
Das Zeitalter der Unschärfe
Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Tobias Hürter
Über diesen Titel
Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten.
Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. So hat die Entdeckung der Radioaktivität die Wissenschaft revolutioniert, aber schließlich zur Katastrophe von Hiroshima und Nagasaki geführt. In Das Zeitalter der Unschärfe erzählt Tobias Hürter von der Untrennbarkeit von Wissenschaft und Weltgeschehen - denn die Welt kann nicht betrachtet werden, ohne sie zu verändern.
©2021 Tobias Hürter (P)2021 Random House AudioDas Buch ist klasse. Man lernt Zeitgeschichte, Wissenschaft und menschliche Zwiespälte kennen.
Unbedingt empfehlenswert! Was für ein Glück, dass Hitler nicht an die Atombombe geglaubt hat.
Auch wird gezeigt wie sehr die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft unter den Eitelkeiten der Beteiligten leidet. Aber auch wie sehr die Wissenschaft die Grundlage vieler Freundschaften war.
Bemerkenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Weltgeschichte auf spannende Weise erzählt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Entwicklung der Atomphysik im Rahmen der Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
angehört und ich werde mir das noch einmal anhören
Sehr angenehm gesprochen!
Stimme passt perfekt zu diesem
Buch.
Klare Leseempfehlung.
Mein Buch 2023!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Physik und Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Keine der Personen alleine ist verantwortlich.
Es war das Zusammenwirken großer Geister und Geistesgrößen.
Vergleichbar der Schule der Philosophen, Mathematiker und Wissenschaftler in der griechischen Klassik, oder wie zu Beginn der Neuzeit und in der Renaissance.
Es war die anschließende Periode deutscher und europäischer Geistesblüte.
Das jähe Ende kam mit der Machtübernahme durch die USA, dem Abstieg Europas und den Atombomben auf Japan. Die 3 dominierenden Kontinente der modernen Menschheit spielten jeweils eine bedeutende historische Rolle.
Wissenschaftliche Verantwortung für den Bau der Atombombe hatte der Jude Oppenheimer, der in Göttingen bei den deutschen und Europäern gelernt hatte.
"Der Untergang des Abendlandes"...
Es ist eine große Freude, auch aus D wieder einmal ein gutes Hörbuch zur Physik und Wissenschafts-Geschichte zu hören.
Aber all das endet schon 1945.
Seit die Angel-Sachsen übernommen haben.
Das Ende des Geistes wird vom Zeitalter der Technokratie abgelöst, dem Jahrhundert der Ablösung des Menschen durch die Maschine und die Intelligenz von Maschinen, die bis ins 3. Jahrtausend sich stetig steigern wird.
Such is life...
Gescheites aus Deutschland - selten genug
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend aktuell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Packende Darstellung einer spannenden Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbare Zeitreise durch die Geschichte der Erforschung der Quantenphysik und die der Protagonisten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hätte nicht gedacht, dass die Geschichte der neuen Physik so spannend sein könnte. Zugleich erfährt man etwas über moralisches Versagen und menschliche Abgründe, die sich auftun, sobald Menschen, wie in unseren Tagen, von Kriegspanik, Verleugnen und Selbstgerechtigkeit gepackt werden. Davon bleiben auch viele der hellsten Köpfe nicht verschont.
4,9 Sterne
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.