
Solar
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Burghart Klaußner
-
Von:
-
Ian McEwan
Über diesen Titel
Ian McEwans Roman ist eine ebenso gnadenlose wie vielschichtige Abrechnung mit der Politik, dem Wissenschaftsbetrieb und einer Sorte Mann.
©2010 Diogenes (P)2010 DiogenesKritikerstimmen
-- Brigitte.de
Michael Beard, Physiknobelpreisträger und notorischer Fremdgeher, gibt einen wunderbar menschlichen, allzumenschlichen Antihelden. Wiewohl nach üblichen Maßstäben unattraktiv erfreut er sich doch großer erotischer Anziehungskraft auf gewisse schöne Frauen. Beard einst ein brillanter Theoretiker der zeitweilig sogar im Gnadenstand selbstvergessener Hingabe lebte, zehrt mittlerweile von seinem Ruhm und es sind vor allem erotische Tagträume die jetzt einen Großteil seiner Aufmerksamkeit beanspruchen.
Solar bietet brüllkomischen Slapstick, die Gedankengänge des renommierten Gelehrten sind so wohltuend misanthropisch das Schopenhauer seine Freude daran gehabt hätte, gelehrte Exkurse in die Natur- und Geisteswissenschaften, Elemente des Kriminalromans und hartbandagierten Geschlechterkampf, tiefsinnige philosophische Reflexionen die ihren Ausgang von ganz alltäglichen Begebenheiten nehmen und deftige Medien- und Ideologiekritik.
Burghart Klaußner liest ganz wunderbar und sehr pointensicher.
Zur Sonne, zur Freiheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schlafmedizin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Solar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut geschrieben, aber leider fehlt der Pfiff
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Burghart Klaußner verleiht den Figuren Leben, so dass ich das Buch von Anfang bis Ende gerne gehört habe.
unbedingt hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
nicht schlecht aber gute laune macht es nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich fand es trotzdem gut, auch wenn ich ständig nach den Kritikpunkten des anderen Rezensenten gesucht habe, ärgerlich, mache ich nie mehr...
Das Buch ist lustig, mitunter gibt es fast Slapstick-Passagen. Der Protagonist ist eher unsympathisch, wenn ich auch fast Mitleid mit ihm hatte.
Teilweise ist das Buch zu langatmig, zu abschweifend.
Phänomenal ist jedoch der Leser Burghardt Klaußner. Er macht einen Großteil der 4 Sterne aus, die ich hier vergebe!
etwas langatmig, aber toll gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es ist eine schöne Kritik an den modischen Klimaforschern, an den Verlogenheiten und Verkrampftheiten in den wissenschaftlichen Instituten, an den Geschlechterkämpfen und am Alt-und-Älter-Werden. Immer wieder kommt einem bei der Schilderung, was denn McEwans Figuren denn da so treiben: Was treibt denn das Leben so an?
Mir wurde bei diesem Hörbuch nie langweilig, und so manche Passagen höre ich mir ganz nach dem Zufallsprinzip immer mal wieder an. Dass ich davon so beeindruckt bin, liegt wohl auch daran, dass Burghart Klaußner den richtigen Ton für diesen Streifzug durch unsere Solar-Welt findet. Große Klasse - für den Autor und den Sprecher!
Eine wundervolle Geschichte aus der Solar-Welt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mit breiten, zügigen Pinselstrichen entwirft Mc Ewan ein vielschichtiges Bild von Klimakatastrophe, wissenschaftlichem Forschungsbetrieb, Patentstreitigkeiten, Medienöffentlichkeit und dem libidös ausufernden Privatleben eines Nobelpreisträgers der Physik, der als eine Art "Baudolino" den Gang der aktuellen Geschichte zu seinem eignem Vorteil beeinflusst.
Sprachlich bereitet McEwan dem Hörer/ Leser ein besonderes Vergnügen, seine stilistisch sicher gewählten rhetorischen Mittel und sind so gesetzt, dass die Erwartungshaltung des Lesers in neue Perspektiven gelenkt wird.
Die filigrane Verschränkung der Handlungsebenen gelingt McEwan in vollendeter Leichtigkeit mit Tiefgang.
Der Handlungsstrang - eingebettet im aktuellen Wissenschaftsbetrieb - sorgt für kurzzweiliges, informationsreiches Vergnügen.
Das Fegefeuer der Eitelkeiten und wirtschaftliche Interessen zwischen Instituten und Statuten werden hier zum Alpha und Omega für das Schicksals des Nobelpreisträgers Michael Beard - letzlich auch für die aktuelle Energiediskussion.
Ethik? Moral? Schimmert bei Protagonist Beard durch. Wie im echten Leben.
Burkhardt Klaußner erfüllt durch seine kongeniale Lesung die Charaktere und Situationen mit prallem Leben. Eine Kunst,die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Wer sich allerdings an intelligenten Plots- vermengt mit teils deftigen "rabelaisschen Szenen" stört, der möge etwas anderes lesen.
Entgehen wird demjenigen aber aber ein großartiger Roman.
Wann wird eine Lüge wahr?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe mich köstlich amüsiert. Und musste immer wieder laut lachen. Und dabei ist das Buch so herrlich unaufdringlich und besitzt gleichzeitig Suchtfaktor.
Grandios (und) witzig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.