Error
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 39,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Detlef Bierstedt
-
Von:
-
Neal Stephenson
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
"Error" ist beste Unterhaltung, überwältigend und von schwindelerregender Komplexität. Niemand weiß, was Stephenson wohl als nächstes vorhat, aber nun ist es erst mal an der Zeit, sich kopfüber in einen erstklassigen, hochintelligenten Thriller zu stürzen, ohne sich davor zu fürchten, von seiner Virtuosität überwältigt zu werden.
-- San Francisco Chronicle
Eine wilde Jagd durch das Universum der Hacker und der Waffen, China und Nordamerika, virtuelle Realität und Terrorismus.
-- Sunday Times
Aber: wer hat sich eigentlich den Blödsinn ausgedacht, den Originaltitel "Reamde" (der genau passt) mit "Error" zu übersetzen, was überhaupt keinen Sinn ergibt! Der Verlag sollte den Übersetzer, der das zu verantworten hat, mit jahrelangem Fußsohlenkitzeln bestrafen.
Wer hat sich diesen blöden Titel ausgedacht?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mal ein ungewöhnliches Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
error
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danach entsteht eine durchaus spannende Geschichte. Leider wird vieles zu ausgiebig und langatmig erzählt. Was ich gut fand war, das die Anzahl der Charaktere überschaubar bleibt. Detlef Bierstedt erhält mal wieder eine 1+.
...es gibt schlimmeres!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Furios
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einzige Manko, welches mich zumindest hart gestört hat, ist der Schnitt. Nur selten wird zwischen erzählerischen Personenwechseln und Ortswechseln, sprich Kapitelübergängen ein notwendiger Stillemoment abgehalten, so dass die Story letztlich wie ohne Punkt und Komma vorgetragen scheint. Dies nimmt der overall Qualität des Hörbuches definitiv Pluspunkte. könnte ich Sterne zur Produktion verteilen, wäre es eine zwei von fünf.
Wandlungsreich und angnehm spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ewige Wiederholungen, ausgiebige detaillierte Beschreibungen von Actionsequenzen über STUNDEN!
Ich wäre echt froh wenn es Bücher des Autors in einer gekürzten Fassung gäbe.
Ich mag ja lange Hörbücher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nun würde ich gern noch den Barockzyklus auf deutsch hören, aber leider gibt's den bei Audible (noch) nicht.
Wieder ein echter Stephenson
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Story in Kürze:
Bei der Übergabe gestohlener Kreditkarten-Daten gelangt unbeabsichtigt und durch einen dummen Zufall ein Computervirus auf die Festplatte eines mächtigen, russischen Mafioso. Der Virus verschlüsselt sämtliche Dateien und macht sie dadurch unbrauchbar. In der fälschlichen Annahme, der Virus stamme von dem amerikanischen Hacker, der die Kreditkartendaten beschafft hat, nimmt der Russe ihn und seine Freundin als Geisel. Die Spur des Virus führt die ungleiche Gruppe in eine chinesische Hafenstadt. Nachdem sie die Hacker mithilfe eines ausgeklügelten Tricks in einem leerstehenden Bürohaus lokalisiert haben, fürchten die beiden Amerikaner um ihr Leben, weil sie nun wertlos für die Mafiosi geworden sind. Daher schicken sie das russische Todeskommando absichtlich in die falsche Wohnung. Sie ahnen nicht, dass die damit ein Inferno entfesseln, das mit der völligen Zerstörung des Bürohauses endet. Denn in der falschen Wohnung haust eine bis an die Zähne bewaffnete Terrorzelle von Dschihaddisten. In dem folgenden Chaos werden der Amerikaner und seine Freundin getrennt. Während er den Tod durch die Hand des Russen findet, wird sie von dem weltweit gesuchten Terroristenführer als Geisel genommen und entführt, der zuvor den russischen Mafioso erschossen hat, um an die dringend benötigte Geisel zu gelangen. Die Amerikanerin ist selbst ebenfalls Computerexpertin und arbeitet für ihren Onkel, der der Gründer eines weltweit verbreiteten Massive-Multiplayer-Online-Roleplay ist, das durch die Aktivitäten derselben Hackergruppe, die auch das fragliche Virus programmiert hat, in Schieflage geraten ist. Diese nutzen das Spiel, um virtuelles Lösegeld einzustreichen und dieses anschließend in Real-Währung gewaschen aus dem Spiel zu ziehen. Schließlich vereinen sich die Handlungsstränge zu einem furiosen Spektakel von Finale, wie es nicht einmal Hollywood sich ausdenken könnte. Die Dschihadisten Terror-touren durch Nordamerika und werden dabei von einem der russischen Mafia-Söldner verfolgt, der aus Stolz und Zuneigung die Amerikanerin zu schützen versucht. Dabei erfährt er unerwartete Hilfe von einer britischen Agentin des MI-6, die in China mit der Beschattung der terroristischen Zelle beauftragt war und nun ihrerseits in Ungnade gefallen ist. Der Onkel der Amerikanerin versucht, in der virtuellen Welt den Hackern den Schneid abzukaufen und in der realen Welt, seine Nichte aus den Klauen der Terroristen zu befreien.
Klingt irrwitzig? Das ist es auch! Aber während man es hört, ist alles ganz logisch ... und wahnsinnig spannend.
Computer-Freaks auf Abwegen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
