Weiße Löcher Titelbild

Weiße Löcher

Ein neues Bild des Universums

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Weiße Löcher

Von: Carlo Rovelli
Gesprochen von: Gordon Piedesack
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Vorwärts in die Vergangenheit.

Weiße Löcher sind das Gegenteil von Schwarzen Löchern – sie sind vermutlich ihre Abkömmlinge. Die einen ziehen alle Materie unwiderstehlich in sich hinein, die anderen geben ihre Information wieder frei. Sie sind ein weiteres großes Rätsel der Kosmologie, und noch gibt es keinen Beweis ihrer Existenz. Einsteins Gleichungen lassen sie aber vermuten, und mit Carlo Rovellis Quantentheorie sind Weiße Löcher theoretisch darstellbar.

Der Physiker von Weltgeltung ist nach Jahren der Forschung davon überzeugt, dass es sie gibt. Sie könnten sogar die Erklärung für einen Teil der dunklen Materie sein. Ein Weißes Loch, das sich mit einem Schwarzen jenseits des Zeitflusses zu einem Wurmloch verbindet, könnte Materie aus dem Nichts irgendwo wieder herausschleudern. Weiße Löcher – gar der Ursprung unserer Existenz?

Dieses Hörbuch ist der nächste große Wurf von Carlo Rovelli, aufsehenerregend und mit einer literarischen Inspiration, die ihm längst den Ruf des "Poeten der modernen Physik" (The Irish Times) eingetragen hat.

©2023 Rowohlt Buchverlag (P)2023 Lagato Verlag
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sieben kurze Lektionen über Physik Titelbild
Die Schönheit des Fallens Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Quantenwelt Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Im Anfang war der Wasserstoff Titelbild
Die verrückte Welt der Physik Titelbild
Die letzten Rätsel des Universums Titelbild
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik Titelbild
Astronomie Titelbild
Spukhafte Fernwirkung. Die Schönheit der Quantenphysik Titelbild
Im Spiegel des Kosmos Titelbild
Quantenlicht Titelbild
E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Titelbild
Quantenphysik leicht gemacht Titelbild

Kritikerstimmen

Wenige Autoren erfassen die Schönheit der Natur und das Aufregende ihrer Entdeckung in solch klarer, reicher Prosa.
-- New Scientist

Ein globaler Superstar.
-- BBC

Alle Sterne
Am relevantesten
Ein schöner Mix zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Hypothesen. Gerne höre ich mir das Buch noch öfters an und entdecke immer wieder Neues.

Fantasieanregung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher wirkt gestelzt theatralisch. Seine Betonungen sind unnatürlich und zu monoton. Die Sprache ist anstrengend.

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An sich ein interessantes Thema. Die Gedanken werden gut erläutert. Aber das ständige Abschweifen in die italienische Philosophie (Dante u.a.) waren für mich persönlich anstrengend. Mich interessierten vor allem die wissenschaftlichen Hintergründe.

Interessantes Thema aber zu viel Philosophie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ist schon etwas dran mit den weißen Löchern und dem Verhältnis zwischen Dante und Beatrice….

Von Science zu Science Fiction

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.