
Das Zeitalter der Unschärfe
Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Tobias Hürter
Über diesen Titel
Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten
Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. So hat die Entdeckung der Radioaktivität die Wissenschaft revolutioniert, aber schließlich zur Katastrophe von Hiroshima und Nagasaki geführt. In „Das Zeitalter der Unschärfe“ erzählt Tobias Hürter von der Untrennbarkeit von Wissenschaft und Weltgeschehen – denn die Welt kann nicht betrachtet werden, ohne sie zu verändern.
Hörenswertes Buch. Und natürlich von Herrn Arnold in ganz ausgezeichneter Art und Weise gelesen.
Die Menschen hinter der Physik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Frank Arnold spricht das Buch mit einer wunderbar angenehmen Stimme.
Ein phantastisches Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
unglaublich empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich möchte hier zuerst einmal die Leserschaft ansprechen, die von Physik nicht wirklich Ahnung hat. In diesem Buch kein Problem, denke ich. Es wird zwar über Physik gesprochen, aber ich bin relativ sicher, dass "unverständliche Physik" alleine schon deshalb ausscheidet, weil die Physiker - all die Großen, seien es Einstein, Bohr, Planck, Heisenberg, Dirac, Schrödinger, und noch viele mehr... - die Physik ja selbst nicht verstanden haben und darüber teilweise deftig stritten. Das geniale an dem Buch ist nun aber die historische Einbettung all der Ereignisse, der Erste Weltkrieg, das scheitern der deutschen Regierung danach, der Antisemitismus, das Dritte Reich, Flucht, Pogrome, der Zweite Weltkrieg, Massenmord. Unglaublich spannend, was hier historisch verwoben wurde.
Dazu auch noch zumindest gute Charakter-Zeichnungen der Wissenschaftlerinnen (!) und Wissenschaftler in der damaligen Zeit. Viele Charaktere sind toll getroffen, egal ob ultimativer Spießer, Oberlehrer, Chauvinist, praktizierender Nazi, Besserwisser, Mega-Nerd, Praktizierender an sehr jungen Frauen mit Tagebuch oder Giftgas-Entwickler mit Spaß dabei und so weiter... eine deftige Melange. Also, an die Nicht-Physiker: Hört das Buch! Eine wahre Freude an einem Teil der Wissenschaftsgeschichte.
Nun für mich als Physiker und vielleicht für so manche Studierende oder sogar Schüler: Ich bin völlig überwältigt, weil die Physik sich überhaupt nicht so entwickelt hatte, wie ich glaubte. Hätte es dieses Buch doch nur viel früher gegeben.
Grob gesagt, lernt man Physik wie folgt oder sagen wir, so ähnlich (!! wesentlich umfangreicher natürlich, aber ich konzentriere mich auf die Schwerpunkte):
1. Mechanik (Newton, grob vereinfacht die Theorie der Kräfte mit Gravitation - dabei geht es um "Klumpen", wie Planeten - und um den Rest in der Welt, weil es überall Kräfte gibt)
2. Thermodynamik (es gibt so unglaublich viele Klumpen-Teilchen, da hilft uns Newton nicht weiter - wir brauchen eine statistische Theorie, bei der man aus Un-Ahnung mit gemittelten Größen arbeitet, Kompressibilität, Wärme, ...) - wir haben die Hoffnung aufgegeben, das man alles rechnen kann, rein praktisch
3. Elektrodynamik - eine relativistische Feldtheorie - Lichterscheinungen und der Rest sind Wellen - ja hopple, dann kann ja Newton nicht stimmen... (Relativitätstheorie). Newtons Klumpen sind plötzlich den gleichen Gesetzen unterworfen wie die elektromagnetischen Wellen, die ja sowieso mit Lichtgeschwindigkeit umeinander jagen - aber es bleiben doch halt Brocken... oder?
4 Quantenmechanik; Also, bei Newton hatten wir Brocken, bei der Elektrodynamik nur Wellen - aber wir brauchen eine Theorie über Brocken und Wellen gleichermaßen, weil beides gegeben ist.... Dualismus wird gefordert... also sind Teilchen Wellen und Wellen Teilchen, aber nicht gleichzeitig quasi... aja....
Das ist nicht das Ende der Fahnenstange, weil man noch mehr lernt, aber das sei jetzt mal egal. Der Punkt ist insbesondere die Arroganz etlicher Physiker um die vorletzte Jahrtausendwende, "im Prinzip gibt es in der Physik nichts mehr neues zu entdecken, nur noch genauer zu messen und eine Nachkommastelle hinzu zu fügen", so in etwa - und dann ging es los, ein Hammer nach dem anderen, wobei Maxwell das schon ahnte!
Ausgerechnet Planck startet das neue Zeitalter, Einstein auf eine andere Art. Quanten sind Rechengrößen, eigentlich möchte man die lieber wieder los werden. Aber es wird immer schlimmer! Atomkerne werden entdeckt, "Planetenbahnen" um Atomkerne unter bizarren Einschränkungen, da hüpfen plötzlich Elektronen auf Bahnen umeinander - und das Zeug funktioniert! Aber anscheinend wirklich zufällig - im Gegensatz zur statistischen Physik, sprich: Die Physik verliert das Ursache-Wirkungs-Prinzip! (In dieser Klarheit habe ich es erst in diesem Buch begriffen!)
Es passiert weil es einfach passiert, keine Erklärung, kein Mechanismus - ist einfach so. Die Physiker sind geschockt, entweder positiv - endlich mal was neues - oder negativ - der Mistdreck kann nicht sein weil....das will ich einfach nicht! So beginnt eine große Auseinandersetzung um die Quantenmechanik, die auch heute noch existiert.
Es kommt zu diversen Anfeindungen und Komplizenschaften unter den Physikern, es gibt quasi Schulen für neue Physiker, den Ideen eingebläut werden von deren Lehrmeistern, und andere, die lieber für sich herum grübeln aber keine Anhänger mehr finden für deren Kritik... aus der Physik ist ein scharfer Disput geworden, anstatt einer langweiligen Wissenschaft, bei der man alles nur ein bisschen genauer messen kann, weil alles erreicht wurde. Oh, ganz im Gegenteil, es ist der Geist aus der Flasche entwichen und es sind neue Grenzen erschienen, und der finale Wunsch nach langweiliger finaler Genauigkeit wurde im Klo hinunter gespült - quasi von einem zum nächsten deterministischen kausalen Tag, zum Entsetzen eines manchen.
Ein tolles Buch, ein spannendes Buch, ein fesselndes Buch - meine ganz klare Empfehlung!
Unfassbar gutes Buch... es passt alles!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Entwicklung der Atomphysik im Rahmen der Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jedem Studienanfänger der Physik empfohlen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Weltgeschichte auf spannende Weise erzählt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbare Zeitreise durch die Geschichte der Erforschung der Quantenphysik und die der Protagonisten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein guter und interessanter Überblick!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.