Was ist Materie? [Originaltonaufnahmen 1949/1952] Titelbild

Was ist Materie? [Originaltonaufnahmen 1949/1952]

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was ist Materie? [Originaltonaufnahmen 1949/1952]

Von: Erwin Schrödinger, Klaus Sander
Gesprochen von: Erwin Schrödinger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Wiener Physiker Erwin Schrödinger (1887-1961) leistete bahnbrechende Arbeiten zur Wellenmechanik und Quantentheorie, für die er unter anderem mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Untrennbar mit seinem Namen verbunden sind die von ihm entdeckte "Schrödinger-Gleichung" sowie sein berühmtes Gedankenexperiment "Schrödinger's Katze". Die vorliegende Audio-Edition versammelt die beiden einzigen vollständig erhaltenen Originaltonaufnahmen Schrödingers: einen Vortrag von 1952 in deutscher Sprache: "Unsere Vorstellung von der Materie" (71 Minuten) und einen, 1949 auf Wachsplatten aufgenommenen Kurzvortrag in Englisch: Do Electrons Think? (15 Minuten).

"Es ist für mich - aber auch für Sie, meine verehrten Zuhörer - recht fatal, daß das Bild der Materie, das ich vor Ihnen aufbauen soll, noch gar nicht existiert, sondern bloß Bruchstücke von mehr oder weniger partiellem Wahrheitswert. Das hat nämlich zur Folge, daß man bei einer solchen Erzählung nicht umhin kann, an einer späteren Stelle dem zu widersprechen, was man an einer früheren gesagt hat; etwa so wie Cervantes einmal den Sancho Pansa sein liebes Eselchen, auf dem er reitet, verlieren läßt, aber ein paar Kapitel später hat der Autor das vergessen, und das gute Tier ist wieder da..."

©2002 supposé (P)2002 supposé
Akademiker & Spezialisten Wissenschaft Wissenschaft & Technik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Titelbild
Quantenlicht Titelbild
Die Verknüpfung von Physik und Philosophie [Originaltonaufnahmen 1951-1967] Titelbild
Die Schönheit der Weltformel Titelbild
Quantenphysik für Hippies Titelbild
Spukhafte Fernwirkung. Die Schönheit der Quantenphysik Titelbild
Wissenschaft und Leben [Originaltonaufnahmen 1936-1945] Titelbild
Das Zeitalter der Unschärfe Titelbild
Quantenphysik leicht gemacht Titelbild
Was ist Materie? Titelbild
Feynman und die Physik Titelbild
Die Stunde der Physiker Titelbild
Die Quanten sind eine hoffnungslose Schweinerei! Vorträge und Reden 1956-65 Titelbild
Die kürzeste Geschichte allen Lebens Titelbild
Die Schönheit des Fallens Titelbild
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik Titelbild

Kritikerstimmen

Bei meinen heutigen Tipps will ich Sie aufmerksam machen auf eine lohnenswerte Hör-Edition: Erwin Schrödingers Vorlesungen "Was ist Materie", die es nicht als Buch gibt. Hier kommt - ganz biblisch - das Wissen vom Hören. Diese Vorlesungen sind ein Muss für alle, die mehr verstehen wollen über das, was unsere Natur im Innersten zusammenhält. Den österreichischen Nobelpreisträger für Physik zeichnet etwas aus, das manche Genies haben: eine bestechende Klarheit und Verständlichkeit auch bei der Darstellung kompliziertester Dinge. Schrödinger eröffnet einen faszinierenden Blick auf die damals wie heute immer noch hochspannende Frage nach der Materie...
--Gert Scobel, HR Fernsehen

Die Originaltonaufnahmen Schrödingers präsentieren nicht nur seine wichtigsten Aussagen rund um die Vorstellung von Materie, sondern zeigen den Wissenschaftler auch bei einer seiner liebsten Beschäftigungen: dem Spielen und Experimentieren mit Gedanken und Modellen.
--Universum Magazin, Wien

Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Zeitdokument ist mir persönlich wichtig. Ich bin so alt wie die Aufnahme und mir scheint, sie hat im Grunde nichts an Aktualität verloren. Ohne Physiker zu sein, verfolge ich populäre Publikationen zu physikalischen Themen. Schrödingers Vortrag hat mich gefesselt und mir verblüffende Erkenntnisse in der Teilchenphysik gebracht,

Zeitdokument

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.