Die verrückte Welt der Physik
Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Friedrich Schloffer
-
Von:
-
Ulrich Walter
Über diesen Titel
Warum ist die Erde blau? Wie kann man Fußballergebnisse berechnen? Warum können Hummeln fliegen? Warum ist Eis glatt? Und warum hat die Erde zwei Flutberge? Diplom-Physiker, Wissenschaftsastronaut und SPIEGEL-Bestsellerautor Prof. Dr. Ulrich Walter erklärt in diesem Hörbuch fast alles - gewohnt verständlich und unterhaltsam.
©2022 KOMPLETT-MEDIA Verlag (P)2023 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AGDenken und Physik hilft doch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses werk ist am sweet spot zwischen beidem. Man wird nicht mit dämonischer Mathematik belästigt, jedoch auch nicht für debil gehalten! Die Konzepte sind in angenehmer Tiefe und gut verständlich abgehandelt.
Ursprünglich wollte ich hier lediglich einen Gedanken zum Thema "Fall zum Erdmittelpunkt" teilen, der da wäre:
Bei steigender Annäherung an den Erdmittelpunkt, steigt die Gravitation. Bei steigender Gravitation wird die Längenkontraktion ebenfalls stärker und somit wird mein mitgenommenes Metermaß unterwegs immer kürzer. Sollte dadurch nicht eigentlich meine zurückgelegte Distanz bis zum Mittelpunkt größer sein als der von außen bestimmte Radius der Erde?
Positiv überrascht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
