Kostenlos im Probemonat

  • Das Zeitalter der Unschärfe

  • Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
  • Von: Tobias Hürter
  • Gesprochen von: Frank Arnold
  • Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
  • 4,9 out of 5 stars (486 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Das Zeitalter der Unschärfe Titelbild

Das Zeitalter der Unschärfe

Von: Tobias Hürter
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten.

    Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. So hat die Entdeckung der Radioaktivität die Wissenschaft revolutioniert, aber schließlich zur Katastrophe von Hiroshima und Nagasaki geführt. In Das Zeitalter der Unschärfe erzählt Tobias Hürter von der Untrennbarkeit von Wissenschaft und Weltgeschehen - denn die Welt kann nicht betrachtet werden, ohne sie zu verändern.

    ©2021 Tobias Hürter / Klett-Cotta (P)2021 Random House Audio

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Das Zeitalter der Unschärfe

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      430
    • 4 Sterne
      51
    • 3 Sterne
      4
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      396
    • 4 Sterne
      37
    • 3 Sterne
      5
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      384
    • 4 Sterne
      44
    • 3 Sterne
      6
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Nur zum Staunen!

    Eins der besten Bücher, welches ich in der letzten Zeit gehört/gelesen habe. Es bringt einen wunderbaren Einblick in die Geschichte der modernen Physik samt den faszinierenden Persönlichkeiten, die diese entwickelten. Diese werden aber auch als normale Menschen mit allen Fehlern und Schwächen dargestellt - so zum Beispiel wird Albert Einstein genauer beleuchtet und bei näherer Betrachtung kommen dann doch einige recht schäbige Charakterzüge zutage. Das schmälert aber nicht im Geringsten sein Genie, das er mit der allgemeinen und der speziellen Relativitätstheorie bewiesen hat!
    Ich hege immer noch große Bewunderung für diese Generation, ohne deren Erkenntnisse unser Leben nicht so funktionieren würde, wie wir es nun alle kennen!
    Zum Sprecher: Angenehm, aber ein kurzer Urlaub in der Schweiz würde ihn weiterbringen ;)

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Die Menschen hinter der Physik

    In diesem wirklich hoch interessanten und spannenden Physik Buch werden insbesondere die Menschen lebendig, die hinter den erstaunlichen Entdeckungen des anfänglichen 20. Jahrhunderts stecken. Tobias Hürter hat mit viel Liebe zum Detail die Besonderheiten der Physikerinnen und Physiker dargestellt. Dadurch wird die Geschichte äußerst lebendig. Für Natur-wissenschaftlich interessierte Leserinnen und Leser ist die Suche nach der Wahrheit des Mikrokosmos ein äußerst
    Hörenswertes Buch. Und natürlich von Herrn Arnold in ganz ausgezeichneter Art und Weise gelesen.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Fantastisch

    Großartiges Buch.
    Von vorne bis hinten ein spannender Einblick in die Physik des 20ten Jahrhunderts. Dabei immer ein guter mix aus Physik, historischem Kontext und persönlichen Streitereien.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Hammer! Mehr davon!

    Tolles Buch! wenn ich nochmal zur Schule gehen könnte, würde ich Physik studieren. Wissemschaftsjournalismus, -geschichte ist so wochtig, statt nur der trockene Stiff!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    eine fantastische Geschichte!

    dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen! Es ist zugleich ein Sachbuch und eine Sammlung verschiedener kurzer Biografien und zeigt die Geschichte, Wissenschaft aber auch die Menschen mit ihren emotionalen Themen verflochten sind. dabei ist es spannend geschrieben und lässt sich auch ohne tiefere Physikkenntnisse gut verstehen!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Physikgeschichte

    Die Verbindung aus historischem und innerphysikalischem Wissen gefällt mir ausgesprochen gut. Davon müsste es noch mehr geben.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Bemerkenswert

    Der Sprecher ist natürlich Spitzenklasse! Danke Herr Arnold!
    Das Buch ist klasse. Man lernt Zeitgeschichte, Wissenschaft und menschliche Zwiespälte kennen.
    Unbedingt empfehlenswert! Was für ein Glück, dass Hitler nicht an die Atombombe geglaubt hat.
    Auch wird gezeigt wie sehr die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft unter den Eitelkeiten der Beteiligten leidet. Aber auch wie sehr die Wissenschaft die Grundlage vieler Freundschaften war.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr gut gelungen und unterhaltsam

    Sehr unterhaltsam und im richtigen Maß vertiefte Einblicke in die Physik dieser Zeit. Nie langatmig oder gar langweilig.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Einfach genial!

    Das ist jetzt mein Lieblingshörbuch. Für Physikinteressierte eine absolute Empfehlung.
    Geschrieben wie ein Roman und nebenbei erfährt man alles Wichtige über die bedeutendsten Errungenschaften der Physik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und lernt die berühmten Physiker persönlich kennen. Tolles Buch, ich bin begeistert!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Nicht so scharf: Ein Zeitalter der Unschärfe

    Ein bemerkenswertes, kluges und ambitioniertes Buch mit einem bestens aufgelegten Frank Arnold. Hürter versucht die Komplexe Materie unterhaltsam und nachvollziehbar zu gestalten - aber persönlich scheitere ich beim Zuhören. Das übersteigt mein Interesse - da hätte mir eine Verknappung geholfen.
    Aber: für mein Unverständnis kann der Autor nichts. Ein großes Hörbuch - aber es geht an mir vorbei.

    1 Person fand das hilfreich