![Die Verknüpfung von Physik und Philosophie [Originaltonaufnahmen 1951-1967] Titelbild](https://m.media-amazon.com/images/I/41m+jk+-aBL._SL500_.jpg)
Die Verknüpfung von Physik und Philosophie [Originaltonaufnahmen 1951-1967]
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Werner Heisenberg
Über diesen Titel
Inhalt:
- Aus meinem Leben. Die Verknüpfung philosophischer und physikalischer Probleme;
- Was bedeutet "Verstehen" in der theoretischen Physik?
- Kant - Demokrit - Plato;
- Die Physik der Elementarteilchen;
- Über die friedliche Nutzung der Atomenergie;
- Die Abstraktion in den modernen Naturwissenschaften;
- Hausmusik bei Heisenbergs. Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466
Leitung: Frido Mann, Klavier: Werner Heisenberg.
©2006 supposé (P)2006 supposéKritikerstimmen
Historisch einmalige Tonaufnahmen, in denen sich Heisenberg zu seinem Werdegang und zu physikalischen, vor allem aber zu philosophischen Grundfragen der Physik äußert. Als Bonbon ist ein Klavierkonzert von Mozart zu hören, bei dem Heisenberg selbst auf dem Flügel spielt.
--Frankfurter Allgemeine Zeitung
Es gibt einen bisher noch unerhörten Werner Heisenberg zu hören: Den Mann am Klavier.
--WDR 3
Die hier vorliegende Aufnahme des d-Moll-Konzerts von Mozart mit Werner Heisenberg, einem der überragenden Physiker des 20. Jahrhunderts, als Solist am Klavier ist ein Glücksfall sondergleichen.
--OMM - Online Musik Magazin
Mit hoher Stimme und in großer Klarheit spricht Heisenberg darüber, wieviel schwerer es ist, alte Begriffe aufzugeben als neue zu finden.
--Berliner Zeitung
Das sagen andere Hörer zu Die Verknüpfung von Physik und Philosophie [Originaltonaufnahmen 1951-1967]
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Abdu Baack
- 13.08.2020
super interessant
Für Menschen die sich mit dem Schaffen und dem Denken von Werner Heisenberg intensiver auseinandersetzen möchten nur zu empfehlen. Vorkenntnisse in Chemie und Physik, speziell Quantenphysik, Atombau etc notwendig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julian Breitmeier
- 22.01.2023
Hmmm
Also ich muss sagen, es hat sehr viel mit Physik und oder eben auch Wissenschaft zu tun. Jedoch fehlt mir hier noch ein wenig die Philosophie. Jedoch einmal sehr schön so ein schlauen und intellektuellen Menschen sprechen zu hören. Danke für das einsehen in die Gedanken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jotzo
- 29.03.2020
Aua ...
Unabhängig vom beeindruckenden physikalischen und interdisziplinären Lebenswerk Herrn Heisenbergs, tut die Humorlosigkeit, mit der er seine Themen präsentiert, einfach nur weh. Aua !
Vermutlich ist ein Hörbuch von Heisenberg einfach nur das falsche Medium. Vielleicht sollte man doch eher ganz schlicht zu einem Buch von ihm greifen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.