
Anathem
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 39,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Detlef Bierstedt
-
Von:
-
Neal Stephenson
Über diesen Titel
Als Raz mit 18 seine erste Apert bevorsteht - eine Woche, in der beide Welten in Kontakt treten und Austausch pflegen - bereitet er sich mit seinen Mitschwestern und -brüdern darauf vor, den Konzent zu verlassen und sich in die säkulare Welt vorzuwagen. Aber dort muss er entdecken, dass außerarbrische Kräfte den Planeten bedrohen. Und mit einem Mal lastet eine hohe Verantwortung auf Raz' Schultern, denn er wird für die schwierige Aufgabe auserwählt, die Zerstörung des Planeten zu verhindern...
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2008,2012 Neal Stephenson,Goldmann Verlag (P)2013 Der Hörverlag
Das Buch ist leider nur die letzten fünf Stunden spannend, der Rest der Zeit wird erklärt was man den ganzen Tag macht und welche Unterschiede es gibt.
Es war kein Hörbuch Genuss aber es war auch nicht schlecht.
naja... ich weiß nicht wirklich was ich davon soll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch für jeden der einen leichten Kink für Epistemologie, Soziologie, Linguistik, Wissenschaftstheorie in verbindung mit Sciencefiction hat, kommt hier voll auf seine Kosten.
Wer Spaß an guten Dialogen und Knuffigen Charakteren hat auch.
Ja die Abenteuergeschichte selbst hinter der Erzählung ist im besten Sinne (nur) OK.
Aber die ist nicht das worum es in dem Buch geht.
Hier geht es um Geschichtsrelativismus, um Kommunikationstheorien und über einen generalistischen Umgang mit Wissen und Abstraktionen als Technik (also handlungsleitende Struktur) als Frage von Variablen und Konstanten in der Menschheitsgeschichte. Wer Freude am eigenen Gehirn und einen ironischen und schmunzelnden Blick auf akademische Elfenbeintürme hat und deren ureigene Dogmatik hat, wird hier bestens Unterhalten. Wer aber einen Horrorschocker mit testosterongeschwängerten Weltraumkriegern oder Easy-Cheesy-Popcorn-SciFi (mit Laserschwertern) sucht, wird hier irgendwo zwischen genervt und gelangweilt unbefriedigt bleiben.
Space-Mönche; wie cool ist das denn?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Phantastische Leistung, sowohl vom Leser Detlef Bierstedt, den ich kurzum zu meinem neuen Lieblings-Leser erkoren habe, als auch von Stephenson, der sich hier eine ganz eigene Welt samt eigener Sprache erdacht hat.
Ja, man muss schon sagen, am Anfang hat man mit den vielen fremdartige Begriffen so seine liebe Not. Es ist ein bisschen so, als hätte das Buch ein Holländer oder Schweizer geschrieben, dem unter das Hochdeutsch immer wieder Begriffe aus seiner eigenen Sprache rutschen, die man nicht recht einzuordnen weiß. Aber: einfach drauf einlassen! Dann entfaltet sich nach und nach so ein ganz eigenes Universum.
Mit dem letzten Drittel kann ich persönlich nicht so viel anfangen wie mit den ersten beiden, aber das liegt wohl daran, dass ich es mit Raumschiffen nicht so habe. Dennoch: philosophisch anspruchsvoll, phantasievoll, schöne Bilder und durchweg wunderbare Unterhaltung!
Im Vergleich zu "Golden Age" absolut gewaltfrei. Vielleicht eher nichts für hardcore Sci-Fi-Fans. Eher für Menschen, die mit "American Gods" von Neil Gaiman etwas anfangen konnten und ein bisschen mehr Bücher wie "Im Namen der Rose" vermissen.
Einfach ausprobieren. Für mich hat es 100-prozentig funktioniert. Mehr davon bitte!
Großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut Ding will Weile haben...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
durch die fehlende Erläuterung der -worte im Hörbuch ist es schwer für mich der Geschichte folgen zu können.
Kunstworte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke.
Episch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gibt es irgendetwas, das Sie an diesem Hörbuch ändern würden?
Ich muss mich leider auch vielen anderen Rezensionen anschließen. Ich finde Error von Stephensen sehr gut. Auch Cryptonomicon finde ich teils schwer aber genial. Anathem ist, um einen Vergleich zu wagen und den Anspruch betrachtend, genauso weit von Cryptonomicon entfernt wie Error. Nur in die andere Richtung.Ich habe große Hochachtung vor dem Autor und bedauere sehr, dass ich mich entschlossen habe, Anathem nach rund 30 Stunden abzubrechen. Bis zu diesem Zeitpunkt bewundere ich die Kreativität und Intelligenz des Autors, finde jedoch nichts, was in meiner Einschätzung einem Spannungsbogen gleichen könnte.
Für mich persönlich ist Anathem ein großartig gelesenen, sehr intelligentes und überaus langweiliges Hörbuch.
Ich bin jedoch davon überzeugt, dass es viele Menschen gibt, die Anathem toll finden.
Was hätte Neal Stephenson anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?
Mehr Spannung, weniger Sozialisationsfantasie.Hat Ihnen Detlef Bierstedt an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Er liest wie immer toll!Könnten Sie sich Anathem als Film oder TV-Serie vorstellen? Welche Stars sollten unbedingt mitspielen?
Niemals!Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
s.o.Wirklich nicht mein Fall
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nichts gegen Neal Stephenson. Er ist mit Sicherheit ein talentierter Autor mit einem umfangreichen Wissen, doch ich in wissenschaftlicher Hinsicht laienhafter Leser bin oft nicht ganz mit gekommen. Und die ellenlangen Gespräche fand ich langweilig und äußerst langatmig.
Die Idee hingegen ist genial. Zu viel möchte ich hier allerdings nicht verraten und meine Leser eher ermutigen, das Buch zu lesen.
Und auch die Wahl des Sprechers ist gelungen. Detlef Bierstedt hielt mich bei der Stange bis zum Ende.
Ich gebe für die Idee 7, den Sprecher 8 und die Umsetzung 4/10 Punkte – zusammengefasst 06/10.
Besser das Buch lesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Intellektuelles Science-Fiction
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht für jeden Geschmack aber für mich sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.