Jetzt kostenlos testen
-
Sternstunden des Universums
- Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Sterne
- Wie das Licht in die Welt kam
- Von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Gesprochen von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern überhaupt...
-
-
Keine leichte Kost, aber unglaublich spannend...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Von: Harald Lesch, Harald Zaun
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden.
-
-
Leschomanisch
- Von Peter Mayer Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Urknall, Weltall und das Leben
- Vom Nichts bis heute Morgen
- Von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Gesprochen von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universum verstehen? Eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos...
-
-
Absolut hörbar!
- Von Franz Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch. Unerhört wissenschaftliche Erklärungen
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das sockenverschlingende Bermudadreieck in der eigenen Waschmaschine, neue Schlaftechniken, raumfahrende Fische...
-
-
Langweilig und banal
- Von pianouser Am hilfreichsten 05.02.2011
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Leseschwäche
- Von Thomas Luetzen-Johannsen Am hilfreichsten 11.04.2019
-
Sterne
- Wie das Licht in die Welt kam
- Von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Gesprochen von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern überhaupt...
-
-
Keine leichte Kost, aber unglaublich spannend...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Von: Harald Lesch, Harald Zaun
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden.
-
-
Leschomanisch
- Von Peter Mayer Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Urknall, Weltall und das Leben
- Vom Nichts bis heute Morgen
- Von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Gesprochen von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universum verstehen? Eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos...
-
-
Absolut hörbar!
- Von Franz Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch. Unerhört wissenschaftliche Erklärungen
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das sockenverschlingende Bermudadreieck in der eigenen Waschmaschine, neue Schlaftechniken, raumfahrende Fische...
-
-
Langweilig und banal
- Von pianouser Am hilfreichsten 05.02.2011
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Leseschwäche
- Von Thomas Luetzen-Johannsen Am hilfreichsten 11.04.2019
-
Was hat das Universum mit mir zu tun?
- Nachrichten vom Rand der erkennbaren Welt
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch erklärt in seinem originellen Grundkurs naturwissenschaftlich-astronomische Phänomene und ihre Bedeutung für unser Leben anschaulich und allgemein verständlich - wenn er also auf die Welt der dunklen Materie und der Schwarzen Löcher, auf die Entropie und das Überleben angesichts kosmischer wie anthropogener Gefahren oder auf Regentropfenmoleküle, die Erderwärmung oder die Musik des Sonnensystems zu sprechen kommt, so immer vor der Folie unseres täglichen Erfahrungshorizonts.
-
-
Eigentlich mag ich Harald Lesch nicht
- Von Kunde Am hilfreichsten 07.01.2020
-
Physik für die Westentasche
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann das riesige Gebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln "für die Westentasche" verständlich gemacht werden...
-
-
Genial gelesen!!
- Von Wills Am hilfreichsten 23.12.2011
-
Kosmologie für Fussgänger
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Seine Hauptforschungsgebiete sind: Schwarze Löcher, Neutronensterne und Plasmaphysik. Im Bayerischen Fernsehen ist er der Star der SPACENIGHT.
-
-
14 Milliarden Jahre Entwicklung
- Von Karl M. Am hilfreichsten 23.08.2007
-
Die dunkle Seite des Kosmos
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dunkle Materie: Es gibt sie, obwohl sie noch niemand gesehen hat. Sie gibt keinerlei Strahlung ab. Und das in großen Mengen. Dunkle Energie: Sie macht gut siebzig Prozent des Energieinhalts des Universums aus und beschleunigt die Expansion des Weltalls. Schwarze Löcher: Schwarz und unsichtbar reißen sie alles an sich. Bei den kosmischen Feuerwerken lässt sich beobachten, wie strahlende Materie in die Schwarzen Löcher hineinfällt.
-
-
Klasse!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.12.2019
-
Eine Einführung in die Relativitätstheorie
- Uni-Auditorium
- Von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Gesprochen von: Prof. Dr. Harald Lesch
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Relativitätstheorien gehören zu den herausragenden Leistungen der Physik des 20. Jahrhunderts...
-
-
Unstrukturiert
- Von F. Helbig Am hilfreichsten 08.01.2010
-
Alles eine Frage der Zeit
- Warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
- Von: Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 8 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zeitnot und Hektik prägen unsere Gesellschaft. Gemäß dem Motto "Zeit ist Geld" kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende, oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Unsere Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit "verwertet", ja regelrecht verbrannt. Offensichtlich müssen wir uns die Sache mit der Zeit noch einmal genauer anschauen.
-
-
Zeit ist Geld… oder hat es was mit Wertschätzung zu tun?
- Von PG-foto Am hilfreichsten 23.01.2022
-
Der Anfang von allem (Das Universum, Teil 1)
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Der Anfang von allem: Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hier zeigen sich die Grenzen der physikalischen Fundamente. Nötig wäre eine Verschmelzung von Relativitätstheorie und Quantenmechanik. Aber wie?
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Bedingt zu empfehlen
- Von Michael Am hilfreichsten 25.05.2021
-
Was ist Materie?
- Von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Unveränderbare: Materie ist für uns die fassbare Grundsubstanz aller Dinge und allen Lebens. Sie ist nichts anderes als Energie. Atome und das Nichts: Alles, was ist, besteht aus unteilbaren Teilchen - und aus dem Nichts. Aber was ist das Nichts? Elektromagnetische Felder: Im 19. Jahrhundert meinten Physiker, jetzt endlich das Geheimnis der Materie gelüftet zu haben. Sie irrten sich ganz gewaltig. Elektrische und magnetische Felder machten die Natur der Materie noch rätselhafter.
-
-
Mehr historisch als physikalisch
- Von Schmid Am hilfreichsten 02.11.2016
-
Unberechenbar
- Das Leben ist mehr als eine Gleichung
- Von: Harald Lesch, Thomas Schwartz
- Gesprochen von: Clemens Benke
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben - vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen. Viel wichtiger aber: Sie begnügen sich nicht mit Krisen-Gejammer, sie wollen mehr. Ihre Schlüsse sind wissenschaftlich präzise, sind konkrete Forderungen, an Politik, Wirtschaft und jeden einzelnen.
-
-
Anders als gedacht und trotzdem gut
- Von Ich Am hilfreichsten 04.03.2021
-
Der große Entwurf
- Eine neue Erklärung des Universums
- Von: Stephen Hawking, Leonard Mlodinow
- Gesprochen von: Ranga Yogeshwar
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach fast vier Jahren Wartezeit ist es endlich so weit: Stephen Hawking legt zusammen mit Leonard Mlodinow sein neues Werk vor...
-
-
Sehr Spannend!
- Von Marius G. Am hilfreichsten 11.04.2015
-
Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
- Von: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
- Gesprochen von: Harald Lesch, Detlef Kügow-Klenz, Claus-Peter Damitz, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wege aus der Klima- und Umweltkrise . An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun? Wir haben keine Zeit zu verzagen, sagen Harald Lesch und Klaus Kamphausen.
-
-
Viel richtig, aber auch viel Redundanz
- Von RMOBBGD Am hilfreichsten 22.10.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Sternstunden des Universums
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Lord
- 19.07.2012
Lesch in Hochform
Ein hervorragendes Buch für Astronomie- und Astrophysik-Interessierte. Harald Lesch liest es nicht nur sehr gut und munter vor, sondern schiebt auch ab und zu einen spontanen Kommentar mit seinem typischen Humor mit ein. Alles ist verständlich formuliert und für Einsteiger nachvollziehbar, die Themen aber extravagant genug, um auch eingefleischte Astronomie Fans hervorragend zu unterhalten. Mitdenken muss man aber auf alle Fälle: ob man sich nun vorstellt wie und warum die Sonne auf dem Merkur hin und her hüpft und mehrmals am Tag untergehen kann oder ob man mit darüber nachdenkt warum es keine gute Idee ist Asteroiden auf Kollisionskurs mit Atomwaffen zu sprengen. Zum Ende hin werden die Themen immer abgefahrener; die Spitze des Eisberges ist auch das letzte Kapitel, in dem es um Kosmologie geht: der Urknall, Stingtheorie, Philosophie, schier unendlich große Zahlen von multiplen Universen, es besteht durchaus die Gefahr, dass einem der Schädel raucht und/oder explodiert. Ich habe schon 2-3 andere Hörbücher von Harald Lesch angehört (über Quantenphysik und die Relativitätstheorie, diverse Alpha Centauri und Sci Fi Expert Folgen) und dies hier ist das bisher Beste.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Pixel
- 29.07.2012
Interessant und typisch Lesch
Harald Lesch zeigt wie wundersam aber auch wundervoll unser Universum ist. Ich bin ein Fan von Herrn Leschs Sendungen im TV (alpha centauri, leschs kosmos) und habe auch dieses Hörbuch sehr genossen. Auch wenn mir manche Phänomena als Astrophysikbegeisterter schon bekannt waren, schafften es die Autoren interessante Aspekte hineinzubringen und die Sachen aus anderen Perspektiven darzustellen.
Es ist auch von Harald Lesch sehr gut gesprochen – ich mag seine Stimme.
Ein Stern Abzug, weil ich mir etwas mehr philosophische Inhalte erhofft habe, besonders im Kosmologischen Part – das ist aber ein sehr subjektiver Eindruck.
Ich kann das Buch aber jedem Astronomie- und Astrophysik-Fan empfehlen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Biel
- 08.07.2021
Informativ und anspruchsvoll
Das Hörbuch umfasst eine Vielzahl interessanter und wissenswerter Fakten. So sind die Beschreibung über die Entstehung des Sonnensystems oder das Leben der Sterne sehr hörenswert.
Ein gutes mathematisches Grundwissen wird beim Hörer vorausgesetzt.
Aufgrund der Vielzahl der Fakten lohnt es sich, auch auf die gedruckte Fassung des Textes zuzugreifen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- "floriangrubert"
- 07.05.2022
Keine leichte Kost leicht präsentiert
Der Sprecher und die dazugehörigen, persönlichen Anekdoten machen das Thema angenehm kurzweilig und interessant. Für Einsteiger geeignet, aber man muss schon gut aufpassen oder auch mal zurückspulen. Man versteht die Faszination und die Besonderheiten auch ohne jede Zahl im Detail zu verfolgen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan-Alexander Hauschild
- 23.02.2022
Klassischer Lesch zum Einschlafen
Wie üblich eine prima Gute-Nacht Lektüre mit ziemlich viel Zahlenjongliererei und ordentlichen Kopfnüssen, hat Spaß gemacht 👍
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mario D.
- 13.11.2021
für interessierte Hörer
Gutes Hörbuch. Meistens gut nachvollziehbar. Leider war das Flüstern von Herrn Lesch oftmals so leise, dass man es ohne Lautstärkenregelung nicht verstehen konnte.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian Claus
- 09.01.2021
Erstklassig
Zunächst einmal sollte gesagt werden das ich nur ein interessierte Laie auf diesem Gebiet bin und mir niemals anmaßen würde alles zu verstehen was in diesem Buch erklärt wird. Prof. Dr. Lesch bringt es trotzdem sehr gut rüber und es macht Spaß ihm zuzuhören. Wie auch von anderen Hörern bereits beschrieben wurde, so setzte auch bei mir der Zustand ein das man gar nicht aufhören möchte das Buch zu hören. Die von Prof. Dr. Lesch eingestreuten persönlichen Anmerkungen lockern das ganze angenehm auf und brachten mich ein ums andere mal zum Schmunzeln. Fazit: Wer sich für Astronomie auch nur ein wenig interessiert, kann hier bedenkenlos zugreifen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kumpfmueller
- 29.12.2020
Spannend , für den Normalbürger teils überfordern
Spannende Geschichten , gut vorgetragen. Super Fakten .
Einige Geschichten sind selbst für einen Akademiker überfordernd.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karl Kurt Altmannshofer
- 08.01.2019
mir hat es gut gefallen, werde es mir noch
einiger Male anhören. Lesch ist für mich in fragen Naturwissenschaften die erste Quelle. Anhören und weiter wachsen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralf Robillér
- 27.07.2018
Typisch H. Lesch
Wieder eines dieser Bücher, die man beginnt und nicht mehr aufhören kann. Herr Lesch hatte ja immer schon ein Händchen dafür, sein Wissen auf spannende Weise zu vermitteln. Sehr empfehlenswert...
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?