
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
Oder wie das Universum seine Masse bekam
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Harald Lesch
-
Von:
-
Harald Lesch
Über diesen Titel
Jetzt erzählen Harald Lesch und seine Co-Autoren, warum sich rund um das Higgs-Teilchen so viele skurrile Missverständnisse und mediale Sensationen ranken. Gewohnt kurzweilig und gut verständlich enthüllen sie, wie aus dem verzweifelt gesuchten "gottverdammten Teilchen" das Gottesteilchen wurde, dass der Urknall nicht simuliert werden kann und dass Schwarze Löcher nicht unbedingt alles verschlingende Monster sind. Die Entdeckung der Gravitationswellen im März 2014, eine weitere wissenschaftliche Sensation, erläutert Harald Lesch darüber hinaus in einem ausführlichen Exkurs.©2013 C. Bertelsmann (P)2014 Lagato Verlag
Wie kommt die Masse in den 'Bahnhof'?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und ich hätte sogar noch mehr Physik erwartet, aber es ist auf jeden Fall zum Verständnis besser als wenn man sich viele Wikipedia Artikel dazu durch liest
besser als wenn man sich wiki dazu durchliest ;)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dickes Lob von mir.
Leschomanisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Naturwissenschaft auf den Punkt gebracht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und hervorragend erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unglaublich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ansonsten versteht es Prof. Lesch, auch komplexe physikalische Themen mit Analogien und Beispielen aus der bekannten Welt zu erläutern. Natürlich sind das Vereinfachungen, aber ohne das notwendige mathematische Rüstzeug der theoretischen Physik, ist das das Maximum dessen, was man vermitteln kann. Besonders gut: Prof. Leschs "Heimspiel" zu Astrphysik und Kosmologie im Bonuskapitel.
Begleit-PDF mi Abbildungen wäre schön
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
top
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich liebe Physik!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wichtig ist für mich als NICHT-Naturwissenschaftler, eine Ahnung von den gängigen Theorien zu erhalten, ohne daß der Hörer mit wissenschaftlichen mathematischen Einzelheiten / Formeln zugeschüttet wird. Das ist Harald bestens gelungen. Auch finde ich erfrischend, daß er weitgehend seinen Text selber liest.
Hervorragend wie Lesch Physik und Kosmos erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.