Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Error
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 45 Std. und 53 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 39,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
"Error" ist beste Unterhaltung, überwältigend und von schwindelerregender Komplexität. Niemand weiß, was Stephenson wohl als nächstes vorhat, aber nun ist es erst mal an der Zeit, sich kopfüber in einen erstklassigen, hochintelligenten Thriller zu stürzen, ohne sich davor zu fürchten, von seiner Virtuosität überwältigt zu werden.
-- San Francisco Chronicle
Eine wilde Jagd durch das Universum der Hacker und der Waffen, China und Nordamerika, virtuelle Realität und Terrorismus.
-- Sunday Times
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Error
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Markus
- 01.03.2013
Wer hat sich diesen blöden Titel ausgedacht?
Spannend wie die anderen Bücher von Neal Stephenson. Die Story gut konstruiert, man merkt nicht so genau, wann ein zeitgenössischer Krimi in eine Zukunftsvision übergeht. 5 Sterne auch für Detlef Bierstedt, wirklich große Klasse!
Aber: wer hat sich eigentlich den Blödsinn ausgedacht, den Originaltitel "Reamde" (der genau passt) mit "Error" zu übersetzen, was überhaupt keinen Sinn ergibt! Der Verlag sollte den Übersetzer, der das zu verantworten hat, mit jahrelangem Fußsohlenkitzeln bestrafen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
60 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Clara Diettrich
- 26.12.2012
Opulente Erzählkunst
Wer einen Thriller sucht, in dem von Anfang an - ohne jeden Satz zuviel - auf geradem Weg das Ende angesteuert wird, ist hier falsch. Solche Thriller sind in der Regel aber einfacher gestrickt und vor allem viel kürzer.
Hier haben wir es dagegen mit einer komplexen Geschichte mit vielen Handlungssträngen zu tun. Bei einigen kann man sich tatsächlich fragen, ob die Handlung nicht hätte kürzer erzählt werden können. Das tut aber der Qualität und Spannung keinen Abbruch. Der Autor hat Spaß am Erzählen und Erzählen kann er ausgezeichnet.
Sich Gedanken über die Realität der Geschichte zu machen, macht keinen Sinn. Aber solche Gedanken habe ich mir auch nicht gemacht, als ich "Skyfall" im Kino gesehen habe. Die Geschichte selbst ist logisch aufgebaut und was sich in der Inhaltsangabe als hanebüchene Story anhört, macht im Buch selbst Sinn.
Wer sich auf "Error" einlässt, sollte sich von vornherein mehr als drei Stunden Zeit geben, bevor er sich zum Abbruch entschließt. Die Geschichte braucht mehr als drei Stunden, um richtig Fahrt aufzunehmen. Soviel Geduld sollte man mitbringen, wenn man sich für den Download entschließt.
Die Beschreibungen des Computerspiels fand ich persönlich unterhaltend und teilweise sehr spannend, obwohl ich nicht derartige Spiele spiele und keinerlei Erfahrung damit habe. Aber ich habe Spaß an virtuellen Welten (Ready Player One, Das Labyrinth der Spiegel, Der falsche Spiegel, For the win etc), und ihren Beschreibungen und deshalb hat mich dieser Teil der Geschichte nicht abgeschreckt.
Insgesamt handelt es sich um ein sehr spannende, komplexe Abenteuergeschichte, die man zügig hören sollte, damit sich die Story richtig entfalten kann. Für mich 45 Sunden gelungenes Kopfkino!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
49 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Manjascha
- 18.11.2012
Terrorismus und Computerspiel
Neal Stephenson hat es verstanden, mich so sehr in das Szenarium zu versetzen, dass ich manchmal glaubte, selbst dabei zu sein. Er ist ein sehr guter Beobachter und hat diese Gabe voll in ERROR eingebracht. Bis hierher gibt es glatte 5 Sterne.
Was ich nicht verstanden habe, ist die stundenlange Beschreibung einen Computerspiels, für das sich evtl. Millionen Teenager begeistern können, (die das Buch wahrscheinlich nicht anhören), aber ich habe den Sinn und Zusammenhang mit dem terroristischen Teil nicht verstanden. Wahrscheinlich auch deshalb, weil ich gar nicht mehr richtig zugehört habe, wenn dieses utopische Spiel beschrieben wurde. Ab Teil 5 habe ich dann die Kapitel, die dieses Spiel behandelten, übersprungen.
Großes Lob für Detlef Bierstedt, vor allem, wie er die russischen Stimmen hervorgehoben hat.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
42 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- S. A. Krause
- 07.12.2012
Ans Herz gewachsen
Ich hab von diesem Autor noch nichts zuvor gehört, so dass es mein erstes Buch von ihm war. Beim Lesen der Kurzfassung, war ich unsicher, ob ich es nehmen soll, weil die Geschichte sich zuerst einmal wenig plausibel anhörte. Ich hab mich doch dafür entschieden und froh darüber.
Die Geschichte ist wirklich gut erzählt. Die Charaktere prägen sich einbund der Erzählstil macht mir Bilder im Kopf. So soll es sein. Die Geschichte ist ohne Frage sehr konstruiert, aber spannend und fesselnd, so dass ich damit nie ein Problem bekam.
Bei mir hat das Hörbuch zwei Spuren hinterlassen: zum Einen hab ich den vorher nicht existenten Wunsch, nach Kanada zu fahren und die Gegend kennenzulernen, zum Anderen muss ich mir eingestehen, dass ich die Hauptfiguren aus dem Buch irgendwie vermisse.
Von mir eine klare Empfehlung.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
38 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kerstin G.
- 23.12.2012
Auch wenn man kein Spiele-Fan ist,...
...kann man dem Geschehen folgen. Das letzte Mal, dass ich vor einem Rechner mehr als Solitär gespielt habe, war noch zu Atari-Zeiten. Dennoch hab ich nie den Faden verloren und fand Neal Stephensons Roman - wie auch die anderen, die ich von ihm gehört habe - schön schräg unterhaltsam.
Natürlich ist die Geschichte an sich sehr unwahrscheinlich. Aber mir sind keine krass logischen Brüche aufgefallen, die mir den Spaß am Hören verdorben hätten. Und bei diesem Autor muss man eh immer darauf gefasst sein, dass die Geschichte wenigstens ein bischen abgefahren ist. Das ist aber auch einer der Gründe, warum ich seine Bücher so gern bei Audible kaufe; das Zuhören ist einfach unterhaltsam. Zuhören sollte man auch aufmerksam; wie schon vor mir jemand schrieb, ist das unerlässlich, um der Story in Gänze folgen zu können. Und man darf auch keine Probleme mit Sätzen haben, die gern mal einen ganzen Absatz lang sind. Neal Stephenson ist nicht der Mann für "Subjekt, Objekt, Prädikat".
Mit anderen Worten: Das Buch stellt auch Ansprüche an den Hörer. Und an den Sprecher, und Detlef Bierstedt hat das wieder einmal großartig gemeistert.
An ihn und Audible wieder mal einen herzlichen Dank!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- jens-Dieter Marquardt
- 23.11.2012
Gegensätze
Interessantes Buch!
Es Handelt von verschiedenen Welten:
Der Autor stellte die Lebensweise der Amerikaner (seine Landsleute) gegenüber der Asiatischen vor allem Chinesischen.
Stephenson stellte die Position der Waffenverrückten Amerikaner gegenüber denjenigen, die mit diesem System leben und denjenigen die Gegner der Waffen sind.
Er versuchte den Unterschied zwischen organisierter Verbrecher, islamischer Terroristen, Berufssoldaten bzw. Agenten und virtueller Welt wie WOW darzulegen.
Die virtuelle Welt, frei nach WOW, nimmt eine Schlüsselrolle in dieser Geschichte ein. Teilweise fiktionar und für nicht WOW Spieler anfangs interessant dann aber langatmig.
Die Handlung ist packend die letzten 14 Stunden habe ich beinahe komplett am Stück gehört.
Das Buch Cryptonomicon hat mir vom Erzählstiel besser gefallen. Die Zeiten der einzelnen Stränge weichen Phasenweise sehr voneinander ab. Hierbei soll stellenweise versucht werden ein Ereignis aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. Dies ist gelungen, war aber stellenweise nicht notwendig.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Cinocup
- 12.05.2013
Sehr, sehr langatmig
Den positiven Rezessionen kann ich mich leider nicht anschließen. Schon nach der ersten Stunde war ich etwas verwirrt und habe mich zuerst gefragt, ob ich aus Versehen ein falsches Buch heruntergeladen habe, danach wann die Story mal endlich losgeht. Die Geschichte um die Online-Spielewelt fand ich noch super, aber als sich das Ganze dann mit den Russen und Terroristen in China verlor war ich nur noch genervt. Sorry, aber ich weiß nicht wo der Autor damit hinwill. Absolut wirr und ziemlich komisch konstruiert zusammen geschustert. Für mich hat hier nichts zusammen gepasst. Nach der Hälfte habe ich völlig entnervt aufgegeben, dabei hätte der anfängliche Rahmen durchaus großes Potential gehabt. Aber so kann ich leider nur sagen: nur hören wer großes Durchhaltevermögen hat und wem es egal ist merkwürdig und haarsträubend sich manche Story entwickeln kann.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rohleder
- 29.01.2013
Lang und jede Minute spannend
Das ist bereits mein drittes Hörbuch von Neal Stephenson und ist genau wie Diamond Age und Cryptonomicon genial geschrieben.
Neal Stephenson ist IT-affin und nutzt sein Talent um komplexe Dinge einfach zu erzählen. Allerdings ist das in seinen Romanen nur ein Gerüst, um das sich eine spannende Geschichte spannt, die alles bietet was ein Thriller haben muss.
Das ist auch in diesem Buch wieder so: Terroristen, Mafia, Geheimdienste ... good Guys und bad Guys, Liebe und Hass in genau der richtigen Mischung ohne an irgendeiner Stelle peinlich oder kitschig zu werden ... super!
Ich habe bedauert, dass der Tag nur 24 Stunden hat und ich das Buch nicht an einem Tag durch hören konnte ;=)
5 Sterne sind genau die richtige Bewertung für dieses Hörbuch ... und nochmal 5 Sterne für den wirklich hervoragenden Vorleser!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 22.02.2014
Eine langatmige und langweilige Verfolgungsjagd
Der Titel sagt für mich alles. Ich habe den Fehler begangen, dieses Buch zu kaufen.
Der Bezug zu einem Online-Spiel ist völlig nebensächlich.
Eigentlich ist ist nur eine langatmige Verfolgungsjagd mit vielen Personen und
Handlungssträngen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Reto
- 14.02.2013
Furchtbar langatmig - Vergeudete Zeit
Die Geschichte ist gut ausgedacht, wenn auch teilweise etwas zu sehr konstruiert. Das Thema ist mal nicht ganz so durchschnittlich und für Anhänger der Cybergame-Welt sicherlich erfrischend. Allerdings holt der Autor viel zu weit aus und verliert sich in endlosen, epischen und völlig sinnlosen Ausführungen, die absolut gar nichts mit der Geschichte zu tun haben.
Die ersten drei Stunden waren völlig überflüssig. Obwohl sich nicht absehen lässt, wohin die Reise mit dem offenbar in seine Sprache selbstverliebte Autor eigentlich hingehen soll, habe ich mich gezwungen, das Hörbuch die ganzen 45 Stunden zu Ende zu hören. Zwischendrin gibt es immerhin ein paar spannende Momente, die sich dann aber gleich wieder in der nicht enden wollenden Geschichte verlieren. Insgesamt scheint mir, als ob das Buch um mindestens 40% gekürzt gehört, ohne an Inhalt oder Wert einzubüssen. Selbst dann würden sich die spannenden Passagen noch im einstelligen Prozentbereich bewegen.
Die Geschichte endet in gewisser Weise absehbar und im Stil eines Hollywood-Happy Ends, freilich ohne jeglichen Bezug zur Realität aufzuweisen. Dies ist zwar nicht Voraussetzung für ein Gutes Hörbuch: bei 45 Stunden Lesezeit darf aber mehr Raffinesse erwartet werden.
Insgesamt hat sich also das Durchhalten bis zum Ende nicht ausgezahlt. Das Hörbuch kann leider nur Hörern empfohlen werden, die wirklich schon alles andere gehört haben und nicht wissen, was sie mit ihrer Freizeit noch anfangen sollten.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
13 Leute fanden das hilfreich