Hyperion & Endymion 1 Titelbild

Hyperion & Endymion 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hyperion & Endymion 1

Von: Dan Simmons
Gesprochen von: Detlef Bierstedt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im Jahr 2700 - die Erde ist durch den Großen Fehler bereits vor langem zerstört worden, leben die Menschen auf 200 verschiedenen Planeten. Künstliche Intelligenzen - kurz KIs genannt - kontrollieren diese Welten in einem Computernetz. Sie haben sich zu den heimlichen Herrschern über die Menschen erhoben. Auf dem Planeten Hyperion, der außerhalb dieser Kernzone liegt, regiert eine Schreckensgottheit: das Shrike, einem rätselhaftes Wesen, halb organisch, halb mechanisch, und Inbegriff des Schmerzes und der Qual.

Hören Sie in dieser Folge:
Unzählige Menschen verlassen Hyperion und suchen Schutz auf anderen Welten im besiedelten Teil der Galaxis. Doch eine kleine Gruppe von Pilgern reist zu diesem Planeten, um dort das Geheimnis um die Zeitgräber zu lösen, die sich scheinbar aus der Zukunft kommend rückwärts in der Zeit bewegen. In ihre Geschichten werden langsam aber sicher die Hintergründe klar - Dinge, die unter der Oberfläche des "Netzes" geschehen. Im Tal der Zeitgräber treffen sie auf das Shrike - und wo sich die Zukunft der menschlichen Zivilisation entscheidet...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Der Sprecher:
Der Schauspieler Detlef Bierstedt, geboren 1952 in Berlin, erlangte überregionale Bekanntheit vor allem durch seine Synchronarbeit. Er lieh seine Stimme prominenten Kollegen wie George Clooney, Bill Pullman, Will Ferrell und Tom Hanks. Häufig hört man Bierstedt auch in Fernsehserien.

Der Autor:
Dan Simmons wurde 1948 in Illinois geboren. Er schrieb bereits als Kind Erzählungen, die er seinen Mitschülern vorlas. Nach einigen Jahren als Englischlehrer machte er sich 1987 als freier Schriftsteller selbstständig. Mit zahlreichen Romanen hat er sich inzwischen sowohl als Horror- wie auch als Science-Fiction-Autor einen Namen gemacht - Hyperion & Endymion sind seine bisher bekanntesten Werke. Simmons lebt und arbeitet in Colorado, am Rande der Rocky Mountains.©2002 der deutschen Buchausgabe und Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München in der Verlagsgruppe Random House GmbH (P)2008 Audible Studios
Fantasy Gentechnik Science Fiction Weltraumerkundung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ilium & Olympos 1 Titelbild
Hyperion Titelbild
Terror Titelbild
Flashback Titelbild
Rendezvous mit Rama Titelbild
Bedenke Phlebas Titelbild
Die Kinder der Zeit Titelbild
Die unbekannte Macht Titelbild
Foundation Titelbild
The will of the many Titelbild
Die Gnade der Götter – The Captive’s War Titelbild
Der Abgrund jenseits der Träume Titelbild
Träumende Leere Titelbild
Neuromancer Titelbild
Der ewige Krieg Titelbild
Die Scherben der Erde Titelbild

Kritikerstimmen

Dan Simmons schreibt wie ein Gott. Ich kann kaum sagen, wie sehr ich ihn beneide.
-- Stephen King
Alle Sterne
Am relevantesten
Als Freund langer Buchreihen bin ich gerade zu besessen nach Fortsetzungen und endlich habe ich mal etwas gefunden was den Sifi Kram aufwertet und weg geht von stupider Effekthascherrei.Dem Auto ist es gelungen Atmosphäre zu schaffen. Ein der Atmosphären die fesseln, in den Bann ziehen und nicht mehr loslassen. Man wird in die Geschichte geworfen an einer Stelle an der man mit verschieden Dingen konfrontiert wird: Die Erde ist tot, der Weltall ist erobert und es gibt es, das Leben da draußen. So selbstverständlich, so normal, wie Autofahren auf der Erde. Statt langer atemloser Erklärungen bleibt die Handlung straff und interessant und beiläufig wird erklärt was passiert ist oder passieren wird. Technische Details sind nicht bis zur wissenschaftlichen Glaubhaftigkeit ausgebaut und das macht es spannend, weil man sich sicher sein kann früher oder später das zu erfahren, was das endgültige Verständnis bringt. Sieben Auserwählte machen sich auf den Weg zu dem Schraig mit der Hoffnung die Reste der Menschheit zu retten. Jeder hat seine Geschichte mit dabei und erzählt sie. Dan Simmons beherrscht alle Regeln des Schreibens. Grandiose Bilder, schöne Szenen und glaubhafte Dialoge, wie gesagt keine Minute Langweilig.Das einzige was mich stört ist der Preis der doch recht kurzen Teile, was mir sehr nach Geldmacherrei aussieht. Die Bücher sind hart geschnitten, wenn man das so sagen darf und ich kann jedem nur empfehlen sich die Bücher erst einmal zu sammeln.Vorgelesen ohne große Effekte und einfühlsam erzählt. Eben eine gute Audible Produktion. Weiter so ... //.ichael Schröder

Wow ... das ist mal gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vor über einem Jahr habe ich die ca. 120 Stunden dieser Saga abgeschlossen und es hat mich noch immer nicht losgelassen. Auch viele hundert Hörbuch Stunden später, ist Dan Simmons Zyklus mit Abstand die intelligenteste und eindringlichste SiFi Geschichte, die ich gehört habe. Die sprachliche Vielfalt, Ideenreichtum der Geschichte und der philosophische Anspruch von Hyperion & Endymion sind unübertroffen, unabhängig davon, ob man den Ideen des Autors folgt oder nicht. Auch die emotionale Tiefe hat mich gerade im letzten Band gefesselt, wie keine andere SiFi Geschichte bisher.
Für mein Geschmack sind die umfangreichen Zyklen von Peter Hamilton gegenüber Dan Simmons Erzählkünsten eher Massenware und guter Standard, aber niemals so aussergewöhnlich tiefgründig und emotional. Hyperion & Endymion ist eine absolute Empfehlung für jeden Hörer, der vielschichtige und Intelligente Geschichten mag.

Als weitere Empfehlung kann ich Sergej Lukianenkos Sternenspiel und Dmitry Glukhovskys Metro empfehlen. Ebenfalls tolle Geschichten mit Anspruch und gewisser Tiefe.

Das Maß der Dinge.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der erste Teil der Hyperion Saga bietet einen guten Einstieg aber sonst nicht viel. Die Hintergründe einiger Hauptfiguren werden erzählt, wieso sie nach Hyperion kommen und dabei wird die Welt von Hyperion erklärt. Diese Storys sind abwechslungsreich, teilweise spannend und gut beschrieben. Jedoch lässt es immer wieder Fragen offen die wahrscheinlich in den folgenden Büchern geklärt werden.
Manche würden die fehlende Substanz hier Missen, für mich war es aber klar dass die Geschichte erst in den folgenden Büchern, fahrt auf nimmt.

Gute Sci-Fi aber nur Anfang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich interessiere mich zwar schon seit Star Trek Babylon 5 und Battlestar Galactica sehr für Weltraum Scifi aber Bücher haben mich da nie wirklich interessiert bzw länger halten können.
Ich lese bzw höre zu 90% nur High Fantasie und diese Buch könnte man perfekt als High Scifi beschreiben.
Ich bevorzuge komplexe Geschichten wie zb Das Rad der Zeit oder die Sturmlicht Chroniken.
Aber diese Reihe passt da hervorragend hinein.
Ein Interesse an SciFi und auch Astrophysik schadet aber nicht da doch viele Begriffe dieser Sparten vorkommen.

Der Sprecher ist sowieso einer der besten.

Ich bin so froh!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man muss ein wenig Geduld mitbringen und darf sich anfangs nicht von gewissen Zukunftstechnologien und Begriffen abschrecken lassen, die wie selbstverständlich geschildert werden - dem Leser/Hörer erschließt sich alles im Laufe der Geschichte. Die Geschichte setzt sich aus den Schiksalen einer Gruppe von Reisenden zusammen, die in einem Endzeitszenario zum Shrike reisen. Die einzelnen Charaktäre sind sehr vielschichtig und die Handlung ist durchgehend spannend und interessant. Hyperion ist eine eindrucksvolle und erstaunliche Welt. Die erzählten Lebensgeschichten geben Aufschluss über die vielen Welten, das Shrike und Hyperion. Der Autor lässt sich die nötige Zeit und man kann wunderbar in diese Welt abtauchen. Detlef Bierstedt liest wunderbar und verleiht jedem Charakter eine eigene Note - am besten gefällt mir bislang M. Weintraub, der mehr im zweiten Teil zur Geltung kommt, ein Jude, den er wunderbar spricht und intoniert. Bestnote. Ich kann diese Geschichte guten Gewissens jedem SF Fan sehr empfehlen.

Ein ungewöhnliches Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee der Hörbuchserie ist recht interessant und war mir zum Zeitpunkt des Hörens noch nicht ganz klar. Die Pilgerfahrt die in der Beschreibung erwähnt ist, ist "nur" die Rahmenhandlung, wbei diese sicherlich im letzten Teil dann stärker gewichtet wird. Die Lebensgeschicten der Pilger sind sehr ausführlich und sind die eigentliche Geschichte. Von Geschichte zu Geschichte erfährt man mehr über die Zukunft, die Dan Simmons sich erdacht hat. Das macht ect Spass, denn nach und nach baut sich so eine sehr durchdachte und spannende Zukunftsvision auf. Momentan bin ich gerade beim zweiten Teil der Reihe und "warne": wer damit anfängt, wird sich durch alle Teile hören "müssen". ;)

Interessantes Konzept

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Story ist spannend, fesselnd und gut gesprochen, aber wenn die Kapitel im Stundentakt und mitten in der Handlung springen ist es schwer sich im IPod wieder an die richtige Stelle zu navigieren.
Also da ist (nicht nur bei diesem Buch) noch großer Handlungsbedarf!

Tolles , aber wie so oft schlecht gegliedert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dass man Dan Simmons als SciFi Fan gelesen haben sollte, erwähne ich nur mal kurz, das ist wohl selbstverständlich. Das Hörbuch ist absolut empfehlenswert. Tonqualität ist super (mein subjektiver Eindruck, bin kein HiFi-Profi, höre im Auto auf der Autobahn). Der Sprecher macht seinen Job sehr gut, bemüht sich den vielen Rollen Charakter zu verleihen, was ja bekanntlich für einen einzelnen Sprecher nicht immer leicht ist und auch nicht immer gelingt. Insgesamt reicht es aber mehr als aus. Ob die Kapitel den Buchkapiteln entsprechen weiß ich gar nicht, ich verlasse mich eigentlich darauf dass Audible das so hält...:) Finde die Kapitel allerdings teils sehr unterschiedlich lang, muss mal mit den Printausgaben vergleichen. Also ich habe viel Spaß mit dieser Hörbuchserie.

Absolute Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe auch das komplette Epos durchgehört und bin begeistert. Eine Kleinigkeit hat mich immer wieder mal zum schmunzeln gebracht. Computer sollten doch eher aus Silizium als aus Silikon sein sollten. Kleiner Dreher des Übersetzers. ;-)

Ich bin begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn ihr noch nicht Dan Simmons kennt, hört lieber die Olympus Reihe (gibt's auch hier). Die empfand ich als spannender und zusammenhängender.

Gut aber nichts für nebenbei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen