michael Hoffmann Am hilfreichsten 28.07.2012
-
It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor zwanzig Jahren beschloss der Amerikaner Bill Bryson, England zu seiner Wahlheimat zu machen. Damals brach er auf zu einer großen Erkundungsreise quer über die britische Insel. Inzwischen ist er ein alter Hase, aber dennoch entdeckt er immer wieder Neues, was ihn fasziniert und amüsiert. Kein Wunder also, dass es ihn reizt, diese Insel erneut ausgiebig zu bereisen. Von Bognor Regis bis Cape Wrath, vom englischen Teehaus bis zum schottischen Pub, von der kleinsten Absteige bis zum noblen Hotel, Bryson lässt nichts aus und beantwortet zahlreiche Fragen.
-
-
Drei Fliegen mit einem Streich
- Von kokeicha Am hilfreichsten 04.05.2020
-
Frühstück mit Kängurus
- Australische Abenteuer
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist das für ein Land, in dem sich fliegende Füchse tummeln und Schweinefußnasenbeutler einst ihr Unwesen trieben? In seinem ebenso amüsanten wie informativen Streifzug durch ein unbekanntes Australien erzählt Bill Bryson von den historischen Hintergründen der Entdeckung dieses faszinierenden Kontinents...
-
-
Australien sehen ohne zu sterben
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 26.06.2008
-
Picknick mit Bären
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bill Bryson will es seinen gehfaulen Landsleuten zeigen: Gemeinsam mit seinem Freund Katz, der aufgrund gewaltiger Leibesfülle und einer festverwurzelten Leidenschaft für Schokoriegel nicht gerade die besten Voraussetzungen dafür mitbringt, will er den längsten Fußweg der Welt, den "Appalachian Trail", bezwingen. Eine abenteuerliche Reise quer durch zwölf Bundesstaaten der USA beginnt...
-
-
Humorvoll und anrührend
- Von Ane Feine Am hilfreichsten 03.03.2009
-
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
- Geschrieben von: Randall Munroe
- Gesprochen von: Norman Matt
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn xkcd.com einen neuen Science Cartoon postet, vibriert das Internet. Sein Blog "what if", auf dem der Physiker Randall Munroe jede Woche bizarre Fragen mit exakter Wissenschaft und genialen Strichmännchen beantwortet, ist Kult. Wie lange würde es dauern, bis wir merken würden, dass sich der Erdumfang verändert? Hätten wir genug Energie, um die ganze Weltbevölkerung von der Erde wegzubefördern? Wann (wenn überhaupt) wird Facebook mehr Profile von Toten als von Lebenden enthalten? Wenn man eine zufällige Nummer wählt und "Gesundheit!" sagt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angerufene tatsächlich gerade geniest hat?
-
-
spannend und sehr unterhaltsam.
- Von Markus Am hilfreichsten 05.06.2015
-
Eine kurze Geschichte der Zeit
- Geschrieben von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hör-Zeit in der Weite des Universums - Zeit für eine kurze Geschichte der Physik. Ist das Weltall grenzenlos oder hat es einen Anfang? Was bedeuten Raum und Zeit im unfassbaren Universum? Fragen, die schon Kinder beschäftigen, haben in der Geschichte der Physik zu aufregenden Theorien geführt. Von Aristoteles bis zur Quantenphysik sorgt Stephen Hawking in "Eine kurze Geschichte der Zeit" für Überblick.
-
-
Endlich gehe ich in dem Buch nicht mehr verloren
- Von Michael Am hilfreichsten 04.01.2014
-
Eine kurze Geschichte der Menschheit
- Geschrieben von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens.
-
-
eine kurze Geschichte der männlichen Menschheit...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.06.2019
-
Sommer 1927
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 20 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist die Geschichte eines Sommers, und doch ist es so viel mehr. Das Jahr 1927 ist für Amerika entscheidend auf dem Weg zur Weltmacht. Es sind die goldenen Zwanziger: Der Aktienmarkt boomt, das Fernsehen wird erfunden, die Filme sind nicht mehr stumm, und verrückte Pläne entstehen, wie der, vier Köpfe in den völlig unzugänglichen Mount Rushmore zu meißeln. Es ist die Zeit, in der ein junger Flieger namens Charles Lindbergh Ruhm und Ehre erlangt, aber auch die des Al Capone und des größten Schulmassakers aller Zeiten.
-
-
Was ein interessanter Sommer!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 31.10.2014
-
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
- Geschrieben von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz: als nächstes stehen Unsterblichkeit, grenzenloses Glück und gottgleiche Schöpfungskräfte auf der To-Do-Liste. Die Verfolgung dieser Ziele wird die meisten Menschen allerdings überflüssig machen. Also bleiben Fragen: Wohin führt unser Weg? Wie können wir unsere Zukunft bestmöglich beeinflussen?
-
-
Bestes Hörbuch, das ich je gelesen habe
- Von Deddf Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Kurze Antworten auf große Fragen
- Geschrieben von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Frank Arnold, Anja Stadlober, Herbert Schäfer, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephen Hawkings Vermächtnis. Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem letzten Werk die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen.
-
-
Sehr interessant und verständlich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Die Geschichte der Welt
- Neu erzählt von Ewald Frie
- Geschrieben von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewald Frie erzählt die Geschichte der Welt erstmals ganz voraussetzungslos aus einer wahrhaft globalen Perspektive. Athen rückt so an den Rand, aber das traumhaft schöne Kilwa in Afrika wird niemand vergessen, der dieses mit wunderbarer Leichtigkeit gelesene Hörbuch gehört gelesen hat. Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick.
-
-
Mal was Anderes
- Von Woz Am hilfreichsten 21.03.2018
-
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
- Geschrieben von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.
-
-
Viele neue Gedankenanstösse!
- Von Alexander Zeilmeier Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Die ganze Welt des Wissens 1
- Geschrieben von: Reinhard Schlüter, Michael Reitz, Christian Feldmann, und andere
- Gesprochen von: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Detlef Kügow-Klenz
- Spieldauer: 24 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese unterhaltsame Bildungreise führt den Hörer in längst vergangene Zeiten, zu Hoch- und Alltagskultur, und wird zuletzt auch zu einer Spurensuche ins eigene Ich. Vom Ursprung des Lebens über die französischen Revolution bis zur Geschichte der Atomkraft, von großen Philosophen zu Weltreligionen, vom Umgang mit der Kindheit bis zu Vorstellungen vom "Danach": eine Uni für die Ohren, die ganz nebenbei Wissbegierige jeden Alters glücklich macht.
-
-
Kapitelüberschriften
- Von Reinhold Am hilfreichsten 30.11.2013
-
Weltgeschichte to go
- Geschrieben von: Alexander von Schönburg
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Adam bis Apple in weniger als sechs Stunden. Alles, was man über Weltgeschichte wissen muss. Eigentlich geht das gar nicht: Die ganze Weltgeschichte in weniger als sechs Stunden zu erzählen. Aber Alexander von Schönburg macht das so elegant und leichtfüßig, dass man plötzlich süchtig wird nach Geschichte. "Weltgeschichte to go" nimmt uns mit auf eine Reise zu den wichtigsten Städten der Menschheit, berichtet von den größten Helden und den schlimmsten Schurken.
-
-
Gute Zusammenfassung :-)
- Von Nika234 Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Die Reise unserer Gene
- Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
- Geschrieben von: Johannes Krause, Thomas Trappe
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Migration ist kein Phänomen der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Dank der neuen Methoden der Genetik kann diese lange unbekannte Geschichte unserer Wurzeln aufgedeckt werden. Johannes Krause und Thomas Trappe spannen den Bogen zurück bis in die Urgeschichte und erzählen, wie wir zu den Europäern wurden, die wir sind: Gibt es "Urvölker"? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren?
-
-
Gemischter Eindruck
- Von Devis Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Zukunftsmedizin
- Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will
- Geschrieben von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus dem Silicon Valley kommt die nächste Revolution, die unser Leben radikal verändern wird: die Neuerfindung der Medizin. Technikriesen wie Google und Microsoft aber auch unzählige Start-ups entwickeln eine datenbasierte, digitale Computer-Medizin, die perfekt auf den einzelnen Patienten zugeschnitten ist und unseren Umgang mit Krankheiten radikal verändern wird. Spektakuläre neue Therapien und hochwirksame Medikamente sollen uns ein gesünderes, deutlich längeres Leben bescheren. Thomas Schulz verfügt über exklusive Einblicke in die geheimen Forschungslabors der Gesundheitsbranche.
-
-
Zukunft der Medizin
- Von Werner Stefan Doerfert Am hilfreichsten 28.06.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Eine kurze Geschichte von fast allem
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gorden
- 21.02.2020
Eine Geschichte von fast JEDEM
VORSICHT !!
Ich lerne total gern, bin der vielen guten Rezensionen wegen und dem SEHR GUTEN Sprecher auf dieses Buch gestossen.
Die Informationen sind gut, leider wirr durcheinander - weil sich der Autor nicht auf die DINGE (wie im Titel versprochen) konzentriert, sondern auf die MENSCHEN, die sie entdeckt, gesehen oder eben nicht entdeckt oder übersehen haben.
Gepflastert mit komplizierten Namen aller Sprachen, Orte, Reisedaten, Namen von Freunden und Nachbarn.....etc...
erfährt man schon wissenswertes - in dem Wust von unnützen Daten aber löscht mein Hirn gesunderweise alles gesprochene. Bei einem Hörbuch nicht das Ziel. ;=)
Ich habe schon so manches Buch gelöscht, dieses geht zurück - der Titel ist kurz gesagt: falsch.
Die hohe Wertung ist dem geschuldet, was auch mir passiert ist. Ich lese gerne positives, bei negativen Rezensionen filtere ich gern den eigenen "Geschmack" hinein.
Denn eins habe ich schon nach drei Std Hörzeit gelernt, durch dieses Buch:
"Wir", die Menschheit, sind grenzenlos unwissend. Das gilt nicht nur für einige führende Politiker unserer Zeit, sondern Gesamtheitlich.
Immer wieder wird belegt, das "Wissen" eben erst viele, viele Jahre nach der vermeintlichen Entdeckung gesichert ist.
Geschichte wird eben erst viel später geschrieben.
Kurz, der Sprecher ist TOP. Die Informationen sind wichtig und gut recherchiert, leider zugemüllt von diversen Daten.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter S.
- 24.08.2016
Kurzweilig
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Wenn Dich Dich vor dem Einschlafen mit Wissenswertem kurzweilig in den Schlaf denken willst, dann ist das Buch perfekt.
Welcher Moment von Eine kurze Geschichte von fast allem ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Es sind viele Momente, in denen ich mal wieder erkannt habe, dass wir nur ein Fliegenschiß oder sogar weniger im Universum bzw. Zeitverlauf sind.
Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
In 1 Tag durch die Zeit.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Schneller Themenwechsel, der nicht unbedingt schlüssig sein muss. Viele Themen werden nur gestreift, können aber Lust auf mehr machen, um sich bei dem ein oder anderen Thema zu vertiefen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 19.01.2016
Endlich als ungekürztes Hörbuch!
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?
Schon seit Jahren warte ich auf dieses ungekürzte Hörbuch. Natürlich von "meiner Stimme" Brysons, Oliver Rohrbeck, gelesen. Endlich ist es soweit. Ich freue mich wie ein Schneekönig!
Ich kann dieses Hörbuch rundweg empfehlen. Nein, natürlich habe ich es noch nicht komplett gehört, aber das Buch steht schon seit seiner Erstauflage bei mir im Regal. Natürlich auch gelesen. Man lernt wirklich viele, meist bis dahin völlig unbekannte Dinge. Bryson erzählt in seiner unverkennbaren Art und macht vor Allem neugierig auf mehr. Natürlich werden die einzelnen Themen in der kurzen Geschichte von fast allem nur angeschnitten und die Geschichte handelt sehr oft über die Menschen, den Forschern und ihren Schrullen. Es macht einfach Spaß, ist dabei lehrreich und weckt vielleicht bei dem ein oder anderen Hörer die Neugier, sich tiefergehend mit diesem oder jenen Thema zu befassen. Es lohnt auf jeden Fall.
Ich bin kein Naturwissenschaftler und war schon beim selberlesen rundweg begeistert. Und bin es nun beim Wiederhören, nach gut drei Stunden, immer noch. Natürlich ist das Buch schon einige Jahre alt und nicht alles ist noch Stand der Wissenschaft und nicht alles war selbst beim Erscheinen wirklich korrekt, aber es handelt sich ja auch um kein Lehrbuch, sondern um ein Werk der Unterhaltung für Laien, was man nicht vergessen darf. Und wichtiger ist, da will ich mich noch einmal wiederholen, dass es Neugierig auf mehr macht.
Oliver Rohrbeck liest einfach wieder nur genial.
88 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Puhmaus
- 15.03.2016
Großartig
Ich selbst bin promovierter Biologe und fand das Buch unglaublich dicht, informativ und dazu auch noch unterhaltsam. Quasi eine Perle der populärwissenschaftlichen Sparte. Ohne jemals zu tief in die Materie einzudringen, schafft der Autor es, den Leser auf eine unglaubliche Reise zu fast allem mitzunehmen. Großen Respekt für diese Leistung!
Der Sprecher ist dazu auch noch cogenial. Herr Rohrbeck liest wunderbar entspannt und dennoch pointiert und witzig...es ist ein Ohrenschmaus. Vielen Dank an den Autor und Herrn Rohrbeck für diese außergewöhnliche Reise und die angenehmen 21h die ich mit Ihnen verbringen durfte.
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mareike
- 23.07.2017
Grandioses Buch
Wir haben das Höhrbuch über mehrere Wochen verteilt im Auto gehört und sind sehr begeistert. Die zugegebenermaßen dichten Informationen sind unheimlich unterhaltsam aufbereitet und die Kapitel gut aufeinander aufgebaut. Insgesamt absolut empfehlenswert um ganz nebenbei ein bisschen was über die Entstehung des Universums und der Arten zu lernen. Gute Balance zwischen naturwissenschaftlicher Präzision und Unterhaltung.
Und es versteht sich ja fast von selbst, dass der Sprecher einen phantastischen Job gemacht hat.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Niko Müller
- 09.05.2016
Super!
Durchgehend spannend und interessant, es fällt schwer aufzuhören. Mit einer angenehmen Stimme wird beinahe die komplette (bekannte) Geschichte der Erde und der Wissenschaft wiedergegeben. Ein Werk voller Allgemeinbildung und Erklärungen zu Dingen die sich jeder Mensch schon einmal gefragt hat. Absolute Empfehlung!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- jojjo
- 02.02.2018
Sehr schön aber langatmig
Eine echt schöne Geschichte gut erklärt und alles abhandelnd was ich mich über die Entstehungsgeschichte je gefragt habe. Aber ein wenig langatmig
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. W-B
- 30.01.2018
Kurzweilige, interessante Geschichte
Ein sehr interessantes Buch über die Entstehung der Erde, des Lebens auf der Erde und des Universums, sowie den physikalischen, chemischen, biologischen und geologischen Grundlagen unseres Daseins. Die Umsetzung als Hörbuch von Oliver Rohrbeck ist sehr gelungen und es macht Spaß zuzuhören.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- anonymousxxx
- 14.09.2016
Zum Einschlafen
Hatte mich riesig auf dieses Hörbuch gefreut aber etwas völlig anderes erwartet: statt über die Naturwissenschaften allgemein aufzuklären sieht sich der Hörer hier mit der Geschichte über die Naturwissenschaftler konfrontiert mit einer viel zu detaillierten Ansammlung von Namen und Daten, die sich kein Mensch merken kann bzw. hören möchte. Schade.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bia
- 12.06.2017
Gleich noch mal!
Ein wunderbares Hörbuch, wie ein Spaziergang durch Raum und Zeit. Herr Rohrbeck liest das Buch in einem so fröhlichen Tonfall dass schon alleine deswegen das Zuhören Freude macht wenn gleich ich manchmal etwas raten musste bis ich ein falsch ausgesprochenes Wort (in Englisch, Latein und Ortsnamen) dann doch verstanden habe. Das Spektrum des Inhaltes ist sehr breit gefächert und es gibt nicht wirklich so etwas wie einen roten Faden durch das Buch. Manche Themen kommen ein mal vor und erscheinen Stunden später manchmal im Zusammenhang mit einem anderen Thema noch einmal. Mich stört das nicht, es lockert auf. Alles wird mit kleinen Anekdoten erzählt, was es einfach macht zu verstehen und es sich auch zu merken. Ich habe das Buch zusammen mit meinen 11 und 13 Jahre alten Söhnen während langer Autofahrten gehört und es hat so manches interessantes Gespräch angeregt. Insofern verstehe ich manche Bewertung meiner Vorschreiber nicht, so hoch wissenschaftlich und akademisch ist das Buch nicht. Fast hätten mich diese Bewertungen vom Kauf abgehalten weil ja meine Kinder auch etwas davon haben sollten. Meiner Ansicht nach können alle "stolzen Akademiker" ruhig von ihrem hohen Ross herunter steigen, denn dieses Buch versteht jeder mit ein klein wenig Interesse! Meine Söhne und ich freuen uns auf die nächste Autofahrt, wir beginnen gleich noch mal von vorne.
4 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?