Jetzt kostenlos testen
-
Was ist Materie?
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Atome und das Nichts: Alles, was ist, besteht aus unteilbaren Teilchen - und aus dem Nichts. Aber was ist das Nichts?
Elektromagnetische Felder: Im 19. Jahrhundert meinten Physiker, jetzt endlich das Geheimnis der Materie gelüftet zu haben. Sie irrten sich ganz gewaltig. Elektrische und magnetische Felder machten die Natur der Materie noch rätselhafter.
Quantenmechanik: Die Quantenmechanik lässt die Eigenschaften der Materie in ganz neuem Licht erscheinen. "Beziehung" ist das Schlüsselwort.
Prof. Dr. Harald Lesch ist Prof. für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der LMU und lehrt auch an der Hochschule für Philosophie in München.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Leseschwäche
- Von Thomas Luetzen-Johannsen Am hilfreichsten 11.04.2019
-
Die dunkle Seite des Kosmos
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dunkle Materie: Es gibt sie, obwohl sie noch niemand gesehen hat. Sie gibt keinerlei Strahlung ab. Und das in großen Mengen. Dunkle Energie: Sie macht gut siebzig Prozent des Energieinhalts des Universums aus und beschleunigt die Expansion des Weltalls. Schwarze Löcher: Schwarz und unsichtbar reißen sie alles an sich. Bei den kosmischen Feuerwerken lässt sich beobachten, wie strahlende Materie in die Schwarzen Löcher hineinfällt.
-
-
Klasse!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.12.2019
-
Quantenmechanik
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie kam man eigentlich auf den Gedanken, dass die Welt in Paketen Energie austauscht? Es begann mit Wärmestrahlung und der Stabilität der Materie...
-
-
Nett aber als Hörbuch grausam.
- Von Alexander Knebel Am hilfreichsten 14.11.2017
-
Eine Einführung in die Relativitätstheorie
- Uni-Auditorium
- Von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Relativitätstheorien gehören zu den herausragenden Leistungen der Physik des 20. Jahrhunderts...
-
-
Unstrukturiert
- Von F. Helbig Am hilfreichsten 08.01.2010
-
Physik für die Westentasche
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann das riesige Gebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln "für die Westentasche" verständlich gemacht werden...
-
-
Genial gelesen!!
- Von Wills Am hilfreichsten 23.12.2011
-
Raum und Zeit
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alltag: Wenn man anfängt, über die Begriffe Raum und Zeit nachzudenken, kann einem schwindlig werden. Anfang: Physiker sehen in Anfang von Zeit und Raum den Beginn der Kausalität. Sofort stellt sich die Frage nach dem "Davor". Inventur: Einfache Bausteine verbinden sich zu immer komplexeren Dingen. Dazu braucht es Raum und Zeit. Der Zeitpfeil erklärt, warum es keine Reisen in die Vergangenheit gibt. Dimensionen: Welten mit mindestens elf Dimensionen?
-
-
Ganz ok aber...
- Von Robin Gutsche Am hilfreichsten 08.05.2017
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Leseschwäche
- Von Thomas Luetzen-Johannsen Am hilfreichsten 11.04.2019
-
Die dunkle Seite des Kosmos
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dunkle Materie: Es gibt sie, obwohl sie noch niemand gesehen hat. Sie gibt keinerlei Strahlung ab. Und das in großen Mengen. Dunkle Energie: Sie macht gut siebzig Prozent des Energieinhalts des Universums aus und beschleunigt die Expansion des Weltalls. Schwarze Löcher: Schwarz und unsichtbar reißen sie alles an sich. Bei den kosmischen Feuerwerken lässt sich beobachten, wie strahlende Materie in die Schwarzen Löcher hineinfällt.
-
-
Klasse!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.12.2019
-
Quantenmechanik
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie kam man eigentlich auf den Gedanken, dass die Welt in Paketen Energie austauscht? Es begann mit Wärmestrahlung und der Stabilität der Materie...
-
-
Nett aber als Hörbuch grausam.
- Von Alexander Knebel Am hilfreichsten 14.11.2017
-
Eine Einführung in die Relativitätstheorie
- Uni-Auditorium
- Von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Relativitätstheorien gehören zu den herausragenden Leistungen der Physik des 20. Jahrhunderts...
-
-
Unstrukturiert
- Von F. Helbig Am hilfreichsten 08.01.2010
-
Physik für die Westentasche
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann das riesige Gebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln "für die Westentasche" verständlich gemacht werden...
-
-
Genial gelesen!!
- Von Wills Am hilfreichsten 23.12.2011
-
Raum und Zeit
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alltag: Wenn man anfängt, über die Begriffe Raum und Zeit nachzudenken, kann einem schwindlig werden. Anfang: Physiker sehen in Anfang von Zeit und Raum den Beginn der Kausalität. Sofort stellt sich die Frage nach dem "Davor". Inventur: Einfache Bausteine verbinden sich zu immer komplexeren Dingen. Dazu braucht es Raum und Zeit. Der Zeitpfeil erklärt, warum es keine Reisen in die Vergangenheit gibt. Dimensionen: Welten mit mindestens elf Dimensionen?
-
-
Ganz ok aber...
- Von Robin Gutsche Am hilfreichsten 08.05.2017
-
Urknall, Weltall und das Leben
- Vom Nichts bis heute Morgen
- Von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Gesprochen von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universum verstehen? Eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos...
-
-
Absolut hörbar!
- Von Franz Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden.
-
-
Leschomanisch
- Von Peter Mayer Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Sternstunden des Universums
- Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
- Von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch und Jörn Müller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum...
-
-
Lesch in Hochform
- Von Lord Am hilfreichsten 19.07.2012
-
Philosophie für Fussgänger
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
WAS KANN ICH WISSEN? Wie gewinne ich Erkenntnisse von der Welt, wie sicher sind diese Erkenntnisse? WAS SOLL ICH TUN? Welche Handlungen aus der Fülle der Möglichkeiten sind ethisch vertretbar? WAS DARF ICH HOFFEN? Kann es vernünftig sein, an Gott zu glauben? WAS IST DER MENSCH? Welche Stellung hat der Mensch im Kosmos, in der Geschichte der Evolution? Professor Harald Lesch befasst sich mit dem Allergrößten und dem Allerkleinsten: Der Astrophysiker hat den Kosmos im Blick und die Grundbausteine der Materie. Und gleichzeitig denkt er über die Grundfragen der Menschheit nach, er lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
-
-
die vier Fragen des Philosophen Kant...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Der große Entwurf
- Eine neue Erklärung des Universums
- Von: Stephen Hawking, Leonard Mlodinow
- Gesprochen von: Ranga Yogeshwar
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach fast vier Jahren Wartezeit ist es endlich so weit: Stephen Hawking legt zusammen mit Leonard Mlodinow sein neues Werk vor...
-
-
Sehr Spannend!
- Von Marius G. Am hilfreichsten 11.04.2015
-
Die Schönheit der Weltformel
- Von: Werner Heisenberg
- Gesprochen von: Werner Heisenberg
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Wunderkind, das sich schon früh mit der Schönheit der mathematischen Formeln und der Musik beschäftigt, hat Heisenberg ein untrügliches Gefühl für die drängenden Fragen der Physik...
-
-
Interessant, wertvoll aber schlecht präsentiert
- Von Dettling Walter Am hilfreichsten 05.12.2018
-
Wissenschaft und Philosophie
- Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie 1
- Von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Streifzug durch 2.500 Jahre Naturphilosophie...
-
Sterne
- Wie das Licht in die Welt kam
- Von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Gesprochen von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern überhaupt...
-
-
Keine leichte Kost, aber unglaublich spannend...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Eine Erzählung über Werden und Sein des Universums und dessen Gegenteil
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der dem Prof. Kuckuck an seinem Werk "Die Bekenntnisse des Felix Krull" Dinge über den Weltenlauf in den Mund legt, die selbst den Fachmann staunen lassen.
-
-
Eine interessante Erzählung.
- Von Arne Martens Am hilfreichsten 19.06.2017
-
Sind wir allein im Universum?
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Seine Hauptforschungsgebiete sind: Schwarze Löcher, Neutronensterne und Plasmaphysik. Im Bayerischen Fernsehen ist er der Star der SPACENIGHT.
-
-
Sind wir alleine im Universum?
- Von Dieter Zimmermann Am hilfreichsten 19.05.2007
-
Denkt mit!
- Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann
- Von: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie politisch darf Wissenschaft sein? Harald Lesch gibt Antworten. Coronapandemie, Klimakrise - wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: "Was sollen wir tun?" Hier sind vor allem auch die Naturwissenschaften gefragt: Sie können erklären, Fakten liefern, Orientierung geben, Lösungen bieten. Doch gerade sie stehen neuerdings fundamental in der Kritik. Von Anmaßung der Forscher und Ideologie ist die Rede. Der bekannte Physiker Harald Lesch und der Publizist Klaus Kamphausen appellieren an uns alle.
-
-
Sollte Pflichtlektüre werden
- Von Alpenfee Am hilfreichsten 04.07.2021
-
Was die Welt im Innersten zusammenhält
- Von: Hans Küng, Harald Lesch
- Gesprochen von: Hans Küng, Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erklärt uns die Naturwissenschaft, was die Welt im Innersten zusammenhält? Bleibt für den Glauben noch Platz neben dem Urknall...?
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Was ist Materie?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schmid
- 02.11.2016
Mehr historisch als physikalisch
Rhetorisch gut allerdings zuweist geschichtlich ausgeholt und das auf Kosten einer Erörterung der aktuellen Kenntnisstände die hier wertvoll und zu erwarten gewesen wäre.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel B.
- 24.08.2020
Harald ist halt die Nummer 1
... der "Gute Nacht Geschichten Erzähler". Ich wünsche ihm noch viele gesunde Jahre leben, damit er sein Wissen und seine einmalige Art zu erzählen, weiter mit uns teilen kann.
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?