Quantenlicht Titelbild

Quantenlicht

Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Quantenlicht

Von: Thomas de Padova
Gesprochen von: Michael J. Diekmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Vier Forscher und ein unablässiges Hin und Her der Ideen – vor hundert Jahren entstand eine neue Wissenschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte: die Quantenphysik. Ihre Protagonisten: Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg. Sie ergründeten das Innere der Atome und rangen mit einer scheinbar einfachen Frage: Was ist Licht? – zu einer Zeit, in der Elektrizität erstmals die Städte erhellte und Kino und Fotografie ihren Siegeszug antraten. Thomas de Padova lässt die fieberhafte Suche nach Antworten anhand der Begegnungen der Forscher lebendig werden. Was hat ihre Kreativität beflügelt? Welche Ideen führten sie zum Welle-Teilchen-Dualismus und zur Unschärferelation? Eine fesselnde Geschichte über die Freude am Denken, über Glanz und Abgründe der zwanziger Jahre und den Tanz auf dem Atom.

©2024 Thomas de Padova (P)2024 ABOD von RBmedia Verlag
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Schönheit des Fallens Titelbild
Maß für Maß Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Quantenphysik leicht gemacht Titelbild
Sternenjahr auf Unsichtbar Titelbild
Die Stunde der Physiker Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Material World Titelbild
Das Zeitalter der Unschärfe Titelbild
Im Anfang war der Wasserstoff Titelbild
Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Die letzten Rätsel des Universums Titelbild
Einstein Titelbild
E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Titelbild
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Für mich als nicht Physikerin war es manchmal schwierig, die Formeln zu verstehen. Zum Beispiel das Planck‘sche Wirkungsquantum(h?) könnte man genauer erklären.

Die verschiedenen Persönlichkeiten derPhysiker und ihre Zusammenarbeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte das Buch meinem Sohn, der sich als Physiker mit der Krankenmechanik und Quantenfeldtheorie beschäftigt zum Geburtstag geschenkt. Er war sehr begeistert und deswegen habe ich es mir jetzt als Hörbuch geholt und teile seine Begeisterung. Es ist sehr gut recherchiert. Am meisten hat mich natürlich die Person von Werner Heisenberg interessiert, da er der Professor der Großmutter meiner Lebensgefährtin in Leipzig war. Sie hatte als eine der wenigen Frauenende der Zwanzigerjahre dort Physik studiert.

Mich hat am meisten der Weg von Werner Heisenberg interessiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erstaunlich ist die Intensität der Kommunikation unter den Beteiligten trotz physischer Beschränkungen und ganz ohne Internet.

Gute Aufbereitung von einem Jahrzehnt Wissenschaftsgesschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bereichernd: Neue Perspektiven und Erkenntnisse zu Leben und Werk der berühmten Physiker, abseits des Allbekannten, Danke! Einziges Manko: Dirac wird falsch ausgesprochen.

Interessanter Ausflug in die Quantenwelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sicher eine der am häufigsten, weil so eklatant, zitierten Fehleinschätzungen der Wissenschaftsgeschichte: Jene Worte gerichtet an den jungen Max Planck seine Absicht Physik zu studieren bekundend: Es gäbe allenfalls noch ein paar kleine Lücken zu füllen. Zum Ende der 1920er Jahre war dann in der Physik kein Stein mehr auf dem Anderen. Es ist immer wieddr faszinierend von diesen so dramatischen Jahren der Physik des 20sten Jahrhunderts zu hören und sich all die hochpolitischen, weltgeschichtlichen Folgen dieser wissenschaftlichen Husarenstreiche zu vergegenwärtigen. Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisleistungen die ein olympisch hohes theoretisches Abstraktionsniveau erforderten zeitigten in der Menschenwelt die allermateriellsten Konsequenzen. Ein großes Drama, gegeben von legendären Frauen und Männern ganz hingegeben der Suche nach Wahrheit. Grandios. Charmant gelesen.

Unverdaute Knödel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unterhaltsames Buch, das die Entwicklungen der Physik von 1919 bis 1929 in und um Deutschland herum beschreibt. Es wird auf die fortschreitende Entwicklung der Quantenphysik, auf die sich charakterlich stark unterscheidenden Protagonisten sowie deren Interaktionen und den kulturellen und politischen Kontext der chaotischen Weimarer Republik eingegangen. All dies wird in diesem Buch überaus stimmig kombiniert; ich habe mich keine Sekunde gelangweilt

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Buch, das die historische bedeutsame Phase fast wie ein Roman rüber bringt. Es ist interessant, mehr über die Physiker als Menschen zu erfahren.

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.