Jetzt kostenlos testen
-
Amalthea
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 34 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Fantasy

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Am Anfang war der Asteroid
Gegenwartsschriftsteller Neal Stephenson ist sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft zu Hause. Der Autor von Sci-Fi und historischen Romanen veranlasst die Presse regelmäßig zu Begeisterungsstürmen - auch bei seinem neusten Werk: Der Mond explodiert und löst einen Meteoritensturm aus, der fast die ganze Menschheit dahinrafft. 5.000 Jahre nach der Katastrophe versuchen die Nachfahren der Überlebenden die Erde wieder zu besiedeln... Gelesen von der schwerelosen Stimme Detlef Bierstedts.
Inhaltsangabe
05:03:12 Weltzeit. Die Stunde Null. Nach der Explosion des Mondes wütet über Jahrtausende ein Meteoritensturm, der die Erdoberfläche in eine unbewohnbare Wüstenei verwandelt. Um die Menschheit vor der Auslöschung zu bewahren, schickten die Nationen der Erde eine Flotte von Archen ins All. Der Asteroid Amalthea, der ursprünglich zu Forschungszwecken an eine internationale Raumstation angedockt worden war, soll der Kolonie als Schutzschild dienen. Doch das Leben im Weltraum fordert einen hohen Tribut, und die meisten Menschen sterben, bis schließlich nur noch sieben Frauen übrig sind, um eine neue Zivilisation zu begründen.
5000 Jahre später existieren zwei Völker: die Nachfahren derer, die die Katastrophe auf der Erde überlebt haben, sind primitive Siedler; die sieben Stämme der Nachkommen der Sieben Evas von der Raumstation hingegen hochkultiviert - und sie machen sich auf, die Erde zu kolonialisieren.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Anathem
- Von: Neal Stephenson
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 38 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Planet Arbre im Jahr 3689. Seit seinem achten Lebensjahr lebt Erasmas, genannt Raz, im Konzent Saunt Edhar, einer klosterähnlichen Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Philosophen und Mathematikern. Die Aufgabe dieser Gemeinschaft ist es, hinter den jahrtausendealten Mauern Wissen zu bewahren und es vor den schädlichen Einflüssen der säkularen Welt zu beschützen.
-
-
Wirklich nicht mein Fall
- Von Marco Ringel Am hilfreichsten 03.06.2015
-
Solar
- Von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Beard, 53, ist Nobelpreisträger der Physik. Doch seine besten Zeiten hat er hinter sich...
-
-
Erstmal lasse ich mich hinreißen 5 Sterne zu vergeben
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 28.05.2011
-
Sieben kurze Lektionen über Physik
- Von: Carlo Rovelli
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Von Natur aus wollen wir immer mehr wissen und immer weiter lernen. Unser Wissen über die Welt wächst. Uns treibt der Drang nach Erkenntnis und lernend stoßen wir an Grenzen. In den tiefsten Tiefen des Raumgewebes, im Ursprung des Kosmos, im Wesen der Zeit, im Schicksal der Schwarzen Löcher und im Funktionieren unseres eigenen Denkens. Hier, an den Grenzen unseres Wissens, wo sich das Meer unseres Nichtwissens vor uns auftut, leuchten das Geheimnis der Welt, die Schönheit der Welt, und es verschlägt uns den Atem.", schreibt Carlo Rovelli.
-
-
Schönheit ist Wahrheit und Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
-
Error
- Von: Neal Stephenson
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 45 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist nur ein Spiel. Aber es geht um sehr viel Geld. Und für manche bald um ihr Leben...
-
-
Auch wenn man kein Spiele-Fan ist,...
- Von Kerstin G. Am hilfreichsten 23.12.2012
-
Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.
- Von: Neal Stephenson, Nicole Galland
- Gesprochen von: Cathlen Gawlich, Anne Düe, Ulrike Möckel, und andere
- Spieldauer: 25 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du glaubst, Du weißt, wie die Welt tickt? Schon mal von D.O.D.O. gehört? D.O.D.O. - das Department of Diachronic Operations - ist eine Geheimorganisation der amerikanischen Regierung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Magie in unsere Welt zurückzuholen. Denn selbst wenn Zauberei heute nur noch Stoff für Märchen und Mythen sein mag, so war sie doch real, bis sie 1851, dem Jahr der Great Exhibition in London, für immer verschwand. Melisandre Stokes, Linguistikerin in Harvard, und Tristan Lyons, ein geheimnisvoller Agent der amerikanischen Regierung, haben eine Mission: in die Vergangenheit zu reisen und den Niedergang der Magie zu verhindern.
-
-
Meine erste Rezension
- Von Stephanie Am hilfreichsten 06.01.2019
-
Himmelsfluss
- Bobiverse 4
- Von: Dennis E. Taylor, Urban Hofstetter - Übersetzer
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von ihm gehört. Bob ist fest entschlossen, eine Expedition in den Deep Space zu organisieren, um herauszufinden, was mit Bender geschehen ist, doch er hat ein gewaltiges Problem: Inzwischen sind seine Klone in der 24. Generation. Manche von ihnen haben sich so verändert, dass sie gar nicht mehr er selbst zu sein scheinen. Sie haben ihre eigenen Pläne. Und so droht über Bobs Suchaktion ein Bürgerkrieg zwischen den Klonen auszubrechen.
-
-
Nicht so schön wie die ersten 3 Teile.
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2022
-
Anathem
- Von: Neal Stephenson
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 38 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Planet Arbre im Jahr 3689. Seit seinem achten Lebensjahr lebt Erasmas, genannt Raz, im Konzent Saunt Edhar, einer klosterähnlichen Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Philosophen und Mathematikern. Die Aufgabe dieser Gemeinschaft ist es, hinter den jahrtausendealten Mauern Wissen zu bewahren und es vor den schädlichen Einflüssen der säkularen Welt zu beschützen.
-
-
Wirklich nicht mein Fall
- Von Marco Ringel Am hilfreichsten 03.06.2015
-
Solar
- Von: Ian McEwan
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Beard, 53, ist Nobelpreisträger der Physik. Doch seine besten Zeiten hat er hinter sich...
-
-
Erstmal lasse ich mich hinreißen 5 Sterne zu vergeben
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 28.05.2011
-
Sieben kurze Lektionen über Physik
- Von: Carlo Rovelli
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Von Natur aus wollen wir immer mehr wissen und immer weiter lernen. Unser Wissen über die Welt wächst. Uns treibt der Drang nach Erkenntnis und lernend stoßen wir an Grenzen. In den tiefsten Tiefen des Raumgewebes, im Ursprung des Kosmos, im Wesen der Zeit, im Schicksal der Schwarzen Löcher und im Funktionieren unseres eigenen Denkens. Hier, an den Grenzen unseres Wissens, wo sich das Meer unseres Nichtwissens vor uns auftut, leuchten das Geheimnis der Welt, die Schönheit der Welt, und es verschlägt uns den Atem.", schreibt Carlo Rovelli.
-
-
Schönheit ist Wahrheit und Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
-
Error
- Von: Neal Stephenson
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 45 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist nur ein Spiel. Aber es geht um sehr viel Geld. Und für manche bald um ihr Leben...
-
-
Auch wenn man kein Spiele-Fan ist,...
- Von Kerstin G. Am hilfreichsten 23.12.2012
-
Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.
- Von: Neal Stephenson, Nicole Galland
- Gesprochen von: Cathlen Gawlich, Anne Düe, Ulrike Möckel, und andere
- Spieldauer: 25 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du glaubst, Du weißt, wie die Welt tickt? Schon mal von D.O.D.O. gehört? D.O.D.O. - das Department of Diachronic Operations - ist eine Geheimorganisation der amerikanischen Regierung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Magie in unsere Welt zurückzuholen. Denn selbst wenn Zauberei heute nur noch Stoff für Märchen und Mythen sein mag, so war sie doch real, bis sie 1851, dem Jahr der Great Exhibition in London, für immer verschwand. Melisandre Stokes, Linguistikerin in Harvard, und Tristan Lyons, ein geheimnisvoller Agent der amerikanischen Regierung, haben eine Mission: in die Vergangenheit zu reisen und den Niedergang der Magie zu verhindern.
-
-
Meine erste Rezension
- Von Stephanie Am hilfreichsten 06.01.2019
-
Himmelsfluss
- Bobiverse 4
- Von: Dennis E. Taylor, Urban Hofstetter - Übersetzer
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von ihm gehört. Bob ist fest entschlossen, eine Expedition in den Deep Space zu organisieren, um herauszufinden, was mit Bender geschehen ist, doch er hat ein gewaltiges Problem: Inzwischen sind seine Klone in der 24. Generation. Manche von ihnen haben sich so verändert, dass sie gar nicht mehr er selbst zu sein scheinen. Sie haben ihre eigenen Pläne. Und so droht über Bobs Suchaktion ein Bürgerkrieg zwischen den Klonen auszubrechen.
-
-
Nicht so schön wie die ersten 3 Teile.
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2022
-
Das Objekt
- Von: John Sandford
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 20 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist das Signal, auf das die Welt seit Beginn der Weltraumforschung wartet - in der Nähe des Saturns ist ein künstliches, unbekanntes Objekt gesichtet worden. Ein amerikanisches Team bricht sofort zu dem fernen Planeten auf. Doch alles auf der Reise geht schief, und noch bevor sie den Saturn erreichen, erkennen die Astronauten, dass es nahezu unmöglich sein wird, zur Erde zurückzukehren.
-
-
Weltraumtechnischer Politik-Ratgeber für 2066
- Von Mac Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Was den Mond am Himmel hält
- Der etwas andere Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter
- Von: Michael Büker
- Gesprochen von: Michael Büker
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber sich noch nie getraut haben zu fragen! Warum ändert der Mond seine Gestalt? Ist es warm oder kalt auf dem Mond? Wie kam der Mensch auf den Mond? Wie sieht die Mondrückseite aus? Wonach riecht der Mond? Wie entstehen Ebbe und Flut? Woher kommt der Mond? Was sehen und hören wir auf dem Mond? Gibt es Leben auf dem Mond? Wann landen wieder Menschen auf dem Mond? Eine unterhaltsame Wissensreise und die wohl gemütlichste Mondmission seit 50 Jahren - mit Astrophysiker Michael Büker und Sketchnoterin Tanja Wehr.
-
-
Interessante Einblicke
- Von Martina Am hilfreichsten 25.07.2019
-
Möbius - Das zeitlose Artefakt 1
- Von: Brandon Q. Morris
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 9 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2058. Elisabeth ist Professorin für Mathematik. Vieldimensionale Formen haben es ihr angetan, die in der Wirklichkeit keine Entsprechung haben. Doch dann schickt ihr Chef sie zum Fundort eines realen Artefakts, das ihren Theorien entsprungen sein könnte - oder der Technologie einer außerirdischen Zivilisation. 30 Jahre zuvor. Physiker Max will nichts geringeres, als Einstein zu verbessern. Seine neueste Theorie scheint fehlerfrei - allerdings sagt sie das Ende der Menschheit voraus. Verhindern ließe sich die Auslöschung der Erde nur, wenn Max ein vieldimensionales Objekt fände.
-
-
Unlogisch, langweilig
- Von Jan Sielemann Am hilfreichsten 31.03.2022
-
Corvus
- Von: Neal Stephenson
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 39 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue SciFi-Bestseller von Erfolgsautor Neal Stephenson. Als Richard Forthrast, genannt Dodge, überraschend früh verstirbt, erfüllen seine Angehörigen seinen letzten Willen: Er hatte verfügt, dass sein Gehirn konserviert werden soll, bis die Technologie es eines Tages ermöglicht, die Daten seines Bewusstseins zu erfassen und hochzuladen. Viele Jahre später gelingt es dank eines komplexen Verfahrens tatsächlich, Dodge digitales Leben einzuhauchen.
-
-
Was für ein Sinnfreies Gefasel
- Von Robin Am hilfreichsten 28.07.2021
-
Universum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum. Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum... Die "Challenger" unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach.
-
-
Richtig gut
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Die Kinder der Zeit
- Die Zeit-Saga 1
- Von: Adrian Tchaikovsky
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 19 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzten Menschen haben eine sterbende Erde verlassen, um in den Tiefen des Alls ein neues Zuhause zu finden. Als sie auf den Planeten Eden stoßen, scheint ihnen das Glück sicher: ideale Konditionen und eine florierende Ökosphäre. Doch was sie nicht wissen - es waren bereits Menschen hier gewesen, vor langer Zeit. Menschen, die Eden als Versuchsplaneten für ein vermessenes Projekt künstlicher Evolution ausersehen hatten. Doch ihr Experiment damals hat ungeahnte Spuren hinterlassen, und nun treffen ihre Nachfahren auf die vergessenen Kinder ihres Versuchs.
-
-
SF wie man sie sich wünscht
- Von Thomas Nussbaumer Am hilfreichsten 04.03.2019
-
Der Roboterkrieg
- Neue Welten 3
- Von: Marcus Meisenberg
- Gesprochen von: Mark Bremer, Uta Dänekamp
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum hat Louis Petit die Leitung der Mondbasis übernommen, tauchen plötzlich graue Roboter auf und entführen ihn nach New Word - jener Welt, die unter Quarantäne gesetzt wurde. Commander Adams, Major Ho und Lieutenant Bolschoi wollen ihren Kameraden zur Hilfe eilen, erhalten aber keine Genehmigung. Ihre Befehle missachtend brechen sie auf eine Faust auf und geraten auf New World zwischen die Fronten eines Roboterkrieges. Mit jeder Minute, die verstreicht, verringern sich die Chancen, Petit noch lebend zu finden. Und auch um ihre eigenen Überlebenschancen ist es nicht gut bestellt.
-
-
spannende SifySerie
- Von susiRV Am hilfreichsten 30.10.2021
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Von: Michael Büker
- Gesprochen von: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Dark Run
- Von: Mike Brooks
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 13 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Raumfrachter Keiko ist ein Schiff von Schmugglern, Glücksrittern und Abenteurern, die zwischen den Erdkolonien umherreisen, immer auf der Suche nach dem nächsten halblegalen Job und der nächsten günstigen Gelegenheit, ein paar Credits zu verdienen. Die Mitglieder der Besatzung sind eine verschworene Gemeinschaft, aber sie reden nie über ihre Vergangenheit, die sie alle hinter sich lassen wollen - bis jetzt.
-
-
Simpel aber unterhaltsam
- Von marc Am hilfreichsten 25.10.2018
-
Alarm auf dem Mond
- Neue Welten 2
- Von: Marcus Meisenberg
- Gesprochen von: Mark Bremer, Uta Dänekamp
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Jahre sind seit der Entdeckung der Mondkuppel und der Einstein-Rosen-Brücke vergangen. Erst jetzt, nachdem die Kuppel von Menschenhand ausgebaut wurde, macht sich ein Team, unter der Leitung von Commander Adams, wieder auf den Weg auf eine fremde Welt. Doch ihre Expedition endet schon sehr bald tragisch für eines der Teammitglieder. Zudem wird ihre Rückkehr auf den Mond durch Angriff und Verrat überschattet. Einen Verrat, der Major Mai-Lin Ho, das Leben kosten könnte.
-
-
Unerträglich
- Von HWin Am hilfreichsten 11.04.2022
-
Last Human
- Allein gegen die Galaxis
- Von: Zack Jordan
- Gesprochen von: Julia von Tettenborn
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meistens fühlt sich Sarya ganz normal. Überhaupt nicht wie das furchterregendste Geschöpf im ganzen Kosmos. Meistens kommt sie auch ganz gut damit klar, dass sie der letzte Mensch im Universum ist, und dass sie wohl nie erfahren wird, warum die Menschheit eigentlich ausgerottet wurde. Denn meistens ist sie damit beschäftigt, ihre wahre Identität vor den Hunderten von Aliens, die Watertower Station bevölkern, zu verbergen. Oder ihre Adoptivmutter, eine riesige Alienspinne, daran zu hindern, die Nachbarn zu fressen.
-
-
SF? eher Alice im Wunderland
- Von Dolly D Am hilfreichsten 01.10.2021
-
INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne
- Von: Christopher Paolini
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 32 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum zum größten Albtraum der Menschheit werden: Bei der abschließenden Untersuchung des Planeten, der in Kürze kolonialisiert werden soll, stürzt Kira in eine Felsspalte - und entdeckt etwas, das kein menschliches Auge zuvor erblickt hat. Es wird sie vollständig und für immer verwandeln. Kira ist allein. Wir sind es nicht. Und wir müssen einen Weg finden, um zu überleben.
-
-
Ein tolles Erlebnis
- Von Robin Am hilfreichsten 20.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Amalthea
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Koschi
- 11.12.2019
Langes Nerdfest ala The Martian
Die Geschichte selbst hätte man bestimmt auch auf einen Viertel der Seiten unterbringen können, aber wo bliebe dann die Freude am Detail?
Ich mag lange Erzählungen mit vielen Kleinigkeiten und Details. Außerdem bin ich technikverliebt. Vor allem wenn es um Raumfahrt geht. Bei diesem Buch bin ich voll auf meine Kosten gekommen! Beschreibungen von Orbitalmanövern die fast genau genug sind sie selbst durchzuführen strecken natürlich die eigentliche Geschichte, machten für mich aber auch fast besondere Interesse aus.
Leider merkt man an vielen Stellen das der Übersetzer mit diesen technischen Details überfordert war. Fehlerhafte und inkosistent übersetze Begriffe und Wendungen verursachen hin und wieder einen kalten Schauer. Da aber meist gut erkennbar ist welcher englische Begriff da verwurschtet wurde bleibt alles verständlich.
Der Erzähler hat es entsprechend schwer gehabt und mangelnde Regie hat es nicht verbessert. Abet er hat eine sehr angenehme Stimme der man gut folgen kann.
Ich werde mir jetzt erstmal das englische Original-Buch besorgen und alles noch einmal lesen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- L. Hermann
- 28.01.2016
Ein wundervolles Epos
Das Hörbuch ist mitreißend. Der Sprecher ist wie immer absolut überzeugend und stellt die verschiedenen Charaktere perfekt dar. Die Geschichte ist unglaublich detailliert und glaubhaft gestaltet, dass es mir Leid tat, das Hörbuch zu pausieren (weil ich auch einmal, etwas Anderes machen musste). Allein der unvorstellbare Zeitraum von 5000 Jahren ist etwas unglaubwürdig. Die Entwicklung, technisch oder genetisch ist nachvollziehbar, aber der Erhalt von Papierbildern und natürlich von Daten in Form von Aufzeichnungen und Filmen digitaler Art ist eher dem Reich der absoluten Phantasie zuzuordnen und stört etwas den Gesamteindruck.
Man stelle sich nur einmal vor: Die Entwicklung hätte man in der Anfangszeit mitgemacht, es graust mir ob der Vorstellung, auf engstem Raum viele Generationen zu leben, immer in der Angst, es geschieht ein Unglück in Form eines Lecks oder eines Asteroiden ...
Das Überleben in der Einsamkeit eines Mondbruchstückes, ohne Nachschub und Unterstützung ist etwas unglaubwürdig, alleine die Nahrungsbeschaffung oder der Anbau von Lebensmitteln (vor Allem Wasser !) wäre in meinen Augen nicht machbar gewesen.
Trotzdem: Ich schwärme immer noch von der gesamten Geschichte und auch die Unwahrscheinlichkeiten stören insgesamt nicht.
Fazit: Eine wahnsinns Spaceopera in und um die Erde, alle Achtung und bravo !
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 18.11.2015
Bleibt deutlich unter den Erwartungen zurück
Eigentlich ein gutes Buch. Eine interessante Idee, die, zumindest in den ersten Teilen, auch sehr logisch und für mich auch oft nachvollziehbar umgesetzt wird. Leider verliert sich der Autor dabei immer wieder in unzähligen Kleinigkeiten und (vermutlich fundierten) technischen Beschreibungen, die das Buch einfach nur aufblähen und aus einer im Grunde spannenden Geschichte eine Art Logbuch machen, was leider oft staubtrocken ist.
Auch Detlef Bierstedt hat mir schon besser gefallen, seine oft recht gleichförmige Lesung trägt dazu bei, das Buch wie eine sachliche Nachrichtensendung wirken zu lassen.
Ich denke schon, dass sich viele der geschilderten Dinge, jedenfalls in den ersten Teilen, so abspielen könnten. Alles in Allem geht es mir aber doch zu friedlich, zu vernünftig und zu emotionslos zu. Dann der Sprung fünftausend Jahre in die Zukunft. Das klingt zwar viel, ist meiner Meinung nach aber doch viel zu wenig um die Katastrophe auch nur annähernd überwunden zu haben. Aber darum geht es ja auch eigentlich nicht. Danach gefällt mir die Geschichte etwas besser. Aber auch hier gilt: Weniger wäre mehr gewesen. Der wirklich gute Inhalt wurde in viel zu viele Lagen an Beiwerk eingepackt um wirklich noch fesseln und sein Potential entfalten zu können. Ein paar kräftige Kürzungen hätten dem Buch wirklich gut getan. So zieht es sich leider oft wie Kaugummi und die Gedanken des Hörers, jedenfalls mein, schweifen ab.
Mein Fazit: Eine wirklich tolle Idee, deren Umsetzung für den normalen SF-Hörer aber nicht gelungen ist. Um viel technischen und philosophischen Ballast gekürzt, könnte das Buch ein echtes Highlight sein, so ist es mit aber zu zäh, langatmig und streckenweise einfach zu langweilig um über drei Sterne heraus zu kommen.
55 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan
- 16.11.2015
Zwei Bücher in einem
Mit Almathea von Neal Stephenson bekommt man zwei grundverschiedene Bücher. Das Buch beginnt mit einer mehr oder minder auf existierender Technik beruhender Rettungsgeschichte der Menschheit. Wenn es dann auf einmal, wie bereits im Klappentext erwähnt, heisst "5000 Jahre später" beginnt quasi ein neues Buch - wer eine Hörpause braucht kann die dann gut einlegen, da verständlicherweise mitten im Buch erst mal wieder eine neue Umgebung und neue Personen eingeführt werden müssen. Dieses zweite Buch
ist dann der phantasievollere Teil, ich fühlte mich, um bei Stephenson zu bleiben, ein wenig an Diamond Age oder Snow Crash erinnert.
Es wird insgesamt sehr ausführlich erzählt und wer keine Lust hat sich z.B. auf detaillierte Beschreibungen zur Orbitalmechanik einzulassen wird wahrscheinlich öfters mal die Lust verlieren. Ich hatte Spaß dran, kann aber verstehen wenn man das nicht mag. Es ist aber nicht so, dass es nur ein technisches Buch wäre, es fließen auch viele Aspekte der Psychologie, der Gruppendynamik, der Sozialen Medien und nicht zuletzt der Politik in die Geschichte ein.
Detlef Bierstedt macht seine Sache wieder mal gewohnt erstklassig.
Insgesamt freue ich mich jetzt bereits auf einen zweiten oder dritten Hördurchgang...
Ach ja - liebes Audible-Team: Bitte bringt uns doch bittebittebitte auch noch die Barock-Triologie auf die Ohren!
46 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dombor
- 14.12.2015
Dystopie in einer mondlosen Welt
Neal Stephenson schafft es ein vorstellbares Endzeitszenario zu entwickeln und Detlef Bierstedt trägt es gekonnt vor.
Sehr detailliert wird der Untergang der Welt inszeniert , geradezu episch. Und das Ende der Welt als möglicher Neubeginn .
Leider hat man am Ende des Buches noch zu viele offene Handlungsfäden , die aus meiner Sicht zu schnell beendet wurden, so als hätte es ein Seitenkontingent gegeben-oder eine Fortsetzung ist angedacht.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicola
- 04.04.2016
Zeitverschwendung
Was genau hat Sie an Amalthea enttäuscht?
Nach 34 Stunden bangen Wartens wann denn wohl mal die Geschichte endlich losgeht und interessant wird,hab ich aufgegeben.
Dieses Buch ist schlicht langweilig. Wer Aufzählungen und Beschreibungen von technischen Details liebt und langatmige Beschreibungen gut findet, ist hier allerdings genau am richtigen Platz.
Über Stunden wird mit einer wahren Begeisterung erzählt, wie ein Raumanzug funktioniert oder Raumschiffe in eine richtige Postion gebracht werden. Und wenn es zwei oder dreimal doch etwas spannender wird, ist dieser Bereich schon vorbei, eher man das richtig begriffen hat.
Der Deckel auf den Sarg ergab sich aber aus der Beschreibung wie die Menschheit nach 5000 Jahren tatsächlich sich den gleichen Dingen wie heute hingab, mit Tablet mit Park sitzen, Börsengeschäfte machen und junge Leute, die keine Zeit haben, weil sie in der Bahn zur Arbeit müssen.
Liebe Leute, wenn wir uns von heute an kein Stück weiterentwickeln bis in 5000 Jahren, dann sollte man sich nicht wünschen, dass die Menschheit (wie auch immer) überlebt.
Alles in allem: Ziel weiträumig umflogen und leider in der Langeweile Galaxis abgestürzt.
Nehmt euch lieber die Zeit zum Wäsche waschen..... sinnvoller !
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Samuel
- 03.12.2015
Nur für Hardcore-Fans und Physikstudenten ;)
Wenn man nicht selbst viel mit der Thematik zu tun hat, ist das Buch vorallem Anfangs extrem schwer mitzuverfolgen. Ist also kein Buch was man "nebenbei" hören kann wie ich finde. Manche Passagen waren meiner Meinung nach auch sehr kompliziert und anstrengend geschrieben. Musste einige Male zurückspulen um auch wirklich alles mitzunehmen. Ansonsten wenn man mal die ersten Stunden hinter sich hat ganz unterhaltsam, aber nichts was einen vom Hocker haut. Wirkt stellenweise eher wie ein Lehrbuch als ein Roman. Der Umfang ist zwar super, jedoch zieht sich das Buch vorallem Anfangs und in der Mitte sehr in die Länge. Was den Sprecher angeht kann man zwar kaum meckern, jedoch ist es oft schwierig zu Unterscheiden ob ein Charakter oder die Erzählerstimme spricht.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- N. Rea
- 06.12.2015
Langatmig!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Hat Ihnen schon mal jemand den Bau eines Krankenhauses erzählt, und das über Stunden? Hier ist es eine Raumstation und nach gut der Hälfte des Buches sind wir immer noch nicht weiter als 18 Monate "danach". Ich warte immer noch auf die Handlung.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 18.11.2015
Viel zu detailverliebt
Jetzt ist Schluss. Nach 24 Stunden macht mein Nervenkostüm einfach nicht mehr mit. Noch weitere 10 Stunden – nein, das will und kann ich mir nicht antun. Neal Stephenson verliert sich dermaßen in völlig unwichtige Details, die wirklich nur Leute interessieren können, die vielleicht selbst Astronauten oder über alle Maßen von der Technik der Raumfahrt fasziniert sind. Anfangs fand ich das ja noch sehr interessant, auch wenn ich nur wenig von der Technik verstanden habe. Denn grundsätzlich liebe ich detaillierte Beschreibungen. Doch was einem hier auf die Ohren kommt, das ist nun wirklich zuviel des Guten. Und als die Geschichte dann einen Cut macht und 5000 Jahre später weiter geht, fängt alles wieder von vorne an. Klar, mit einer völlig neu erfundenen Welt. Könnte sehr interessant sein, doch auch hier verliert sich der Autor zunächst einmal wieder in gefühlte eine Millionen unwichtige Details, bevor irgendetwas passiert. Und das ist nun der Punkt, an dem ich kapituliere.
Stephenson hätte diese ansich wirklich gute Idee in sagen wir mal 12 bis 15 Stunden erzählen sollen. Dann hätte die Story eine sehr hohe Punktzahl bei mir erreicht. Aber so reicht es leider nur für 2 Pingus.
Ich wüsste aber wirklich gerne, wie die Story nun ausgeht. Vlt. höre ich in einem Jahr mal wieder rein. Ein guter Einstieg wäre hier der Cut, an der die Story 5000 Jahre später weiter geht.
Detlef Bierstedt, den ich eigentlich als sehr guten Sprecher sehr schätze, hat hier manchen Personen sehr seltsame Stimmen und Betonungen verliehen. Deshalb bekommt er nun auch nicht die Höchstpunktzahl. Aber immerhin gute 4 Pingus. Denn wäre er nicht gewesen, hätte ich vermutlich schon viel früher aufgegeben.
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingwer
- 14.11.2015
Aufgebläht, langatmig, nervig
Ich bin etwas verwundert. Angeblich bin ich der Erste, der eine Rezension schreibt. Trotzdem werden bei Audible für das Buch 4 1/2 Sterne angezeigt. Einfach nur so?
Würde man das Buch auf 12-14 Stunden kürzen, wäre es eine nette Geschichte. So allerdings zerrt es an den Nerven.
Zunächst einmal werden sehr viele Personen sehr sehr umfangreich beschrieben. Das ist eigentlich nichts verkehrtes, man soll sich ja als Hörer in die Person hineinversetzen können, bzw. die Gründe für ihre Handlungen nachvollziehen. Nur die meisten der Personen nehmen nur eine Nebenrolle ein und sind in kürzester Zeit wieder verschwunden. Wozu also das Ganze?
Dann kommen die technischen Details und davon etliche. Auch diese werden wieder ausführlich und umfangreich beschrieben. Ich bin Maschinenbauingenieur und eigentlich mag ich solche technischen Beschreibungen ganz gerne. Hier ist es aber einfach zuviel, viel zu viel. Ich schaue mir auch nicht 5 wissenschaftliche Sendungen hintereinander an.
Von dem Zerbrechen des Mondes bis zu seiner Explosion vergehen ca. 2 Jahre. Als Hörer des Buches hat man das Gefühl, als sollte man diese Zeit in Echtzeit miterleben.
Nach dem Zeitsprung von 5000 Jahren geht es dann wieder los. Hier hat sich der Autor eine Kunstwelt erdacht (muss er natürlich auch), die er wieder sehr sehr ausgiebig bis ins kleinste Detail beschreibt. Der Hörer muss da durch.
Der Sprecher ist eigentlich ganz gut, nur manchmal sprechen die Personen sehr merkwürdig, hauptsächlich weibliche Personen. Die Wörter sind gedehnt. Ich stelle mir dann immer sehr hochnäsige eingebildete Personen vor, sollten sie nach dem Text aber gar nicht sein.
Wie gesagt: 20 Stunden streichen und das Buch würde einem das geben, was Audible jedem Kunden wünscht: "Gute Unterhaltung"
34 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?