Die Quanten sind eine hoffnungslose Schweinerei! Vorträge und Reden 1956-65 Titelbild

Die Quanten sind eine hoffnungslose Schweinerei! Vorträge und Reden 1956-65

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Quanten sind eine hoffnungslose Schweinerei! Vorträge und Reden 1956-65

Von: Max Born, Johannes Schlemmer, Hans Kienle
Gesprochen von: Max Born, Robert Seibert, Hans Kienle
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Max Born war einer jener Physiker, die den Aufbruch und die Umwälzung ihres Fachs in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts geprägt haben. Die Ambivalenz dieser Phase spiegelt sich in jenem Dutzend herausragender Wissenschaftler wieder, die er als Lehrer betreut hat: Zusammen mit Werner Heisenberg und Pascual Jordan gab er der Physik mit der Quantenmechanik und ihrer statistischen Deutung ein neues Gesicht, in Robert Oppenheimer und Edward Teller gingen die Konstrukteure der Atom- und der Wasserstoffbombe aus der Göttinger Schule hervor. Dieses Doppelgesicht seines Fachs hat ihn vor allem in der letzten Phase seines Lebens beschäftigt, er kämpfte gegen Atomrüstung und Notstandsgesetze, für Frieden in Vietnam und Verständigung zwischen den Völkern. Mit Albert Einstein verband ihn eine lebenslange Freundschaft.

Inhalt:
Über Max Born - Leben und Werk:
  • Johannes Schlemmer: Max Born - Das heißt von der Verantwortung des Naturwissenschaftlers (11.03.1964, SDR);
  • Hans Kienle: Zum 75. Geburtstag von Max Born (12.12.1957, SDR).

Biografisches - Der Briefwechsel mit Albert Einstein:
  • Erinnerungen an Einstein (12.12.1965, SDR).

Physik und Politik:
  • An der Schwelle des Atomzeitalters (19.02.1956, SDR);
  • Der Mensch und das Atom (27.11.1957, SDR);
  • Europäische Betrachtungen eines Naturforschers (12.01.1958, SDR);
  • Betrachtungen eines Naturwissenschaftlers (01.01.1959, SDR);
  • Die Hoffnung auf Einsicht aller Menschen in die Größe der atomaren Gefährdung (21.02.1963, SDR);
  • Voraussagbarkeit in der klassischen Physik (04.02.1965, SDR);
  • Die Grenzen des physikalischen Weltbildes (11.02.1965, SDR);
  • Die Physik in der Problematik unseres Zeitalters (18.02.1965, SDR);
  • Vom Segen und Unsegen der Weltraumfahrt (25.02.1965, SDR);
  • Physik und Politik (04.03.1965, SDR) .

Hrsg. Franz-Maria Sonner.©1956-1965 SWR (P)1956-1965 SWR
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Stunde der Physiker Titelbild
Quantenlicht Titelbild
Spukhafte Fernwirkung. Die Schönheit der Quantenphysik Titelbild
Das Zeitalter der Unschärfe Titelbild
Die Schönheit der Weltformel Titelbild
Feynman und die Physik Titelbild
Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Weiße Löcher Titelbild
Was ist Materie? [Originaltonaufnahmen 1949/1952] Titelbild
Einstein Titelbild
Maß für Maß Titelbild
Die Entdeckung der Milchstraße Titelbild
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik Titelbild
Albert Einstein - Mein Weltbild Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr gute Reden,
Die Physik im Kern am Anfang.
Die Folgen der modernen Physik und die Lehrer am Ende.
Gern wieder

Weisheit und kurz Physik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.