Jetzt kostenlos testen
Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch. Unerhört wissenschaftliche Erklärungen
Inhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Sternstunden des Universums
- Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
- Autor: Harald Lesch, Jörn Müller
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch und Jörn Müller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum...
-
-
Interessant und typisch Lesch
- Von Pixel Am hilfreichsten 29.07.2012
-
Sterne
- Wie das Licht in die Welt kam
- Autor: Harald Lesch, Jörn Müller
- Sprecher: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern überhaupt...
-
-
Keine leichte Kost, aber unglaublich spannend...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Autor: Harald Lesch, Harald Zaun
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Urknall, Weltall und das Leben
- Vom Nichts bis heute Morgen
- Autor: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Sprecher: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universum verstehen? Eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos...
-
-
Absolut hörbar!
- Von Franz Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden.
-
-
Leschomanisch
- Von Peter Mayer Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Immer wieder extra Klasse!
- Von sschelle Am hilfreichsten 19.04.2011
-
Sternstunden des Universums
- Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
- Autor: Harald Lesch, Jörn Müller
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch und Jörn Müller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum...
-
-
Interessant und typisch Lesch
- Von Pixel Am hilfreichsten 29.07.2012
-
Sterne
- Wie das Licht in die Welt kam
- Autor: Harald Lesch, Jörn Müller
- Sprecher: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern überhaupt...
-
-
Keine leichte Kost, aber unglaublich spannend...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Autor: Harald Lesch, Harald Zaun
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Urknall, Weltall und das Leben
- Vom Nichts bis heute Morgen
- Autor: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Sprecher: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universum verstehen? Eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos...
-
-
Absolut hörbar!
- Von Franz Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden.
-
-
Leschomanisch
- Von Peter Mayer Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Immer wieder extra Klasse!
- Von sschelle Am hilfreichsten 19.04.2011
-
Physik für die Westentasche
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann das riesige Gebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln "für die Westentasche" verständlich gemacht werden...
-
-
Genial gelesen!!
- Von Wills Am hilfreichsten 23.12.2011
-
Philosophie für Fussgänger
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
WAS KANN ICH WISSEN? Wie gewinne ich Erkenntnisse von der Welt, wie sicher sind diese Erkenntnisse? WAS SOLL ICH TUN? Welche Handlungen aus der Fülle der Möglichkeiten sind ethisch vertretbar? WAS DARF ICH HOFFEN? Kann es vernünftig sein, an Gott zu glauben? WAS IST DER MENSCH? Welche Stellung hat der Mensch im Kosmos, in der Geschichte der Evolution? Professor Harald Lesch befasst sich mit dem Allergrößten und dem Allerkleinsten: Der Astrophysiker hat den Kosmos im Blick und die Grundbausteine der Materie. Und gleichzeitig denkt er über die Grundfragen der Menschheit nach, er lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
-
-
die vier Fragen des Philosophen Kant...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 13.08.2016
-
Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
- Autor: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
- Sprecher: Harald Lesch, Detlef Kügow-Klenz, Claus-Peter Damitz, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wege aus der Klima- und Umweltkrise . An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun? Wir haben keine Zeit zu verzagen, sagen Harald Lesch und Klaus Kamphausen.
-
-
Viel richtig, aber auch viel Redundanz
- Von RMOBBGD Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Kosmologie für Fussgänger
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Seine Hauptforschungsgebiete sind: Schwarze Löcher, Neutronensterne und Plasmaphysik. Im Bayerischen Fernsehen ist er der Star der SPACENIGHT.
-
-
14 Milliarden Jahre Entwicklung
- Von Karl M. Am hilfreichsten 23.08.2007
-
Der Urknall - Wie alles entstand
- Alpha Centauri 1
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1. Was ist der Urknall? 2. Wie entstehen Galaxienhaufen? 3. Wird sich das Universum wieder zusammenziehen?
-
-
Leider daneben...
- Von Roland Klecker Am hilfreichsten 28.02.2006
-
Die Geschichte der Natur
- Autor: Carl Friedrich von Weizsäcker
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prof. Dr. Carl Friedrich von Weizsäcker beschäftigte sich u. a. mit der Verantwortung der Wissenschaft im Atomzeitalter; philosophische und politische Themen gelangten immer stärker ins Zentrum seines Denkens und Schreibens. 1946 wurde er Abteilungsleiter des Max-Planck-Instituts für Physik in Göttingen.
-
-
C.F. von Weizsäcker 1912 - 2007
- Von Mirko Einhorn Am hilfreichsten 08.09.2007
-
Zwischen Triumph und Tragödie: Astrophysik und ihre Abgründe
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Astrophysiker von heute hat die normale Erfahrungswirklichkeit längst hinter sich gelassen. Er denkt nach über schwarze Löcher und schwarze Energie, über die Zustände vor dem Urknall, über Paralleluniversen und die Stringtheorie. Oft genug gerät er ins Spekulieren und verlässt den Boden seriöser naturwissenschaftlicher Forschung. Der Astrophysiker Professor Harald Lesch, LMU München, erläutert in drei Teilen diese Abgründe der modernen Astrophysik.
-
-
Spannend und informativ<br />
- Von Anna Hein Am hilfreichsten 11.12.2017
-
Die dunkle Seite des Kosmos
- Autor: Harald Lesch
- Sprecher: Harald Lesch
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dunkle Materie: Es gibt sie, obwohl sie noch niemand gesehen hat. Sie gibt keinerlei Strahlung ab. Und das in großen Mengen. Dunkle Energie: Sie macht gut siebzig Prozent des Energieinhalts des Universums aus und beschleunigt die Expansion des Weltalls. Schwarze Löcher: Schwarz und unsichtbar reißen sie alles an sich. Bei den kosmischen Feuerwerken lässt sich beobachten, wie strahlende Materie in die Schwarzen Löcher hineinfällt.
-
-
dunkel und spannend
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 30.07.2018
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Autor: Michael Büker
- Sprecher: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Einsteins Größe und Unverständlichkeit
- Autor: Carl Friedrich von Weizsäcker, Ernst Peter Fischer, Harald Lesch
- Sprecher: Carl Friedrich von Weizsäcker, Ernst Peter Fischer, Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einsteins Ruhm ist zwischen Größe und Unverständlichkeit. Zwar ist er einer der wichtigsten Denker des Jahrhunderts und doch versteht kaum jemand, was er eigentlich gefunden hat. Einstein kann - in Funktion und Größe korrespondierend - als Gesprächspartner von Isaac Newton aufgefasst werden: Newton entdeckt in jungen Jahren dreierlei: das Gravitationsgesetz, die Differentialgleichung und die Spektralanalyse des Lichts. Mit etwa vierzig Jahren gelingt ihm die Theorie über den Aufbau der klassischen Mechanik. Bei Einstein hat man ebenfalls drei große theoretische Würfe.
-
How To - Wie man's hinkriegt
- Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen
- Autor: Randall Munroe
- Sprecher: Norman Matt
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
xkcd-Fans aufgepasst: Nach "What if?" jetzt der weltoriginellste "Self-Help-Guide" von Randall Munroe! Für jede Aufgabe, die sich uns stellt, gibt es einen richtigen Weg, einen falschen, und einen, der so offensichtlich absurd ist, dass man ihn niemals in Betracht ziehen würde. "How to" ist eine Anleitung zu diesem dritten Ansatz. Es zeigt uns, wie wir digitale Daten versenden, indem wir USB-Sticks an Zugvögeln befestigen. Wie wir unserem Auto Starthilfe geben, indem wir elf Jahre auf eine Sonneneruption warten. Und wir erfahren, wie wir endlich pünktlich zu Verabredungen kommen.
-
-
Buch recht gut, Sprecher sehr gut
- Von R3m00n Am hilfreichsten 17.09.2019
-
Das Universum in deiner Hand
- Die unglaubliche Reise durch die Weiten von Raum und Zeit und zu den Dingen dahinter
- Autor: Christophe Galfard
- Sprecher: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Universum in deiner Hand" ist der perfekte Reiseführer für alle, die dunkle Energie nicht für einen neuen Schokoriegel halten und wissen wollen, warum Gott manchmal die Würfel dorthin wirft, wo sie nicht gesehen werden können, nämlich in ein Schwarzes Loch. Eine unglaubliche Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Universums - und das alles, ohne vom Sofa aufzustehen. Ein Buch wie ein Popsong. Christophe Galfard, ein Schüler von Stephen Hawking und der neue helle Stern am Himmel der Astrophysik, erklärt einige der wichtigsten und verblüffendsten Ideen unserer Zeit.
-
-
Der niedliche Yogi-Modus
- Von Bla Am hilfreichsten 29.09.2018
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne52
-
4 Sterne20
-
3 Sterne9
-
2 Sterne6
-
1 Stern7
Sprecher
-
-
5 Sterne52
-
4 Sterne7
-
3 Sterne2
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne42
-
4 Sterne11
-
3 Sterne4
-
2 Sterne4
-
1 Stern0
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- pianouser
- Bad Schönborn, Deutschland
- 05.02.2011
Langweilig und banal
Ganz schwach, was Lesch hier bringt. Zu der absolut langweiligen und auch deutlich Akzentgefärbren Vorleseweise kommt verschärfend hinzu, dass Lesch hier absolute Banalitäten quasi humorfrei ( entgegen seiner eigenen Ankündigung im Vorwort) ausbreitet. Glatte NULL Sterne.
6 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Peter
- 21.06.2011
Leider nein
Leider ist das Buch nicht wie gewohnvon Herrn Lesch. Alles andere von ihm gefällt mir sehr. Schade, hätte man sicher mehr draus machen können.
7 von 9 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Marcus Göttlich
- 08.02.2011
total daneben
Harald Lesch, kaufte ich blind. Seine Erklärungen waren immer ein Genuss. Leider ist das Hörbuch eine Katastrophe und ich habe es schnell vom IPod gelöscht. Schade Herr Lesch. Das war nicht die übliche Qualität.
7 von 10 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- acantarel
- Berlin, Deutschland
- 07.02.2011
Das war wohl leider nichts
Ja hmm also ich kann mich meinen Vorrednern leider nur anschliessen. Hab das spontan gekauft, nach dem Motto "Bei Lesch kann man ja nichts verkehrt machen!" und mich sehr drauf gefreut. Aber dann war irgendwie Pustekuchen. Ich konnte mit dem ganzen Hoerbuch nichts anfangen und habe mich sogar ein bisschen quaelen muessen, um es bis zu Ende zu hoeren. Das war echt ein Schuss in den Ofen!
5 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- marigo
- 31.01.2011
Schade!
Ich könnte Harald Leschs sonst mitreißenden, frei gesprochenen Vorträgen etwa in "alpha centauri" stundenlang zuhören. Für das so wie hier Vorgelesene gilt das leider nicht. Da war schon die Hörprobe lang genug. Schade drum. Ein Live-Mitschnitt dessen, wie er den Inhalt locker erzählt, wie man ihn eben kennt - das wäre mir den Kauf wert gewesen.
7 von 10 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- sschelle
- Chemnitz, Deutschland
- 13.02.2011
Naja
Ich kann mich meinen Vorrednern auch nur anschließen. Auch ist die Art des Vorlesen nicht so ganz Harald Lesch Style, sehr langatmig und putzige Betonung (da hat ihm wohl der Verlag viel Vorgeschrieben). Was ich aber feststellen muss, nach mehrmaligem Hören (3 mal) wird es verständlicher, aber der Brüller wie z.B.: Die kürzeste Geschichte allen Lebens." ist das hier auf keinen Fall. Schade. Jedoch habe ich Herrn Lesch soviel Wisssen zu verdanken, dass er sich so einen Patzer ruhig einmal erlauben! Ich bin ihm auf jeden Fall nicht böse!
3 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingo Bung
- 15.08.2018
Genial
Definitiv wieder ein richtig gutes und interessantes ding! Lesch sei dank für diesen Titel! Top
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernd B.
- 16.04.2015
Lesch wie man Ihn liebt
Das ist mein virtes Hörbuch von Harald Lesch und ich kann nur sagen das ich bei dieser kurzweiligen Erzählweise stundenlang zuhören kann ohne das es langweilig oder eintönig wird. Immer wieder gerne Harald Lesch und am besten mehr davon.
-
Gesamt
- Thomas Hamm
- 04.02.2013
So kenn ich ihn, so mag ich ihn!
Ein tolles Hörbuch mit viel Humor, aber auch sehr viele wissenschaftliche Informationen. Das war ein Hörgenuss der besonderen Art. Da Harald Lesch ein sehr guter Sprecher ist, hat er dieses Hörbuch auch gleich selbst gelesen, nun wer kann es besser?
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- triquetta
- Rammelsbach, Deutschland
- 05.04.2011
Wissenschaft für alle
Ein geniales Buch für alle die Wissenschaft mit scurielen vergleichen lieben. Herr Lesch beschreibt komplizierte Zusammenhänge mit einer Leichtigkeit die Begeistert.
Naturwissenschaft zum "anfassen" Genial
1 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



Hörbücher, über die alle sprechen
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?