Jetzt kostenlos testen
-
Eine kurze Geschichte der Zeit
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Philosophie

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Ist das Weltall grenzenlos oder hat es einen Anfang? Was bedeuten Raum und Zeit im unfassbaren Universum? Fragen, die schon Kinder beschäftigen, haben in der Geschichte der Physik zu aufregenden Theorien geführt. Von Aristoteles bis zur Quantenphysik sorgt Stephen Hawking in „Eine kurze Geschichte der Zeit“ für Überblick.
Sie haben einen Heidenrespekt vor der schwierigen Materie? Dann lausche der angenehmen Stimme des renommierten Sprechers Frank Arnold. Der Gewinner des deutschen Hörbuchpreises 2014 macht den Einstieg in „Eine kurze Geschichte der Zeit“ von Stephen Hawking zum Vergnügen für jedermann.
Genieß die kurzweilige Zusammenstellung im Hörbuch „Eine kurze Geschichte der Zeit“. Fast acht Stunden lang wirst du in die aufregende Welt des Stephen Hawking entführt. Ein Physiker von Weltrang, gelesen und erklärt von einem der besten Hörbuchsprecher: Gönne dir auf dem Sofa hin und wieder eine kurze Zeit im Universum!
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Kurze Antworten auf große Fragen
- Geschrieben von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Frank Arnold, Anja Stadlober, Herbert Schäfer, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephen Hawkings Vermächtnis. Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem letzten Werk die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen.
-
-
Sehr interessant und verständlich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Der große Entwurf
- Eine neue Erklärung des Universums
- Geschrieben von: Stephen Hawking, Leonard Mlodinow
- Gesprochen von: Ranga Yogeshwar
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach fast vier Jahren Wartezeit ist es endlich so weit: Stephen Hawking legt zusammen mit Leonard Mlodinow sein neues Werk vor...
-
-
Sehr Spannend!
- Von Marius G. Am hilfreichsten 11.04.2015
-
Was hat das Universum mit mir zu tun?
- Nachrichten vom Rand der erkennbaren Welt
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch erklärt in seinem originellen Grundkurs naturwissenschaftlich-astronomische Phänomene und ihre Bedeutung für unser Leben anschaulich und allgemein verständlich - wenn er also auf die Welt der dunklen Materie und der Schwarzen Löcher, auf die Entropie und das Überleben angesichts kosmischer wie anthropogener Gefahren oder auf Regentropfenmoleküle, die Erderwärmung oder die Musik des Sonnensystems zu sprechen kommt, so immer vor der Folie unseres täglichen Erfahrungshorizonts.
-
-
Eigentlich mag ich Harald Lesch nicht
- Von Kunde Am hilfreichsten 07.01.2020
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Immer wieder extra Klasse!
- Von sschelle Am hilfreichsten 19.04.2011
-
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
- Geschrieben von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.
-
-
Viele neue Gedankenanstösse!
- Von Alexander Zeilmeier Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Eine kurze Geschichte der Menschheit
- Geschrieben von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens.
-
-
Technisch gut, fachlich mangelhaft
- Von Daniel Winkler Am hilfreichsten 20.08.2019
-
Kurze Antworten auf große Fragen
- Geschrieben von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Frank Arnold, Anja Stadlober, Herbert Schäfer, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephen Hawkings Vermächtnis. Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem letzten Werk die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen.
-
-
Sehr interessant und verständlich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Der große Entwurf
- Eine neue Erklärung des Universums
- Geschrieben von: Stephen Hawking, Leonard Mlodinow
- Gesprochen von: Ranga Yogeshwar
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach fast vier Jahren Wartezeit ist es endlich so weit: Stephen Hawking legt zusammen mit Leonard Mlodinow sein neues Werk vor...
-
-
Sehr Spannend!
- Von Marius G. Am hilfreichsten 11.04.2015
-
Was hat das Universum mit mir zu tun?
- Nachrichten vom Rand der erkennbaren Welt
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch erklärt in seinem originellen Grundkurs naturwissenschaftlich-astronomische Phänomene und ihre Bedeutung für unser Leben anschaulich und allgemein verständlich - wenn er also auf die Welt der dunklen Materie und der Schwarzen Löcher, auf die Entropie und das Überleben angesichts kosmischer wie anthropogener Gefahren oder auf Regentropfenmoleküle, die Erderwärmung oder die Musik des Sonnensystems zu sprechen kommt, so immer vor der Folie unseres täglichen Erfahrungshorizonts.
-
-
Eigentlich mag ich Harald Lesch nicht
- Von Kunde Am hilfreichsten 07.01.2020
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Immer wieder extra Klasse!
- Von sschelle Am hilfreichsten 19.04.2011
-
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
- Geschrieben von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.
-
-
Viele neue Gedankenanstösse!
- Von Alexander Zeilmeier Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Eine kurze Geschichte der Menschheit
- Geschrieben von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens.
-
-
Technisch gut, fachlich mangelhaft
- Von Daniel Winkler Am hilfreichsten 20.08.2019
-
Eine kurze Geschichte von fast allem
- Geschrieben von: Bill Bryson
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 21 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das überhaupt möglich - die Erde zu wiegen? In seinem großen Hörbuch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen.
-
-
Eine Geschichte von fast JEDEM
- Von Gorden Am hilfreichsten 21.02.2020
-
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden.
-
-
Leschomanisch
- Von Peter Mayer Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Permanent Record
- Meine Geschichte
- Geschrieben von: Edward Snowden
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 13 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edward Snowden riskierte alles, um das System der Massenüberwachung durch die US-Regierung aufzudecken. Jetzt erzählt er seine Geschichte. "Mein Name ist Edward Snowden. Sie halten dieses Buch in Händen, weil ich etwas getan habe, das für einen Mann in meiner Position sehr gefährlich ist: Ich habe beschlossen, die Wahrheit zu sagen." Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel verfolgt, jeden Anruf, jede SMS und jede E-Mail zu überwachen.
-
-
Hervorragend und aufrüttelnd!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Sternstunden des Universums
- Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
- Geschrieben von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch und Jörn Müller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum...
-
-
Lesch in Hochform
- Von Lord Am hilfreichsten 19.07.2012
-
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
- Geschrieben von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz: als nächstes stehen Unsterblichkeit, grenzenloses Glück und gottgleiche Schöpfungskräfte auf der To-Do-Liste. Die Verfolgung dieser Ziele wird die meisten Menschen allerdings überflüssig machen. Also bleiben Fragen: Wohin führt unser Weg? Wie können wir unsere Zukunft bestmöglich beeinflussen?
-
-
Bestes Hörbuch, das ich je gelesen habe
- Von Deddf Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Wie Elon Musk die Welt verändert - Die Biografie
- Geschrieben von: Ashlee Vance, Elon Musk
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 13 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who's who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. Mit PayPal revolutionierte er das Zahlen im Internet, mit Tesla schreckte er die Autoindustrie auf und sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ist aktuell das weltweit einzige Unternehmen, das ein Raumschiff mit großer Nutzlast wieder auf die Erde zurückbringen kann.
-
-
Inspirierend und faszinierend
- Von Ute Am hilfreichsten 30.04.2016
-
Der geheime Schlüssel zum Universum
- Geschrieben von: Stephen Hawking, Lucy Hawking
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf der Suche nach seinem ausgebüchsten Schwein Fred begegnet George den neuen Nachbarn Eric, einem schusseligen Wissenschaftler, und dessen Tochter Anni. Die beiden besitzen etwas, das George das Erstrebenswerteste überhaupt zu sein scheint: einen superintelligenten Computer namens Kosmos. Mittels seiner genialen Programmierung ist es Kosmos möglich, für andere ein "Fenster ins Universum" zu öffnen...
-
-
Geschichte für Kinder, doch hörenswert
- Von Stranzenbach, Am hilfreichsten 17.01.2008
-
Die kürzeste Geschichte der Zeit
- Geschrieben von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Stephan Benson, Ulrike Johannson
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine überarbeitete Fassung von Hawkings weltweitem Bestseller "Eine kurze Geschichte der Zeit": Zusammen mit Leonard Mlodinow erläutert das Physikgenie Hawking noch ausführlicher und für jedermann verständlich unser Universum. Was wissen wir wirklich darüber? Woher kam es, und wohin geht es? Diese und viele weitere Fragen werden anhand des neusten Wissenstands klar und anschaulich erklärt.
-
-
Gut verständlich, sehr angenehm aufgeteilt.
- Von Svenja Schaefer Am hilfreichsten 09.07.2020
-
Steve Jobs
- Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
- Geschrieben von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 26 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apfel mit Biss und andere Visionen – Steve Jobs plaudert aus dem Nähkästchen. In "Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" von Walter Isaacson tauchen wir tief ein in das Leben und Wirken von Steve Jobs. Die enge Zusammenarbeit des Autors mit Jobs, dessen Familie, Freunden und Bekannten ermöglicht es dem Biografen, den Lebensweg des Apple-Gründers facettenreich und informativ nachzuzeichnen.
-
-
Faszinierend – doch nicht immer leichte Kost
- Von J. Löscher Am hilfreichsten 07.12.2011
-
Zurück zum Urknall
- Die große Verschwörung
- Geschrieben von: Lucy Hawking, Stephen Hawking
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wurmlöcher, Zeitreisen und das Rätsel vom Urknall - mit Stephen Hawking den Geheimnissen des Universums auf der Spur...
-
-
Ein Appel an die WissenschaftlerInnen von morgen!
- Von Zev Cochrane Am hilfreichsten 09.11.2011
-
Stephen Hawking's Universum - Teil 1 und 2
- Geschrieben von: Road University
- Gesprochen von: Gert Heidenreich, Achim Höppner
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch "Eine Geschichte der Zeit" machte ihn weltberühmt: Stephen Hawking, Astro-Physiker und Inhaber des Lucasianischen Lehrstuhls der Universität von Cambridge. Teilchenphysik, Mathematik, Chemie und Kosmologie verschmelzen in seiner Suche nach der Erklärung unserer Welt.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Spannendes Thema, Zeitweise leider schlecht hörbar
- Von feuervogel1974 Am hilfreichsten 14.02.2007
-
Ein verheißenes Land
- Geschrieben von: Barack Obama
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen, erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität bis hin zum führenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich persönlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft - einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen.
-
-
Über die Weigerung einen Traum aufzugeben
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.11.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Eine kurze Geschichte der Zeit
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 04.01.2014
Endlich gehe ich in dem Buch nicht mehr verloren
... danke dem Verlag und Herrn Arnold für dieses Umsetzung.
Nach dem frustrierenden Versuch mit dem Taschenbuch und dem gescheiterten Versuch mit der "illustrierten kurzen Geschichte der Zeit" ist das Hörbuch ein Teilerfolg. Frank Arnold erklärt mir etwas mit den Worten von Hawking und ich habe den Eindruck ich könne ihm folgen. Meistens jedenfalls. Und plötzlich wird mir bewusst, wie zart Hawking mit mir umgeht. Und wie ein vom nachsichtigen Lehrer geliebtes Kind bemühe ich mich und haben ein wenig Erfolg.
Fazit: Wer an den gedruckten Buchstaben der hawkingschen Gedanken gescheitert ist (wie ich), dies aber nicht gelten lassen will, sollte es mit dem Hörbuch versuchen. Vielleicht gelingt es. Ich jedenfalls bin ein kleines Stück weiter gekommen bei dem Versuch, zu verstehen, was diese Aliens in ihren Teilchenbeschleunigern, hinter ihren Teleskopen oder mit ihren mehrdimensionalen (Un-)Gleichungen suchen.
132 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Casp
- 25.03.2015
Es ist nun einmal... perfekt.
Was hat Ihnen am allerbesten an Eine kurze Geschichte der Zeit gefallen?
Stephen Hawking ist bekannt dafür, die neusten Erkenntnisse und Theorien gut zu erklären. Genau das ist ihm hier wunderbar gelungen! Ich bin 15 jahre alt, beschäftige mich sehr viel in Freizeit und Schule mit der Thematik, und dafür war dieses Buch das perfekte Unterhaltungs-Medium! Klasse.
Welches andere Buch würden Sie mit Eine kurze Geschichte der Zeit vergleichen? Warum?
Natürlich ist "Der große Entwurf" ein für mich, guter Vergleich, zwar wird dort mit der Philosophie bzw. menschlichen Vergangenheit begonnen und endet in der modernen Physik, wobei er in diesem Buch immer auf der physikalischen Ebene bleibt.
Wie hat Ihnen Frank Arnold als Sprecher gefallen? Warum?
Frank Arnold als Sprecher ist wunderbar, klare Sprache wie auch Betonung. Ausserdem freue ich mich sehr über seine Art der Vorlesung. Im gesamten wird es nicht langweilig, sondern allein von der Sprache her wird es von Kapitel zu Kapitel spannender.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist leicht zu verstehen, wenn man sich ernsthaft für die Astrophysik/Kosmologie/Physik interessiert. Ein gewisses Grundwissen sollte bei Physik Büchern, auch wenn es für Laien gemacht wurde, immer vorhanden sein um auch nebenbi gut mitzukommen.
83 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Holti
- 09.04.2018
Schon als Erstausgabe in Deutsch gelesen...
lässt einen das Hörbuch auch nicht los und wenn man etwas nicht verstanden hat, kann man es noch einmal hören, um erneut zu bemerken, dass man es nie ganz versteht. Doch die Faszination expandiert!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sparfuchs
- 06.07.2017
habs versucht^^
Wie hat Ihnen Frank Arnold als Sprecher gefallen? Warum?
Frank Arnold ist immer klasse egal was er so erzählt^^
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich musste alle 10 Minuten pause machen und nachdenken um das Gehörte zu verarbeiten. Ich fand das Buch nicht gerade einfach aber auch sehr aufschlussreich.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Volker Gangluff
- 07.06.2018
Wie ++++ ist das denn!
Sprecher: super.
Story: abgefahren (im positiven Sinn.)
Je länger ich das Buch hörte, desto weniger habe ich kapiert! Gegen Ende stieg ich auch mal ganz aus. Ich finde den Inhalt so abgefahren, dass da die allermeisten SciFi-Romane nicht mithalten können. Ich bin total begeistert! Ich werde es erst mal weglegen und dann nochmal hören. Und dann nochmal. Und nochmal, und nochmal...
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 26.02.2017
Den 75. Geburtstag von Stephen Hawking…
…nahm ich nun zum Anlass, mir endlich einmal „ Eine kurze Geschichte der Zeit“ zu Gemüte zu führen. Als das Buch damals (1991) auf Deutsch erschien, traute ich mich, als ausgesprochener Physik-Dummy, nicht dran und habe dann viel später lieber „Die kürzeste Geschichte der Zeit“ im Buchhandel erworben. Natürlich ist auch dieses viel kürzere Buch für (dumme) Laien (wie mich) nicht eben simpel, und leider kann ich bis heute nicht sagen, dass ich alles bis ins Kleinste verstanden hätte.
Tatsächlich war ich nun aber erstaunt, wie viel die (längere) „kurze Geschichte der Zeit“, dazu noch in der Hörfassung, zu meiner weiteren Erhellung beitragen konnte. Immer wenn sich, aufgrund von mathematischen Formeln und irre langen Zahlen (millionen, millionen, millionen, millionen...) meine Konzentration verabschieden wollte, kam ein plastisches Bild zur Erklärung und schon war ich wieder dabei. Hawking hat die große Gabe, sehr komplizierte Zusammenhänge einfach und bildhaft zu erklären, sodass auch Menschen die Grundlagen verstehen können, die keine Mathe- oder Physikgenies sind.
Natürlich finde ich besonders das Kapitel über Zeitreisen spannend, denn mit dem wissenschaftlichen Aspekt im Hintergrund kann man das Thema in der Science-Fiction-Literatur genauer unter die Lupe nehmen und nachvollziehen oder auch als unglaubwürdig entlarven. Es macht schon etwas aus, wenigstens ansatzweise etwas über den Aufbau des Universums zu lernen und ein ganz klein wenig über das Maß des Allgemeinwissens hinausgehen zu können.
„Eine kurze Geschichte der Zeit“ ist ein prima populärwissenschaftliches Grundlagenwerk zur kosmologischen Bedeutung der Zeit und behandelt unter anderem die Themen Raumzeit, Urknall, Schwarze Löcher und die Stringtheorie.
Frank Arnold trägt das Hörbuch sehr souverän, gut verständlich und in der richtigen Geschwindigkeit vor.
Fazit: Ein Hörbuch, das man mehr als einmal hören kann!
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosmarie
- 15.04.2018
Anspruchsvoll
Auch wenn ich eigentlich vieles nicht verstanden habe, so habe ich doch einen Eindruck vom Thema bekommen. Obwohl etliche Fragen dazu gekommen sind. Bei einer so schweren Thematik wäre ein Gespräch sicher hilfreich. Das Buch ist für den Laien ohne Vorkenntnis nur bedingt zu empfehlen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- das_leben_lesen
- 10.10.2018
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Lieber als Print Ausgabe lesen, fand ich im Hörbuch Format nicht geeignet, Laien wie mir Wissen zu vermitteln..
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marco Faass
- 18.07.2014
Man kann es tatsächlich verstehen!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist Stephen Hawking tatsächlich gelungen, die Geschichte der Physik oder der Erkenntnisse des Weltalls so zu beschreiben, dass "jeder" es verstehen kann - Kompliment!
Die Stimme von Herrn Arnold passt dabei perfekt, und er liest so authentisch, dass man das Gefühl hat, es seien seine eigenen Erkenntnisse, die er da eben frei vorträgt - sehrt gut!
Warum hab ich einen Stern abgezogen? Nein, nicht, weil Deutschland auch "nur" vier Sterne auf dem Trikot hat (*Spaß*), sondern weil ich es schade finde, dass Hawkings Ansatz der war, ein Buch ohne(!) mathematische Formeln zu schreiben. Dadurch muss er manche Erklärungen oder Zusammenhänge mit Worten so umständlich beschreiben, dass es deutlich schwieriger (und verwirrend) ist, als wäre da x=n+1 gestanden.Wenn da noch jemand die Balance gefunden hätte zwischen "wenig Formeln" und "lieber Formeln als umständliche Wortbeschreibungen", wär das Buch perfekt!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Groß-Umstadt Ost
- 06.02.2020
herrje
das buch geht sehr schnell dermaßen tief, dass man kaum folgen kann.
also dem hörbuch.
man müsste dauernd pausen machen und drüber nachdenken bzw. sich das veranschaulichen können.
dann würden aus 10 Std. zuhören ein Doppelsemester.
dafür interessiert mich physik einfach zu wenig, weil vieles ohnehin nur theorie bleibt.
die meisten Rezensenten, ob positiv oder negativ, dürften hoffnungslos überfordert sein mit dem Inhalt.
und wer wirklich so tief einsteigen will in die theoretische physik braucht wahrscheinlich dann gerade noch mehr tiefgang. weil, was nutzt das einfache aufstellen von behauptungen, wenn keine fundierte beweise dahinter stecken.
populärwissenschaftlich, weil jegliche beweise, mathematische grundlagen, etc. fehlen, aber es bleibt eine aneinanderreihung von kaum nachvollziehbaren theorien, die wenig unterhaltsam ist.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?