Die Verknüpfung von Physik und Philosophie [Originaltonaufnahmen 1951-1967] Titelbild

Die Verknüpfung von Physik und Philosophie [Originaltonaufnahmen 1951-1967]

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Verknüpfung von Physik und Philosophie [Originaltonaufnahmen 1951-1967]

Von: Werner Heisenberg, Klaus Sander
Gesprochen von: Werner Heisenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Inhalt:

  • Aus meinem Leben. Die Verknüpfung philosophischer und physikalischer Probleme;
  • Was bedeutet "Verstehen" in der theoretischen Physik?
  • Kant - Demokrit - Plato;
  • Die Physik der Elementarteilchen;
  • Über die friedliche Nutzung der Atomenergie;
  • Die Abstraktion in den modernen Naturwissenschaften;
  • Hausmusik bei Heisenbergs. Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466

Leitung: Frido Mann, Klavier: Werner Heisenberg.

©2006 supposé (P)2006 supposé
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Schönheit der Weltformel Titelbild
Die Stunde der Physiker Titelbild
Was ist Materie? [Originaltonaufnahmen 1949/1952] Titelbild
Quantenphysik leicht gemacht Titelbild
Das Zeitalter der Unschärfe Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Die Quanten sind eine hoffnungslose Schweinerei! Vorträge und Reden 1956-65 Titelbild
Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Die Schönheit des Fallens Titelbild
Spukhafte Fernwirkung. Die Schönheit der Quantenphysik Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Quantenwelt Titelbild
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik Titelbild
Albert Einstein - Mein Weltbild Titelbild
E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Titelbild
Quantenphysik für Hippies Titelbild

Kritikerstimmen

Historisch einmalige Tonaufnahmen, in denen sich Heisenberg zu seinem Werdegang und zu physikalischen, vor allem aber zu philosophischen Grundfragen der Physik äußert. Als Bonbon ist ein Klavierkonzert von Mozart zu hören, bei dem Heisenberg selbst auf dem Flügel spielt.
--Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es gibt einen bisher noch unerhörten Werner Heisenberg zu hören: Den Mann am Klavier.
--WDR 3

Die hier vorliegende Aufnahme des d-Moll-Konzerts von Mozart mit Werner Heisenberg, einem der überragenden Physiker des 20. Jahrhunderts, als Solist am Klavier ist ein Glücksfall sondergleichen.
--OMM - Online Musik Magazin

Mit hoher Stimme und in großer Klarheit spricht Heisenberg darüber, wieviel schwerer es ist, alte Begriffe aufzugeben als neue zu finden.
--Berliner Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten
Für Menschen die sich mit dem Schaffen und dem Denken von Werner Heisenberg intensiver auseinandersetzen möchten nur zu empfehlen. Vorkenntnisse in Chemie und Physik, speziell Quantenphysik, Atombau etc notwendig.

super interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also ich muss sagen, es hat sehr viel mit Physik und oder eben auch Wissenschaft zu tun. Jedoch fehlt mir hier noch ein wenig die Philosophie. Jedoch einmal sehr schön so ein schlauen und intellektuellen Menschen sprechen zu hören. Danke für das einsehen in die Gedanken

Hmmm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unabhängig vom beeindruckenden physikalischen und interdisziplinären Lebenswerk Herrn Heisenbergs, tut die Humorlosigkeit, mit der er seine Themen präsentiert, einfach nur weh. Aua !
Vermutlich ist ein Hörbuch von Heisenberg einfach nur das falsche Medium. Vielleicht sollte man doch eher ganz schlicht zu einem Buch von ihm greifen...

Aua ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.