
Sieben kurze Lektionen über Physik
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Carlo Rovelli
Über diesen Titel
Wo kommen wir her? Seit ihren umwälzenden Entdeckungen im 20. Jahrhundert spüren Physiker den Kräften und Teilchen nach, die die Welt im Innersten und Äußersten zusammenhalten. Was können wir wissen? Für jedermann verständlich, hat Carlo Rovelli dieses zauberhafte Buch darüber geschrieben, das in eleganten, klaren Sätzen die Physik der Moderne erklärt: Einstein und die Relativitätstheorie, Max Planck und die Quantenmechanik, die Entstehung des Universums, Schwarze Löcher, die Elementarteilchen, die Beschaffenheit von Raum und Zeit - und die Loop-Theorie, Carlo Rovellis ureigenstes Arbeitsfeld.
Physik, die jeder verstehen kann - ein Hörvergnügen zum Staunen, Genießen und Mitreden können...©2014 / 2015 Rowohlt Verlag GmbH. Originalausgabe: "Sette brevi lezioni di fisica" Adelphi Edizioni S.p.A., Milano. Übersetzung von Sigrid Vagt (P)2015 Argon Verlag GmbH
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurz UND gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tiefgründig und lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Gesamtschau vom Quantum bis zum Ich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung ist die Fortsetzung von Metaphysik mit anderen Mitteln. So hat es einmal Hoimar von Ditfurth formuliert.(Hier bei Audible mit zwei Titeln vertreten)
Das Hörbuch beginnt mit einer Hymne auf die schönste aller Theorien: Die allgemeine Relativitätstheorie. Carlo Rovelli lässt den Hörer teilhaben an den rauschhaften Freuden des Verstehens und Entdeckens und stellt die großen naturwissenschaftlichen Entdeckungen und Verständnisleistungen als unsterbliche Meisterwerke gleichrangig neben die bewundernswerten Leistungen etwa in bildender Kunst, Musik und Literatur. Die Relativitätstheorie ist so sehr das Werk Einsteins wie die fünfte Symphonie eben das Werk Ludwig van Beethovens oder "Der Prozeß" das Werk Kafkas ist.Die großen naturwissenschaftlichen Erkenntnisleistungen sind eben nicht x-beliebige anonyme Hervorbringungen einer in Dogmatismus erstarrten Wissenschaftsbürokratie, sondern der Ausdruck höchst unkonventioneller Kreativität, aufwühlender Gefühle, abseitiger Denkwege, offenbarender Träume, ungezügelter Fantasie, kühner Visionen, eines hochromantischen Sinns für Schönheit und verzehrender intellektueller Leidenschaft.
Ich leihe mir nocheinmal die Worte von Richard Dawkins:
"Das Gefühl des ehrfürchtigen Staunens das uns die Naturwissenschaft vermitteln kann, gehört zu den erhabensten Erlebnissen, deren die menschliche Seele fähig ist. Es ist eine tiefe ästhetische Empfindung gleichrangig mit dem Schönsten, das Dichtung und Musik uns geben können. Es gehört zu den Dingen, die das Leben lebenswert machen..."(Richard Dawkins - Der entzauberte Regenbogen)
Die letzten 25 Minuten dieses Hörbuchs gipfeln dann in einer tiefgründigen, wuchtigen Betrachtung über das Wesen des Menschen und unserer Stellung im Kosmos. Eine ewige Philosophie.
Von diesem Autor würde ich sehr gerne mehr hören. Etwa eine groß angelegte Geschichte der Naturwissenschaften.
Sieben kurze Lektionen über Physik ist ein begeisternder Essay. Ein atemberaubendes Stück fröhliche Wissenschaft. Von Frank Arnold souverän vorgetragen. Wunderbar
Schönheit ist Wahrheit und Wahrheit ist Schönheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Well, well...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Carlo Rovelli setzt sich aber eher Philosophisch mit den aktuellen physikalischen Forschungen auseinander, und erklärt nicht so viel.
Deshalb für mich leider ein Fehleinkauf. Wer sich aber auf diese Art mit dem Thema auseinandersetzen will liegt hier Richtig.
Hatte andere Erwartungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht schlecht,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.