Feynman und die Physik Titelbild

Feynman und die Physik

Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Feynman und die Physik

Von: Jörg Resag
Gesprochen von: Alexa Waschkau
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dieses Hörbuch nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Leben des Physikers Richard Feynman und beschreibt eindrucksvoll, welche wegweisenden wissenschaftlichen Beiträge der Nobelpreisträger zur Entwicklung der modernen Physik geleistet hat. Feynman war ein Querdenker, der immer versucht hat, den Dingen auf den Grund zu gehen. Dabei entwickelte er eine intuitive Anschauung, die seinesgleichen sucht und die ihn zu einem der großen Vermittler von physikalischen Gesetzen machte. Der Autor Jörg Resag fängt diese Entwicklung ein und erklärt sie im Rahmen des Zeitgeistes der modernen Physik.

Dabei führt er den Leser nicht nur durch das Leben Feynmans, sondern legt den Schwerpunkt auf die Physik: Welche revolutionären Ideen hatte der Physiker, welchen Beitrag leistete er zur Entwicklung der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie, wie kann man Feynmans Herangehensweisen und seine Physik verstehen? Allgemeinverständlich und anschaulich beschreibt der Autor die Physik Feynmans und lädt den Leser dazu ein, physikalische Hintergründe nachzuvollziehen.

Lassen Sie sich von diesem Hörbuch verzaubern und verstehen Sie die Physik des Genies, das 2018 seinen 100jährigen Geburtstag gefeiert hätte.

Das Hörbuch wird von Alexa Waschkau, Journalistin und Mitgründerin des Podcasts „Hoaxilla“ gesprochen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2018 Springer-Verlag (P)2019 Springer-Verlag
Akademiker & Spezialisten Wissenschaft & Technik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Stunde der Physiker Titelbild
Das Zeitalter der Unschärfe Titelbild
Quantenwelt Titelbild
Quantenlicht Titelbild
Spukhafte Fernwirkung. Die Schönheit der Quantenphysik Titelbild
Die Schönheit der Weltformel Titelbild
Die Quanten sind eine hoffnungslose Schweinerei! Vorträge und Reden 1956-65 Titelbild
Die Schönheit des Fallens Titelbild
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik Titelbild
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens Titelbild
Sieben kurze Lektionen über Physik Titelbild
Im Anfang war der Wasserstoff Titelbild
Maß für Maß Titelbild
Physik für die Westentasche Titelbild
Weiße Löcher Titelbild
E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Titelbild

Kritikerstimmen

Resag schreibt prägnant und mit sicherem Gespür für die richtigen sprachlichen oder geometrischen Bilder.
-- FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten  
Es ist sehr interessant geschrieben und richtet sich an Leser, die wenigstens die Physik Grundlagenvorlesungen im Grundstudium hatten. Natürlich lohnt es sich das Buch auch zu lesen und mit Bleistift und Papier Noitzen zu machen. Ich glaube, es nicht das Ziel des Hörbuchs auf Anhieb alles zu verstehen. Es soll eher Anregungen geben bestimmte Themen weiter zu vertiefen.

Empfehlenswert für Physik Interessierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr Interessant. Zum einem über die Werke Feynmans zum anderen über dessen Leben.
Zum nebenbei Hören, gingen mir einige physikalische Stellen ein wenig zu weit. Also besser wirklich aufmerksam zuhören und hineindenken.

Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man erfährt viel über die Person Feynman, dessen Tätigkeit und Schaffen. Viele Themen der Physik, aus der Vergangenheit und aus der Zeit, seines Wirkens werden beschrieben. Leider ist es überzogen lang und wiederholt sich öfters.

Etwas langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine außergewöhnliche Geschichte über einen außergewöhnlichen Menschen. Sehr gut erzählt von Alexa Waschkau.
Absolut empfehlenswert!

Außergewöhnlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch liefert interessante Einblicke über Feynmans Leben und was er für die Physik geleistet hat. Es zeigt auch paar Aspekte von anderen grossen Physikern und was diese gemacht haben.

Spannenden Einblick in was Feynman geleistet hat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also wenn der Untertitel lautet "Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen", dann sollte man sich nicht wundern, wenn über Feynmans Leben erzählt wird. Und auch die Erkenntnis, dass er ein merkwürdiger Mensch war, sollte nicht überraschen. Dies sei zu ein paar anderen Rezensionen gesagt.

Denn genau das bietet das Buch: Es erzählt von dem Menschen und seinen Erkenntnissen. Ich fand es großartig, weil ich genau solche Bücher liebe. Sehr unterhaltend ... und die Erkenntnisse sind sehr gut nachvollziehbar.

Und endlich habe ich das mit dem Licht begriffen .. glaube ich zumindest. Ich lese solche Bücher zur Unterhaltung und weil mich das Thema interessiert. Ich bin kein Physiker.

Habe viel gelernt ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hätte das Buch gerne gehört. Die Vorleserin klingt aber so monoton und lustlos, dass ich nicht einmal das erste Kapitel geschafft habe. Sehr enttäuschend, denn inhaltlich hätte mich das Buch sehr interessiert.

Monoton vorgelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir nicht besonders gut gefallen. Komplexe physikalische Zusammenhänge wechseln sich ab mit manchmal kitschigen Anekdoten über das Leben von Feynman. Als Physiker hat er wichtige Beiträge geleistet. Menschlich war er scheinbar doch ziemlich schwierig. Ich habe nach 2/3 des Hörbuches gestoppt.

Geschmacksache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.