Jetzt kostenlos testen
-
Physik für die Westentasche
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Immer wieder extra Klasse!
- Von sschelle Am hilfreichsten 19.04.2011
-
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden.
-
-
Leschomanisch
- Von Peter Mayer Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Eine Einführung in die Relativitästheorie
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Relativitätstheorien gehören zu den herausragenden Leistungen der Physik des 20. Jahrhunderts...
-
-
Unstrukturiert
- Von F. Helbig Am hilfreichsten 08.01.2010
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Geschrieben von: Harald Lesch, Harald Zaun
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Urknall, Weltall und das Leben
- Vom Nichts bis heute Morgen
- Geschrieben von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Gesprochen von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universum verstehen? Eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos...
-
-
Absolut hörbar!
- Von Franz Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Was hat das Universum mit mir zu tun?
- Nachrichten vom Rand der erkennbaren Welt
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch erklärt in seinem originellen Grundkurs naturwissenschaftlich-astronomische Phänomene und ihre Bedeutung für unser Leben anschaulich und allgemein verständlich - wenn er also auf die Welt der dunklen Materie und der Schwarzen Löcher, auf die Entropie und das Überleben angesichts kosmischer wie anthropogener Gefahren oder auf Regentropfenmoleküle, die Erderwärmung oder die Musik des Sonnensystems zu sprechen kommt, so immer vor der Folie unseres täglichen Erfahrungshorizonts.
-
-
Eigentlich mag ich Harald Lesch nicht
- Von Kunde Am hilfreichsten 07.01.2020
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Immer wieder extra Klasse!
- Von sschelle Am hilfreichsten 19.04.2011
-
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden.
-
-
Leschomanisch
- Von Peter Mayer Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Eine Einführung in die Relativitästheorie
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Relativitätstheorien gehören zu den herausragenden Leistungen der Physik des 20. Jahrhunderts...
-
-
Unstrukturiert
- Von F. Helbig Am hilfreichsten 08.01.2010
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Geschrieben von: Harald Lesch, Harald Zaun
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Urknall, Weltall und das Leben
- Vom Nichts bis heute Morgen
- Geschrieben von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Gesprochen von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universum verstehen? Eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos...
-
-
Absolut hörbar!
- Von Franz Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Was hat das Universum mit mir zu tun?
- Nachrichten vom Rand der erkennbaren Welt
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch erklärt in seinem originellen Grundkurs naturwissenschaftlich-astronomische Phänomene und ihre Bedeutung für unser Leben anschaulich und allgemein verständlich - wenn er also auf die Welt der dunklen Materie und der Schwarzen Löcher, auf die Entropie und das Überleben angesichts kosmischer wie anthropogener Gefahren oder auf Regentropfenmoleküle, die Erderwärmung oder die Musik des Sonnensystems zu sprechen kommt, so immer vor der Folie unseres täglichen Erfahrungshorizonts.
-
-
Eigentlich mag ich Harald Lesch nicht
- Von Kunde Am hilfreichsten 07.01.2020
-
Sternstunden des Universums
- Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
- Geschrieben von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch und Jörn Müller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum...
-
-
Lesch in Hochform
- Von Lord Am hilfreichsten 19.07.2012
-
Sterne
- Wie das Licht in die Welt kam
- Geschrieben von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Gesprochen von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern überhaupt...
-
-
Keine leichte Kost, aber unglaublich spannend...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Kosmologie für Fussgänger
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Seine Hauptforschungsgebiete sind: Schwarze Löcher, Neutronensterne und Plasmaphysik. Im Bayerischen Fernsehen ist er der Star der SPACENIGHT.
-
-
14 Milliarden Jahre Entwicklung
- Von Karl M. Am hilfreichsten 23.08.2007
-
Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch. Unerhört wissenschaftliche Erklärungen
- Geschrieben von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das sockenverschlingende Bermudadreieck in der eigenen Waschmaschine, neue Schlaftechniken, raumfahrende Fische...
-
-
Langweilig und banal
- Von pianouser Am hilfreichsten 05.02.2011
-
Sieben kurze Lektionen über Physik
- Geschrieben von: Carlo Rovelli
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Von Natur aus wollen wir immer mehr wissen und immer weiter lernen. Unser Wissen über die Welt wächst. Uns treibt der Drang nach Erkenntnis und lernend stoßen wir an Grenzen. In den tiefsten Tiefen des Raumgewebes, im Ursprung des Kosmos, im Wesen der Zeit, im Schicksal der Schwarzen Löcher und im Funktionieren unseres eigenen Denkens. Hier, an den Grenzen unseres Wissens, wo sich das Meer unseres Nichtwissens vor uns auftut, leuchten das Geheimnis der Welt, die Schönheit der Welt, und es verschlägt uns den Atem.", schreibt Carlo Rovelli.
-
-
Schönheit ist Wahrheit und Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
-
Feynman und die Physik
- Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen
- Geschrieben von: Jörg Resag
- Gesprochen von: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Leben des Physikers Richard Feynman und beschreibt eindrucksvoll, welche wegweisenden wissenschaftlichen Beiträge der Nobelpreisträger zur Entwicklung der modernen Physik geleistet hat. Feynman war ein Querdenker, der immer versucht hat, den Dingen auf den Grund zu gehen. Dabei entwickelte er eine intuitive Anschauung, die seinesgleichen sucht und die ihn zu einem der großen Vermittler von physikalischen Gesetzen machte. Der Autor Jörg Resag fängt diese Entwicklung ein und erklärt sie im Rahmen des Zeitgeistes der modernen Physik.
-
-
Habe viel gelernt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 22.04.2020
-
Philosophie für Fussgänger
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
WAS KANN ICH WISSEN? Wie gewinne ich Erkenntnisse von der Welt, wie sicher sind diese Erkenntnisse? WAS SOLL ICH TUN? Welche Handlungen aus der Fülle der Möglichkeiten sind ethisch vertretbar? WAS DARF ICH HOFFEN? Kann es vernünftig sein, an Gott zu glauben? WAS IST DER MENSCH? Welche Stellung hat der Mensch im Kosmos, in der Geschichte der Evolution? Professor Harald Lesch befasst sich mit dem Allergrößten und dem Allerkleinsten: Der Astrophysiker hat den Kosmos im Blick und die Grundbausteine der Materie. Und gleichzeitig denkt er über die Grundfragen der Menschheit nach, er lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
-
-
die vier Fragen des Philosophen Kant...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Die Schönheit der Weltformel
- Geschrieben von: Werner Heisenberg
- Gesprochen von: Werner Heisenberg
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Wunderkind, das sich schon früh mit der Schönheit der mathematischen Formeln und der Musik beschäftigt, hat Heisenberg ein untrügliches Gefühl für die drängenden Fragen der Physik...
-
-
Interessant, wertvoll aber schlecht präsentiert
- Von Dettling Walter Am hilfreichsten 05.12.2018
-
Mit Einstein im Fahrstuhl
- Physik genial erklärt
- Geschrieben von: Jürgen Teichmann
- Gesprochen von: Stefan Barth, Anke Stoppa
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer sich mit Einstein in einen Fahrstuhl begibt, lernt nicht nur den berühmtesten Physiker aller Zeiten kennen, sondern erlebt auch ungeahnte Abenteuer: Angenommen, das Seil des Fahrstuhls reißt. Dann zeigt eine Waage, auf der beide vielleicht stehen, nichts mehr an! Können sie dann überhaupt wissen, dass sie wirklich nach unten fallen und nicht etwa schwerelos im All schweben? Mit Experimenten und Versuchen zum Ausprobieren werden die Hörer anschaulich in die Grundlagen der Mechanik eingeführt.
-
Der große Entwurf
- Eine neue Erklärung des Universums
- Geschrieben von: Stephen Hawking, Leonard Mlodinow
- Gesprochen von: Ranga Yogeshwar
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach fast vier Jahren Wartezeit ist es endlich so weit: Stephen Hawking legt zusammen mit Leonard Mlodinow sein neues Werk vor...
-
-
Sehr Spannend!
- Von Marius G. Am hilfreichsten 11.04.2015
-
Einsteins Größe und Unverständlichkeit
- Geschrieben von: Carl Friedrich von Weizsäcker, Ernst Peter Fischer, Harald Lesch
- Gesprochen von: Carl Friedrich von Weizsäcker, Ernst Peter Fischer, Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einsteins Ruhm ist zwischen Größe und Unverständlichkeit. Zwar ist er einer der wichtigsten Denker des Jahrhunderts und doch versteht kaum jemand, was er eigentlich gefunden hat. Einstein kann - in Funktion und Größe korrespondierend - als Gesprächspartner von Isaac Newton aufgefasst werden: Newton entdeckt in jungen Jahren dreierlei: das Gravitationsgesetz, die Differentialgleichung und die Spektralanalyse des Lichts. Mit etwa vierzig Jahren gelingt ihm die Theorie über den Aufbau der klassischen Mechanik. Bei Einstein hat man ebenfalls drei große theoretische Würfe.
-
Die Geschichte der Natur
- Geschrieben von: Carl Friedrich von Weizsäcker
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prof. Dr. Carl Friedrich von Weizsäcker beschäftigte sich u. a. mit der Verantwortung der Wissenschaft im Atomzeitalter; philosophische und politische Themen gelangten immer stärker ins Zentrum seines Denkens und Schreibens. 1946 wurde er Abteilungsleiter des Max-Planck-Instituts für Physik in Göttingen.
-
-
C.F. von Weizsäcker 1912 - 2007
- Von Mirko Einhorn Am hilfreichsten 08.09.2007
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Physik für die Westentasche
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wills
- 23.12.2011
Genial gelesen!!
Das Hörbuch verschafft einen großen Überblick über die meisten Themengebiete der Physik. Allerdings etwas zu knapp beschrieben für meinen Geschmack. Aber die Art und Weise, wie H. Lesch die komplexen Gebiete beschreibt, ist große Klasse. Anschaulich und mit Praxisbezug. Ich werde es mir garantiert noch einige Male anhören müssen, um die für mich schwierigen Themen zu verstehen. Man kann auch ganz gezielt ein Themengebiet anhören, ohne die davor zu kennen. Ein tolles Hörbuch, das einfach genial gelesen wird.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ratax
- 22.11.2011
So leichtfüßig kann Physik daherkommen
Lesch war mir durch die Sendung Alpha-Centauri des BR bekannt. Vor der Fahrt in den Urlaub dachte ich mir, das könnte meinen Jungs (14+15) gefallen und was für die Schule bringen.
Der Themenbogen ist durchaus anspruchsvoll und schreckt zu Unrecht erst einmal ab:
- das Atom und das Periodensystem der Elemente
- Was ist Radioaktivität?
- Energie, Druck, Masse, Impuls und Ladung
- Raum und Zeit
- Schwerkraft
- Schwarze Löcher
- Heisenbergs Unschärferelation und Schrödingers Katze
- Kleinste Teilchen
Tatsächlich: Einmal mehr beweist Lesch, wie unterhaltsam, anschaulich und verständlich man komplizierte Themen erklären kann. Das ist beeindruckend. Die Autofahrt war kurzweilig wie selten und meine Jungs waren zufrieden.
Fazit:
Wer Interesse an Chemie, Physik oder dem Kosmos hat und in der Schule sich schon ein, zwei Jahre damit befasst hat, wird seine Freude an diesem Hörbuch haben. Der Stoff ist so umfangreich und der Bogen so weit, dass man das Hörbuch nicht ohne Pausen aufmerksam von vorn bis hinten anhören kann.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Klaus
- 22.07.2013
Lesch, der kann's!
Prof. Harald Lesch ist meines Erachtens ein Garant für interessante und vor allem relevante und kurzweilige Erklärung der Naturwissenschaft. Gerade heute ist in unserer Gesellschaft eine derartige Erklärung der Dinge und Zusammenhänge in der Physik äußerst wichtig und sinnvoll. Gute 3,5 h aufmerksames Zuhören eröffnen dem geneigten Höhrer tiefe Einblicke in die, hier leicht verständliche Physik der Gegenwart.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dawi
- 15.09.2017
perfekt für Arbeit und Schlaf
Sehr gut für den Einstieg. perfekte Kapitellänge zum einschlafen und darüber nach denken. auch für zwischendurch geeignet.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- A. Leonhardt
- 22.06.2011
Physik für Jedermann!
Du bist Schüler und hast Ärger mit dem Lehrer?
Physik verständlich erklärt gibts hier.
Sie sind Diplom-Ingenieur und der Abschluß war vor 2 Jahrzehnten?
Mit diesem Hörbuch wird einem erst klar, was man so alles schon wieder vergessen hat.
Dieses Hörbuch ist eine tolle Ergänzung für Lernende und eine gelungene Auffrischung für "Vergessende" ;-)
Verständlichkeit ist das Merkenzeichen von Harald Lesch.
Vergessen sie Krimis, sie sind das Produkt von Phantasie! Das Leben ist ein Produkt der Physik und nichts ist spannender als das Leben und die reale Welt die uns umgibt!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Helix Nebula
- 27.09.2012
Harald Lesch, nicht mehr und nicht weniger
Ich finde der Name Harald Lesch steht bereits für die Qualität und das Buch ist sehr gut vorgetragen.
Einzig ein PDF mit dem Inhaltsverzeichniss wäre hilfreich um einen Anhaltspunkt zu haben, falls ein spezielles Kapitel im nachhinein wiederholt gehört werden möchte.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julian W.
- 05.02.2020
Tolles Hörbuch!
Harald Lesch hat eine sehr angenehne Stimme und erklärt physikalische Zusammenhänge verständlich. Es ist egal, ob man Laie ist oder nicht, echt empfehlenswert!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven
- 21.12.2019
Keine Kapitelbezeichnungen
Die Kapitel sind lediglich durchnummeriert und haben leider keine Titel, die ein gezieltes Anhören einzelner Themen ermöglichen würden. Daher ist das Hörbuch leider unbrauchbar.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mike
- 10.07.2019
Tolles Hörbuch!!
Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, kann ich nur weiterempfehlen!
Der Sprecher/Autor ist sehr sympathische und hat eine angenehme Stimme.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Intersect
- 22.05.2019
Harald Lesch - mein lieblingspysiker
Lesch wie immer, super Erzähler, angenehme Stimme und immer mit ein bisschen Witz dabei.
Werde direkt nach was anderem vom ihn suchen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?