Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild

Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl

Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl

Von: Florian Aigner
Gesprochen von: Thomas Nicolai
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? Wie können wir in einer Zeit voller Fake News und Verunsicherung wissen, worauf wir uns verlassen können? Wann darf man intuitiv entscheiden, und wie können wir sicher sein, dass wir nicht gefährlichen Irrlehren Glauben schenken? Leichtfüßig und humorvoll beschreibt Florian Aigner, was wissenschaftliches Denken bedeutet und was Fakt von Fakes unterscheidet. In anschaulichen wie erstaunlichen Geschichten unternimmt er eine Reise von der Mathematik über die Physik bis zur Philosophie und zeigt: Gerade weil sich Wissenschaft ständig verändert, können wir uns auf sie verlassen.

Manchmal braucht man einfach mehr Gespür als Verstand: Auch das muss man anerkennen, sagt Aigner. Das heißt aber nicht, dass wir den vielen pseudowissenschaftlichen Blödsinn, der uns erzählt wird, einfach glauben müssen. Im Gegenteil: Wenn wir verstehen, wie Wissenschaft funktioniert und wo ihre Grenzen liegen, sind wir gegen Humbug immun!

©2020 Brandstätter Verlag (P)2024 Audible GmbH
Emotionen & Gefühle Persönliche Entwicklung Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Fakten sind auch nur Meinungen Titelbild
Sternenjahr auf Unsichtbar Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Du dachtest, du kennst die Welt... Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Die verrückte Welt der Physik Titelbild
Die letzten Rätsel des Universums Titelbild
Aber meiner Tante hat's geholfen Titelbild
Fakt und Vorurteil Titelbild
Die Schönheit des Fallens Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Maß für Maß Titelbild
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt Titelbild
Im Anfang war der Wasserstoff Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr interessantes Thema, welches wirklich unterhaltsam geschrieben wurde. Aber das Beste war der großartige Sprecher!

Toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

typisch Florian Aigner tiefgründig unterhaltsam informativ ohne zu überfordern. Der Sprecher macht ist einem leicht dem ganzen Thema zu folgen.

Interessante Sichtweisen auf die Wissenschaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Liebeserklärung gehört zum witzigsten, geistreichsten, psychologisch einsichtigsten was ich je zum Abenteuer Wissenschaft gehört habe. Ein begeisternder Grundkurs in Wissenschaftstheorie und Psychologie des kleinen wie großen wissenschaftlichen Erkenntnisdrangs. Profunde zu verstehen wie Wissenschaft funktioniert ist für eine Orientierung in unserer verrückten Welt und in den völlig überhitzten Debatten und hochpolarisierten Diskussionen von unschätzbarem Wert. Unversäumbar. Mit einer wunderbaren spielerischen Intensität und Präsenz gelesen. Unbedingt anhören. Grandios!

Woher kommt das Einhorn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie überzeugt man Flatearth Gläubige? Wissenschaftliches Denken und überhaupt die Methode der sachlichen Argumentation, das sollte schon in der Grundschule ein obligatorisched Fach sein.

Die klaren und sachlichen Argumente über wissenschaftliches Denken und "Wirtzhaus" Wissenschaft.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

la vue globale sur la science en général et son importance pour l'humanité exprimée dans un langage plein d'humour et accessible à tous.

vue globale

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leicht verständlicher, begeisterter und z. T. humorvoller "Rundgang" durch die Wissenschaft, ihre Bedeutung und Methoden. Sehr anschaulicher Überblick - manche Beispiele zum besseren Verständnis sind vielleicht etwas einfach gestrickt, was keineswegs abwertend gemeint ist!

👍👍👍👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr schöner Zugang die Wissenschaft in allen Facetten vorgestellt zu bekommen um zu verstehen, wann das Bauchgefühl einen legitimen Platz in unserem Leben hat und wann man bei Fakten bleiben muss.

gute verständlich und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In für alle verständlicher Sprache klärt Florian Aigner über das Wesen der Wissenschaft auf und über viele Missverständnisse und Irrtümer. Er grenzt ab, was Wissenschaft ist und was sie von Mythen, Meinungen und individuellen Glaubensvorstellungen unterscheidet. Und er tut dies auf sehr unterhaltsame und einleuchtend Weise. Sehr empfehlenswert.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein einziges Widerkäuen von sinnfreien Sätzen. geistige Selbstbefriedigung von Feinsten. Außer man hat 50 Jahre Mathe oder Philosophie studiert. Wer braucht solchen Quatsch? Ohne Sinn, sagt Tschick.

absolute Enttäuschung - spart euch das

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.